Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahrgang 1971
Goldene Meister gesucht

Bad Kreuznach. 1971 erhielt Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis, und „Die Sendung mit der Maus“ ging erstmals auf Sendung. Aber auch zahlreiche Frauen und Männer legten vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung ab: Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1971 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewürdigt und erhalten die Goldenen Meisterbriefe....

Anmeldungen erforderlich
Museum Goldener Engel in Baumholder öffnet

Baumholder. Ab Sonntag, den 21. März wird das Museum im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder wieder öffnen. Die Museumsleiterin Ingrid Schwerdtner freut sich sehr, dass fast alle ehrenamtlichen „Museumsengel“ wieder ihre Mithilfe beim Museumsbetrieb zugesagt haben. Die Öffnungszeiten bleiben so, wie sie bisher waren. Allerdings müssen sich die Besucher vorher anmelden. Natürlich sind auch weiterhin alle Coronaregeln zu beachten, nur so ist eine Öffnung möglich. Abstand muss eingehalten...

Aktion wird fortgesetzt!
„Der Kreis St. Wendel blüht auf

St. Wendel. Seit geraume Zeit ist das Bedrohungsszenario für die Honigbiene bekannt und beschrieben. Allerdings wird auch weiterhin die Bedeutung der Wildbienen unterschätzt. Denn diese leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Bestäubung. Jedoch: Der großflächig vorangetriebene Strukturwandel raubt den hoch spezialisierten Wildinsekten die Nahrungsgrundlage. Jede Fläche mit Wildstauden, also die typische artenreiche Blumenwiese, ist dabei eine gute Möglichkeit, zu helfen. Hier bieten gerade...

Corona Landkreis St. Wendel
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 8. März, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 134 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.233 Personen gelten als genesen. 101 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 81,6 gesunken. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 8. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 8. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, wodurch die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.602 ansteigt. Davon gelten 1.508 Personen als genesen. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige...

US-Militärgemeinde Baumholder
Führungskräfte in Covid-Maßnahmen eingeführt

Baumholder. Um die Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 und zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung vorzustellen, begrüßte die US-Army am Mittwoch, 3. März, lokale Führungskräfte in der US-Militärgemeinde Baumholder. Der Landrat des Landkreises Birkenfeld, Dr. Matthias Schneider, und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, Bernd Alsfasser, gehörten zu den sechs Gästen, die die Einrichtungen auf dem Standort besichtigten und mit Fachleuten der Army und...

Förderung im Kreis Kusel
Dreisprung für die Sportstättenförderung

Kusel. Sehr gute Nachrichten für die Westpfalz aus Berlin: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Fördermittel in einer Höhe von insgesamt 2,3 Mio. Euro für die Sanierung von drei Sport- und Kulturstätten in Waldmohr und Altenglan bewilligt „Jeder Cent des Bundes ist damit gut angelegt!“, freut sich der Wahlkreisabgeordnete Gustav Herzog (SPD) über die Nachricht. Das Förderprogramm des Bundes für 2021 steht für die Sanierung kommunaler Einrichtungen, insbesondere für Sportstätten...

Traumgewinne locken
PS-Zusatzauslosung im März

Kusel. Zehn Audi Q2 S line und zahlreiche attraktive Geldpreise können Inhaber eines PS-Loses am 25. März gewinnen. Denn an diesem Tag findet die große Zusatzauslosung des PS-Sparen und Gewinnen, der Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, statt. Wer ein PS-Los besitzt, hat so die Chance auf einen der vielen Auto- und Geldgewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro. Für die Teilnahme an der großen Ziehung können noch bis zum 18. März 2021 Lose in jeder Filiale der Kreissparkasse Kusel oder...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 5. März

Landkreis Kusel. Am Freitag, 5. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden drei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet. Somit steigt die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.599, wovon 1.504 Personen (+1) als genesen gelten. Bislang sind 59 Personen im Landkreis im Zusammenhang mit Covid 19 verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni...

Beim Forstamt Kusel
Waldführung Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft“

Kusel. Das Forstamt lädt anlässlich des „Tag des Waldes“ am 21. März zu einer Waldführung unter dem Motto: „Nachhaltige Forstwirtschaft – Das passiert im Wald vor meiner Haustür“ ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an interessierte Erwachsene, die einen Einblick in die Arbeit der Forstleute und die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldökosystemen gewinnen möchten. Veranstaltungsbeginn ist am Sonntag, 21. März um 14 Uhr am Parkplatz des ehemaligen VDK-Heimes in Kusel (Etschberger...

Start nächste Woche
Schnelltest-Zentren im Landkreis Kusel

Kreis Kusel.  Bund und Länder haben sich in dieser Woche darauf geeinigt, jedem Bürger einen kostenlosen Schnelltest pro Woche zur Verfügung zu stellen. Getestet werden soll in sog. Schnelltest-Zentren. Im Landkreis Kusel wird es drei Standorte geben: in Kusel, Schönenberg-Kübelberg und Wolfstein. „Es war uns wichtig, zeitnah ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, möglichst auch an unterschiedlichen Standorten“, fasst Landrat Otto Rubly die Herausforderung an die Organisation...

Schöner Erfolg für Tele Freisen
Jugend-Wettbewerb „Snapshot 2020“

Freisen. Beim bundesweiten Wettbewerb „Snapshot – Deutschlands Bester Jungfotograf 2020“ des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) erzielten Jugendliche des Fotoclubs Tele Freisen hervorragende Platzierungen. In der Altersklasse 2 (16-21 Jahre) errang Alida Krampe den zweiten Rang und darf sich Deutsche Vizemeisterin nennen. In der Altersklasse 0 (bis 12 Jahre) erreichten Till Essig den dritten und Leonard Schröck den fünften Platz, beide gehören der vom Fotoclub betreuten Schul-Foto-AG der...

Wie schätzen die Einwohner ihre Lebensqualität ein
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität im Ort

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
7-Tage-Inzidenz gestiegen

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Donnerstag, 4. März, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 158 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.183 Personen gelten als genesen. 100 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 83,90 gestiegen. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 4. März

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 4. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet. Damit steigt die Zahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.596, wovon 1.503 Personen (+1) als genesen gelten.  Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen vom 3. März

Landkreis Kusel. Am Mittwoch. 3. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle im Kreis auf 1.594 steigt. Es gibt je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Als genesen gelten inzwischen 1.502 Personen (+3). Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit...

Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Heute, 3. März, wurden drei neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich eine 20-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann aus Idar-Oberstein sowie ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Insgesamt wurden 1.706 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.439 als genesen und 189 als akut infiziert. 78 sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

Corona Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet täglich die Stadt Idar-Oberstein. Am Dienstag, 2. März, wurde eine neue Infektion gemeldet. Neu infiziert hat sich ein 86-jähriger aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Von den bislang 1.703 Infizierten gelten 1.436 als genesen und 189 als akut infiziert. 78 sind an den Folgen des Coronavirus verstorben.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld gibt es...

Corona im Landkreis St. Wendel
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwert

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 2. März, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 147 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 96,54.  Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach Gemeinden:Gemeinde / Fallzahlen gesamt Freisen: 179 Marpingen: 293 Namborn: 166 Nohfelden: 278 Nonnweiler: 166 Oberthal: 180 Tholey: 394 Kreisstadt St. Wendel: 755...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 2. März

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 2. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Auch heute wurden im Landkreis keine Neuinfektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl gemeldeter Corona-Fälle weiterhin bei 1.592. Eine weitere Person gilt als genesen, die Zahl Genesener steigt somit auf 1.499. 59. Todesfall im KreisLeider gibt es heute aber auch traurige Nachrichten: Eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Erkrankung verstorben. Somit sind...

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Gymnasiasten erfolgreich "Jugend forscht"

Kusel. „Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Lass Zukunft da“ und motivierte Jungforscherinnen und Jungforscher verschiedenster Alterskategorien zur Entwicklung von nachhaltigen Projekten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten über einen Zeitraum von mehreren Monaten an ihrem Projekt: Von Schuljahresbeginn bis zu den Herbstferien findet die Ideensammlung/ Projektfindung statt, im November erfolgt die Anmeldung des Projektes,...

Für Eltern und Kinder
Erziehungsberatungsstellen unterstützen

Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Kusel/Neustadt/Pirmasens. Konflikte oder Krisen bleiben in kaum einer Familie aus: Stress mit den Kindern, ewiger Streit, Ereignisse, die die Familie auf eine harte Probe stellen. Die Ursachen sind vielfältig und führen oft dazu, dass sich Eltern unsicher, überfordert und ratlos fühlen. In der Kindererziehung, im Handhaben schwieriger Situationen und ungewohnter Herausforderungen. Nicht immer lassen sich die Probleme aus eigener Kraft lösen und bewältigen. Dann ist...

Einschätzung der Einwohner
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität in Konken

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 1. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 1. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute keine Neuinfektionen, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle bei 1.592 bleibt. Als genesen gelten 1.458 Personen (+1) Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 17,1 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige Inzidenzwert bei 16,2) Aktuell gibt es 36 aktive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ