Am Samstag zahlreiche historische Modelle auf dem Gelände des TÜV Rheinland
s+e eröffnet Traktoren- und Oltimerschau

In einem FBW mit Maybach-Getriebe können die Gäste am Samstag eine Runde durch das Gewerbegebiet absolvieren. Das seltene Modell wurde früher in den Schweizer Bergen eingesetzt. Das Lenkrad ist rechts positioniert, damit der Fahrer die Abgründe im Auge behalten konnte. | Foto: Jens Vollmer
13Bilder
  • In einem FBW mit Maybach-Getriebe können die Gäste am Samstag eine Runde durch das Gewerbegebiet absolvieren. Das seltene Modell wurde früher in den Schweizer Bergen eingesetzt. Das Lenkrad ist rechts positioniert, damit der Fahrer die Abgründe im Auge behalten konnte.
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Am heutigen Freitag hat die Werbegemeinschaft s+e auf dem Pfalz Boulevard im Gewerbegebiet West Kaiserslautern ihren Event intern mit einem Empfang eröffnet. Begrüßt wurden die Gäste mit Reden der ersten Vorsitzenden Dr. Bettina Göbelsmann, der Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt und des TÜV Rheinland. 
Im Anschluss hatten die Gäste die Chance mit dem historischen Reisebus, einer Spezialanfertigung für die Schweizer Berge, eine erste Runde über den Pfalz Boulevard zu drehen. Im Anschluss gab es noch etwas zu gewinnen, denn das Preisrätsel von s+e, Medi Max und Wochenblatt wurde aufgelöst (es waren 12 Traktoren zu entdecken) und den fünf Gewinnern die einzelnen Preise zugelost.  Hauptpreis war - passend zum WM-Beginn - ein 55 Zoll-Fernseher von Samsung.
Bei Fingerfood und Sekt lauschten die Gäste den Klängen des Duos Present Art Collection mit Helmuth Engelhardt und Martin Haberer. 
Am Samstag, 16. Juni, werden von 10 bis 18 Uhr unzählige historische Traktoren und weitere Oldtimer auf dem TÜV Rheinland ihr Stelldichein geben. Vorbeischauen ist zu empfehlen.

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
6 Kommentare
Profilbild
Redaktion
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
am 15.06.2018 um 23:53

Nein, die meine ich nicht, auch nicht die Personen (das wäre dann das Recht am eigenen Bild). Jeder Fotograf hat das Recht am selbst geschossenen Bild. Deshalb auch der Hinweis in unserem Menü vor dem Hochladen von Bildern, dass Nutzer dieses Portals nur Bilder hochladen dürfen, die sie selbst gemacht haben oder deren Rechte eindeutig geklärt sind. Lädt man fremde Fotos hoch, können je nach Fotograf oder Bildagentur empfindliche Geldstrafen durch Abmahnanwälte die Folge sein.

Gelöschter Nutzer
am 16.06.2018 um 00:16
Gelöschter Kommentar
Profilbild
Redaktion
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
am 16.06.2018 um 08:47

Ja, das ist immer das Beste, nur eigene Fotos einzustellen. Und wenn ein Verein mal eines von einem Fotografen bekommt, sollte er es dokumentieren können, dass es zur kostenlosen Veröffentlichung freigegeben wurde (zum Beispiel im Begleitmail).
Seit der Google-Bilder-Suche muss ja niemand mehr eine Seite entdecken, man gibt einfach den Link eines Bildes ein und Google spuckt aus, wo es weltweit noch gefunden werden kann. So können Sie auch bei Ihren eigenen Fotos überprüfen, ob es jemand kopiert hat. Probieren Sie es mal aus bei Gelegenheit. 
Ich wünsche ein schönes Wochenende mit den Enkeln.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ