Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerpreis für Ehrenamt im Landkreis Bad Dürkheim
Engagement wird gewürdigt

Landkreis Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2020 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen wichtigen...

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit vom 17.12.2020 mit 4 konkreten Themen
Böhler Viktualienmarkt trifft virtuelle Dorfkonferenz. Wow, was für engagierte Böhl-Iggelheimer*innen!

FAZIT von der 2. Virtuellen Dorfkonferenz mit 4 konkreten Schritten Wow, was für engagierte Böhl-Iggelheimerinnen und Böhl-Iggelheimer. Eine tatkräftige Gruppe von insgesamt 7 Personen kam am 17.12.2020 zur 2. Virtuellen Dorfkonferenz zusammen. Herzlichen Dank an Sie! Teilweise „Wiederholungstäter*innen“, teilweise „Neuzugänge“, und 1 Person sogar mit Interesse am Jugendbürgermeisteramt und konkreten Vorstellungen wie: „Ich möchte verstehen, was meine Altersgruppe will.“. Alle einte das...

Gemeindeverwaltung Haßloch informiert über Öffnungen/Schließungen
Erreichbarkeit zwischen den Jahren

Haßloch. Während der Weihnachtsferien sowie „zwischen den Jahren“ sind die meisten Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch geschlossen. Nachfolgend ein kleiner Überblick: Bürgerbüro: Das Bürgerbüro ist bis einschließlich 23. Dezember zu den regulären Zeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06324 935200) geöffnet. An Heiligabend sowie zwischen den Jahren vom 28. bis 30. Dezember bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Für besonders dringende Angelegenheiten wird ein Notdienst...

Karin Hurrle und Brigitte Auer erhalten Zertifikat
Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“

Haßloch. Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat seit Mitte Dezember 2020 zwei Ersthelfer für psychische Gesundheit. Karin Hurrle und Brigitte Auer haben sich vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit über das Programm „Mental Health First Aid“ (MHFA) qualifizieren lassen. Sie sind nun durch eine abgelegte Prüfung akkreditiert, als Ersthelfer für psychische Gesundheit tätig werden zu können. Am 11. Dezember konnten sie nach bestandener Prüfung ihr Zertifikat entgegennehmen. Beide...

Bücherei bis Ende Januar geschlossen
KÖB Iggelheim wünscht frohe Weihnachten

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim will ihren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID19) ausgesetzt werden. Die KÖB Iggelheim folgt in der aktuellen Situation der Auslegungshilfe zur 14. Corona-Bekämpfungsverordnung und hat bis Ende Januar 2021 voraussichtlich geschlossen. Selbstverständlich werden für diese Zeit keine Mahnungen ausgestellt. Das Team der Bücherei Iggelheim wünscht frohe Weihnachten,...

Noch umfangreicheres Programm
VHS Haßloch ergänzt Angebot mit ihren Kursen

Haßloch/Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2021 vorgelegt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freut sich, dass zur KVHS nun auch die VHS Haßloch gehöre. „Eine gewinnbringende Fusion“ ist er sich sicher, wie auch alle weiteren Verantwortlichen, die die Zusammenschließung mitgetragen haben. So können mit dem Standort Haßloch, auch im Bereich der Reisen neue und mehr Angebote gemacht werden. Es geht zum Gardasee, zum Konzert in die...

Lionsclub Haßloch Adventskalender
Gewinnzahlen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch bittet um Bekanntgabe der Gewinnzahlen aus der Benefizaktion „Adventskalender“ vom 18. bis 23. Dezember: 18. Dezember: 1871, 487, 963, 801, 1035, 1105. 19. Dezember: 640, 795, 1954, 370, 985, 1668, 1598, 627, 739 20. Dezember: 745, 1074, 1144, 1140, 457, 282, 602, 107 21. Dezember: 635, 1359, 337, 1411, 840, 1653, 890 22. Dezember: 1208, 929, 842, 1251, 1193, 2078, 1283 23. Dezember: 820, 279, 430, 1863, 1185, 2047, 350, 1243. Aufgrund des Corona-Shutdown muss der...

Apotheken geben Masken an Risikopatienten aus
Kostenlose FFP2-Masken

Haßloch. Seit Dienstagmorgen sind auch in Haßloch wie vor allen deutschen Apotheken vermehrt Menschenketten zu bemerken. Die Corona-Schutzmasken Verordnung ist im Eiltempo in Kraft gesetzt worden. Jede Person ab 60 Jahren und diejenigen, die an einer chronischen Erkrankung leiden bzw. andere Risikofaktoren aufweisen, sind nach der Verordnung bezugsberechtigt. Aufgrund der Kürze der Zeit in der die Verordnung entworfen und in Kraft gesetzt wurde, sind die Apotheken stark gefordert. Wie die...

Corona-Fallzahlen: Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Aktueller Stand

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 17. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  2.489 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.786 im Landkreis Bad Dürkheim und 703 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung kamen insgesamt 44 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 13 neue Infektionen bestätigt und 31 im Landkreis. Leider sind zwei weitere Personen in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben: ein über 80-jähriger Mann...

Die Gewinner mit ihren Büchern | Foto:  Maley
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Vorlesewettbewerb 2020

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Orientierungsstufe belegte Johannes Hick (6a) den ersten Platz. Den zweiten Platz teilten sich Fabian Peters (6a) und Sophia Lampe (6b). Den dritten Platz erreichte Lena Jellinek (6b). Die Vorleser präsentierten einen Text aus einem selbst gewählten Buch. Im Anschluss lasen sie einen fremden Text, den sie von der Jury vorgelegt bekamen. Herzlichen Glückwunsch! Hier ein Link zu unserer Homepage

Böhler Viktualienmarkt mit 2. virtueller Dorfkonferenz
Erinnerung - heute um 17.30 Uhr für 1 Stunde mitmischen und mitgestalten // 8 Themenvorschläge anbei

Am heutigen Donnerstag, 17.12.2020, findet die 2. Virtuelle Dorfkonferenz statt – von 17.30 – 18.30 Uhr. Wir treffen uns wieder unter dem gleichen LINK. Ab 17.15 Uhr bin ich online, z.B. für Ihren Technikcheck. https://zoom.us/j/91736013219?pwd=S1hHMERTVWhNY2lISkNqcFNyZGJudz09 Meeting-ID: 917 3601 3219 // Kenncode: 460694 Wir bieten folgende 8 Themen für die Gruppenarbeit während der nächsten virtuellen Dorfkonferenz an. Diese sind das Zwischenergebnis aus der 1. virtuellen Dorfkonferenz am...

ÖPNV im Landkreis Bad Dürkheim
Der Fahrplan während des Lockdowns

Landkreis DÜW. Der erneute Lockdown hat, wie auch bereits im Frühjahr, Auswirkungen auf das Fahrplanangebot im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Der reguläre Schulfahrplan gilt zunächst weiter bis einschließlich diesen Freitag, 18. Dezember. Ab dem Wochenende werden dann alle Spät- und Nachtverkehre nach 23 Uhr sowohl aus den Schul- als auch aus den Ferienfahrplänen herausgenommen. Diese Maßnahme dient dazu, Freizeitverkehre zu unterbinden und wird für die Dauer des Lockdowns...

Lehrerin Lisa Engl übergibt die Geschenke an Martina Conte vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim. | Foto: Gherbi
5 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus
Weihnachtsgeschenke für Senioren

Ein Höhepunkt im Schuljahr der Peter-Gärtner-Realschule plus ist jedes Jahr der Adventsbasar, auf den sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften wochenlang vorbereiten, um dann an einem Abend viele unterschiedliche Bastelarbeiten für die Besucher anbieten zu können. Nur dieses Jahr musste der Adventsbasar leider, wie so viele Veranstaltungen, abgesagt werden. Einige Klassen beteiligten sich dennoch an Aktionen, mit denen sie Menschen eine Freude machen wollten und es entstand eine...

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
31 neue Fälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 16. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.445 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.755 im Landkreis Bad Dürkheim und 690 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Dienstag, 15. Dezember, kamen insgesamt 31 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden acht neue Infektionen bestätigt und 23 im Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 318 Personen,...

Fahrer gesucht
Tafel Neustadt-Haßloch Fahrer gesucht

Wir suchen für unseren Standort Haßloch einen zuverlässigen Fahrer für unseren Kühlsprinter, der zusammen mit einem netten Kollegen bei Supermärkten, Bäckereien usw. die Waren abholt und in unseren Tafelladen bringt. Die Touren werden morgens gefahren und dauern ca. 4-5 Stunden. Start der Touren ist am Haßlocher Tafelladen, Bahnhofstraße 65. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Weitere Infos zur Tafel Neustadt-Haßloch finden Sie auf unserer Homepage: www.tanwha.de Wer Interesse an...

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Haßloch
34 neue Fälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 15. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.414 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.732 im Landkreis Bad Dürkheim und 682 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 14. Dezember, kamen insgesamt 34 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 14 neue Infektionen bestätigt und 20 im Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 305 Personen, die...

5 Bilder

Mit Vergangenheit in die Zukunft
Haßloch als Modellgemeinde? Hinter Lorbeeren her

Haßloch mit vorne dabei, wenn es um Attribute wie Modellgemeinde zu erhaschen gibt. Haßlocher Umweltforum zur Lokalen Agenda 21 Bereits seit 20 Jahren tagen umweltbewusste BürgerInnen im Umwelt-Forum durchschnittlich einmal im Monat im Rathaus und entwickeln entsprechende Ideen und Konzepte und helfen bei der Umsetzung. Eine Idee war z.B. zentrale Wärme-Energieversorgung Baugebiet Südl. Rosenstr. I  aber aus fossilen Brennstoffen! Erfreuen sie sich angemessener Zustimmung aus den Führungsebenen...

Auf dem Bild: Vera Götz (li.), Birgit Langknecht (3.v.li.) und Martina Laubscher (2.v.re.) beim Vorbereiten der Adventspäckchen mit Simone Stauder (2.v.li.) und Michaela Jung (re.) vom Kreissozialamt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus packen kleine Geschenke ein
Adventspäckchen für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim. Eine kleine Aufmerksamkeit in der Vorweihnachtszeit: An etwa 200 Seniorinnen und Senioren, die bereits Beratungsleistungen der Gemeindeschwestern plus in Anspruch genommen haben, werden in den nächsten Tagen Adventspäckchen kontaktlos verteilt. Diese beinhalten neben Broschüren zur Förderung der Gesundheit und Bewegung auch Alltagsgegenstände wie zum Beispiel eine Lupe, Brillenputz- und Desinfektionstücher. Entsprechend der Adventszeit werden die Päckchen mit Keksen, Tee und...

Weihnachtsgrüße aus der Kita an das Theodor-Friedrich-Haus
Sterne als Zeichen

Haßloch. Der Förderverein Kita Haselmäuse e.V. überraschte das Theodor-Friedrich-Haus in der Vorweihnachtszeit mit selbstgebastelten Sternen der Kindergartenkinder. Dem Förderverein war es wichtig, gerade in der schwierigen Pandemie-Zeit ein Zeichen zu setzen und in den Bewohnerzimmern ein Stern am Fenster zum Leuchten zu bringen. Es sind doch gerade die älteren Menschen, die durch die eingeschränkten Besuchsregeln in Pflegeheimen zurückstehen müssen. Hr. Nentwig, im Sozialdienst des...

Haßlocher Kirchen bieten Alternativen
Gottesdienste an Heiligabend

Haßloch. Normalerweise sind an Heilig Abend die Haßlocher Kirchen voll. In diesem Jahr der Pandemie ist das aufgrund der AHA-Regeln nicht möglich. Im Gottesdienst sowie beim Betreten und Verlassen der Kirche sollen Menschen ohne Risiken sein. Folgende Möglichkeiten gibt es: Vor der Pauluskirche wird im Freien stehend gefeiert um 15, 17 und 19 Uhr. Mit Abstand ist Singen möglich. Bis zu 150 Personen können zu jedem Gottesdienst kommen. In der Christuskirche wird um 14, 16, 18, 20, 22 Uhr...

Landkreis unterstützt Aktion der Peter und Maria Kinscherff Stiftung
Weihnachtskuverts mit Zuwendungen für Senioren

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. Hierzu arbeitet die Stiftung mit dem Sozialamt zusammen. In dieser Woche hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Kuverts mit Gutscheinen an den vom Sozialamt ausgewählten Personenkreis versendet. „Wir hoffen, wir können den Seniorinnen und Senioren damit eine Freude machen“, sagt Ihlenfeld. Die Stiftung...

Aufruf an alle Vermieterinnen und Vermieter
Mietwerterhebung im Landkreis Bad Dürkheim 2021

Bad Dürkheim. Anfang Januar 2021 werden zufällig ausgewählte Vermieterinnen und Vermieter ein Anschreiben sowie ein Erhebungsbogen des Landkreises erhalten. Damit verbunden ist die Bitte, verschiedene Angaben zu vermieteten Wohnungen innerhalb des Kreisgebietes mit Stichtag zum 1. Januar 2021 zu machen. Die Datenerhebung erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben in anonymer und für die Befragten vollkommen kostenfreier Form. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Urkunden für vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr übergeben
Schulwege-Rallye 2020

Haßloch. 201 Schülerinnen und Schüler wurden im August dieses Jahres in Haßloch eingeschult. Sie gehören damit zur Gruppe der jüngsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher wird Verkehrserziehung an beiden Haßlocher Grundschulen groß geschrieben. Die Schulwege-Rallye, die seit gut 30 Jahren von der Kreisverkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Haßloch, der Gemeinde und den Schulleitungen durchgeführt wird, ist ein Baustein der Verkehrserziehung. Dabei wird den Eltern der neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ