Noch mehr Zimmer
Schlaf in deiner Stadt geht 2024 in zweite Runde

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
2Bilder
  • Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Regina Tinkl

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr können sich die Karlsruherinnen und Karlsruher auch 2024 auf die Aktion „Schlaf in deiner Stadt“ freuen: Am Wochenende vom 7. bis 8. Dezember lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einem Kurzurlaub vor der eigenen Haustür ein.

Entspannt über den Christkindlesmarkt bummeln, einen Abend lang die Kulturvielfalt genießen oder mit der ganzen Familie die Gastro-Szene entdecken: Mit den exklusiven Sonderpreisen in ausgewählten Hotels lohnt sich die Auszeit vom Alltag – ganz ohne lange Anfahrtswege. Ab 49,00 Euro pro Person und Nacht können die Gäste in einem der teilnehmenden Hotels übernachten – Frühstück inklusive.

Der Vorverkauf startet am 24. Oktober 2024 und die Initiatoren rechnen erneut mit einer großen Nachfrage, erzählt Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG: „Schon Ende Juni hatten wir die ersten Mails im Postfach, ob und wann wir die „Schlaf in deiner Stadt“-Aktion wiederholen. Wir freuen uns daher sehr, dass uns in diesem Jahr noch mehr Hotelpartner unterstützen. Dank ihrer Beteiligung können wir nun 108 Doppelzimmer und 10 Einzelzimmer zu den besonders vergünstigten Preisen anbieten.“

Zusätzlich zur Übernachtung beinhaltet das „Schlaf in deiner Stadt“-Angebot noch ein attraktives Rahmenprogramm für den Samstagnachmittag: So können die Teilnehmenden wählen zwischen einer spannenden Führung über den Karlsruher Christkindlesmarkt oder die Stadtwerke WINTERZEIT oder erhalten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Staatlichen Museums für Naturkunde, des Zoologischen Stadtgartens oder der Privatbrauerei Hoepfner. Außerdem gibt es ein kleines Weihnachtspräsent an der Rezeption mit einem Gutschein für einen Gratis-Glühwein und einem Karlsruher Geschenkgutschein in Höhe von 20,- Euro der City Initiative Karlsruhe e. V.

Die Aktion „Schlaf in deiner Stadt“ kommt jedoch nicht nur den Einwohnerinnen und Einwohnern der Region Karlsruhe zugute, vielmehr soll sie auch die Tourismusdestination an sich stärken. Pascal Rastetter erläutert: „Kurzfristig profitieren die Kultur, lokale Geschäfte, Restaurants und Dienstleister von der zusätzlichen Nachfrage an diesem Wochenende. Durch die vielen positiven Erfahrungen unserer lokalen Gäste machen wir sie darüber hinaus zu wichtigen touristischen Botschaftern: Sie geben Empfehlungen für ihren Familien- und Freundeskreis und machen mit ihren Beiträgen auf Social Media weithin auf die Destination Karlsruhe aufmerksam.“

Die teilnehmende Hotelpartner sind:
AAAA Hotelwelt Karlsruhe, ACHAT Plaza Karlsruhe, Allvitalis Traumhotel, City Partner Hotel Berliner Hof, Hotel Barbarossa Karlsruhe, Hotel Der Blaue Reiter, Hotel RIO Karlsruhe, Hotel Santo Karlsruhe, ibis Karlsruhe Hauptbahnhof, IntercityHotel Karlsruhe, Motel One Karlsruhe, Moxy Karlsruhe, Schlosshotel Karlsruhe.

Buchbar ist das Angebot ab dem 24. Oktober 2024 unter:
www.karlsruhe-erleben.de/schlaf-in-deiner-stadt

Einzige Bedingung: Mindestens ein Übernachtungsgast pro Zimmer muss seinen Wohnsitz in der Region Karlsruhe haben.

Sponsoren der „Schlaf in deiner Stadt“-Aktion sind die Privatbrauerei Hoepfner und das #moments-Programm der Stadtwerke Karlsruhe.

Eine Auswahl der Highlights am Wochenende vom 7. und 8. Dezember 2024:

  • Christkindlesmarkt Karlsruhe auf dem Marktplatz und Friedrichsplatz mit liebevoll dekorierten Hütten, Fliegendem Weihnachtsmann und Riesenrad. Gleich nebenan auf dem Friedrichsplatz lädt das „Kinderland St. Stephan“ die kleinen Gäste ein. Samstag und Sonntag geöffnet ab 11:00 Uhr
  • Die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT vor der einzigartigen Kulisse des Karlsruher Barockschlosses bietet Winterspaß mit Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Samstag und Sonntag geöffnet ab 10:00 Uhr
  • Der Christmas Garden Karlsruhe lädt zu einer magischen Reise in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein. Glitzernde Lichtinstallationen und einzigartige Klangwelten entführen in eine zauberhafte Traumwelt. Samstag und Sonntag geöffnet ab 17:00 Uhr
  • Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Stadtteil Durlach können Besucherinnen und Besucher eintauchen in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und allerlei Fahrensleuten aus früheren Jahrhunderten. Samstag und Sonntag geöffnet ab 11:30 Uhr
  • Der „Winterzauber“ verwandelt das Hofbistro „Anders auf dem Turmberg“ in die längste Glühwein-Theke der Stadt – Traumblick von der Burgbrüstung aus inklusive. Nebenan laden die Schäferwägen zum Genuss mit Käse- oder Fleischfondue ein. Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr
  • Eine vorweihnachtliche Reise durch die Welt der Musicals gibt es am Kammertheater Karlsruhe mit Hits aus „Frozen“, „Wicked“ und vielen mehr, gepaart mit den beliebtesten Weihnachtsliedern bei „Musical Christmas“. Vorführung Samstag ab 20:00 Uhr
  • Kulturhighlight am Badischen Staatstheater: Die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß feiert Premiere. Vorführung Samstag ab 19:00 Uhr
  • Im Theater DAS SANDKORN führt das Musical „Mit Vollgas in die 80er“ auf eine rasante musikalische Zeitreise. Vorführung Samstag ab 19:30 Uhr

Weitere Highlights finden Sie unter: www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtsstadt

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Autor:

Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ