Völkermord an den Sinti
Lesung von Ursula Krechel aus ihrem Roman „Geisterbahn“

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
  • Buch Symbolbild
  • Foto: monticellllo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Mannheim. Die Lesung von Ursula Krechel aus ihrem Roman „Geisterbahn“ über den Völkermord an den Sinti, findet am Mittwoch, 3. Juli, 18.30 Uhr, im Kulturhaus RomnoKher, B7, 16, statt.
In ihrem 2018 erschienenen Roman „Geisterbahn“ erzählt Ursula Krechel über fast ein Jahrhundert hinweg die Geschichte der Sinti-Familie Dorn, die unter der NS-Herrschaft Verfolgung, Sterilisation, Verschleppung und Zwangsarbeit erleidet. Nach dem Krieg, der nahtlos in die frühe Bundesrepublik übergeht, haben sie fast alles verloren: Familienmitglieder, ihre Existenzgrundlage und das Vertrauen in ihre Umgebung. Das jüngste Kind, Anna, sitzt nach dem Krieg mit anderen Kindern in einer Klasse, ohne dass jemand fragt, wie sie überlebt haben.
Ursula Krechel war als Theaterdramaturgin tätig, hat viele lyrische und epische Werke veröffentlicht und gilt als bedeutende deutsche Autorin, die mit diversen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde – darunter der Deutsche Buchpreis 2012 und der Jean-Paul-Preis für das Lebenswerk 2019.
Krechel schildert mit großer Kunstfertigkeit und sprachlicher Eleganz, wie die Geschichte in den Biografien Einzelner nachhallt und vermeintlich Vergangenes gegenwärtig bleibt.
Die Rezensionen zu „Geisterbahn“ sind durchweg positiv und heben die literarische Qualität und emotionale Tiefe des Werkes hervor. Ulrich Rüdenauer bewundert in der „Süddeutschen Zeitung“ die „eindringliche, literarisch höchst reflektierte und bewegende“ Literatur und lobt Krechels Verfeinerung der Methode, die „Übergänge zwischen Realität und Fiktion“ kenntlich zu machen, ohne den Erzählfluss zu unterbrechen.
Andreas Platthaus von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ ist beeindruckt von der Darstellung der Nachkriegszeit und den Interaktionen zwischen ehemaligen Tätern und Opfern. Er lobt die „hochverdichtete [...] Prosa, die in Rhythmusgefühl und Sprachgewalt die Lyrikerin Ursula Krechel erkennen lässt“.
Ingeborg Harms hebt in der „ZEIT“ die kraftvolle Inszenierung sowie die detaillierte und einfühlsame Figurenzeichnung hervor: „Krechel fühlt sich mit Achtung und Feingefühl in die chronischen Leiden ein, die der Terror in den Figuren zurücklässt.“
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) veranstaltet in diesem Jahr eine Reihe von Lesungen und Workshops unter dem Motto „Selbstverständlich! Teil von Mannheims Vielfalt“.
Das Projekt dieser Lesereihe wird durch den Aktionsfonds der Stadt Mannheim unterstützt und soll Vorurteile und Klischees gegenüber Sinti und Roma sowie anderen Minderheiten durch Begegnungen zwischen dem Publikum und den Autoren auflösen. hät/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige WohnzimmerViele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ