Ab Mai warten acht abwechslungsreiche Konzerte auf viele Besucher
Sonntage mit Musikprogramm laden in den Volkspark

Die Konzerte finden im blauen Musikpavillon statt  Foto: ps

Am 14. Mai startet die beliebte Volksparkkonzert-Reihe in ihre neue Saison. Bis September finden im Zweiwochenrhythmus insgesamt acht Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz.

Den Auftakt macht am 14. Mai der Musikverein Schneckenhausen e.V.. Unter dem Motto „Verschieden? Vielfältig!“ präsentiert sich der Verein mit Stücken aus der Klassik, dem Jazz oder dem Marsch. Der Traditionsverein freut sich darauf, sein Publikum zu begeistern.
Am 28. Mai macht die Konzertreihe eine Pause, an diesem Tag findet die Veranstaltung „Wein im Park. Das Weinfest im Volkspark“ statt.
„Blasmusik – Der Mix macht’s“ heißt es dann am 11. Juni, wenn das Hauptorchester des Musikvereins Kollweiler 2011 e.V. auf die Bühne kommt. Seit der Gründung am 2. September 2011 steht das 30-köpfige Orchester unter der Leitung von Karlheinz Reißmann und begeistert mit seiner Blasmusik die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das diesjährige Motto des Musikvereins Rodenbach e.V. heißt „Ein Kessel Buntes“ und bietet ein vielfältiges Programm für die Zuhörer und Zuhörerinnen. Und genau die kommen am 25. Juni im Volkspark auf ihre Kosten, wenn der Musikverein, bestehend aus 35 aktiven Musikern und Musikerinnen, sein Können auf der Bühne zeigt.
Eine Mischung aus Tradition und Moderne wird zwei Wochen später, am 9. Juli, das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. auf die Bühne im Volkspark bringen. „Tradition trifft auf Moderne“, so auch das Motto, das einen kleinen Vorgeschmack gibt, was dieses Jahr von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters auf der Bühne dargeboten wird.
Am Sonntag, 23. Juli, lädt das Blasorchester aus Gimbsheim mit seinem Dirigenten Joël Sangers alle Musikfreunde ein, bei hoffentlich sonnigem Wetter und guter Musik unter dem Motto „Rheinhessen lädt zur Blasmusik“ die Seele etwas baumeln lassen.
„Blasmusik trifft Alpenklang“ heißt es dann am 6. August, wenn die SG Mauchenheim/Wendelsheim und die Alphornfreunde Selztal im Volkspark zu sehen sind. Mit einem Repertoire voller traditioneller Blasmusik freut sich die Gemeinschaft sehr auf diesen Auftritt. Die 31 Musikerinnen und Musiker werden von Hubert Holik dirigiert.
Bunt geht es dann am 20. August weiter mit dem Musikverein Münchweiler 1924 e.V. und dem Motto „Von der Pfalz in die Welt“. Unter der Leitung von Christian Bischoff und Andreas Bischoff ziehen die Musiker, auch bekannt als „Die Kienholzmusikanten“, viele Zuhörer und Zuhörerinnen mit ihrem vielseitigen Programm an.
Das Abschlusskonzert findet am 3. September statt. Unter dem Motto „Mehr als nur Musik aus Rheinhessen!“ präsentiert sich der Musikverein „Sankt Julianen“ aus Guntersblum e.V. im Volkspark. Mit einem bunten Programm und einem Mix aus traditioneller und moderner Orchestermusik ist auf jeden Fall für jeden etwas Passendes dabei. ps

Weitere Informationen:

Eine Übersicht über alle Konzerte und weitere Veranstaltungen in Kaiserslautern findet man unter anderem in der „Stadt KL App“, die für Android- und Apple-Systeme kostenlos erhältlich und in beiden App-Stores unter dem Suchbegriff „Stadt KL“ leicht zu finden ist.

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ