Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Turnverein Kusel bietet Alternativen
Onlinetraining für die Kinder

Kusel. Seit November 2020 können die Turnerinnen und Turner des TV Kusel wegen der Corona Pandemie kein Training in ihrer Vereinsturnhalle mehr durchführen. Jedoch haben sich die Trainer nicht entmutigen lassen. Sie haben den Kindern per Whatsapp Übungen für Zuhause fast wöchentlich zugeschickt. Hier wurde von Seiten vieler Eltern schon ein großes Lob an die Trainer verteilt. Trotz dieser schwierigen Zeit sind viele Kinder dabei geblieben. Seit Anfang Januar 2021 wird dank der Trainer jede...

Erweitertes Angebot in St. Wendel
Neue Grünschnittsammelstelle eröffnet

St. Wendel. Die neue St. Wendeler Grüngutsammelstelle ist geöffnet. Die Anlage ist nun an den bestehenden Wertstoff- und Entsorgungshof der Kreisstadt in der Dr. Walter-Bruch-Straße angegliedert. Damit steht den St. Wendelern ab sofort von Montag bis Samstag ein umfassendes und benutzerfreundliches Angebot zur Abfallentsorgung zur Verfügung. 38 Stunden pro Woche ist die neue Grünschnitt-Anlage geöffnet. Dies stellt gegenüber den bisherigen Öffnungszeiten des ehemaligen Depots in Oberlinxweiler...

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Corona-Fallzahlen am 1. Februar

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 31. Januar, kamen 14 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu, davon neun Personen aus Idar-Oberstein, vier aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen eine Person aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld....

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
13 neue Infektionen in der Region

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 29. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 205 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 145,97. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 28. Januar

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 28. Januar, wurden für den Landkreis Kusel vier Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.500. Es wurden drei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und ein Fall in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.337 Personen (+9), 581 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 444 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 312 in der Verbandsgemeinde...

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
16 neue Infektionen in der Region

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Donnerstag, 28. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 16 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 213 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 147,11. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Corona: Fallzahlen im Kreis St. Wendel
31 neue Infektionen in der Region

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 27. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 31 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 209 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 155,16. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 27. Januar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 27. Januar, wurden für den Landkreis Kusel sieben Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.496. Es wurden fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 1.328 Personen (+2), 581 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 435 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 312 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein....

Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Inzidenzwert bei 141,37

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 26. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 23 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 191 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 141,37. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 26. Januar

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 26. Januar, wurden für den Landkreis Kusel sechs Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.489. Es wurden je zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.326 Personen (+18), 579 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 435 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 312 in der...

Inzidenz bei 139,07 im Landkreis St. Wendel
Aktuelle Corona-Fallzahlen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 25. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden drei neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 184 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,07. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 25. Januar

Landkreis Kusel. Am Montag, 25. Januar, wurde für den Landkreis Kusel eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.483. Als Genesen gelten 1.308 Personen (+6), 577 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 421 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 310 in der Verbandsgemeinde Lauterwecken-Wolfstein. Mit einem weiteren Todesfall in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein steigt die Zahl der im...

23 Neuinfektionen
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Birkenfeld

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Aktuelle Zahlen sind unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 24. Januar, 16 Uhr kamen 23 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu: Aus Idar-Oberstein kommen zehn Personen (sechs Frauen 19, 21, 26, 36, 58, und 73 Jahre und ein Elfjähriger sowie drei Männer 50, 62 und 80 Jahre), aus der Verbandsgemeinde...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Corona-Fallzahlen: Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Inzidenz über 200

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 21. Januar, 17 Uhr kamen 42 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu: Aus Idar-Oberstein kommen 38 Personen: 33 Personen sind Bewohner/innen des Haus Göttschied (27 Frauen im Alter von 20 bis 95 Jahren...

Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
Aktueller Stand im Landkreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 22. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 200 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 111,49. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 22. Januar

Landkreis Kusel. Am Freitag, 22. Januar, 15.30 Uhr, wurden für den Landkreis Kusel acht Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.469. Es wurden sieben neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 1.267 Personen (+8), 560 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 418 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 289 in der Verbandsgemeinde...

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Patienten und Personal von Infektion betroffen
Fachklinik Baumholder wegen Corona geschlossen

Idar-Oberstein. Die Gesundheit, die Sicherheit und der Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden steht für die Klinikleitung des Klinikums Idar-Oberstein im Zentrum aller Bemühungen. Daher hat die Klinikleitung in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Zentrum für Altersmedizin der Fachklinik Baumholder am 13. Januar 2021 vorübergehend geschlossen. Ursächlich ist ein Ausbruch der durch das Coronavirus ausgelösten Krankheit COVID- 19. Verwaltungsdirektor Hendrik...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Broschüre kostenlos online erhältlich
"Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021"

St. Wendel. Kühl- und Gefrierschränke, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein und eine lange Lebensdauer haben. Außerdem sollen sie sparsam sein. Ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch verursacht weniger Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten in ihrer Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis. Besonders sparsame Geräte sparen deshalb im Laufe...

Vorübergehend nur noch Notfälle
Aufnahmestopp am Klinikum Idar Oberstein

Idar-Oberstein. Die Corona-Pandemie hält den Landkreis Birkenfeld weiter fest im Griff. Die Infektionszahlen im Kreisgebiet steigen, und damit auch die Zahl derer, die so schwer erkranken, dass sie einer stationären Behandlung in einem der beiden Krankenhäuser im Kreis bedürfen. Um in dieser Lage alle Kräfte zielgerichtet einzusetzen, hat die Leitung des Klinikums Idar-Oberstein beschlossen, ab sofort nur noch vital bedrohte Notfälle aufzunehmen und alle planbaren Behandlungen vorerst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ