Video-Podcast feiert Premiere in der Friedenskapelle
Sieben Geschichten über sieben Menschen

Friedenskapelle. Das Projekt „Angekommen“ der Volkshochschule Kaiserslautern „Sieben Menschen, sieben Geschichten“ wurde als besonderes Format der rheinland-pfälzischen Erwachsenenbildung ausgewählt und mit 5.000 Euro vom Ministerium gefördert.
Entstanden sind sieben Geschichten über sieben Menschen, die nach Kaiserslautern gekommen sind und hier eine neue Heimat gefunden haben.
Sie erzählen ihre Sichtweise auf eine pfälzische Stadt, ihre Menschen und den Weg, den Sie gegangen sind. Manche sind vor vielen Jahren eingewandert, andere sind erst vor kurzem gekommen. In den Videos, die in allen sozialen Kanälen zu sehen sein werden, erzählen die Frauen und Männer, wie sie sich im pfälzischen Leben integriert und gefunden haben, wie sie es geschafft haben, ihr berufliches und familiäres Leben in der neuen Heimat aufzubauen. Es findet ein Perspektivenwechsel statt.
Wie erleben Geflüchtete und Auswanderer den Alltag und die Menschen, die schon seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelernt haben, mit Amerikanern zusammenzuleben?
In kurzen Portraits, Interviews und persönlichen Erfahrungsberichten kommen Personen mit Migrationshintergrund zu Wort und gestalten ein modernes, unterhaltsames und informatives Format für alle. Ziel ist die gemeinsame Verständigung.
Migranten werden oft als fremd und andersartig wahrgenommen. Durch die Video-Podcasts gibt es ein Kennenlernen und eine Verständigung der Kulturen - in Zeiten, in denen Gewalt und Abgrenzung wieder salonfähig werden, ein Beitrag zum Austausch.
Die ersten Episoden wurden am 31. August erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Zuge der Erstausstrahlung kamen auch die Teilnehmer und Macher der filmischen Werke zu Wort. Auch das Ministerium war an diesem Abend prominent vertreten. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ