Mit künstlicher Intelligenz zum Geschäftsmodell
Innovative Ideen im BIC

Dr. Stefan Weiler (Geschäftsführer des BIC), Mechthild Kern (Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Matthias Baum (Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship an der TU Kaiserslautern), Helge Zurbrüggen (Gründungsnetzwerk Start-up Westpfalz) (von links)   | Foto: Frank Schäfer
  • Dr. Stefan Weiler (Geschäftsführer des BIC), Mechthild Kern (Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Matthias Baum (Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship an der TU Kaiserslautern), Helge Zurbrüggen (Gründungsnetzwerk Start-up Westpfalz) (von links)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Kaiserslautern. Vom 16. bis 18. August bot die Zukunftsmesse „Erlebnis KI“ Gelegenheit, bei Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Unternehmensmesse das breite Spektrum der Anwendungen und Forschungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in Rheinland-Pfalz  kennenzulernen.

Im Rahmen der Messe stellte das Business und Innovation Center (BIC) am Freitag, 17. August, verschiedene Wettbewerbe für Existenzgründer und Start-ups vor. Außerdem präsentierten zehn ausgewählte Start-ups bei der Vorrunde eines Pitches von „Startup Westpfalz“ ihre Gründungskonzepte.
„Das beste, was Gründer tun können, ist es, sich zu vernetzen und untereinander auszutauschen“, erklärte Mechthild Kern, stellvertretende Referatsleiterin der Innovationsabteilung des Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, die zusammen mit Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer des BIC, die Veranstaltung eröffnete. Von 30 Bewerbern wurden zehn Start-up-Unternehmen zu dem Vor-Pitch in die Räume des BIC eingeladen.
Nicht länger als exakt drei Minuten hatte jedes Team Zeit, um sein neugegründetes Unternehmen und die Geschäftsidee vorzustellen. In weiteren drei Minuten wurden Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Vom Konzertstreamingdienst über die blickgesteuerte Benutzung des Smartphones bis hin zum mitwachsenden Bioreaktor zur Zellkultivierung reichten die vorgestellten Geschäftsideen.
Im Anschluss an die Präsentation wählte eine Fach-Jury die vier vielversprechendsten Unternehmen aus.
Revelc, Pxio, Enoba und Livyu heißen die vier Vorfinalisten, die eine Runde weiter kamen und beim Finale am Samstag, 25. August, auf dem Kammgarngelände um den Sieg wetteifern. Dem Sieger winkt ein Preisgeld von 10.000 Euro.
„Wir merken, dass die Wettbewerbe gut ankommen“, freut sich Mechthild Kern.
„Dabei steht nicht immer nur das Preisgeld im Vordergrund. Ihre Geschäftsidee der Öffentlichkeit vorzustellen, macht für viele Jungunternehmer einen viel größeren Reiz aus“, so Kern.
Darüber hinaus wies sie auf die zahlreichen weiteren Wettbewerbe für Existenzgründer hin: den Ideen-Wettbewerb, den Business-Plan-Wettbewerb „1,2,3 GO!“, den Wettbewerb „Pioniergeist“ sowie den „Success-Wettbewerb“ für junge Unternehmen, die sich bereits erfolgreich am Markt behaupten.
„Durch die Wettbewerbe haben Existenzgründer in jeder Phase der Gründung die Möglichkeit, Preise zu gewinnen“, so Mechthild Kern. fsc

Adresse:
BIC KL – Business + Innovation Center
Kaiserslautern GmbH
Trippstadter Straße 110, Kaiserslautern
Ansprechpartner Maria Beck
Telefon: 0631 68039-15
E-Mail: kontakt@bic-kl.de
www.bic-kl.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ