Aufführung der Theater AG des Nordpfalzgymnasiums
„Pension Schöller“

Theatergruppe des Nordpfalzgymnasiums Foto: ps

Kirchheimbolanden. Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums zeigt die „Pension Schöller“.
„Sie haben mich für verrückt gehalten? Na, da sind wir ja quitt. Aber jetzt zu Tisch, meine Herrschaften, dort werde ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen, die mir passiert ist“. Der Gutsbesitzer Klapproth möchte zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred, den er dafür finanziell bei einer Geschäftsgründung zu unterstützen verspricht, eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben. Alfreds Freund Ernst Kissling empfiehlt ihm, seinem Onkel doch die Pension Schöller zu zeigen, deren Gäste ziemlich exzentrisch sind. Gutsbesitzer Klapproth, der die Gäste wirklich für Irre hält, amüsiert sich prächtig. Die Situation eskaliert allerdings, als Klapproth, zurückgekehrt auf sein Gut, von diesen vermeintlichen Irren besucht wird.
In der Aula des Nordpfalzgymnasiums ist es seit einigen Wochen laut geworden. Es wird gesägt, gehämmert, getackert, gemalt und geschraubt. Was ist passiert? Die Bühnenbild AG unter Leitung von Eva und Andreas Nikolai hat die Aula in Beschlag genommen und lässt die neue Kulisse für das aktuelle Stück „Pension Schöller“ von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby entstehen. Für die drei Aufzüge, die an unterschiedlichen Orten spielen, werden Wände errichtet, Türen eingebaut und Mobiliar neu erstellt oder farblich angepasst. Alles soll am Ende sich dem Farbkonzept fügen, das sich die AG dieses Mal gegeben hat. Wie ein Schwarz-Weiß-Film soll es am Ende aussehen. Dieses führt die AG vor ständig neue Herausforderungen und Fragen. Die Requisiten und Kostüme müssen bis hin zum Besen, der Zeitschrift oder sogar der Brille angepasst werden. Ständig halten Schauspieler der Theater AG unter der Leitung von Markus Bock neue Requisiten in der Hand, die nun wieder farblich verändert werden müssen.
Für die Theater AG ist das Konzept sehr interessant, da sie selbst das Stück vor vier Jahren im Mainzer Staatstheater gesehen hat und in der dortigen Inszenierung gezielt auf extra bunte und schrille Kostüme und Kulissen gesetzt wurde.
So können alle Beteiligten direkt erleben, was Inszenierung bedeutet und welche Freiheiten sie bei der Gestaltung des geschrieben Wortes hat. So hat auch die Theater AG sich überlegt, welchen Charakter das Stück bekommen soll. Wie können Rollen, die vom Autor als kleine Rolle geschrieben wurde, zu etwas Tragendem werden oder eine ernst handelnde Person doch durch kleine Gesten zur Posse beitragen? So wurde viel ausprobiert, diskutiert, geändert, neue Szenen hinzugefügt, andere gekürzt. Und seit dem „Nachspiel“ des Stückes „Biedermann und die Brandstifter“ stellt sich die Frage: „Wird auch dieses Stück ein Nachspiel haben?“
Begleitet wird die Aufführung dieses Mal durch Livemusik eines eigens für die Aufführung zusammengestelltes Ensemble, geleitet durch Hans-Peter Spanheimer. Die Aufführungen finden am 18. und 19. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Nordpfalzgymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ