Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landfrauen Kirchheimbolanden-Bischheim: Neuer Kochkurs

Kirchheimbolanden. Die Landfrauen Kirchheimbolanden-Bischheim bieten einen zweiten Kochkurs im Juli an: „Flying Dinner - kleine Häppchen in großer Auswahl, nachhaltig und lecker“. Der Kurs findet am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr, mit der Kursleiterin Frau Susanne Schneider in der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. jg/ps Weitere Informationen: Die Anmeldung erfolgt bis Samstag, 16. Juli, bei Irene Scholl unter der Telefonnummer 06352...

Einladung zum Daul-Schneider-Tag am Samstag, 16. Juli

Meisenheim. Das Paul-Schneider-Gymnasium lädt am Samstag, 16. Juli, Eltern, Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde zum Schultag, bekannt als Paul-Schneider-Tag ein. Nach einem Gottesdienst haben Schüler und Lehrer Gelegenheit, die schulische Arbeit und Aktivitäten unterschiedlichster Art kennen zu lernen. Auch Kulinarisches wird nicht fehlen, genauso wenig wie das Sommerfest zum Abschluss. Der erlebnisreiche gemeinsame Tag, zu dem möglichst viele Gäste kommen sollen, beginnt um 11...

45. Parkfest: Heimatverein feiert zugleich Jubiläum

Bolanden. Der Bolander Heimatverein, den es in diesem Jahr 60 Jahre lang gibt, lädt zum traditionellen Parkfest ins Kloster Hane am Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, ein. Los geht der Familienabend am Samstag um 18 Uhr mit „Gute Laune Musik“, Ratespiel und Bingoverlosung. Im Parkcafé gibt es leckeren Kuchen und in der Parkbar verschiedene Cocktails. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst mit Vertretern der katholischen, der protestantischen und der...

2 Bilder

Kindergarten besucht Feuerwehr
Wasser marsch bei den Füchsen

Schon einige Ausflüge und Besichtigungen haben die „Fuchskinder“ der Sonnen- Kindertagesstätte Albisheim unternommen, aber schon immer war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr etwas spannendes und besonderes. Die Faszination Feuerwehr ist ob Jungen und Mädchen existent, was der Donnerstagmorgen eindeutig belegte. Ganz Ohr waren die kleinen Füchse bei den Erläuterungen vom Feuerwehrmann Sascha Orbaniak, der allerdings auch zur Kenntnis nehmen musste, Streichhölzer sind out- Feuerzeuge in. Eines...

Vorschulprogramm der Sonnenkita
Museumsbesuch

Am 29.06.2022 haben die Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim einen Vormittag im Museum in Kirchheimbolanden verbracht. Passend zum Vorschulprogramm der letzten Wochen hat die Museumspädagogin Jutta Göttel-Becker eine spannende Führung mit Workshop für die Kinder vorbereitet. Unter dem Motto „Nachrichten übertragen – früher und heute“ ging es los mit vielen spannenden Gegenständen, die erstmals erkundschaftet werden mussten. Zeitung, Tafel und Telefon haben die Vorschulkinder schnell erkannt....

10. Römerfest in Eisenberg
Unterhaltung und Wissenswertes am römischen Vicus

"IN VINO VERITAS" "Im Wein liegt die Wahrheit" - unter diesem Motto der alten Römer veranstaltet der Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V. das 10. Römerfest am römischen Vicus in Eisenberg. Am Samstag, den 16.07.2022, von 13 bis19 Uhr und am Sonntag, den 17.07.2022 von 10 bis 17 Uhr, erwarten Sie keltische, germanische und römische Reenactment-Gruppen, die handwerkliche, zivile oder militärische Darstellungen zeigen. Sie können einen Blick in römische Kochtöpfe werfen, sich...

Jahreshauptversammlung der Eisenberger Blaskapelle
Blasmusik für 9- bis 99-Jährige in Eisenberg

Eisenberg. Die Eisenberger Blaskapelle lud Ihre Mitglieder am Montag, den 20. Juni, zur Jahreshauptversammlung im Thomas-Morus-Haus Eisenberg ein. Die erste Vorsitzende Yvonne Ritter führte durch die Jahreshauptversammlung, beginnend mit der Ehrung der verstorbenen Mitglieder. In den vergangenen zwei Jahren musste von zwei Mitgliedern Abschied genommen werden. Im Rechenschaftsbericht wurde der Einfluss der Coronapandemie auf das Vereinsleben deutlich. So fiel beispielsweise ein Großteil der...

Eisenberg: Kreismülldeponie am 8. Juli geschlossen

Eisenberg. Die Kreismülldeponie in Eisenberg ist am Freitag, 8. Juli, wegen einer betriebsinternen Weiterbildung ganztägig geschlossen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisabfallwirtschaft nehmen daran teil, sodass das Büro der Abfallwirtschaft an der Morschheimer Straße in Kirchheimbolanden an diesem Tag für Besucherinnen und Besucher geschlossen ist. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist an dem Tag ebenfalls nicht möglich. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis. ps

Rauschkolb kommt zum Dorf-Café

Marnheim. Die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb kommt am Mittwoch, 13. Juli, ab 14.30 Uhr, auf Einladung von Ruth Steingaß und der SPD Marnheim ins Dorf-Café im Haus Frank nach Marnheim. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzliche eingeladen dort mit der Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. kats/ps

Waldführung im FriedWald

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden am Samstag, 9. Juli, 14 Uhr, können Interessierte wieder mehr über die Bestattung in der Natur erfahren. Die FriedWald-Förster zeigen bei dem gemeinsamen Spaziergang, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen, was diese kosten und wie eine Auswahl des Baumes bereits zu Lebzeiten möglich ist. Auch zur Gestaltung von Trauerfeiern im FriedWald informieren die...

Gemeinderatsitzung in Göllheim

Göllheim. Am Mittwoch,13. Juli, um 19 Uhr, findet die öffentliche und nichtöffentliche 25. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Göllheim in der Legislaturperiode 2019/2024 im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Göllheim, Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 in Göllheim statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Einwohnerfragestunde; Vorstellung weiterer Entwürfe für einen Kindergartenneubau; Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit doppischem Haushaltsplan...

Sommernachtsfest am 08.07.2022
Die Neumayerschule feiert mit Groß und Klein

Die Georg-von-Neumayer-Schule lädt alle Freunde der Schule ein zum großen Sommernachtsfest am Freitag, 08.07.2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr auf dem Schulgelände in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße in Kirchheimbolanden. Neben Spielangeboten für Kinder verschiedener Altersstufen gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Musik und Darbietungen aus den Angeboten des „Hobby-Finder-Tages“, der für die aktuellen Schülerinnen und Schüler bereits am Nachmittag stattfindet. Unter dem Dach des...

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Impressionen von der Naturbingo-Wanderung im Rahmen des Kinder-Sommerprogramms der TSG Albisheim
3 Bilder

Sommerprogramm TSG Albisheim
Naturbingo-Wanderung mit den Kleinsten

Am 2.7.2022 startete die diesjährige Naturbingo-Wanderung der TSG Albisheim. Es ist bereits die zweite Aktion, die im Rahmen des Sommerprogramms stattfindet. Fünfzehn Kinder und sechs Erwachsene sammelten sich vor der Turnhalle und bekamen erstmal ihre Naturbingo-Karten, die im Laufe der Wanderung nach und nach ausgefüllt wurden. An der Pfrimm entlang ging es bei herrlichem Wetter Richtung Kleinmühle. Unterstützung bekam die Organisatorin Anna Schulz-Schmid von einem Experten und Mitglied des...

Mein Name ist Oskar | Foto: Silke Kaletta
2 Bilder

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Nachwuchs bei der Rettungshundestaffel

Oskar- vom Hundewelpen zum Lebensretter Hallo mein Name ist Oskar und ich bin ein Australien Shepherd Welpe. Mein Frauchen startet mit mir die Ausbildung zum Rettungshund in der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Donnersberg. Ich bin soooo gespannt, was ich hier alles lernen werde. Meine ersten Trainingseinheiten habe ich bereits absolviert und alle Mitglieder in der Hundestaffel finden mich ganz toll und talentiert. Ich werde als Flächensuchhund ausgebildet. Das...

Dannenfels: Sommernachtsfest der Landfrauen

Dannenfels. Die Landfrauen Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen laden ein zum Sommernachtsfest am Samstag, 9. Juli, ab 18.30 Uhr, im Park der Sinne in Dannenfels. Es gibt leckere Weine vom Weingut Sebastian aus dem Zellertal, kalte Getränke und Snacks von den Landfrauen und Musik von DJ Sonaes. kats/ps

Endlich wieder Kerwe! Endlich wieder da!
Bolander Kerwe 2022 findet statt

Bolanden. Korrektur zum Kerwekalender 2022 beigestellt von Michael Kanoffsky (Kerwegemeinschaft Bolanden) In der letzten Ausgabe des Wochenblattes wurde eine Übersicht veröffentlicht, wo und wann in den 16 Ortsgemeinden die Kerwen stattfinden. In der Zeile Bolanden wurde veröffentlicht, dass keine Kerwe stattfindet und das ist so nicht korrekt. Wir, die Kerwegemeinschaft Bolanden, können alle Bolander und Gäste beruhigen: Die Kerwe in Bolanden findet von 02.09. bis 06.09.2022 endlich wieder...

Wanderung durch das Bockbachtal
NABU: Wald im Klimawandel

Ramsen/Eiswoog. Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr trifft sich der NABU Eisenberg/Leiningerland zu regelmäßigen Monatstreffen an verschiedenen Standorten zu verschiedenen Themen, wozu Mitglieder und Gäste eingeladen sind. Am 13. Juli ist das Thema „Wald im Klimawandel - Bockbachtal“. Das idyllische Bockbachtal bei Ramsen führt durch den Stumpfwald und wird von einigen Weihern begleitet. Bei einem gemeinsamen Spaziergang möchte der NABU mit den Teilnehmern zusammen die Natur entdecken....

Saisoneröffnungsturnier TSG Albisheim
Teilnehmerfeld wieder hochkarätig besetzt

Vom 04.-22.07.2022 ist es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die TSG Albisheim alle Fußball-Fans zu ihrem traditionellen Saisoneröffnungsturnier in das Pfrimmstadion ein. Auch in diesem Jahr ist das Turnier wieder mit regionalen und überregionalen Mannschaften hochkarätig besetzt. Neben dem Verbandsligisten aus Gau-Odernheim und Aufsteiger TuS Steinbach, verspricht mit den Landesligisten RWO Alzey und VfR Grünstadt, sowie weiteren Mannschaften aus der Bezirksliga, A- und...

Planetenwanderung

Kirchheimbolanden. Der Pfälzerwald Verein − Ortsgruppe Kirchheimbolanden lädt ein zur Familienwanderung am Dienstag, 26. Juni, um 10 Uhr, ein. Die Gruppe trifft sich in Heiligenmoschel und parkt in der Bergstraße. Von dort aus geht sie einen sieben Kilometer langen Rundweg, erfährt Wissenswertes über Planten und bestaunt die riesige Sonnenuhr. jg/ps Weitere Informationen: Der Pfälzerwaldverein rät zu Rucksackverpflegung und Sonnenschutz. Interessierte erhalten Infos unter der Telefonnummer...

Führung durch Friedwald

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den Friedwald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 25. Juni, um 14 Uhr, die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die Friedwald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang das Konzept des Friedwalds und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck von dem Wald und der...

Die Kinder bemalten gemeinsam die Baucontainer auf dem Hanauerhof   | Foto: ps
Video

Integrationsinitiative mit Sandra Thiem
Malaktion für Flüchtlingskinder

Donnersberg. Die Donnersberger Integrationsinitiative e. V. hat in Zusammenarbeit mit Sandra Thiem vom „ThiemWerk Mannweiler-Cölln“ und dem Hanauerhof zu einer Malaktion über vier Tage eingeladen. Teilnehmer waren ukrainische, türkische, syrische und deutsche Kinder, die per Shuttle zur Veranstaltung gebracht wurden. Der Hanauerhof hat einen Bauwagen zur Verfügung gestellt, der unter Anleitung von Frau Thiem bemalt wurde. Die Kinder konnten die auf den Wagen projizierten Tiere ausmalen und...

Ein Punkt fehlt zu den Aufstiegsspielen
Zwischen enttäuscht und überglücklich

Bolanden. Am Samstag 18. Juni beendeten nun auch die restlichen Radball-Teams des Radfahrer-Vereins Bolanden ihre offiziellen Spielzeiten 2021/2022. Aufstiegsrunde 2. Bundesliga Gruppe 5Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt hatten sich mit ihrem zweiten Tabellenplatz in der Oberliga für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert. Im hessischen Ginsheim war für das junge Team jedoch leider nicht viel zu holen. Im ersten Match gegen das sächsische Team aus Fraureuth konnten beide im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ