Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Änderungen ab 1. Juni
Geldzahlungen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Donnersbergkreis. Statt wie bislang sind ab 1. Juni nicht mehr die Kommunen, sondern die Jobcenter für die finanzielle Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zuständig. Somit greift hier nicht mehr das Asylbewerberleistungsgesetz, sondern das Sozialgesetzbuch (SGB) II, also das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Darauf hatten sich Bund und Länder geeinigt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wer bereits eine Rente bezieht - und beziehungsweise oder die Regelaltersgrenze erreicht...

Dienstradleasing in der Kreisverwaltung
Mit gutem Beispiel voran

Donnersbergkreis. Viele Angestellte haben schon lange die Möglichkeit, sich über ihren Arbeitgeber ein Dienstrad zu leasen. Vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft ist das schon lange beliebt und wird auch im Donnersbergkreis teilweise schon vorbildlich umgesetzt. Für die Umsetzung des Dienstradleasings im öffentlichen Dienst gab es aber auf Bundesebene in den vergangenen Jahren noch etliche Hürden zu bewältigen. Mittlerweile ist ein Dienstradleasing auch hier...

Nabu Kreisgruppe Donnersberg
Der Bienenfresser

Göllheim. Als letzter Zugvogel ist auch der Bienenfresser aus Afrika in die Nordpfalz zurückgekehrt. Dafür legte er in vielen Nachtschichten knapp 5200 Kilometer zurück. In der letzten Woche wurden die ersten Heimkehrer in der Dykerhoff Kiesgrube „Hohe Benn“ bei Göllheim von einem Vogelkundler der NABU-Kreisgruppe Donnersberg gesehen und gehört. Richtig ins Ohr geht ihr Rufen, ein weich rollendes “prürr-prürr-prürr“, das mehrfach wiederholt wird. Der Bienenfresser ist der farbenprächtigste,...

Online-Befragung bis 1. Juli
Radverkehr im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung führt aktuell eine Online-Bürgerbefragung zum Thema Radverkehr im Donnersbergkreis durch. Die Bürgerbefragung dient dazu, Informationen über die Radfahrbedürfnisse, die Zufriedenheit, die Ist-Situation und Erwartungen von den Bürgerinnen und Bürgern zu ermitteln und als Chance zu sehen, die vorhandene Radverkehrsinfrastruktur zu analysieren und die Bürgerinnen sowie Bürger des Donnersbergkreises an der künftigen Gestaltung der...

Einweihungsfeier des Waldkindergartens am 11. Juni
„Die Frischlinge“

Kirchheimbolanden. „Die Frischlinge“ feiern am 11. Juni, von 11 bis 16 Uhr, die Einweihung des Waldkindergartens in Kirchheimbolanden, Am Ziegelwoog 3a. Mit Grußworten und einem kleinen Rahmenprogramm der „Frischlinge“ um 11.30 Uhr, verschiedenen Mitmachaktionen für die Kinder, Präsentationen der Arbeit, Flammkuchen aus dem Holzofen, Kaffee und Kuchen, wird dieser besondere Tag gefeiert. Die Einladung ergeht an die Familien, an Jung und Alt, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an...

Mit dem Ski-Club Donnersberg e.V. auf Tour
Radltour zum Main-Radweg

Donnersbergkreis. Dem Alltagsstress entfliehen und in freier Natur die eigenen Akkus wieder aufladen. Das kann man ganz bequem und entspannt bei einer geführten Radtour mit dem Ski-Club Donnersberg. Hier heißt es reisen ohne Gepäck und mit eigenem Fahrrad. Gepäck und Fahrräder werden mit dem Ski-Club Bus und Radanhänger transportiert. Die Teilnehmer reisen ganz ohne Stress mit dem Zug an. Start ist in Bayreuth, die Etappenziele sind Kulmbach, Bad-Staffelstein, Eltmann, Volkach, Würzburg,...

Rope Skipping bei der TSG Albisheim
TSG lässt die Seile schwingen

The ropes want to swing again Seilspringen ist nicht gleich Seilspringen! Seilspringen ist vielen noch aus der eigenen Kindheit bekannt. Doch unter dem Begriff „Rope Skipping“ versteht man heute viel mehr. Aus dem Kinderspiel wurde mittlerweile eine attraktive Wettkampfsportart. Verschiedene Seilarten, Sprünge und Tricks machen die Sportart für wirklich jeden interessant. Koordination, Kraft und Ausdauer werden sowohl im Team, als auch Einzel gestärkt. Du hast Lust bekommen, etwas Neues...

TSG-aktiv für die Kleinsten
Albisheimer Sommerprogramm für Kids

Spiel, Spaß und Spannung sind ab Ende Juni für die Kleinsten gesichert. Denn die TSG Albisheim startet ein attraktives und vielseitiges Sommerprogramm für Kinder ab fünf Jahren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung dringend empfohlen. Nähere Informationen zum Programm und den Anmeldemodalitäten sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.

( Heidi Fritsch mit Shary auf dem Weg zur Flächenprüfung) | Foto: BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg
2 Bilder

Hunde retten Menschen
Erfolgreicher Prüfungstag für die BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg

Wenn Menschen vermisst werden, dann zählt oft jede Minute. Ausgebildete Rettungshunde können Menschen retten. Mit ihrer feinen Nase sind die Vierbeiner in der Lage, eine vermisste Person in unterschiedlichstem Gelände mit großer Ausdauer zu suchen. Damit dies auch im Ernstfall funktioniert, ist ein langes und intensives Training notwendig. Am Samstag, dem 28. Mai 2022, war es so weit. Für die Teams der BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg stand die jährliche Prüfung in der Fläche sowie für die...

Lewentz bewilligt 68.000 Euro
Dorferneuerung in Ottersheim

Ottersheim. Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ottersheim (Donnersbergkreis) 68.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm „Mehr Grün im Dorf“ bewilligt. Mit den Fördermitteln sollen die öffentlichen Grünflächen in der Gemeinde neu- und umgestaltet werden. „Die Gemeinde plant, unterschiedliche Flächen in Ottersheim neu zu gestalten. Durch die Umgestaltung der öffentlichen Grünflächen sollen eine Verbesserung des Ortsbildes erzielt und die Aufenthaltsqualität gestärkt werden. Unter...

Glockenturm Niefernheim
2 Bilder

Förderverein Niefernheimer Glockenturm e.V.
Bayrisches Frühstück

„Der Förderverein „Glockenturm Niefernheim e.V.“ dessen Ziel in erster Linie der Einbau eines Glockenspiels aber auch die Mithilfe zur Renovierung des niefernheimer Türmchens ist, lädt am 12. Juni ab 10.00 Uhr zum Bayrischen Frühschoppen auf den Dorfplatz in Niefernheim ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal Mattinger statt. Mit Weizenbier aus Bayern, frisch vom Fass, oder Pils und Radler aus der Flasche sowie alkoholfreien Getränken können Sie Ihren Durst löschen....

Im Juni im Donnersbergkreis
Der Impfbus kommt

Donnersbergkreis. Vier Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Juni Station im Donnersbergkreis machen. Los geht es am Mittwoch, 1. Juni, am Eisenberger Waldschwimmbad. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das...

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Erneuter Einsatz der Rettungshundestaffel

Großeinsatz- Vermisstensuche in Ramsen Am Donnerstag, den 19. Mai wurde die DRK Rettungshundestaffel KV Donnersberg um 16:00 Uhr vom Fachberater Personensuche alarmiert. Vermisst wurde ein Teenager in Ramsen. Vor Ort fand ein Großeinsatz aus Polizei, Feruerwehr, Rettungsdienst und den Rettungshundestaffel des BRH mit Drohnenunterstützung, sowie der Rettungshundstsffel des DRK statt. Auch bei diesem Einsatz konnte man erneut sehen, wie gut die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen und...

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Am 12. Juni
Geo-Tour auf dem Donnersberg

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 12. Juni, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Persönliche Übergabe mit Einführung: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost. | Foto: Thomas Stepan
6 Bilder

Trauernde Kinder und Jugendliche begleiten
Ein Koffer für den Notfall

Sie sind türkis, handlich und mit einem „Ampelmännchen“ versehen, das Auskunft gibt über den Adressatenkreis: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost. Die drei Koffer enthalten eine bunte Auswahl von Material, das Pädagog*innen in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen dabei unterstützt, mit den Themen Sterben und Tod in ihrer Gruppe oder Klasse umzugehen.  Zum einen vermitteln sie Ideen, diese Themen grundsätzlich...

News aus dem Kreishaus
Keine Maskenpflicht - neue Öffnungszeiten

Donnersbergkreis. Die Corona-Zahlen gehen kontinuierlich zurück. Deshalb passt die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises auch ihre Regelungen im Kreishaus in Kirchheimbolanden an. Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Maskenpflicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Besucherinnen und Besucher im Gebäude. Nichtsdestotrotz wird nach wie vor das Tragen von Masken empfohlen, gerade, wenn Abstände nicht eingehalten werden können. Nachdem wegen der Corona-Lage das Kreishaus vorübergehend...

Die höchste Karrieremeile der Pfalz
„Donnersberger Sommergipfel“

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und unterstützt durch die Sparkasse Donnersberg am Freitag, 24. Juni, bei freiem Eintritt eine Veranstaltung mit dem Titel „Donnersberger Sommergipfel“ auf dem höchsten Berg der Pfalz. Dabei soll es ein Programm für Jung und Alt geben. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung der Kreisverwaltung möchte dabei auch den vielfältigen Ausbildungs- und...

Hobby-Finder-Tag
Neumayerschule kündigt großen Aktionstag an

Nach zwei Jahren Schulleben im „Pandemiebetrieb“ startet die Neumayerschule wieder durch und veranstaltet zum Ende des Schuljahres am Freitag, 08.07.2022 einen „Hobby-Finder-Tag“. In der Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen haben zahllose Kinder und Jugendliche ihre Hobbys aufgegeben und sich auf ein „Leben“ im Internet eingestellt. Die Schule möchte der Jugend sinnvolle Alternativen zum Bildschirm näherbringen und plant an diesem Tag in der Zeit ab 15.00 Uhr mit 50 verschiedenen...

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Spendenaktion der Kindertagesstätte Stetten für Tafel in Kibo

Wie ich bereitsberichtet habe ist die Situation sowohl bei der Tafel in Kirchheimbolanden als auch in Rockenhausen sehr angespannt. Aus diesem Grund ist es erfreulich, dass immmer wieder Aktionen stattfinden um die Tafeln zu unterstützen. Sei es durch Sachspenden, oder wie in dem nachstehend beschriebenen Fall in Form einer Geldspende. Es ist wichtig immer wieder daraufhinzuweisen jede Unterstützung für die Tafeln zählt und ist wichtig.   Kindergartenkinder tauchen in die Welt der Bücher ein...

Fort- und Weiterbildung im Herbst
„Job Aktiv“

Donnersbergkreis. Das Wirtschaftsforum Donnersberger Land bietet im Bereich „Job Aktiv“ zur Qualifizierung und Weiterbildung mehrere Kurse im Herbst an. Es handelt sich um folgende Angebote: - Excel-Grundkurs, Angebot in der BBS in Rockenhausen, mit Studiendirektor Lutz Rohde, Lehrkraft an der BBS, nach Absprache jeweils von 17 bis 20 Uhr - Excel für Fortgeschrittene, Angebot in der BBS in Rockenhausen, ebenfalls mit Lutz Rohde, nach Absprache jeweils von 17 bis 20 Uhr - Powerpoint-Grundkurs...

Ab 25. Mai wieder frei
Landesstraße L 401

Mauchenheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Mittwochnachmittags, 25. Mai, die L 401 ab der Einmündung K 9 Abzweig Mauchenheim und der A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Damit ist auch die A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim aus allen Richtungen ungehindert befahrbar. Die L 401 wurde seit August 2021 abschnittsweise aus bautechnischen Gründen sowie aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit unter...

Familienministerin Binz besucht SOS Kinderdorf Pfalz

Eisenberg. Die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz (Grüne) hat am Montagnachmittag die Jugendhilfeeinrichtung SOS-Kinderdorf Pfalz besucht. Hauptthemen des Gesprächs zwischen der Leiterin der Einrichtung Irene Jenne, Bereichsleiter Helge Brock und der Ministerin Binz waren der Fachkräftemange, das neue Kindertagesstätten-Gesetz, Fördermittel und Frühe Hilfen, die vom Jugendeinrichtungen für Eltern ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes ansetzen. Jennes...

Die Alte Welt Initiative | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3 Bilder

Ideen für die Modellregion
Alte-Welt-Initiative

Alte Welt. War früher das Café fürs erste Date der beliebteste Treffpunkt, so hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass ein gemeinsamer Spaziergang auf den ersten Platz gerückt ist. Man kommt ungezwungen miteinander ins Gespräch und kann locker auf das eingehen, was man am Wegesrand sieht. Zu einem ersten Kennenlernen haben jetzt auch die Strukturlotsen eingeladen, deren Ziel es ist, die Kooperation zwischen den an der Alte-Welt-Initiative beteiligten Landkreisen, der Evangelischen Kirche und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ