Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einladung zur Informationsveranstaltung der IGS Eisenberg
„Dein Weg zum Abitur“

Eisenberg. Die Integrierte Gesamtschule Eisenberg lädt am Donnerstag, 8. November, um 19 Uhr,   Friedrich-Ebert-Straße 19 (Gebäude 2), zu einer Informationsveranstaltung „Dein Weg zum Abitur“ein. Für viele Schülerinnen und Schüler steht eine wichtige Entscheidung  an: Wie geht es weiter – Ausbildung oder Abitur? Auf dieser Informationsveranstaltung für Schüler, Schülerinnen und Eltern geht es im Detail über Vorzüge und Stärken der gymnasialen Oberstufe. ps

Lokales
Magie Buch

Jetzt wo die Tage kürzer werden beginnt die magische Zeit des Buches. Gemütlich in die Leseecke kuscheln und der Fantasie freien Lauf lassen. Es geht nichts über Bücher mit echtem Einband und echten Seiten, die man in Händen hat und umblättern kann. Bücher die einen Geruch haben und deren Seiten rascheln. Ein richtiges Lesezeichen, das zwischen die Seiten gelegt werden kann, wenn man durch das Lesen müde Augen bekommt und danach zufrieden einschläft. Die Spannung auf die nächsten Kapitel lassen...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Adventsfenster
Göllheim: Offenes Adventsfenster

"Bürger für Bürger", heisst es wieder einmal in Göllheim. In der kommenden Adventszeit startet in Göllheim zum ersten Mal das "Offene Adventsfenster". An den vier Freitagen jeweils vor den Adventssonntagen bieten Familien, Nachbarschaften und die Gemeinde Göllhein eine gemütliche Atmosphäre als Bürgertreffpunkt an. Mit Tee, Glühwein, Punsch, Plätzchen werden die Gäste empfangen um eine kurzweilige besinnliche Zeit miteinander zu verbringen. Ein kleiner Programmpunkt vor dem weihnachtlich...

Dritter Platz in der Kategorie IGS/Realschulen
Auszeichnung im Schülerleistungsschreiben

Kirchheimbolanden. Michael Haag, Schüler der Klasse 9b an der Georg-von-Neumayer-Schule, Kirchheimbolanden hat beim Rheinland-Pfälzischen Schülerleistungsschreiben den dritten Platz in der Kategorie IGS/Realschulen belegt. Der Wettbewerb im Tastschreiben umfasste eine Zehn-Minuten-Abschrift einem Text, bei dem Michael beachtliche 3080 Anschläge erzielte. Schulleiter Jörg Oeynhausen und Lehrerin Margaretha Kiefer überreichten die Urkunde und Ehrenmedaille, welche verbunden sind mit einem...

Kommunalpolitik zeigt Interesse
CDU besucht Tierheim

Kirchheimbolanden. Zu einem Besuch mit Besichtigung der Räumlichkeiten erschien eine Delegation der CDU Kirchheimbolanden mit zwei großen Kästen mit Sachspenden, überwiegend Futter, für die Tierheimbewohner. Die Vorsitzende des Vereins, Silvia Enders sowie die Mitarbeiterin Anja Beck führten durch die Einrichtung. Die Besucher waren von dem ehrenamtlichen Engagement der Helfer und dem Standard des Tierheimes begeistert. In den Hundezwingern verbringen zum Beispiel Hunde aus Rumänien die ersten...

Gymnasium wird zur stimmungsvollen Adventsmeile
Weihnachtsmarkt am Gymnasium Weierhof

Bolanden/Weierhof. Nachdem die letzten acht Weihnachtsmärkte am Gymnasium Weierhof große Erfolge waren, wird auch in diesem Jahr der Neunte stattfinden. Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt am Freitag, 30. November, von 16 bis 21 Uhr ist, wie immer, eine bunte Mischung aus Kultur und Markt, Schule und Weihnachtsstimmung und lädt sowohl zum Bummeln und Schauen als auch zum geselligen Beisammensein ein. Der Innenhof des Internats wird sich auch dieses Jahr wieder in eine stimmungsvolle...

Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen
Ehrung für das Ehrenamt

Anerkennung für ehrenamtliche Tätigkeit: Während des Festaktes zum 50jährigen Jubiläum des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz im Hambacher Schloss wurde auch das Ehrenamt in den Blick genommen. 50 Frauen und Männer, die sich pfalzweit sich in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen der Diakonie engagieren, wurden für ihren Einsatz geehrt, darunter auch Christine Christmann als Vertreterin der Hospizarbeit. Sie ist als Ehrenamtliche der ersten Stunde seit 2005 beim...

Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. freut sich auf die Ski Saison 2018/19
Begrüßung der neuen Übungsleiter!

Kirchheimbolanden. Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V.  freut sich auf die kommende Ski Saison und kann es kaum abwarten die ersten Schwünge im Tiefschnee zu machen. Durch unsere sehr gut ausgebildeten Übungsleiter ist es, unserem Verein, möglich auf den angebotenen Freizeiten die best mögliche Betreung, Ski- und Snowboardkurse (Anfänger bis Fortgeschrittene) und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Deshalb gratulieren wir unseren neuen Übungsleitern ganz herzlich zu Ihren bestandenen...

Leos Tenne geht in die Winterpause
Jahresabschluss im Dorfmuseum

Schweisweiler. Am Sonntag, 28. Oktober, ist „Leos Tenne“ noch einmal von 14 bis 17 Uhr vor der Winterpause geöffnet. Neben den interessanten Exponaten aus dem Dorfleben aus vergangenen Tagen, wird die Feldschmiede brennen und es wird gezeigt, wie damals Seile hergestellt wurden. Hierbei können auch die kleinen Besucher mithelfen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einmal ein Loch mit einer Brustleier zu bohren, ganz ohne Strom. Nur mit Muskelkraft. Wie bei jedem Jahresabschluss stehen...

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Realschule lädt Grundschüler zum Schnuppertag ein
Reinschnuppern an der RSROK

Rockenhausen. Herzlich eingeladen zu einem Besuch an der Realschule plus Rockenhausen sind alle interessierten Viertklässler am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr. Einen Vormittag lang gibt es die Möglichkeit, die Schule „von innen“ zu erleben und in verschiedenen Workshops einen Eindruck zu gewinnen von den Angeboten und Räumlichkeiten der RSROK. Der Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule ist eine sehr aufregende Sache. Vieles ist unbekannt, neben den neuen...

Am 17. November von 10 bis 14 Uhr
Tag der offenen Tür der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen lädt für Samstag, 17. November, 10 bis 14 Uhr, zum Tag der offenen Tür in den Mühlackerweg 25 ein. An diesem Tag können sich Interessierte über das Konzept und die Besonderheiten der Schule informieren. Vorgestellt werden Projekte und Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht sowie musikalische, sportliche und künstlerische Angebote. Überdies besteht die Möglichkeit, am Unterricht der fünften Klassen teilzunehmen sowie den Wahlpflichtbereich ab...

Vorbereitungstreffen am 12. November
Jubiläum des Fußballclub 1919 Marnheim

Marnheim. Der Fußballclub 1919 Marnheim feiert am Samstag, 8. Juni 2019, sein 100-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung des FCM-Jubiläums lädt der Vorstand, am Montag, 12. November 2018 um 20 Uhr, in die Gaststätte „Deutsche Haus“ im Freizeitzentrum ein. Eingeladen sind alle, die einen Beitrag zum Gelingen des Festes beitragen möchten. Im Rahmen des Jubiläums sammeln Thomas Hahn und Michael Ruppert Dokumente, wie Bilder und Schriftstücke, für eine Ausstellung (Power-Point-Vorführung). Unter der...

Gebärdensprache

Donnersbergkreis. Zur Organisation eines Gebärdenstammtischs im Donnersbergkreis ruft Karsten Kroll auf. Es sollen Menschen zusammenfinden, die sich in Gebärdensprache unterhalten, aber auch Hörende mit Interesse an Gebärdensprache. Bei Interesse bitte per E-Mail an karsten_kroll@t-online.de wenden. ps

Jugendchor sucht Mitsänger
Jeder kann singen

Bolanden. Nach den Sommerferien ist der Bolander Jugendchor Voices4teens wieder in die Probenarbeit gestartet. Aktuell werden moderne deutsch- und englischsprachige Lieder eingeübt und der Chorleiter Michael Brill wird in Kürze mit den Weihnachtsliedern starten. Ein Höhepunkt wird sein, das vom Chorleiter selbst geschriebene und komponierte Lied „It’s Christmastime“ aufnehmen. Der junge Chor sucht dafür noch motivierte Sänger und Sängerinnen ab der fünften Klasse. Also, einfach vorbeikommen,...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Buntes Unterhaltungsprogramm sorgt für strahlende Kinderaugen
„Türöffner-Tag“ – Die Sendung mit der Maus

Eisenberg. Unter dem Motto „Was machen Oma und Opa eigentlich so im Seniorenheim? Langweilig rumsitzen? Nicht bei uns! Erlebe einen Tag mit im Seniorenzentrum und was hier so alles los ist“ öffnete das AZURIT Seniorenzentrum Zehnthof in Eisenberg am Mittwoch, 3. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Rahmen des „Türöffner-Tags“ der Sendung mit der Maus seine Pforte für Familien und Kinder. Neun kleine Gäste, im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren, waren gemeinsam mit ihren Familien in der AZURIT...

Aufführung der Theater AG des Nordpfalzgymnasiums
„Pension Schöller“

Kirchheimbolanden. Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums zeigt die „Pension Schöller“. „Sie haben mich für verrückt gehalten? Na, da sind wir ja quitt. Aber jetzt zu Tisch, meine Herrschaften, dort werde ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen, die mir passiert ist“. Der Gutsbesitzer Klapproth möchte zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred, den er dafür finanziell bei einer Geschäftsgründung zu unterstützen verspricht, eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben....

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Beim Oktobermarkt in Kirchheimbolanden ist immer viel los   | Foto: ps
2 Bilder

Pro KIBO lädt zum Oktobermarkt und verkaufsoffenen Sonntag ein
Oktobermarkt ist Fest mit „Suppenlative“

Kirchheimbolanden. Am 14. Oktober ist der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres, der Oktobermarkt. Dieser wird in Kirchheimbolanden immer von einem ganz besonderen Highlight gekrönt, der „Suppenlative“: Musikalisch begleitet von Kalli Koppold werden 24 verschiedene Suppen angeboten. Die Suppen werden hauptsächlich gekocht von den Gastronomen aus Kirchheimbolanden. Geplant sind über 700 Liter Suppe, damit auch die Nachzügler noch was abbekommen. Das Suppenzelt auf dem Römerplatz öffnet um 12...

Einladung zum Trauercáfé in Kirchheimbolanden
Abwarten und Tee trinken?

Die Tage werden kürzer, noch wärmt die Sonne, aber es ist abzusehen, dass man demnächst mit einem Frösteln ins Haus kommt. Da tut es gut, mit einem warmen Tee begrüßt zu werden! Die Finger wärmen, ankommen und vielleicht den Gedanken haben: Tee trinken – und zur Ruhe kommen. Dem Gast eine Tasse Tee anzubieten ist eine schöne Gepflogenheit. Sie macht deutlich: Ich nehme mir Zeit für dich, ich sorge für dich. Fühl dich willkommen! Dieses Gefühl möchten auch die InitiatorInnen des Trauercafés in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ