Wochenblatt Lauterecken - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Eine unheimliche Lesung im Sommersaal
Winterschauer in Hoppstädten

Hoppstädten. Am Samstag, 30. November, findet um 15 Uhr im Sommersaal zum ersten Mal eine Lesung statt. Bei Kaffee und Kuchen liest der Schauspieler Martin Schupp Kurzgeschichten aus dem Genre der Grusel-Literatur. Gelesen wird aus den Werken der Meister des Unheimlichen wie Edgar Allen Poe oder Algernon Blackwood. Für Freunde des wohligen Schauers, der über den Rücken läuft, wird diese Lesung besondere Momente bereithalten. Los geht's um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Eintritt kostet 8...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Am 17. November im Sommersaal in Hoppstädten
Theater für Kinder und Poetry Slam

Hoppstädten. Für Sonntag, 17. November,  lädt der Sommersaal e.V. mit einem gemischten Programm alle Altersgruppen nach Hoppstädten ein. Um 11 Uhr kommt das Theater „3D“ aus Wiesbaden zeigt das Stück „der Pinguin mit der roten Nase“. Dabei geht es um einen kleinen Pinguin, der neu in die Kolonie der Kaiserpinguine kommt. Er ist anders als die Anderen und niemand will etwas mit ihm zu tun haben. Erst als die Kaiserpinguine in Not geraten, kann der Neue zeigen, wie was zu tun ist. Geeignet ist...

Tatort gemeinsam gucken
„Tod im Häcksler“

Nußbach. Gemeinsam den „Tod im Häcksler“ schauen? – Welche Gedanken werden hierbei wach? Pfälzisch Sibirien, Kopftuch tragende Frauen oder die Lynchjustiz in der hiesigen Gegend? Jedenfalls sind es keine guten Erinnerungen. Jetzt soll mit einem neuen Tatort aus unserer Region dieses Bild aufgebessert werden. Am Sonntag, 17. November wird der neue Tatort „Die Pfalz von oben“ im Fernsehen ausgestrahlt. Wie wäre es, sich davor gemeinsam den „Tod im Häcksler“ in Nußbach im Dorfgemeinschaftshaus...

Felsen-Bräu Krüge  Foto: ps
2 Bilder

Sonderausstellung im Alte Welt Museum
„Brauereien rund um die Alte Welt“

Nußbach. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr, wird mit einem Fassbieranstich, von in Nußbach gebrautem Bier, die Sonderausstellung „Brauereien rund um die Alte Welt“ eröffnet. Das Alte Welt Museum zeigt mit zahlreichen Exponaten und Informationen die Geschichte der Brauereien im engeren Bereich um die Alte Welt. In der Ausstellung wird streiflichtartig die Geschichte der Brauereien Felsenbräu aus Lauterecken, Bonnet aus Meisenheim, Brauerei Braun aus Wolfstein und der Brauerei Kohl/Braun aus...

Mit dem Pfälzerwaldverein zum Schweinebraten
Wanderung nach Matzenbach

Meisenheim. Der Pfälzerwaldverein Meisenheim lädt zu seiner traditionellen „Spansauwanderung“ für Sonntag, 10. November, nach Eisenbach-Matzenbach ein. Wie immer wird auf dem sieben Kilometer langen Glan-Blies-Radweg von Altenglan aus gewandert, da dieser auch bei schlechtem Wetter begehbar ist. Wer nicht zurücklaufen möchte, kann mit dem Zug zurück nach Altenglan fahren. Da in Christoffels Bauernstube reserviert werden muss, ist eine Anmeldung bei Klaus Schmell (Tel. 3697) bis zum 2. November...

ZDF-Chor gastiert in Meisenheim
Vielfältiges Repertoire

Meisenheim. Der ZDF-Chor aus Mainz mit seinen Solisten und seinem Leiter, Musikdirektor Franz-Jürgen Dieter, gastiert am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr im Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim (Zufahrt zur Zeit nur über Obertor und Lindenallee möglich). Der renommierte Männerchor hat in Fernsehsendungen und auf weltweiten Konzertreisen sein Können und seine Vielseitigkeit gezeigt: beliebte Melodien, Songs der Comedian Harmonists, Gospels und mehr gehören zu seinem Repertoire. Eintritt: 12...

Hollesteencher präsentieren kunterbuntes Musical
Jugendtheater im Sportheim des SV Mittelreidenbach

In den letzten Jahren hat es sich zu einem Highlight entwickelt-nicht nur für die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen- auch viele Kinder und Erwachsene sind treue Fans bei den Aufführungen der Hollesteencher. Sind auch in diesem Jahr die Vorbereitungen und Proben durch die akute Erkrankung der Spielleiterin Claudia Ballat zu einem schwierigen Balanceakt geworden, so sind die mitwirkenden 20 Kinder und Jugendlichen doch mit großem Eifer und Begeisterung bei der Sache und überzeugt davon, das...

De Hausmeischda in Mittelreidenbach
Am 08. November wird de Hausmeischda um 20.00 Uhr im Sportheim in Mittelreidenbach aufschlagen. Unter dem Motto „jezz kommts Dick!

Perfektes Training für die Lachmuskeln, so lautet das Motto eines Comedy -Abends mit "dem Hausmeischda". Seine komödiantischen Qualitäten stellt Willi Jost mit seiner Kunstfigur des "sympathischen Besserwissers im Blaumann" nicht zuletzt deshalb unter Beweis. Stets beleibt und beliebt mischt er sich auch öfters unter seine Zuschauer. Da spürt das Publikum deutlich, dass hier jemand selbst Spaß daran hat, andere zum Lachen zu bringen. Deshalb kommt es jetzt ganz Dick. Verächter aller Diäten,...

Im Sommersaal in Hoppstädten
Modernes Heimattheater

Hoppstädten. „Ich liebe meine Heimaten“, sagt die Schauspielerin Claudia Stump. „Meine rheinländische Herkunft steckt tief in mir: im Dialekt, in Gerüchen und Gerichten“. In ihrer neuen Heimat im Nordpfälzer Bergland schlägt sie gerade Wurzeln in der großartigen Natur, mit den hilfsbereiten Menschen und der spannenden Sprache. Auch wenn sie hier immer die „Zugezogene“ bleiben wird, fühlt sie sich der Gegend heimatlich verbunden. Prägend sind auch die französischen und ukrainischen Heimaten der...

Konzert in der Abteikirche Offenbach-Hundheim
Musik und Räume des Mittelalters mit „La Reverdie“

Offenbach-Hundheim. Im Rahmen der Kultursommer-Reihe "Via Midiaeval" findet am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr in der Abteikirche in Offenbach-Hundheim ein Konzert mit dem italienischen Ensemble "La Reverdie" statt. Zuvor, ab 15.30 Uhr, wird die Möglichkeit zu einer fachkundigen Führung durch die Abteikirche angeboten.  In der Besetzung mit Gesang, Fidel, Blockflöten, Harfe, Laute und Portativ widmet sich "La Reverdie" unter dem Titel „Das Auge des Herzens“ der Musik des Francesco Landini...

Amerika-Auswanderer Thema im Meisenheimer Haus der Begegnung
Wo die Freiheit ist, da ist mein Heimatland

Meisenheim. Für Sonntag,  22. September, 17 Uhr lädt der Träger- und Förderverein Synagoge Meisenheim mit der Friedrich-Naumann-Stiftung ins Haus der Begegnung ein. Zunächst beleuchtet Dennis Möbius in einem Kurzvortrag die Strapazen der Auswanderung und Neuansiedlung der deutschen Amerika-Auswanderung im 19. Jahrhundert. Danach liest der Autor Dr. Marec Bela Steffens aus seinem Buch "Wo die Freiheit ist, da ist mein Heimatland". Die abschießende Diskussion wird von Prof. Dr. Ewald Grothe vom...

Zum Jubiläum des Kirchenchors in Becherbach bei Kirn
„Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn

Becherbach bei Kirn/Bad Sobernheim. Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Becherbach führt in seinem 50. Jubiläumsjahr zusammen mit der Chor-Initiative Bad Sobernheim „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn auf: in zwei Konzerten am Samstag, 21. September um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Becherbach bei Kirn sowie am Sonntag, 22. September um 17 Uhr, in der Matthiaskirche in Bad Sobernheim. „Die Jahreszeiten“ sind das letzte der vier Oratorien aus der Feder Haydns, uraufgeführt 1801....

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Mit dem Pfälzerwald-Verein Meisenheim
Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig

Meisenheim. Am Samstag , 7. September, bietet der Pfälzer-Waldverein Meisenheim eine Wandertour durch das sonnenverwöhnte Rebenmeer auf dem Pfälzer Weinsteig an: Es wird das Teilstück von Mertesheim nach Neuleingen gewandert. Vom Wanderbahnhof Mertesheim wird dem Verlauf des Eisbachs in Richtung Grünstadt gefolgt, wo im schattigen Stadtpark eingekehrt wird. Anschließend können die Wanderer auf der rund acht Kilometer langen Etappe immer wieder spektakuläre Ausblicke genießen, mal nach Osten...

Kultur- und Unterhaltungsprogramm 2019 geht in die zweite Runde
Mitsingen im Sommersaal

Hoppstädten. Das Programm für das zweite Halbjahr im Sommersaal in Hoppstädten beginnt mit einem Mitsingkonzert am Samstag, 7. September. Bei freiem Eintritt ist das Konzert offen für alle, die gerne singen. Ganz gleich ob man eine notenfeste Chorsängerin oder ein kerniger Lagerfeuerbass ist - es geht um den Spaß, miteinander zu singen. Bei Mitsingkonzerten werden die Texte der Lieder auf eine Leinwand projiziert, so dass jeder die Strophen aus vollem Halse mitsingen kann. Alle stehen oder...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Mann-Stück im Atelier Maschinenhaus Drechsler
Faust für Alle

Meisenheim. Am Sonntag, 25. August, 19 Uhr, wird ein deutschlandweit sehr erfolgreiches Ein-Mann-Stück im Atelier Maschinenhaus Drechsler, Obertor 15a, in Meisenheim aufgeführt. Mit Humor, Respekt vor der Originalsprache, interaktiven Elementen und ansteckender Spielfreude präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser Goethes Meisterwerk „Faust – der Tragödie erster Teil“ frisch und rasant. Kartenvorbestellung, 12 Euro, Schüler 6 Euro, empfohlen, Telefon 06753 2207. ps

Steffen Hahn stellt im Historischen Rathaus in Meisenheim aus
Fantasiereiches aus der Kunstwerkstatt

Meisenheim. Am Freitag,  16. August, wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung mit fantasiereichen Werken von Steffen Hahn aus Becherbach-Roth eröffnet. Dazu lädt das Volksbildungswerk ins Historische Rathaus in Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Dorothea Didlaukies. Für die musikalische Umrahmung sorgen Lilith Pauly und Jakob Mann am E-Piano. Zu sehen sind ungewöhnliche Grafiken und Assemblagen, die in der Kunstwerkstatt in Roth entstehen. Aus einem nahezu...

Genüssliche Momente im Kalkbergwerk in Wolfstein
Offene Weinprobe unter Tage

Wolfstein. An Sommertagen bietet das Wolfsteiner Kalkbergwerk mit seinen kühlen Temperaturen nicht nur eine durchaus willkommene Abkühlung sondern zudem noch die Möglichkeit, Weine aus der Region in einem absolut ungewöhnlichen Ambiente verkosten zu können. Dementsprechend lädt das Besucherbergwerk für Samstagm 17. August, um 18.30 Uhr, zu einem Abstecher in die "Unterwelt" mit viel Wissenswertem über Wein, Rebsorten und die harte Bergmannsarbeit in der Tiefe des Königsbergs ein.  Anmeldungen...

Am Sonntag in der Wassergass' in Wolfstein
Königslandkonzert mit der Eisenbahner Blaskapelle

Wolfstein. Im Rahmen der Königsland-Konzertreihe ist am Sonntag, 4. August, die BSV Eisenbahner Blaskapelle Lauterecken in der historischen Wassergasse zu hören. Die Musiker spielen von 11 bis 13 Uhr auf, für die Bewirtung der Gäste sorgt der Landgasthof Königsberg. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Spiegelsaal statt. Zur Geschichte der Blaskapelle: Am 21. Juli 1972 gründeten der damalige Dienststellenleiter des Bahnhofes Lauterecken-Grumbach, Alois Helf, der Schrankenwärter...

Am Samstag und Sonntag ums Feuerwehrhaus
Jeckenbacher Feuerwehrfest

Jeckenbach. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August, findet rund um Feuerwehrhaus das Feuerwehrfest statt. Beginn ist samstags um 18 Uhr mit einem zünftigen Fassbieranstich, danach ist gemütliches Beisamensein. Der Sonntag beginn um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, um 11 Uhr ehrt der Förderverein der Freiwiligen Feuerwehr passive Mitglieder, danach gibt’s Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Von 11 bis 14 Uhr kann man sich auf dem Fest als Stammzellenspender registrieren lassen. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ