Erfolg in der Tischtennis-Bundesliga
Apolonia führt Grünwettersbach zum Sieg

Apolonia | Foto: BeLa-Sportfoto
  • Apolonia
  • Foto: BeLa-Sportfoto
  • hochgeladen von Jo Wagner

Grünwettersbach /Karlsruhe. Wie bereits am letzten Spieltag gegen Mühlhausen holte der Portugiese in Diensten des ASV Grünwettersbach auch gegen Ochsenhausen zwei Punkte im Einzel. Diesmal sollten sie seiner Mannschaft zum Sieg verhelfen. Im ersten Einzel der Partie hatte Apolonia gegen Suzuki wenig Probleme. In drei Sätzen siegte der Portugiese klar über den Japaner. Can Akkuzu sorgte anschließend für den Ausgleich.

Enge Spiele nach der Pause
Die nächsten beiden Spiele hätten auch gut und gerne andersherum ausgehen können. Zwischen Ricardo Walther und Samuel Kulczycki war es bis Mitte der jeweiligen Sätze immer recht ausgeglichen. Dann konnte der Grünwettersbach-Akteur zweimal wegziehen und holte am Ende einen, auf dem Papier klaren, 3:0-Erfolg. Im Duell der beiden Einser, Apolonia und Akkuzu, gehörte der erste Satz dem Ochsenhausen-Akteur (13:11). Dann aber schwenkte das Spielglück auf die andere Seite. Apolonia tütete die Sätze zwei bis vier ein und machte damit den Sieg für seinen ASV perfekt. „Von den Aufstellungen her war es ein offenes Spiel. Wenn Ochsenhausen ohne Calderano und Gauzy spielt, rechnen wir uns natürlich Chancen aus. Unser Minimalziel war, ins Doppel zu kommen. Das haben wir übertroffen. Ab morgen geht es dann mit dem Feeder in Düsseldorf weiter", so Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach)

Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table

ASV Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Tiago Apolonia – Hayate Suzuki 3:0 (11:8, 11:7, 11:5)
Deni Kozul – Can Akkuzu 1:3 (11:9, 5:11, 8:11, 8:11)
Ricardo Walter – Samuel Kulczycki 3:0 (11:8, 11:7, 12:10)
Tiago Apolonia – Can Akkuzu 3:1 (11:13, 11:9, 11:7, 11:9)

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ