10. Römerfest in Eisenberg
Unterhaltung und Wissenswertes am römischen Vicus

"IN VINO VERITAS"
"Im Wein liegt die Wahrheit" - unter diesem Motto der alten Römer veranstaltet der Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V. das 10. Römerfest am römischen Vicus in Eisenberg. Am Samstag, den 16.07.2022, von 13 bis19 Uhr und am Sonntag, den 17.07.2022 von 10 bis 17 Uhr, erwarten Sie keltische, germanische und römische Reenactment-Gruppen, die handwerkliche, zivile oder militärische Darstellungen zeigen.
Sie können einen Blick in römische Kochtöpfe werfen, sich darüber informieren, wie vor 2000 Jahren Eisen hergestellt wurde, beim Münzprägen zusehen und Wissenswertes über die Währungen im römischen Reich erfahren.
Wie wurden Öllampen aus Keramik hergestellt? Auch das wird vorgeführt und die fertigen Produkte können auch erstanden werden.
Ein Bronzegießer zeigt, wie man flüssiges Metall in Form bringt, und ein Kupferkaltschmied stellt Schmuck und Fibeln her.
Knochenschnitzer zeigen ihr Handwerk, und die Herstellung von Stoffen und verzierten Bändern durch unterschiedliche Webarten sind auch Bestandteil unserer Veranstaltung.
Die Weinwelt Herrenberg-Honigsäckel eG aus Ungstein bietet die Getränke: natürlich auch Wein, wie das Motto unserer Veranstaltung vermuten lässt, aber auch nichtalkoholische Getränke. Der Förderverein bietet Ihnen zur Verpflegung Lukanische Bratwurst nach römischem Rezept. Moretum, ein beliebter Brotaufstrich aus Käse, Kräutern und viel Knoblauch und Brot mit dem Eisenberger Brotstempel aus den rekonstruierten Backöfen.
Dr. Ulrich Himmelmann berichtet am 16.07. um 15 Uhr über die Arbeit der Landesarchäologie in Rheinland-Pfalz und Dr. Fritz Schumann am 17.07. um 15 Uhr über den römischen Weinbau in der Pfalz.
Am Infostand erfahren Sie mehr über unsere Arbeit am römischen Vicus und den Förderverein, der zwischenzeitlich schon 10-jähriges Jubiläum feiert - vor 10 Jahren beim Römerfest wurde der Verein gegründet.
Die Landesarchäologie wird über die diesjährige Grabung berichten und Informationen über den römischen Vicus im Rahmen von Führungen bieten.
In Zusammenarbeit mit der Landesarchäologie und dem Förderverein entstand ein neues Beschilderungskonzept in Verbindung mit der Erweiterung der Homepage und wird pünktlich zum Römerfest fertiggestellt und dem Römerpark übergeben werden.

Wir möchten uns in diesem Zusammenhang bei allen bedanken, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz dieses Fest nach der schweren Corona-Zeit ermöglicht haben.

Autor:
Ulrich Karl aus Grünstadt
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ