Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenkgottesdienst fällt aus
Hospiz-Angebot auch in Corona-Zeit aktuell

Kusel. Themen wie Sterben, Tod und Einsamkeit bekommen in der Corona-Pandemie eine ganz besondere Bedeutung. Viele gehen aufgrund der derzeitigen Situation noch mehr auf Abstand. Trotz der aktuell beschlossenen Verlängerung des Lockdowns ist die Begleitung und Unterstützung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen durch den Ambulanten Hospiz- und Beratungsdient (AHPB) Westrich nach wie vor gegeben. Der Dienst unter der Trägerschaft der Ökumenischen Hospizhilfe (ÖHH) hilft seit einigen...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Landkreis St. Wendel: Corona-Fallzahlen und Inzidenz
151 akute Infektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 26. Februar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden elf neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 151 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 95,39.  Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach Gemeinden:Gemeinde / Fallzahlen gesamt Freisen: 176 Marpingen: 288 Namborn: 160 Nohfelden: 276 Nonnweiler: 164 Oberthal: 178 Tholey: 391 Kreisstadt St. Wendel:...

Willi Aulenbacher engagiert sich
Wasserqualität am Röthelsbach

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Schon seit Jahrzehnten hat Willi Aulenbacher ein Auge auf den Röthelsbach geworfen. Ihm liegt die Sauberkeit und damit die Qualität des Wassers sehr am Herzen. Nun hat er sich für eine Bachpatenschaft bereiterklärt. Die ca. 2,5 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Orten Etschberg und Theisbergstegen hat ihm Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer als Bachpate übertragen. „Früher waren im Röthelsbach auch Forellen ansässig, doch mittlerweile ist der...

Appell an Bundesminister Scheuer
A 62-Anschluss des Ökomparks

Rückweiler. Die Bundestagsabgeordneten Dr. Joe Weingarten und Antje Lezius haben Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer um Unterstützung für den Bau einer Anschlussstelle der Autobahn A 62 bei Rückweiler gebeten. Mit einer solchen Zusage würden sich die Gespräche des Zweckverbands Ökompark Heide-Westrich mit Interessenten an Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Ökompark deutlich vereinfachen. Nachdem das Saarland nicht mehr bereit ist, eine Anbindung mit der Bundesstraße 41 herzustellen, sollte nach...

Alternative zum Online-Einkauf
Einkaufsmöglichkeiten vor Ort

Von Horst Cloß Kusel.Der zweifelsfrei notwendige Lockdown, um Kontakte zu reduzieren, scheint seine Wirkung - zumindest teilweise - erzielt zu haben. Das lässt sich an den beiden Schließungsphasen der Geschäfte sowohl im Frühjahr 2020 als auch jetzt von Dezember bis Ende Februar ablesen. Doch haben geschlossene Geschäfte, Gaststätten und Restaurants sowie fehlende Kulturveranstaltungen neben weiteren ausgefallenen Aktivitäten eine andere negative Seite im wirtschaftlichen, sozialen und...

St. Wendel
Nachhaltige und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung

St. Wendel. Rund 200 000 Euro aus einem Konjunktur- und Zukunftspaket Bundesregierung hat die Kreisstadt St. Wendel jetzt für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder in Form einer Prämie erhalten. Mit diesen Mitteln unterstützt die Bundesregierung Waldeigentümer, die sich mit einer aktiven, nachhaltigen und verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung trotz der widrigen Umstände gegen den Klimawandel stemmen und das durch eine unabhängige Zertifizierung dokumentieren. „Dank der...

Aktion beim Hundeverein Hefersweiler
Virtuelles Hunderennen

Hefersweiler. Der Hundeverein führt am 13. und 14. März ein virtuelles Hunderennen durch. Vorgesehen ist eine 60 - m-Strecke, die frei wählbar ist. Halter und eine Hilfsperson schicken ihren Hund auf die Strecke. Die Hundegröße spielt keine Rolle, auch das Alter nicht. Eventuell werden Klassen eingeteilt. Die Startgebühr beträgt zehn Euro, davon spendet der Verein zwei Euro an das Tierheim. Die drei Erstplatzierten erhalten Pokale, alle weiteren Teilnehmer Trostpreise. (ps) Anfragen und...

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
153 akute Infektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Donnerstag, 25. Februar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 22  neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 153 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 93,10. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach Gemeinden:Gemeinde / Fallzahlen gesamt Freisen: 175 Marpingen: 288 Namborn: 159 Nohfelden: 275 Nonnweiler: 160 Oberthal: 177 Tholey: 391 Kreisstadt St....

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 25. Februar

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 25. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute fünf Neuinfektionen, von denen ein Fall aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan kommt und vier aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Anzahl bestätigter Coronafälle im Landkreis steigt somit auf 1.587. Davon gelten 1.482 Personen als genesen Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 19,9 (unter Berücksichtigung der mit...

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, Dienstag, 23. Februar, kamen vierCorona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu, davon eine Person aus Idar-Oberstein und drei Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld Die Gesamtzahl der mit dem...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 24. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 24. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute keine Neuinfektionen und die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle bleibt damit bei 1.582. Davon gelten 1.482 Personen als genesen. Im Landkreis Kusel sind bislang 58 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 12,8 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 23. Februar

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 23. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Kusel Altenglan. Dadurch steigt die Gesamtzahl bestätigter Fälle auf 1.582, wovon inzwischen 1.478 Personen (+7) als genesen gelten. 58 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 21,4 (unter Berücksichtigung der mit...

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Kreis St. Wendel: Corona-Fallzahlen und Inzidenzwert
Wenige Neuinfektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 22. Februar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden zwei neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 140 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,75. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 22. Februar

Landkreis Kusel. Am Montag, 22. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute eine neue Corona-Infektion in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis auf 1.581, wovon 1.471 Personen genesen sind. Bislang sind im Landkreis Kusel 58 Personen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 21,4 (unter...

Für den Landkreis Kusel
Land bewilligt Gemeindeschwesterplus

Kreis Kusel. Der erneute Antrag des Landkreises beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz war erfolgreich – die Zusage zur Finanzierung einer Vollzeitstelle für eine Fachkraft Gemeindeschwesterplus ist bei der Kreisverwaltung eingegangen. Anfang des Jahres 2021 hatte sich der Landkreis Kusel erneut um die Teilnahme am Projekt Gemeindeschwesterplus beworben. Nun kam die Nachricht aus Mainz – das Ministerium hat eine Anschubfinanzierung für eine Stelle bis zum Ende...

Am Gymnasium Lauterecken
Fleecedecken gegen die Kälte

Lauterecken. Mit einer wärmenden Aktion hat der Förderverein des Veldenz Gymnasiums Lauterecken auf sich aufmerksam gemacht. 450 Fleecedecken sollen in den kommenden Wochen, sobald der Präsenzunterricht in der Schule wieder startet, sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen insbesondere in den Lüftungspausen im kalten Klassenzimmer warm halten. Da im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen, wie beispielsweise Klassenfahrten oder Theaterbesuche, ausfielen, hatte der Förderverein weniger...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 19. Februar

Landkreis Kusel. Am Freitag, 19. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Damit gibt es insgesamt 1.574 registrierte Corona-Fälle, wovon 1.460 Personen als genesen gelten (+5) Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 19,9 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige Inzidenzwert bei...

Schulturnhalle Niederkirchen
Neubau geht planmäßig voran

St. Wendel/Niederkirchen.  Nachdem Anfang Februar die ersten Fassadengerüste und die mobile Krananlage aufgebaut wurden, ist nun – kurz nach der Anlieferung der ersten Teile und dem Montagebeginn des Holzbaus – schon sichtbar, welche Form die neue Turnhalle der Niederkircher Grundschule annehmen wird. „Bisher läuft alles wie geplant“, freut sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Ich bin deshalb zuversichtlich, dass wir den Bau im Spätsommer planmäßig abschließen können.“ Zeitgemäße...

Margit Hanz überreicht 1000 Euro
Lotto-Spende zugunsten der Lebenshilfe

Von Horst Cloß Kusel/Glan-Münchweiler. Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt die Lebenshilfe Kusel. Margit Hanz, Inhaberin der Schreib- und Geschenkscheune mit Lotto-Toto-Annahmestelle in Glan-Münchweiler, überreichte letzte Woche eine 1000-Euro-Spende an Ingo Kubiak, Leiter der Wohnstätte für Behinderte in Kusel. Wie Ingo Kubiak, der seit gut einem halben Jahr die Leitung der Wohnstätte übernommen hat, bei der Übergabe erläuterte, wird die Spende für Maßnahmen der Teilhabe der Bewohner an...

Wie steht es mit dem Impfstoff?
Kommt eine dritte Welle?

Von Horst Cloß Kreis Kusel.Seit rund einem Jahr beherrscht das Thema „Corona“ das Weltgeschehen. Und der erste Lockdown wurde dann in Deutschland am 22. März erlassen. Damals herrschte noch weitgehend die Vorstellung, dass damit die Pandemie wohl auch zu ihrem Ende komme. Dass diese Erwartungshaltung falsch war, wissen wir heute. Diejenigen, die nicht glauben wollten, dass Corona eine Pandemie ist, müssen sich heute - nach dem zweiten Lockdown - so langsam eingestehen, dass sie nicht nur...

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein: Aktuelle Fallzahlen
Drei Neuinfektionen

Corona Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 18. Februar, kamen drei neue Corona-Infektionen im Kreisgebiet hinzu. Zwei Personen kommen aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen und eine Person aus Birkenfeld....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ