Wochenblatt Lauterecken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theater für Kinder und junge Piraten
Am Pfingstsonntag im Sommersaal in Hoppstädten

Hoppstädten. Im Sommersaal in Hoppstädten wird an Pfingstsonntag, 9. Juni, ein spezielles Kindertheater angebten. Ab 11 Uhr stechen junge Piraten, und alle die es werden wollen, mit einem Piratenschiff in See.  Das Kania-Figurentheater macht an diesem Vormittag Station im Sommersaal in Hoppstädten und hat ein Kind gerechtes Theater im Programm, das viel Spaß und Unterhaltung verspricht. Die Geschichte wird gemeinsam von den Akteuren vor Ort entwickelt: Wo geht die Reise hin - auf eine Insel...

Über den Bärenpfad
Wanderung mit dem Meisenheimer Pfälzerwaldverein

Meisenheim. Der Pfälzerwald-Verein Meisenheim lädt für Sonntag, 9. Juni, zu einer Wanderung auf dem Bärenpfad bei Nohfelden ein. Der elf Kilometer lange Rundweg führt über idyllische Pfade durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft und erfordert gutes Schuhwerk und ein bisschen Ausdauer. Besonders beim etwas schwierigen Auf- und Abstieg sind Wanderstöcke nützlich. Viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte, schattige Fichten- und Mischwälder, aber auch mächtige Einzelbäume, wie die „Dicke...

Der Orientierungsstufenchor des Paul-Schneider-Gymnasiums begeistert
Musical „Die Götterolympiade“ aufgeführt

Meisenheim. Schüler der 5. und 6. Klassen haben mit Bravour, Witz und Charme das Musical „Die Götterolympiade – oder: Warum wir sind, wie wir sind“ von Cäcilia und Johannes Overbeck in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums aufgeführt. Kurz zur Handlung: Es gibt mal wieder Zank und Streit im Hause Zeus: „Ich bin schöner!“ - „Ich bin klüger!“ - „Ich bin stärker!“ Genervt von den Zwistigkeiten ihrer Kinder regen Göttervater Zeus und seine Frau Hera einen Wettkampf an: „Die Götterolympiade“. Wer...

Bester Nachwuchs-Angler Deutschlands kommt aus Rutsweiler
Niklas Gebhardt vom Angelverein Unteres Lautertal siegt beim Anglertreff der Länder

Wolfstein/Berlin. Nikals Gebhardt vom Angelverein Unteres Lautertal ist der beste Jugendangler Deutschlands in der Klasse U20. Beim Jugend-Anglertreff der Länder am Teltowkanal in Berlin setzte sich der Rutsweilerer gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durch. Damit krönt Gebhardt seine bisherige Laufbahn mit dem Gewinn einer Deutschen Meisterschaft. Auf Länderebene konnte er sich die vergangenen drei Jahre als der beste Angler in seiner Altersklasse durchsetzen: 2017 Gold in der...

Gelungene Premiere!
Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs

Von Jürgen Link  Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Gelungene Premiere für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein: Am ersten Fahrtag der beiden Busse am vergangenen Donnerstag wurden bereits 19 Fahrgäste mit den beiden Bussen befördert. „Das ist deutlich mehr, als wir zu hoffen gewagt hatten“, sagte sichtlich zufrieden Rolf Dieter Suffel, einer der Koordinatoren des ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis arbeitenden Projekts. Überraschend gut beschäftigt sei auch das...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

VdK-Kreisverband prominent vertreten
Drei Kuseler in den Landesvorstand gewählt

Kusel/Mainz. „Ein hervorragendes Ergebnis für den Kreisverband Kusel“, kommentiert der Vorsitzende des VdK Rheinland-Pfalz, Willi Jäger, das Ergebnis der Wahlen zum Landesvorstand des Verbands. Der ehemalige Kreisvorsitzende in Kusel wurde beim 20. Landesverbandstag in Mainz in seinem Amt als Landesverbandsvorsitzender bestätigt. Ebenfalls in ihrer Funktion als Beisitzerin im Landesvorstand wurde die aktuelle Kreisverbandsvorsitzende Monika Klein bestätigt. Neu in das Landesgremium wurde der...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Veldenzer Schülerinnen verpassen Sieg nur knapp
Carmina Zureikat und Jana Wendel beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“

Lauterecken/Ingelheim. Carmina Zureikat und Jana Wendel aus der Klasse 6b des Veldenz Gymnasiums, nahmen am zweitägigen Landeswettbewerb von „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ in Ingelheim teil. Dieser fand auf dem Gelände der Firma Boehringer Ingelheim statt. Am ersten Tag des Wettbewerbs, donnerstags, bauten die Schülerinnen ab 8 Uhr ihren Stand im Fachbereich Biologie auf. Kurz nach 9 Uhr kamen die Juroren. Das Projekt der Veldenzerinnen hieß „Veganes Leder – geht das wirklich?“,...

Am Sonntag ist Kommunal- und Europawahl
Wahllokale öffnen von 8 bis 18 Uhr – 22.000 Menschen an Glan und Lauter sind zur Urne gerufen

Von Jürgen Link Lauterecken/Wolfstein/Meisenheim. Knapp 22.000 Menschen in den Städten un Dörfern der beiden Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Meisenheim sind am kommenden Sonntag zu den Wahlurnen gerufen. Sie können über die zukünftige Zusammensetzung vom Europaparlament als dem größten neu zu besetzenden politischen Gremium bis hin zu den künftigen Sitzverteilungen in den Gemeinderäten als den kleinsten „Parlamenten“ abstimmen. Hinzu kommen die Direktwahlen von Bürgermeistern die...

Ab Donnerstag in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs
Bürgerbusprojekt startet

Von Jürgen Link Lauterecken-Wolfstein. Ab Donnerstag, 23. Mai, rücken die beiden Städte und die 38 Dörfer in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein Stückchen weiter zusammen. Ab 8 Uhr am Morgen werden sich die beiden Fahrzeuge des Bürgerbus-Projekts der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein auf ihre Jungfernfahren begeben und ein neues Kapitel der Mobilität an Glan und Lauter aufschlagen. Anmelden zu den Fahrten kann man sich am Mittwoch, 22. Mai, von 15 bis 17 Uhr bei der...

Kunstausstellung im Historischen Rathaus
Stefan Hausmann: "Jenseits der Pracht"

Meisenheim. Am Freitag, 31. Mai,  wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung "Jenseits der Pracht" mit Werken von Stefan Hausmann eröffnet. Das Volksbildungswerk lädt dazu ins Historische Rathaus Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Prof. Dr. Wolfgang Lessing. Für die musikalische Umrahmung sorgt Almut Lessing am Cello. Hausmann lebt und arbeitet in Becherbach bei Kirn. Nach dem Abschluss seines Musik- und Kunststudiums war er einige Jahre freischaffend künstlerisch tätig...

In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen
Katholische Jugend startet Sozialaktion

Lauterecken/Kusel. Am Donnerstag, 23. Mai, 17.07 Uhr, fällt erneut der Startschuss zu einer der größten Sozialaktionen in der Bundesrepublik, der 72Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Im Dekanat Kusel sind drei Gruppen sind angemeldet, die beim zentralen Auftakt auf dem Remigiusberg ihre Projekte erhalten. Mit dabei sind die „Melchiors“ aus Lauterecken, die Jugendgruppe Reichenbach-Steegen und die Katholische junge Gemeinde (KjG) Kübelberg. Keine der Gruppen weiß...

Hauptversammlung des Lauterecker Pfälzerwaldvereins
Hütten-Bewirtschaftung wird zusehends schwerer

Lauterecken. Rück- und Ausblick sowie insbesondere die Bewirtschaftung der Vereinseigenen Hütte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Pfälzerwaldvereins Lauterecken. In den Berichten zum Vereinsjahr ließ der Erste Vorsitzende Hans Peter Groß, Wanderwart Karl Otto Kreischer und Jugendwart Andreas Kriese das vergangene Jahr mit seinen umfangreichen Veranstaltungen und Aktivitäten Revue passieren. Der PWV Lauterecken kann sowohl auf erlebnisreiche Wanderungen als auch auf schöne...

Und sorgen für musikalische Unterhaltung
Jagdhornbläser wandern

Lauterecken. Der diesjährige Wandertag der Jagdhornbläser Lauterecken fand am Sonntag 28. April statt. Bevor man sich auf die Wanderung welche in Eßweiler startete über Rothselberg führte und dann wieder zurück nach Eßweiler ging, traf man sich zu einem kräftigen Frühstück, das dieses Jahr von Jens Klink organisiert wurde. Während der Wanderung wurde in Eßweiler in der Krämelstraße; Am Weiher in Rothselberg; Am Segelflugplatz in Eßweiler und am Ende der Wanderung am Dorfplatz in Eßweiler ein...

Pfarrer Christian Wenzel wird Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Vorstand seit drei Jahren wieder komplett

Meisenheim/Bad Kreuznach. Nachdem das Amt des Vorsitzenden der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bad Kreuznach (GCJZ) drei Jahre lang nicht besetzt war, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Pfarrer Christian Wenzel aus Bad Sobernheim gewählt. Im Amt bestätigt wurde sein Stellvertreter, Dr. Bernhard Lehnart aus Hüffelsheim, der den Verein zuvor mehrere Jahre kommissarisch geleitet hatte. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Valeryan Ryvlin (2. Stellvertr....

Der Kreisjugendring Kusel tourte mit seinem Politik-Mobil im Vorfeld zur Europawahl über die Schulhöfe der Region.  | Foto: Veldenz Gymnasium
3 Bilder

Interesse an Europa wecken
Kreisjugendring Kusel besucht Veldenz Gymnasium

Lauterecken. In wenigen Tagen ist Europa- und Kommunalwahl. Ein Grund für den Kreisjugendring Kusel, das Gespräch mit Jugendlichen im Landkreis zu suchen, um einmal zu hören, was die jugendlichen Wähler bewegt und wie sie zum Thema Europa stehen. Unter dem Motto „Dein Stern für Europa“ tourte der Kreisjugendring deshalb über die Schulhöfe der Region und sprach mit interessierten Schülern. „Wir wollen Jugendliche für politische Fragestellungen interessieren, für ein demokratisches und...

Kreisjugendpfleger Werner Barthel im Gespräch mit einigen Jugendlichen. | Foto: Kreisjugendring
2 Bilder

Kreisjugendring informiert über Europawahlen
Enormer Andrang - gute Gespräche

Wolfstein/Landkreis. Am Mittwoch startete der Kreisjugendring Kusel mit seiner Schulhofaktion „Dein Stern für Europa“ an der Realschule Plus in Wolfstein. „Das war ein guter Start, mit vielen interessanten Gesprächen,“ findet Kreisjugendpfleger Werner Barthel, der mit weiteren Mitstreitern des Kreisjugendrings die Aktion durchführt und von 15. bis 17. Mai durch die Schulen des Landkreises reist. Es sei dem Kreisjugendring wichtig, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie für politische...

Wanderung mit dem PWV Meisenheim
„Rund um den Laurenziberg“ in Rheinhessen

Meisenheim. Am Sonntag, 26. Mai, bietet der Pfälzerwald-Verein Meisenheim eine Wanderung um den Laurenziberg in Rheinhessen an. Der elf Kilometer lange Wanderweg ist sehr abwechslungsreich und bietet unter anderem grandiose Fernblicke in das Rheintal. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, wird Rucksackverpflegung empfohlen. Es wird erst nach Abschluss der Wanderung gegehn16 Uhr eingekehrt.Abfahrt ist um 10 Uhr vom Parkplatz an der Bleiche in Meisenheim. Wanderführer ist Waldemar...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren von Mai bis August

Nordpfalz. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr auch Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterberg bieten Gartenbesitzer seltene Einblicke. Insgesamt werden 28 Teilnehmer dabei sein, und die Besucher können sich mit gleichgesinnten Austauschen, Anregungen und Tipps sammeln sowie Samenkörner oder...

Förderverein Rüllbergbad Grumbach lädt ein
Tagesseminare Stilschwimmen

Grumbach. Am Sonntag, 26. Mai, finden im Freibad Rüllberg´zwei Tagesseminare im Stilschwimmen statt. Sie richten sich an Schwimmer, die über die Sommermonate Schwimmstile erlernen oder verbessern möchten.Jeweils wird in einem theoretischen und praktischen Teil die Grundlagen der Arm-, Bein- und Atemtechnik sowie die Gesamtkoordination der einzelnen Schwimmstile geschult. Seminar 1: Rücken und Kraultechnik (9 bis 12 Uhr), Kursleitung: Stefan Nerbas. Seminar 2: Brusttechnik, (10 bis 13 Uhr),...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ