Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unbekannte Täter bestehlen Seniorin in Ludwigshafen
Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen. Am 13. Januar, zwischen 12 und 12.30 Uhr, war eine 69-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Bruchwiesenstraße einkaufen. Ihren Geldbeutel trug sie in der Jackentasche. Als sie an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter ihren Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen hatten. In dem Geldbeutel waren mehrere hundert Euro Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per...

Abzocke bei Notdienst in Ludwigshafen
Wucher durch Handwerker

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. Januar kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Stromausfall bei einer Familie aus Oppau. In ihrer Not suchten sie mittels einer Internetsuchmaschine nach einem Notdienst. Sie kontaktierten schließlich eines der erstgenannten Suchergebnisse, in welchem der Eindruck erweckt wurde, die Firma sei ortsansässig. Zwei Handwerker erschienen vor Ort und behoben den Schaden in kurzer Zeit. In der Folge wurde eine Rechnung ausgestellt, welche sich auf fast 1000...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Eingangstür vom Jugendzentrum Pfingstweide beschädigt

Ludwigshafen. Auf die Eingangstür vom Jugendzentrum Pfingstweide im Madrider Weg schugen Unbekannte in der Zeit vom 1. Januar bis zum 8. Januar ein und beschädigten diese. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat Personen am Jugendzentrum gesehen, die sich dort verdächtig aufhielten? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Schnelles und richtiges Handeln in Ludwigshafen
#Notruf - 4-Jährige holt Hilfe für Mama

Ludwigshafen. Ein großes Lob für schnelles und richtiges Handeln erhielt heute Morgen ein 4-jähriges Mädchen von der Polizei in Oggersheim. Die Mutter des Kindes war am Morgen zuhause plötzlich bewusstlos geworden. Das kleine Mädchen bemerkte dies, reagiert vorbildlich und wählte den Notruf 112. Dank der genauen Angaben des Kindes konnten Rettungsdienst und Polizei der Mutter zuhause helfen. Die junge Frau hatte wegen Kreislaufproblemen kurzzeitig das Bewusstsein verloren, war aber schnell...

Wachsam sein in Ludwigshafen
Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen. Am 7. Januar, gegen 22.50 Uhr und 22.55 Uhr, wurden zwei 81-Jährige aus Ludwigshafen von unbekannten Männern angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie erklärten den Seniorinnen, dass in der Umgebung eingebrochen worden wäre, die Polizei die Täter gefasst habe und bei ihnen Listen mit den Namen der 81-Jährigen gefunden worden seien. Die Seniorinnen beendeten die Gespräche, so dass es zu keinem Schaden kam. Die Polizei rät: Legen Sie den Hörer auf! Geben Sie keine...

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Dezember 2019

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Dezember zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz kam es am 2.12. um 12:33 Uhr zu einem Rückstau. Diesen erkannte ein LKW-Fahrer zu spät und fuhr mit seinem Lastzug auf einen Kleintransporter auf. Der Fahrer des Transporters wurde dabei verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und reinigte die Fahrbahn. Die automatische Brandmeldeanlage eines Gemüsegroßmarktes...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Schulsporthalle

Ludwigshafen. Am Sonntag, 5. Januar, gegen 10 Uhr, wurde durch eine Zeugin festgestellt, dass unbekannte Täter in die Sporthalle der Karolina-Burger-Realschule im Adlerdamm eingebrochen waren. Ob Gegenstände aus der Sporthalle gestohlen wurden, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kdludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Streitschlichterin in Lokal angegangen

Ludwigshafen. Am 4. Januar, gegen 1.30 Uhr, kam es in einem Lokal in der Maudacher Straße in Ludwigshafen zu Streitigkeiten zwischen einem 51-jährigen Mann und seiner Begleitung. Als eine unbeteiligte 36-jährige Frau den Streit schlichten wollte, wurde der 51-jährigen ihr gegenüber handgreiflich. Er schlug die Frau und riss sie zu Boden. Zudem griff er ihr mit den Händen kräftig um den Hals und wirkte mit Tritten auf sie ein. Erst als der Mann feststellte, dass seitens der Gastwirtin die...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kindergarten

Ludwigshafen. Über die Weihnachtsferien, im Zeitraum 20. Dezember 2019, 17 Uhr, und 2. Januar 2020, 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Kindertagesstätte in der Von-Weber-Straße ein. Ersten Erkenntnissen nach gelang es ihnen nicht, Wertgegenstände zu entwenden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kdludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Insgesamt 16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht positive Silvesterbilanz

Silvester. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im gesamten Zuständigkeitsbereich kam es nach ersten Auswertungen zufolge zu insgesamt 16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten stehen. Sechs Strafanzeigen wurden wegen Körperverletzungsdelikten entgegengenommen. Siebenmal kam es zu Sachbeschädigungen, einmal mussten die Beamten wegen Beleidigungen einschreiten. In einem Fall wurden...

Missverständnis in Ludwigshafen
Auto verwechselt ...

Ludwigshafen. Am 28. Dezember, gegen 14.15 Uhr, parkte eine 37-Jährige ihren Smart neben einem anderen Smart in der Rollesstraße und ging fort. Als sie einige Zeit später wieder zurückkam und das Auto öffnen wollte, gelang ihr dies nicht. Daraufhin versuchte sie die Heckklappe mit ihrem Fahrzeugschlüssel aufzuhebeln, um in den Innenraum zu gelangen. Dabei zersprang die Heckscheibe. Erst jetzt bemerkte die 37-Jährige, dass es sich gar nicht um ihren Smart handelte, sondern dass ihr Auto daneben...

Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen
Erlebnisreiche Silvesternacht

Ludwigshafen. Der 31. Dezember sowie die Nacht zum 1. Januar 2020 war für die Feuerwehr Ludwigshafen sehr ereignisreich. Insgesamt 22 Einsätze mussten abgearbeitet werden. Vor dem Jahreswechsel waren die Einsatzkräfte unter anderem zu einem Gasgeruch im Stadtteil Rheingönheim, sowie einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Stadtteil Oggersheim ausgerückt. Um 22.40 Uhr wurde ein Wohnungsbrand im Stadtteil Hemshof gemeldet. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Die...

Hochzeitsgesellschaft verlangsamt Verkehr auf Autobahn

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Dezember, um circa 15 bis 15.10 Uhr, blockierte eine Hochzeitgesellschaft nach bisherigen Ermittlungen mit sieben PKWs den Fahrzeugverkehr auf der A650 in Richtung Ludwigshafener Innenstadt. Während das Brautpaar voran fuhr, blockierten mehrere Fahrzeuge der Hochzeitsgesellschaft die restlichen drei Spuren, in dem sie langsamer als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fuhren und dadurch andere Verkehrsteilnehmer dazu zwangen, ebenfalls langsamer zu fahren. Der...

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sorgt für Sicherheit!
Silvester 2019

Ludwigshafen. Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen hat sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich des Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. An den Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, wird die...

Zeugen gesucht
11-Jähriger ausgeraubt

Ludwigshafen. Am 17. Dezember, gegen 13.25 Uhr, stieg ein 11-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle Hauptfriedhof in der Frankenthaler Straße aus und lief die Unterführung Pettenkoferstraße in Richtung Industriestraße entlang. In der Unterführung wurde er von drei Unbekannten angesprochen. Der älteste forderte ihn auf, sein Geld vorzuzeigen. Als der 11-Jährige seine Geldscheine herausholte, riss der Unbekannte ihm die Geldscheine aus der Hand. Dann rannten alle drei weg in Richtung...

Zeugen gesucht
Hochwertige Bootsmotoren gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen in der Nacht von Dienstag, 17. Dezember, auf Mittwoch, 18. Dezember, die Außenbordmotoren von fünf Motorbooten in einem Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Die Motorboote sind auf einem Grundstück an der Großwiesenstraße, K7 zwischen Ludwigshafen und Altrip, abgestellt. Unbekannte betraten das Grundstück und entfernten unfachmännisch die Motoren von fünf Booten. Anschließend wurde die zwischen 100 und 200 Kilogramm schweren Motoren über die stark frequentierte...

Zeugen gesucht
Unfall mit Radfahrer

Ludwigshafen. Am 18. Dezember, gegen 17 Uhr, fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Pettenkoferstraße. Als er die Industriestraße in Höhe der dortigen Fußgängerfurt überqueren wollte, stieß er mit dem Auto einer 18-Jährigen zusammen, die auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße fuhr. Der 74-Jährige schlug daraufhin mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe. Er trug keinen Helm, wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun...

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz
Drogenlabor entdeckt und Betäubungsmittel sichergestellt

Ludwigshafen.  Am Sonntag, 15. Dezember, gegen 7.23 Uhr, wurde die Polizei über einen Einbruchalarm in einem Gebäude in der Wöllnerstraße in Ludwigshafen informiert. Bei der Überprüfung des Gebäudes wurden unter anderem circa 1,2 Kilogramm synthetisch hergestellte Betäubungsmittel gefunden. Darüber hinaus wurde eine große Menge an Chemikalien sichergestellt, die möglicherweise der Herstellung von synthetischen Betäubungsmitteln dienen können. Im Gebäude wurden neun Personen im Alter von 20 bis...

Radarkontrollen in Ludwigshafen vom 16. bis 22. Dezember
Fotos für die Verkehrssünderdatei

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen macht Fotos für die Verkehrsünderdatei. Wer darauf verzichten möchte, sollte immer angepasst fahren. Radarkontrollen gibt es nichtsdestotrotz in folgenden Stadtteilen:  Montag, 16. Dezember: Edigheim, Pfingstweide und Oppau;Dienstag, 17. Dezember: Friesenheim, Oggersheim und Ruchheim; Mittwoch, 18. Dezember: Mitte, Süd und Gartenstadt; Donnerstag, 19. Dezember: Mundenheim, Rheingönheim und Maudach; Freitag, 20. Dezember: Oggersheim, West und Nord; Samstag,...

Kranarbeiten am Stadthaus Nord in Ludwigshafen
Rechter Eingang am 17. und 18. Dezember gesperrt

Ludwigshafen. Wegen eines Kraneinsatzes vor dem Stadthaus Nord ist der rechte Eingang von Dienstag, 17., bis Mittwoch, 18. Dezember, gesperrt. Alternativ kann in dieser Zeit der linke Eingang oder der barrierefreie Zugang über den Hof in der Limburgstraße genutzt werden. Der Kran wird für den Gerüstumbau am Stadthaus Nord benötigt, da dort seit August energetisch saniert wird. Die Maßnahme umfasst den Austausch der Fenster sowie die Sanierung des Daches und der Fassade. Sie wird im laufenden...

Zeugen gesucht
Bonbons gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Sonntag (8. Dezember), zwischen 17 Uhr und 20 Uhr in einen Kiosk in der Hermann-Hesse-Straße ein, indem die ein Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Innern wurde eine Packung Bonbons gestohlen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP

B 9 - AS Frankenthal-Mitte
Nächtliche Vollsperrung der Fahrbeziehung FT-Ostring nach LU-Edigheim

Frankenthal. An der B 9 Anschlussstelle Frankenthal-Mitte wird die Fahrbeziehung L 523 FT-Ostring Richtung B 9 LU-Edigheim über Nacht voll gesperrt. Ab dem 9. Dezember 2019 für die Dauer von zwei Wochen jeweils abends ab 18:30 Uhr bis morgens 6:00 Uhr. Die Umleitung über die B 9 Anschlussstelle FT-Studernheim ist ausgeschildert. Grund sind aktuell laufenden Kanalsanierungsarbeiten. Aufgrund benötigter Aufstellfläche in Kombination mit einzuhaltenden Sicherheitsabstände dürfen die Arbeiten an...

Zeugen gesucht
Einbruch in Vereinsheim einer Tauchsportgruppe

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 30. November, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, gegen 18 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Vereinsheim einer Tauchsportgruppe in der Ludwig-Wolke-Straße ein. Sie stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zudem warfen sie Teller und Gläser auf den Boden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ