Die Umbrüche der 68er Bewegung in Ludwigshafen
Ausstellung „Remember 68“

Ernst-Bloch-Zentrum. Im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, wird am Donnerstag, 8. November 2018, um 19 Uhr, die Sonderausstellung „Remember 68“ eröffnet. Die Sonderausstellung thematisiert die vielfältigen Umbrüche in der Folge der 68er-Bewegung und ist bis 14. März 2019 zu sehen. Drei inhaltliche Aspekte werden miteinander verzahnt: „Ernst Bloch und Rudi Dutschke – Momente einer Freundschaft“ ist der erste der drei Ausstellungsteile und beleuchtet die intensive Freundschaft und gegenseitige Inspiration der beiden Visionäre. Am 8. Februar 1968 kam es in der Evangelischen Akademie Bad Boll zu einer historischen Begegnung. Erstmals traf sich der damals 83-jährige Tübinger Philosoph Ernst Bloch mit dem 28-jährigen Kopf der Berliner Studentenrebellion Rudi Dutschke. „Die Plakate des Pariser Mai“ bilden den zweiten Aspekt der Ausstellung. Im Mai 1968 kam es in Paris, einem der Zentren der 68er-Bewegung, zu einer Revolte von Studierenden der Universität Sorbonne. Neben einer Verbesserung der Studienbedingungen stellten sie politische Forderungen und kritisierten die Konsumgesellschaft, die hohe Arbeitslosigkeit und den Vietnamkrieg. Um ihre Ideen und Ziele mittels Plakaten in die Öffentlichkeit zu tragen, initiierten die Studierenden der Pariser Académie des Beaux Arts das „Atelier populaire“. In der Ausstellung können vierzig dieser Plakate besichtigt werden, welche in die Geschichte der Plakatkunst eingegangen sind. Mit „Berlin 1968: Die Studentenrevolte in Bildern von Uwe Dannenbaum“ wird der dritte Teil der Ausstellung umschrieben. Als Studierende in West-Berlin auf die Barrikaden gingen, war Uwe Dannenbaum als junger Polizeireporter und Fotograf dabei. Seine Bilder zeigen die friedlichen Proteste und auch die Gewalt auf der Straße. Uwe Dannenbaum hat für die Ausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums fünfundzwanzig seiner teils weltbekannten, teils bislang unveröffentlichten Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Der Kurator Prof. Josef Walch eröffnet mit dem Vortrag „Über 68 erzählen: Erinnerungen und Erfahrungen“ die Sonderausstel-lung. Der Eintritt ist frei.

Begleitprogramm
Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Remember 68“ zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, den Film von Helga Reidemeister „Aufrecht gehen“ aus dem Jahre 1988. Die Dokumentation schildert, wie sich die persönliche Lebensgeschichte Rudi Dutschkes mit den gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen überschneidet. „Ernst und Karola Bloch – Rudi und Gretchen Dutschke: Zeugnisse einer besonderen Freundschaft“ stehen im Mittelpunkt einer Lesung am Donnerstag, 17. Januar 2019, 19 Uhr, mit Irene Scherer und Welf Schröter. Die konkrete Utopie eines humanen Sozialismus, der die Erbschaft des Christentums aktiv aufgreift, und die radikale Kritik an der Sowjetunion verbanden Ernst und Karola Bloch mit Rudi und Gretchen Dutschke. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.bloch.de. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ