Kirchheimbolanden und Obermoschel
Freizeiten der evangelischen Jugend – Aber sicher!

Ferienfreizeiten bei der evangelischen Jugend Donnersberg | Foto: evangelischen Jugend Donnersberg
  • Ferienfreizeiten bei der evangelischen Jugend Donnersberg
  • Foto: evangelischen Jugend Donnersberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kirchheimbolanden/Obermoschel. Die Protestantische Jungendzentrale Donnersberg stellt ihr Freizeitprogramm vor: 2021 konnten drei der fünf Freizeiten durchgeführt werden. Auch die Grundkurse haben nach einem Jahr Zwangspause wieder stattgefunden. Es konnten wichtige Erfahrungen gesammelt werden, wie man unter Corona Freizeiten so durchführen kann, dass auf der einen Seite größtmöglicher Schutz geboten wird und auf der anderen Seite der Spaß nicht zu kurz kommt. Vor allem haben wir aber gemerkt wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen Freizeiten anzubieten. Überwältigt waren wir von der großen Dankbarkeit, mit der Evangelischen Jugend Donnersberg auf Freizeit fahren zu dürfen, um so nach dem langen Lockdown wieder Gemeinschaft erleben zu können. Die Freizeiten werden selbstverständlich an die aktuellen Hygienevorschriften angepasst. Wir können, wie auch im letzten Jahr, leider noch nicht abschätzen, welche Regelungen zum jeweiligen Freizeitbeginn gelten. Wir planen deshalb vorsichtig optimistisch und passen unsere Planungen an die aktuellen Regeln an. Auf unserer Homepage werden wir über die aktuelle Lage informieren und unsere TN-Zahlen entsprechend anpassen.
Die Kinderfreizeit in den Winterferien ist schon ausgebucht.
Nachdem das Zeltlager im Erdbeertal im letzten Sommer mit ca. der Hälfte der Teilnehmer*innen zu den Vorjahren doch wieder stattfinden konnte, ist es dieses Jahr hoffentlich wieder genauso möglich. In den Sommerferien geht es wieder Richtung Weidenthal. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit fantastischen Spieleabenden, kreativen und sportlichen Hobbygruppen, einem Geländespiel, bei schönem Wetter ein Besuch beim nahegelegenen Badeweiher und Gesprächsgruppen über Gott und die Welt die zum Nachdenken anregen. Diese 6 Tage in einer unglaublichen Gemeinschaft der naturbelassenen Umgebung werden sicher unvergesslich! Abgerundet werden die einzelnen Tage durch ein gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer mit anschließender Andacht! Zusätzlich gibt es beim Teenagerzeltlager kleine Zeltgruppen mit eigenen Mitarbeitenden, sodass alle Teilnehmenden ihre feste Ansprechperson haben.
Vom 14. bis 19. August findet das Jugendzeltlager für Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren statt. Das Zeltlager für die Jüngeren ist schon ausgebucht.
Die letzte Freizeit für die Kleinsten 2022 ist die Herbstfreizeit ist ebenfalls schon voll besetzt.
Die Premiere der Winterfreizeit im Otto-Riedmüller-Haus in Weidenthal, musste leider auf das Jahr 2022 gelegt werden, da die Situation es leider nicht zuließ. Diese ist für alle, die aus dem restlichen Freizeitangebot herausgewachsen sind. Debütieren dürfen auf dieser Freizeit alle von 16-26 Jahren. Selbstverständlich bleiben auch hier Klassiker, wie die legendären Spieleabende, Hobbygruppen und Andachten erhalten.
Die Leitung bei allen Freizeiten wird aufgeteilt unter den Jugendreferenten Matthias Vorstoffel und Simon Risser. Ihnen stehen motivierte und gut geschulte ehrenamtliche Mitarbeitende zur Seite.

Mitarbeiterschulung

Die Evangelische Jugend ist immer auf ehrenamtliche Mitarbeitende angewiesen. Schon jetzt sind aktuelle Grundkursteilnehmende für die kommende Freizeit als Mitarbeitende eingeplant. Erfreulicher Weise finden die Grundkurse in den letzten Jahren vermehrt einen guten Anklang! An der aktuellen Kursreihe nehmen 30 Jugendliche teil. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne in ihrer Kirchengemeinde oder auf Dekanatsebene in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten wollen. Immer mehr werden auch die Bescheinigungen über das ehrenamtliche Engagement in der Jugendzentrale nachgefragt, die bei Bewerbungen eine immer bedeutsamere Rolle spielen.
Nähre Informationen zu den Kursen erhalten sie bei den Jugendreferenten Vorstoffel und Risser. ps

Anmeldung

Anmeldeunterlagen finden Sie ganz einfach im Internet unter:
www.juz-kirchheimbolanden.de
Nähere Informationen und Auskünfte finden Sie hier:
Matthias Vorstoffel
Prot. Jugendzentrale im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Tel.: 06352/70 66 50
E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de
Oder:
Simon Risser
Prot. Jugendzentrale Obermoschel
Tel.: 06362/32 18
juze.obermoschel@evkirchepfalz.de

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ