Wochenblatt Lauterecken - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Volksbildungswerk und Synagogenverein Meisenheim stellen Kulturprogramm vor
Ausgesprochen vielschichtig und unterhaltsam

Meisenheim. Seit vielen Jahren bietet das Volksbildungswerk Meisenheim in Zusammenarbeit mit dem Synagogenverein ein Musikprogramm an, dessen Qualität und Quantität ungewöhnlich ist für eine so kleine Stadt wie Meisenheim. Die Bandbreite des gezeigten reicht dabei von gehobenen Konzerten mit klassischen Werken über frech-frivoles Musiktheater bis hin zu ausgesprochen unterhaltsamen Abenden mit Dixie, Blues und Jazz. Das neue Programm 2019/20 beginnt bereits Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr im...

Und Mandolinen-Konzert auf dem Dorfplatz in Hundheim
Bayerisch-preußischer Frühschoppen

Offenbach-Hundheim. Zünftig gefeiert werden kann am kommenden Wochenende, 27. und 28. Juli,  auf dem Dorfplatz in Hundheim. Am Samstag gibt ab 20 Uhr das „Mandolinenorchester Gumbsweiler" ein Konzert und für Sonntag wird zum traditionellen „Bayerisch-preußischer Frühschoppen" ab 10 Uhr eingeladen. Wie in den Jahren davor auch werden den hoffentlich zahlreichen Gästen auf dem Dorfplatz in Hundheim musikalische und kulinarische Spezialitäten geboten. Den Auftakt macht das Mandolinenorchester aus...

Schützenverein lädt ein
Cronenberg feiert Kerwe

Cronenberg. Der Schützenverein Edelweiß lädt ein zur Kerwe. Das Programm: Freitag, 26. Juli, ab 19Uhr Faßbieranstich. Samstag, 27. Juli, ab 17.30Uhr Ortsdurchfahrt historischer Fahrzeuge mit anschließender Kerweredd, danach Flammkuchenesse. Montag, 29. Juli, ab 10 Uhr Frühschoppen, Schnitzelessen von 11.30 bis 13.30 Uhr und ab 18 Uh, abends Musik mit den „jungen Alten“. jlk

Aus prunkvollen Zeiten
Tänze aus Renaissance und Barock

Meisenheim. Im Gemeindehaus in Meisenheim präsentieren Ingo Günther (Berlin) und ein Tanzensemble aus mehreren Bundesländern am Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr höfische Tänze aus Renaissance und Barock in historischen Kostümen. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Veranstalter ist das Volksbildungswerk.

Reipoltskirchen
Kerwe in Reipoltskirchen 2019

Liebe Gäste, liebe Reiwelskeier, es ist wieder soweit. Am 1. Wochenende im August vom 2.8. bis 4.8.2018 findet auch dieses Jahr wieder unsere Kerwe in Reipoltskirchen statt. Traditionell starten wir mit deftigem Essen und Unterhaltung des MV-Reipoltskirchen in das Kerwe-Wochenende mit unserem „Pfälzer Abend“. Neben der altbekannten Verkostung, gibt es dieses Jahr Kirner Landbier vom Fass. Den Sonntag verbringen wir auf unserem tollen Mehrgenerationenplatz in der Dorfmitte. Wir beginnen dort mit...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Landfrauen, Feuerwehrförderverein und TUS richten gemeinsam das Dorffest aus
An drei Tagen wird die Dilljer Kerb’ gefeiert

 Dillje. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem im Jahr 2007 der Landfrauenverein aus Sankt Julian, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der TUS 1921 Sankt Julian-Gumbsweiler in einer gemeinschaftlichen Aktion die „Dilljer Kerb“ wieder aufleben ließen, wird das junge Traditionsfest auch in diesem Jahr wieder gefeiert: Im dritten Jahr und an drei Tagen - von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juli rund um das Dorfgemeinschaftshaus in der Hauptstraße. Los geht’s freitags zünftig und wie...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Beim Bischoff-Club in Wiesweiler
„Wiesstock-Festival 2019“

Wiesweiler. Das Wiesstock-Festival erlebt eine Renaissance: In seinem 40. Jubiläums-Jahr lädt der Bischoff-Club Wiesweiler für Freitag und Samstag 19. Und 20. Juli, zu einer Neuauflage des Rockfestivals ein. Musik- und Festivalbegeisterte können sich freitags auf die Gruppe NightHawk sowie samstags auf Fade Out und Otherwise als Vorband freuen. Anknüpfend an die ehemaligen Veranstaltungen wird ein umfassendes Rahmenprogramm geboten, außerdem kann während des Festivals kostenlos auf dem Gelände...

Leichte Sommerweine unter Tage
Offene Weinprobe und sommerliche Sonderführungen im Kalkbergwerk Wolfstein

Wolfstein. An heißen Sommertagen bietet das Wolfsteiner Kalkbergwerk mit seinen kühlen Temperaturen nicht nur eine durchaus willkommene Abkühlung sondern zudem noch die Möglichkeit, Weine aus der Region in einem absolut ungewöhnlichen Ambiente verkosten zu können. Der Jahreszeit entsprechend lädt das Besucherbergwerk für Samstag 20. Juli, um 18.30 Uhr zu der Weinreise „leichte Sommerweine“ zwischen bizarren Felsformationen ein. Anmeldungen werden bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde...

Mit dem Pfälzerwaldverein Meisenheim unterwegs
Traumschleife Masdascher Burgherrenweg

Meisenheim. Am Sonntag, 14. Juli, wandert der Pfälzerwaldverein Meisenheim 13 Kilometer auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Masdascher Burgherrenweg bei Mastershausen im Hunsrück. Die Traumschleife ist ein Weg um Stille in unberührter Natur zu genießen. Unterwegs erlebt man verschwiegene Täler, tiefe Stollen, schroffe Schieferklippen und alte Gemäuer der Kelten- Römer- und Ritterzeit. Auf den Höhen genießt man herrliche Fernblicke. Die waldreiche Strecke erfordert Kondition und...

Open Aiir Konzert im Meisenheimer Hof
BOS goes Summertime

Meisenheim. Das Blasorchester Staudernheim (BOS) gastiert am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr in Meisenheim im „Meisenheimer Hof“ (Open Air Konzert im alten Kino). Unter dem Motto „BOS goes Summertime – Jazz we can“ präsentieren die 30 Musiker, spannend moderiert, berühmte Hits von Ray Charles, George Gershwin, Joe Zawinul, Earth, Wind and Fire, Stevie Wonder und viele mehr. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. ps

Reimund Popp in der "Klassikzeit"
Andalusianas y Brasilianas

Einöllen. "Andalusianas y Brasilianas" lautet der klangvolle Titel des Konzerts, das im Rahmen der Reihe "Klassikzeit" am Sonntag, 23. Juni, um 19 Uhrin der evangelischen Kirche in Einöllen stattfindet. Zu hören und zu sehen ist der Gitarrist Reimund Popp. Aktuell gestaltet Popp (von spanischen Freunden liebevoll „El Peluito“ gerufen) sein Programm mit Musik, die die kreative Auseinandersetzung mit den musikalischen Wurzeln spanischer und lateinamerikanischer Kultur sucht. Das Ergebnis dieser...

Am 19. und am 20. Juni:
40. Fichtenhoffest

Roth. Am Mittwoch, 19. Juni, sowie am Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam) findet in Roth das 40. Fichtenhoffest statt. Auf dem Dorfplatz wird auf drei Ebenen mit frisch gezapftem Bier (es gibt auch Guinness vom Fass), guten Weinen und Schwenkbraten vom Grill zur Livemusik der Band Impact gefeiert. Der Donnerstag startet ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr wird ein Mittagstisch angeboten. Für gute Unterhaltung sorgt dabei Alleinunterhalter Wolfgang Bayer. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und...

Zwei Bühnen mit hochkarätigem Musik- und Unterhaltungsprogramm
Lauterecken feiert Turm- und Schlossfest

Lauterecken. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, wird in Lauterecken Turm- und Schlossfest gefeiert. In der Schlossstraße sowie am Veldenzschloss erwarten die Besucher auf gleich zwei Eventbühnen ein hochkarätiges Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie eine vielfältige Auswahl leckerer Speisen und Getränke. Für Sonntag wird zudem in die Schlossgasse zum Familientag geladen, für das Unterhaltungsprogramm sorgen die Musikschule Plus Kusel sowie die Tanzgruppen des Heimat- und Kulturverein...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Matinee im Musikantendom in Jettenbach
Musik für Orgel und Mezzosopran

Jettenbach. Für Sonntag 26. Mai, lädt die protestantische Kirchengemeinde Jettenbach im Anschluss an den 10-Uhr-Gottesdienst zu einer musikalischen Matinee in ihre Kirche in Jettenbach, den „Musikantendom“, ein. Das Konzert beginnt gegen 10.45 Uhr und dauert bis 11.30 Uhr. An der Konzert-Orgel spielt Tobias Naumann. Als besonderer Gast tritt die Mezzosopranistin Anna Maria Gruszczynska vom Kaiserslauterer Pfalztheater auf. Tobias Naumann wird die historische Walcker-Orgel von 1896 mit...

Gefeiert wird in der Dorfmitte von Oberweiler-Tiefenbach
Frühlingsfest des Gesangvereines

Oberweiler-Tiefenbach. Für Donnerstag, 30. Mai, den Feiertag Christi Himmelfahrt, lädt der Gesangverein 1889 Oberweiler-Tiefenbach zu seinem 26. Frühlingsfest ans Feuerwehrhaus in der Dorfmitte ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst im Freien, dem sich Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen anschließen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung mit gleichem Ablauf im Saal des Bürgerhauses statt. Dies wird bei Bedarf am Feuerwehrhaus mit...

Zu Pfingsten im Sommersaal in Hoppstädten
Improvisationstheater

Hoppstädten. Die Fans von Improvisationstheater und einem Abend voller Premieren kommen am Samstag vor Pfingsten, am 8. Juni, im Sommersaal in Hoppstädten (Im Winkel 6) auf ihre Kosten. Ab 20 Uhr wird dort zur „Improshow“ geladen, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Spontan und komisch - das beschreibt am besten, was beim Improvisationstheater passiert. Bei einer Improshow ist alles möglich: ein Präsident hält eine Rede im Hühnerstall, eine Astronautin verführt einen faulen Koch oder eine Sängerin backt...

Zank und Streit im Hause Zeus
Musicalaufführung "Die Götterolympiade" am Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim

Meisenheim. Am Freitag, 24. Mai,  um 19 Uhr führt der Orientierungsstufenchor des Paul-Schneider-Gymnasiums unter der Leitung von Jutta Lißmann und Christine Keller das Musical "Die Götterolympiade" von Cäcilia und Johannes Overbeck in der Schulaula auf. Es gibt mal wieder Zank und Streit im Hause Zeus: „Ich bin schöner!“ - „Ich bin klüger!“ - „Ich bin stärker!“ Genervt von den Zwistigkeiten ihrer Kinder regen Göttervater Zeus und seine Frau Hera einen Wettbewerb an: „Die Götterolympiade". Wer...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Heiteres für Gesang, Flöten und Orgel in der prot. Kirche in Herren-Sulzbach
Des Kuckucks Abendlied

Herren-Sulzbach. Die evangelische Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach lädt zu einer Abendmusik ein, die am Sonntag, 19. Mai, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Herren-Sulzbach stattfindet. Der launige Titel „Des Kuckucks Abendlied“ ist Programm: Mit einem Augenzwinkern wird der Frühling musikalisch begrüßt. Zu hören ist Ernstes und Heiteres für Gesang, Flöten und Orgel von Komponisten wie Georg Fr. Händel, Marc-Antoine Charpentier, Claude Debussy bis hin zu den Zeitgenossen wie Helmut...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ