Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grußworte zum Jubiläum von Guido Gundlach
Ein dreifach donnerndes „Morschheim-Helau“

Liebe Freunde des Humors, liebe Fastnachter aus nah und fern, wir begrüßen Sie zum 60. Faschingsumzug am 12. Februar ab 14.11 Uhr in Morschheim. Wir freuen uns, trotz sehr strengen Vorschriften und Regeln, Sie begrüßen zu dürfen. Der Zug stellt sich in der Johannsgasse auf und geht weiter über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed, Hintergasse, Kaiserstraße, Donnersbergstraße zum Brackenhof und löst sich auf der Weed auf. Wir erwarten zwischen zwölf und 15 Motivwagen, die alljährlich einige...

Tipp für Wanderfreunde - 6. Mai vormerken
Wandermarathon rund um den Donnersberg

Donnersberg. Die Region um den höchsten Berg der Pfalz lädt am Samstag, 6. Mai, zum Wandermarathon rund um den Donnersberg mit seinen herrlichen Naturlandschaften ein. Wanderfreunde und Sportbegeisterte können gespannt sein auf eine abwechslungsreiche Tour durch das Wanderparadies der Donnersbergregion mit beeindruckenden Panoramen, geheimnisvollen Wäldern, weit auslaufenden Tälern, saftig grünen Wiesen und natürlich dem imposanten Donnersberg. Die Marathonstrecke führt über das beschauliche...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?" „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (10.-15. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe" Entdeckt die Stationen und holt Euch Anregungen für Eure Partnerschaft. Der Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema, Signal + Insta)

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 19. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Breitbandausbau Donnersbergkreis: Land unterstützt bei Lückenschluss

Donnersbergkreis. Im Herbst 2023 ist im Donnersbergkreis ein Meilenstein in der Digitalisierung in Sicht: Mehr als 2200 zusätzliche „Adressen“, das heißt, Haushalte, Firmen, öffentliche Gebäude und Schulen, werden dann seit 2019 neu über einen Breitband-Internet-Anschluss verfügen. Um diesen Ausbau weiter zu unterstützen, übergab Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, am Montag, 23. Januar, Landrat Rainer Guth im...

Bundesfinale „Sterne des Sports“ in Berlin
Platz 4 für die „Vikings Muay Thai“

Berlin/Marnheim. Es ist ein bemerkenswerter Erfolg für die „VIKINGS Muay Thai“ aus Marnheim! Der Verein aus dem Donnersbergkreis hat nach den Siegen auf lokaler und regionaler Ebene nun auf Bundesebene den 4. Platz bei den „Sternen des Sports“ in Gold belegt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrte am Montag die Vereine in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und...

Landrat spricht über die großen Menschheitsthemen der Region

Donnersbergkreis. Landrat Rainer Guth dankte beim Neujahrsempfang des Donnersbergkreises in der Turn- und Festhalle in Kriegsfeld allen Engagierten. „Ein großes Dankeschön allen, die sich in den vergangenen Jahren so vielfältig eingebracht haben. Die Bedeutung des gemeinsamen Wirkens zum Wohle der Region rund um die höchste Erhebung der Pfalz ist groß“, sagte Guth. Die medizinische Versorgung, der Brand- und Katastrophenschutz, Tourismus, die Zellertalbahn, Radwege oder Wohnraum für Bedürftige...

Anmeldetag
Schulanmeldung für die 5. Klasse an der Neumayerschule

Die Schulanmeldung an der Georg-von-Neumayer-Schule für die 5. Klasse der Realschule plus im Schuljahr 2023/24 startet mit einem großen Anmeldetag am Samstag 28. Januar 2023, 9.00-12.00 Uhr. An den Folgetagen ist die Aufnahme zu den üblichen Sekretariatszeiten möglich. Termine sollten vorab über das Sekretariat der Schule vereinbart werden. Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit! Benötigte Unterlagen: Halbjahreszeugnis der 4. Klasse Empfehlungsschreiben der Grundschule Geburtsurkunde (zur...

Qualifiziert und engagiert: Männer im Ehrenamt Hospizbegleiter

Kirchheimbolanden. „Sagt mal, arbeiten im Hospizdienst eigentlich keine Männer mit?“ Diese Frage bekommen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige häufig zu hören. Die Antwort laute, so der Hospizdienst Donnersbergkreis: „Ja, wir haben ehrenamtliche Mitarbeiter. Zurzeit sind es drei Männer, die sich engagieren, einer befindet sich in Elternzeit.“ Drei von 35, sie sind eindeutig in der Unterzahl. Was hat nun diese Männer bewogen, sich für sterbende Menschen und deren Angehörige einzusetzen? „Bei mir...

Lernmittelfreiheit: Anträge bis 15. März stellen

Donnersbergkreis. Familien, in denen festgelegte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden, haben in Rheinland-Pfalz Anspruch auf Lernmittelfreiheit. Hier werden Schulbücher, Arbeitshefte oder beispielsweise grammatische Beihefte kostenlos zur Verfügung gestellt. Arbeitshefte, in die Eintragungen der Schüler vorgesehen sind, müssen nicht zurück-gegeben werden. Alle sonstigen Unterrichtsmaterialien – wie Lektüren, Formelsammlungen, Taschenrechner oder Schreib- und Zeichenmaterial – müssen auf...

Gauersheim: Neujahrsempfang mit Spendenübergabe

Gauersheim. Nachdem 2020 und 2021 aus den bekannten Gründen kein Neujahrsempfang stattfand, hatte die Gemeinde Gauersheim für dieses Jahr wieder zu dem traditionellen Treffen eingeladen. Leider war der Besuch, eventuell aufgrund des Wetters, nicht so wie erhofft. Rückblick auf die vergangenen drei JahreTrotz allem begrüßte Bürgermeister Reiner Schlesser die Anwesenden recht herzlich und wünschte alles Gute für das kommende Jahr. Sein Rückblick umfasste diesmal drei Jahre und hatte einiges zu...

Profilbild
2 Bilder

Neujahrsempfang in Albisheim
Zahlreiche Gäste im Dorfgemeinschaftshaus

Volles Haus zum Neujahrsempfang der Gemeinde Albisheim im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbürgermeister Ronald Zelt konnte zudem Bürgermeister Steffen Antweiler, Pfarrer Martin Theobald sowie Altbürgermeister und Ehrenbürger Friedel Strack begrüßen. Bei seiner Ansprache blickte Ronald Zelt schwerpunktmäßig auf die angespannten Gemeindefinanzen, die kommunale Bautätigkeit in SÜD 4 und im alten Ortskern und die aktuelle Situation der Kindertagesstätte. Es steht 2023 also einiges an in Albisheim. Sein...

Suchbild: Viele Frauen und zwei Männer. Fortbildungswochenende der ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen auf der Ebernburg, 2022
5 Bilder

Hospizbegleiter: Qualifiziert und engagiert
Männer im Ehrenamt

„Sagt mal, arbeiten im Hospizdienst eigentlich keine Männer mit?“ Diese Frage bekommen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige häufig zu hören. Die Antwort lautet: „Ja, wir haben ehrenamtliche Mitarbeiter! Zurzeit sind es drei Männer, die sich engagieren, einer befindet sich in Elternzeit!“ Drei von 35, sie sind eindeutig in der Unterzahl. Was hat nun diese Männer bewogen, sich für sterbende Menschen und deren Angehörige einzusetzen? „Bei mir war es die eigene Erfahrung“, so Gerhard Walter. „Ich...

Foto: LEGO-Tage
10 Bilder

LEGO-Tage in Kirchheimbolanden
Wir bauen eine LEGO-Stadt - bist Du dabei?

Kirchheimbolanden. Vom 17. -19. März finden in Kirchheimbolanden wieder die LEGO-Tage statt! Wir wollen aus über 100.000 LEGO-Steinen eine riesige Stadt bauen: Hochhäuser, Fußballstadion, Reiterhof und noch vieles mehr. Und du kannst mitbauen!Los geht es am Freitag, 17 März um 16 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach kann sich jeder ein Bauprojekt suchen und los geht’s! Am Samstag, 18. März,beginnen wir um 10 Uhr. Bis 18 Uhr soll die Stadt fertiggestellt sein. Dazwischen gibt es...

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei“ - das ist ein Projekt, welches in Rüssingen und Göllheim starten wird. Wann? Am Freitag, 20. Januar (Rüssingen) und Freitag, 27. Januar (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr,        ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?      Rüssingen: Im Kirchenraum im Bürgerhaus, Hauptstr. 67        Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39 Was?    Spielen, Imbiss,...

Wir bauen eine Stadt.
LEGO-Tage 2023 für Kinder

Vom 17. -19. März 2023 finden in Kirchheimbolanden wieder die Legotage statt! Wir wollen aus über 100.000 Legosteinen eine meterlange Stadt bauen. Hochhäuser, Fußballstadion, Reiterhof und noch vieles mehr. Und du kannst mitbauen! Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach finden wir uns zu den einzelnen Bauprojekten zusammen und fangen an zu bauen. Am Samstag soll die Stadt fertiggestellt werden. Wir treffen uns von 10 -18 Uhr und bauen weiter. Dazwischen...

Sternsinger aus Göllheim in Mainz
Zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Mainz/Göllheim. Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Mainz, Limburg, Trier und Speyer waren am 12. Januar zu Gast in der Staatskanzlei Mainz, um der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der Aktion zu erzählen und der Staatskanzlei den Segen für das neue Jahr zu bringen. In langjähriger Tradition bringen Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen zu Beginn eines jeden Jahres Gottes Segen in die Häuser. Sie sammeln dabei Geld für Projekte in der ganzen Welt,...

Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023
Neujahrsempfang in Göllheim

Göllheim. Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller lud am Sonntag, 8. Januar, zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus Gylnheim ein. Zahlreiche Göllheimer*innen und Vertreter*innen aus der Politik informierten sich über Aktuelles. Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller berichtete in seiner Ansprache von vielen positiven Entwicklungen. So hat die Gemeinde mit dem Mehrgenerationenplatz inklusive der Skaterbahn einen weiteren Ort für das öffentliche Leben in Göllheim geschaffen; die Umbaumaßnahmen im...

Donnersberger Umweltdiplom

Donnersbergkreis. Sie haben sich nicht nur mit Themen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz befasst, sondern schließlich auch noch ihre mental-magischen Fähigkeiten gezeigt: 91 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Jahr die Voraussetzungen für das Donnersberger Umweltdiplom erfüllt. Die Verleihung der Urkunden fand nun mit einem abwechslungsreichen Programm in der Stadthalle in Kirchheimbolanden statt. „Es ist in diesem Jahr eine ganz besondere Veranstaltung“, betonte Hado...

Donnersbergkreis: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter gesucht

Donnersbergkreis. Die digitale Welt kann im Alter eine Steigerung an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe ermöglichen. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone, Tablet und Co. ihnen im Alltag bieten. Digital-Botschafterinnen und -Botschafter erleichtern den Einstieg in die digitale Welt. Auch im Donnersbergkreis werden Ehrenamtliche gesucht, die ältere Menschen in die digitale Welt begleiten. Die Medienanstalt des Landes, das Ministerium für...

Migration: Landkreis sucht Lehrkräfte für Deutschkurse und Sprachpaten

Donnersbergkreis. Für die Integration von zugereisten Menschen ist Sprache ein wichtiger Schlüssel. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis möchte zusätzlich zu den Sprach- und Integrationskursen für diejenigen, die eine Bleibeperspektive haben, niederschwellige Angebote schaffen. Dafür sollen so genannte Sprachtreffs entstehen. Sowohl für die Sprachkurse als auch die Sprachtreffs werden Lehrkräfte gesucht. Bei den Sprachtreffs handelt es sich um ein vom rheinland-pfälzischen Ministerium für...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Powered by PEIQ