Spendenscheckübergabe am St.-Franziskus Gymnasium und -Realschule
„Poppy Day 2018“ erbrachte 1.500 Euro

Sarafina Buchanan („Fisher House Landstuhl“), Eileen Plesa, Michelle Misamer, Eda Gülay, Dorothea Becker, Lisa Cusminus, Johanna Urschel, Daria Polyushenko, Hannah Hunze, Sabina Böhm, Hannah Küstner, Clara Künzel, Kira Ingham, Ronja Rothe, Thomas Emig und Dr. Horst Schöttler (von links)   | Foto: Annika Stay
  • Sarafina Buchanan („Fisher House Landstuhl“), Eileen Plesa, Michelle Misamer, Eda Gülay, Dorothea Becker, Lisa Cusminus, Johanna Urschel, Daria Polyushenko, Hannah Hunze, Sabina Böhm, Hannah Küstner, Clara Künzel, Kira Ingham, Ronja Rothe, Thomas Emig und Dr. Horst Schöttler (von links)
  • Foto: Annika Stay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St.-Franziskus Gymnasium und -Realschule. Der „Poppy-Day 2018“, der im vergangenen Sommer mit Workshops im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) begann und am 11. November 2018 in und um die MPK seinen Höhepunkt mit einer von über dreihundert Teilnehmern besuchten Gedenkveranstaltung fand, hat nun in der Spendenscheckübergabe an das St.-Franziskus Gymnasium und -Realschule (SFGRS) seinen Abschluss gefunden.
Durch den Verkauf und die Versteigerung von kleinen und zum Teil überdimensionierten Mohnblumen mit bis zu zwei Metern Durchmesser sowie den Verkauf von Mittagessen durch die Reservistenkameradschaft Otterbach konnte ein Betrag von 1.500 Euro erwirtschaftet werden.
Die Schülerinnen hatten erneut entschieden, mit dieser Summe möglichst viele Projekte zu unterstützen. Gleichzeitig hatten sie beschlossen, die Aufmerksamkeit auf Konflikte zu lenken, die in der öffentlichen Wahrnehmung nicht an vorderster Stelle stehen. Außerdem wollten sie die bereits in den Vorjahren praktizierte Unterstützung traumatisierter Soldaten und deren Familien fortsetzen.
Bei der nun an die Schule erfolgten Spendenübergabe erhielten:
• UNICEF hilft Kindersoldaten im Kongo 400 Euro
• Oberst-Schöttler-Versehrtenstiftung 400 Euro
• „Fisher House Landstuhl“ 400 Euro
• Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 300 Euro.
Nach der Begrüßung der Gäste durch die Schulleiterinnen Katja Kohlmeyer-Gehm und Ursula Vollrath, der Projektleiterin Birgitta Koch sowie des Elternsprechers Thomas Emig moderierten die Schülerinnen Hannah Hunze und Hannah Küstner die Veranstaltung.
Gegenwärtige und ehemalige Schülerinnen des SFGRS stellten den Spendenempfängern das seit 2014 an den Schulen laufende „Poppy-Day-Projekt“ vor. Danach präsentierte Sarafina Buchanan, Assistant Manager am „Fisher House Landstuhl“, das „Fisher House Landstuhl“ und seine Leistungen für verwundete und traumatisierte Soldaten sowie deren Familien vor. Oberst Dr. Horst Schöttler berichtete über die Unterstützung seiner Stiftung für versehrte Soldaten, Soldatinnen und deren Familien. Die UNICEF-Vertreterin der Hochschulgruppe sowie des Juniorteams der Stadt Kaiserslautern, Michelle Misamer, und Eileen Plesa sowie Daria Polyushenko vom UNICEF-Arbeitskreis am SFGRS beschrieben Hilfeleistungen für Kindersoldaten im Kongo.
Schließlich sprach Clara Künzel über Kriegsgräberfürsorge und Projekte zur Begegnung mit anderen Jugendlichen bei der Erhaltung von deutschen Kriegsgräbern auf ehemaligen europäischen Schlachtfeldern.
Die Veranstaltung wurde vom Blasorchester des SFGRS unter der Leitung von Georg Kühner musikalisch umrahmt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ