Roggenbrötchen selbst backen: Tipp fürs Sonntagsfrühstück

Roggenbrötchen selbst backen ist mit unserem Rezept ganz leicht | Foto: Stephanie Walter
  • Roggenbrötchen selbst backen ist mit unserem Rezept ganz leicht
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Roggenbrötchen selbst backen. Knusprige Brötchen selbst zu machen ist gar nicht schwierig und dieses Rezept lässt sich super vorbereiten. Das Roggenmehl schmeckt schön herzhaft, lässt sich aber auch durch andere Mehle ersetzen. Wichtig ist allerdings, auf die Typen und die Ruhezeit zu achten. So bekommen die Brötchen eine schöne Kruste und werden innen weich und großporig. Dazu geht der Teig über Nacht im Kühlschrank. Das Rezept kommt ohne Sauerteig aus.

Zutaten für neun kleine Brötchen:

  • Ein halber Würfel frische oder zwei Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 180g Weizenmehl Typ 405
  • 200g Roggenmehl 
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Roggenbrötchen selbst backen: Die Zubereitung

Die Hefe und den Zucker vermischen und das Wasser hinzu geben. Die Mischung rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat und einige Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und leicht schäumt. Die Flüssigkeit mit dem Mehl und dem Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer für zehn Minuten kneten. Da der Teig recht klebrig wird, müssen Arbeitsfläche und Hände gut bemehlt werden, wenn man den Teig von Hand kneten möchte. 

Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen. 

Am nächsten Morgen den Teig mit Mehl bestreuen und mit bemehlten Händen kurz durchkneten. Ein Backblech mit Backpapier belegen, neun Brötchen formen und auf das Backblech geben. Die Teiglinge auf Wunsch mit etwas Mehl bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen und den Ofen auf 240 Grad vorheizen. Die Brötchen 25 Minuten backen. [sw]

Roggenbrötchen selbst backen: Das könnte Sie auch interessieren:

Schnelles Powerfrühstück aus dem Kühlschrank
Buchweizen Granola mit Zimt
Sandwich mit Süßkartoffeln
Warmes Porridge für kalte Tage
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ