Polizeiposten Hardt
Gebrochenes Versprechen wird Thema im Landtag
- FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) setzt sich für eine bessere personelle Ausstattung der Polizei in der Region ein.
- Foto: Martin Stoll
- hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land
Verringerte personelle Ausstattung des Polizeipostens Hardt:
Gebrochenes Versprechen wird Thema im Landtag
Eggenstein-Leopoldshafen/Linkenheim-Hochstetten. „Das geht überhaupt nicht. So etwas darf man sich nicht gefallen lassen. Vier Polizisten, nicht nur zwei, waren von der grün-schwarzen Landesregierung versprochen worden!“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) am Mittwoch in Stuttgart. Es geht um den Polizeiposten Hardt. Dieser zieht gerade von Eggenstein-Leopoldshafen ins benachbarte Linkenheim-Hochstetten in neue und größere Räumlichkeiten um.
Aus vier werden nun zwei Polizeibeamte
„Im Rahmen der geplanten Erweiterung der Landeserstaufnahmestelle (LEA/EA) mit festen Gebäuden und einer erweiterten Aufnahmekapazität auf 500 Menschen in Eggenstein-Leopoldshafen (Landkreis Karlsruhe) wurde den Gemeinden Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten zugesagt und versprochen, dass der in einem neuen Gebäude in Linkenheim-Hochstetten ansässige Polizeiposten von zwei auf vier Polizeibeamte aufgestockt wird“, sagte Christian Jung weiter. Durch die über die Medien bekannt gewordene Nicht-Aufstockung des Polizeipostens auf vier Polizisten sei in den beiden Kommunen viel Vertrauen in die Zusagen der Landesregierung verloren gegangen.
Intervention von MdL Christian Jung (FDP)
Infolgedessen hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung über eine parlamentarische Initiative (Kleine Anfrage) einen Fragekatalog an die Landesregierung eingereicht. Diese müssen nun bis Ende November 2025 offiziell von der Landesregierung und dem zuständigen Innenminister Thomas Strobl (CDU).
Die eingereichten Fragen vom 10. November 2025:
„Ich (MdL Jung) frage die Landesregierung:
1. Warum sie ihre Zusagen nicht einhält, dass der Polizeiposten Hardt in dem gerade neu eröffneten Gebäudeareal in Linkenheim-Hochstetten (Landkreis Karlsruhe) von zwei auf vier fest stationierte Polizeibeamte aufgestockt wird?
2. Ob es innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe personelle und organisatorische Probleme gibt, die eine personelle Aufstockung des Polizeipostens Hardt in Linkenheim-Hochstetten nicht möglich machen?
3. Waren die Zusagen der Landesregierung für die Personalaufstockung im Polizeiposten Hardt mit dem zuständigen Polizeipräsidium Karlsruhe abgestimmt?
4. Gab oder gibt es in Bezug auf die Personalaufstockung des Polizeipostens Hardt eine verbindliche Dienstanweisung des Innenministeriums an das Polizeipräsidium Karlsruhe?“
Autor:FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.