Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins
Thema: Was uns Halt und Zuversicht gibt!

im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, den 8. Januar um 20.00 Uhr Thema: Was uns Halt und Zuversicht gibt! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden Vortrag von Pastor i. R. Heins kann zunächst in Gruppen...

Vorstand bedankt sich bei Sportlern und Helfern
RVB blickt zurück

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden feiert am 11.01.2019 seinen großen Jahresrückblick. Eingeladen sind ab 19 Uhr alle Mitglieder, Helfer/-innen, Freunde und Gönner des Vereins. Gemeinsam wird auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und einige Highlights wieder in die Erinnerung zurückgeholt. Im Bürgerhaus in Bolanden wird es nach den sportlichen Ehrungen einen kurzen Rückblick über das Geleistete geben, bevor gegen 20 Uhr für das leibliche Wohl aufgetischt wird. Anschließend wird der...

Überraschender Schnee
Wanderung entlang der Westflanke des Donnersbergs

Ein herrlicher Sonnenuntergang bot sich mir diese Woche an der Westflanke des Donnersbergs. Diesen markanten Felsen habe ich einige Tage zuvor erwandert und fand die Aussicht gen Westen einfach nur traumhaft schön. Also habe ich mich letzten Mittwoch kurzentschlossen noch einmal auf den Weg dort hoch gemacht um den Sonnenuntergang mit der Kamera fest zu halten. Mit dem Schnee hatte ich allerdings nicht gerechnet 😏 hatte keine hohen Wanderschuhe an, so dass mir Schnee oben rein viel 😝 Gut,ok auf...

Über dem Nebelmeer
Beeindruckender Sonnenaufgang am Adlerbogen

Wer meinen Beiträgen folgt, hat sicherlich den Schnappschuss früh morgens vom Adlerbogen gesehen. Zusammen mit einer lieben Freundin habe ich mich vergangenen Freitag auf den Weg zum Adlerbogen gemacht. Zugegeben, wir haben richtig gezittert, aber nicht nur wegen der Kälte. Nein, auch wegen dem Nebel. Die Angst: Ist genug Nebel vorhanden? Ja, es war mehr als genug Nebel vorhanden 😍. Der gesamte Donnersbergkreis war mit einem wunderschönen Nebelmeer überzogen und über uns strahlte die Venus. Die...

1100 Euro gehen an den Förderverein Hospizarbeit Donnersberg
Großzügige Spende des Musikvereins Göllheim

Göllheim. „Geben ist seliger denn Nehmen“, an diese christliche und weihnachtliche Botschaft erinnerten sich die Besucher des diesjährigen Adventskonzerts des Musikvereins Göllheim und spendeten nach dem Konzert großzügig für den Förderverein Hospizarbeit Donnersberg, der die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst unterstützt. Die Musiker des Musikvereins mit ihrem ersten Vorsitzenden Ulf Stüber konnten eine Spende in Höhe von 1100 Euro an Peter Schulz, erster Vorsitzender...

Frohes neues Jahr aus Steinborn
Silvester in der VG Eisenberg

Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen ein frohes neues Jahr 2019 Traditionell habe ich Silvester mit der Familie auf dem "Hausberg" verbracht und mir das Feuerwerk von oben angeschaut. Natürlich durfte meine Kamera dabei nicht fehlen. Eine kleine Auswahl der entstandenen Fotos habe ich in einer Fotocollage zusammengestellt.

Katholischer Kirchenchor Cäcilia Ramsen
Einladung zum offenen Singen

Jede/r kann singen: Unter diesem Motto lädt der Katholische Kirchenchor in Ramsen am Montag, dem 7. Januar um 19.30 Uhr in das Kolpingheim (Klosterstraße) zu einem musikalisch- geselligen Abend ein. Wer Freude am Singen hat oder einfach die (Sing-)Stimme nach langer Zeit wieder ausprobieren möchte, ist willkommen. Bei Fingerfood und Getränken, Gesprächen und Geschichten werden Lieder vom Volkslied bis zum Schlager angestimmt. Für die Planung bitten die Veranstalter um telefonische Anmeldung...

2 Bilder

Katholischer Kirchenchor Cäcilia Ramsen
Offenes Singen zum neuen Jahr

Die Weihnachtstage liegen hinter uns, der Blick richtet sich auf das neue Jahr. Um den Jahreswechsel herum geht es vielleicht um Rückblick und Ausblick, gute Vorsätze oder neue Aktivitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schnupperstunde im (Kirchen-)Chor?! Singen trägt zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung bei, wie mehrere Studien belegen. Ausprobieren lohnt sich! Jede/r kann singen: Unter diesem Motto lädt der Katholische Kirchenchor in Ramsen am Montag, dem 7. Januar um 19.30 Uhr in...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Noch ist der Baum nicht geschmückt, aber das kommt noch | Foto: Gerhard Jung
5 Bilder

Es ist (fast) alles vorbereitet!
Der Familien-Gottesdienst an Heiligabend in der ev. Peterskirche in Kibo um 16 Uhr ist auf den jährlichen "Ansturm" vorbereitet

Kircheimbolanden. Der Platz für das Krippenspiel ist fertig. Auf den Hockern liegen die Sachen, die die Kinder beim Krippenspiel brauchen. Die Liedblätter sind gedruckt. Die Predigt steht, eben so das Keyboard, um das Lied der Kinder zu begleiten. Die Fenster der Fürstenloge sind offen. Niemand muss mehr auf der Treppe stehen. Auch der Baum steht, er muss nur noch geschmückt werden. Also: (Fast) alles ist vorbereitet! Ihr könnt kommen - am besten etwas früher, damit ihr einen guten Platz...

Tierheim Kirchheimbolanden
Charpie sucht dringend ein neues Zuhause

Kirchheimbolanden. Charpie ist ein junger hübscher Mischlings-Rüde. Er ist kastriert, gechipt und geimpft. Wer sich einen „Seelenhund“ wünscht, für den ist Charpie der absolute Traumpartner: total lieb mit allen Menschen, gut verträglich mit anderen Hunden und allen Kleintieren. Verschmust, anhänglich, treu und in der Wohnung sehr brav und stubenrein. Auch ist er richtig clever und neugierig und lernt schnell dazu. Charpie hat kleine gesundheitliche Probleme, die etwas mehr Pflegeaufwand und...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Einbrüche in öffentliche Gebäude
Einbruchserie in Kriegsfeld

Kriegsfeld. In der Nacht von Dienstag, 11.12., auf Mittwoch, 12.12.2018, wurde in Kriegsfeld in die Turn-und Festhalle, in die Grundschule und die Kindertagesstätte eingebrochen. Dabei entstand in allen drei Gebäuden erheblicher Sachschaden durch das mutwillige Zerstören von Fenstern und Türen. Außerdem hinterließen die Einbrecher durchwühlte Schränke und Schubladen. Gestohlen wurden nur geringwertige Dinge, da in allen drei Gebäuden weder Wertgegenstände noch Geld vorhanden waren. Das...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff? Na, klar! ... aber wir machen jetzt ausnahmsweise mal Winterferien!

Kirchheimbolanden / Bolanden. Winterferien im Eltern-Kind-Treff.  Die Eltern-Kind-Treffs der prot. Kirchengemeinden Bolanden und KIB gehen vom 25. Februar bis zum 10. März in die Winterferien. In Bolanden, Im Goschental, Gemeindehaus, treffen wir uns am 18. Februar und feiern Fasching. Dann sehen wir uns am 11. März wieder wieder. In Kibo, Liebfrauenstraße, Bonhoeffer-Haus, treffen wir uns vor den Ferien am 22. Februar, am 15. März geht´s dann weiter. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern,...

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Wie viele Farben hat das Jahr?

Auf dieser Palette: Viel Schwarz, dunkle Farben; nicht zu übersehen. Aber dabei auch: Leuchtendes Gelb, Rot und weiße Tupfer. Alles in allem eine Mischung, aus der ein buntes Bild entstehen kann. Wenn ich mich frage: Welche Farben hatte mein Jahr? Was würde ich antworten? Wer einen nahen Angehörigen, seinen Partner, seine Ehefrau oder einen guten Freund verloren hat, weiß, dass viele Tage schwarz „eingefärbt“ sind. Schwarz lässt keine anderen Farben zur Geltung kommen. Oder vielleicht doch?...

Die Geburtshilfe in Kirchheimbolanden begrüßt das 600. Baby
Babyboom im Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Die kleine Luisa ist aktuell das 600. Baby, welches dieses Jahr in der Geburtshilfe Kirchheimbolanden geboren wurde. Mit 3600 Gramm, 50 Zentimeter Größe und 36 Zentimeter Kopfumfang erblickte sie am 11. Dezember um 12.32 Uhr das Licht der Welt. Die Kleine ist der ganze Stolz von den Eltern Sarah und Alexandru Breban und von Schwester Sophia (drei Jahre) aus Osthofen. Dr. Astrid Hedicke gratuliert im Namen des Geburtshilfe- und Pflegeteams des Westpfalz-Klinikums zu dem...

Evangelisches Gütesiegel geht nach Winnweiler
Auszeichnung für Protestantische Kindertagesstätte

Winnweiler. In feierlichem Rahmen haben Oberkirchenrat Manfred Sutter und Sabine Jung, Abteilungsleiterin und Mitglied der Geschäftsführung des Diakonischen Werks Pfalz, der Protestantischen Kindertagesstätte Winnweiler das Evangelische Gütesiegel BETA verliehen. Die westpfälzische Kita ist damit die 16. ausgezeichnete Einrichtung im Gebiet der Landeskirche. Mit der Vergabe des Gütesiegels werden die Leistungen der Kitas auch nach außen sichtbar. Insbesondere das Anliegen der religiösen Bildung...

26 Mitarbeiterinnen an Kitas in den Landkreisen Kusel und Donnersberg geschult
Milch, Joghurt und mehr in der Kitaverpflegung

Donnersbergkreis. Die Ansprüche an die Verpflegung an Kitas werden immer höher: Unter hohem Zeitdruck kochen engagierte Frauen frische und leckere Mahlzeiten, erstellen Speisepläne auf denen die Allergene ausgezeichnet sind und berechnen die eingesetzten Lebensmittelmengen aufgrund der unterschiedlichen Essgewohnheiten der Kinder und Erzieherinnen und Erzieher. Dabei berücksichtigen sie aktuelle Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und sind offen für neue Rezeptideen. An...

Tradition mit Schülern wird fortgesetzt
Bewohner schmücken Weihnachtsbaum

Göllheim. Bereits seit fünf Jahren ist es im Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim Tradition gemeinsam mit der Sozial AG der Gutenberg-Realschule den Weihnachtsbaum zu schmücken. Bereits im Vorfeld wird durch viele fleißige Hände der Baumschmuck selbst hergestellt. Am 15. November wurde dann gemeinsam mit den Schülern der Baum geschmückt und nebenbei kam auch die ein oder andere nette Unterhaltung zustande.ps

Weihnachtsfeier mit der Gemeinde
Haus Antonius Bewohner on Tour

Göllheim. Am 2. Dezember ging es für die Bewohner des Haus Antonius auf die Weihnachtsfeier der Gemeinde Göllheim. Eröffnet wurde die Feier mit Begrüßungsworten von Ortsbürgermeister Hartmüller, gefolgt durch eine Ansprache von Pfarrer Matheis und Pfarrer Feucht. Auch in diesem Jahr war wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten. Eine weihnachtliche Darbietung zeigten die beiden Kindertagesstätten. Für das leibliche Wohl sorgten die Landfrauen mit Kaffee und Kuchen. ps

Ankunft Übermorgen
Lieder und Texte im Advent

Ankunft übermorgen Das Adventskonzert in der Mennonitengemeinde Weierhof ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. In diesem Jahr wird es am Samstag, den 22. Dezember um 19 Uhr stattfinden. Der Titel „Ankunft übermorgen“ ist zugleich Programm: Kurz vor Weihnachten noch einmal innehalten angeregt von Liedern und Texten. Das Konzert gestalten Elisabeth Schmutz, Nora Weinand und Gregor Sans gemeinsam mit Orfeas Fischer (Saxophon) und Dominik Hambel (Orgel). Die Texte liest Maritta Fischer....

Verkehrssicherheitsaktionen für Grundschulkinder
Sicherheitswesten für die 1.Klasse an der Wetterhaag GS Kriegsfeld

Kriegsfeld. Um gut geschützt durch die dunkle Winterzeit zu kommen, bekamen alle Erstklässler der Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld von der ADAC Stiftung eine kostenlose, leuchtend gelbe Sicherheitsweste geschenkt. Mit diesen Westen sollen bewusst die jüngsten Verkehrsteilnehmer der Schule geschützt werden, besonders da der Unterricht bereits um 7:30 Uhr beginnt. Die Sicherheitswesten sind bereits in einer Entfernung von 140 Metern deutlich sichtbar. So gewährleisten sie entscheidend mehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ