Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die erste qualifizierte Ernährungs-Kita in Haßloch
„Haus Kunterbunt“

Haßloch. Viel Vorbereitung und Arbeit ist in das Projekt geflossen, doch die Mühe hat sich gelohnt: Die Kita „Haus Kunterbunt“ wurde jetzt als erste Kita in Haßloch und als 21. Einrichtung in Rheinland-Pfalz als Ernährungs-Kita ausgezeichnet. Im Namen von Staatsministerin Katrin Eder hat Anette Feldmann-Keunecke aus der Gruppe Ernährungsberatung beim DLR jetzt die Urkunde an Einrichtungsleiter Simon Schmidt überreicht. Die Zertifizierung würdigt den Prozess, den das Kita-Team in Zusammenarbeit...

Bekanntschaft mit Jürgen Scherrer und Yalk beim Einkauf gemacht | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Rettungshund im Motorrad-Seitenkasten

Böhl-Iggelheim. Am 7. März hatte ich auf dem Wasgau-Parkplatz eine ganz besondere Begegnung mit einem Motorradfahrer. Meine Augen verfolgten ihn, da nicht nur das knatternde Motorengeräusch in meine Ohren drang, sondern auch die Optik des Motorrades, auf dessen Seiten-Rücksitz eine außergewöhnliche Behausung für einen Hund konstruiert worden war. Nach unseren Einkäufen unterhielt ich mich mit dem Herrn, der aus Hochdorf-Assenheim herkam. Jürgen Scherrer hat ein Karlsruher Kennzeichen an seinem...

Vorbereitung auf die Ankunft von Geflüchteten
Wohnraum gesucht!

Haßloch. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch Haßloch bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und macht fassungslos. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Da die 26 Wohneinheiten in Haßloch für die Unterbringung von...

Schilder an den Zufahrtsstraßen zum Ebert-Park
Achtung Krötenwanderung

Haßloch. Wärmere Temperaturen von über 7 Grad und eine feuchte Witterung lösen bei Amphibien, wie z. B. Fröschen, Kröten, Molchen und Unken Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren. Während der Laichwanderungen sind die Amphibien daher besonders von den Auswirkungen des Straßenverkehrs betroffen, weshalb das Umweltdezernat der Gemeinde Haßloch auch in diesem Jahr wieder entsprechende Schutzmaßnahmen im Bereich des Haßlocher Friedrich-Ebert-Parks ergriffen hat. Gerade im...

Ukraine
Antrag der SPD Fraktion; Wohnraum für Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle. Die Bilder von Verwüstung, Leid und Sterben sind unerträglich. Der Angriffskrieg wird auch nach Haßloch eine deutliche Anzahl von Flüchtlingen bringen, unter anderem müssen für diese Menschen Wohnraummöglichkeiten geschaffen werden. Der Großteil der Haßlocher Bürgerinnen und Bürger steht hinter dem Anliegen der Ukraine und wird sicherlich auf den öffentlichen Aufruf reagieren und Wohnraum zur Verfügung stellen. Aber auch die Gemeinde Haßloch muss...

Foto: Ellen Löwer
15 Bilder

Oekumen. Weltgebetstag - Zukunftsplan: HOFFNUNG
Wenn die Angst anklopft, schicke die HOFFNUNG an die Tür!

Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Liturgie geschrieben. Zukunftsplan: HOFFNUNG Wenn die Angst anklopft, schicke die Hoffnung an die Tür! Gottesdienst in der St. Gallus Kirche: Einen stimmungsvollen ökumenischen Weltgebetstag erlebten rund 100 Besucherinnen und Besucher beim Gottesdienst in der St. Gallus Kirche.  Der ökumenische Gottesdienst wurde von katholischen Frauen der Gemeinden St. Gallus und St. Ulrich und dem Ev. Frauenbund gestaltet. Der 10-Personen-Projektchor setzte...

Mega Stimmung auf dem Kerweplatz in Böhl mit Polonaise | Foto: Brigitte Melder
120 Bilder

BriMel unterwegs
Hoch auf dem Hängsching-Wagen

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 1. März hatte sich der Karnevalsverein „Böhler Hängsching“ eine ganz besondere Faschingsaktivität in der Coronazeit überlegt. Das Narrenschiff in Form eines Traktors mit geschmücktem und mit Narren beladenem Anhänger fuhr im Schneckentempo durch den Ortsteil Böhl und besuchte Kinder. Deren Eltern hatten sich vorab per Mail dafür angemeldet und ihre Kids warteten verkleidet am Straßenrand vor ihren Häusern. Bereits am Tag zuvor waren fleißige Hände im Narreneck damit...

Landkreis bereitet sich vor
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine

Bad Dürkheim. „Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen wie der Friede in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebrochen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zusehen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen. Ich appelliere daher eindringlich an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei uns zu melden.“ Länder wie Polen und die...

Rehbach-Projekt: Initialpflanzung fertiggestellt

Haßloch. Im Rahmen der Verlegung und Renaturierung des Rehbachs südlich von Haßloch erfolgte die Initialpflanzung von gewässerbegleitenden Bäumen und Sträuchern. Gepflanzt wurden direkt am Rehbach: 10 Hochstämme, wie Erle, Hainbuche, Eiche und 18 junge Solitärbäume, wie Erle und Silberweide. Darüber hinaus wurden rund 580 Landschaftsgehölze, wie junge Laubbäume und Sträucher angelegt. Hierfür wurden Gehölze wie Erle, Silberweide, Salweide, Grauweide und Purpurweide sowie in kleinerer Anzahl...

DorfArt präsentiert: Carmela De Feo als La Signora
Kabarettabend in der VfB-Halle

Böhl-Iggelheim. „Allein unter Geiern“ so lautet der Titel am Samstag, 12. März um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim, wenn die Kabarettistin Carmela de Feo als La Signora ihr neues Programm vorstellt. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Sie ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg und sie zeigt, dass Schicksal durchaus Spaß...

4 Bilder

Frieden für die Ukraine
Wenn die Angst anklopft, schicke die Hoffnung an die Tür!!

Gestern, Montag, 28.02.2022, 18 Uhr kamen Christinnen und Christen in der Christuskirche in Haßloch zusammen, um in einem Ökumenischen Friedensgottesdienst die Menschen in der Ukraine „Im Kampf um Freiheit und Demokratie“ zu unterstützen. Die bewegende Rede sprach Michael Kopf, Vorstand des kath. Pfarrgemeinderates. “Dies ist nicht der Krieg Russlands, sondern Putins. Beten wir auch für die mutigen Menschen in Russland, die gegen diesen Krieg protestieren und ihr Leben riskieren“. Die Fürbitten...

Beate Gebhard-Diehl und Vera Götz laden ein
Plausch am Gartenzaun

Haßloch. Im Sommer vergangenen Jahres hatten die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro erstmals zum „Plausch am Gartenzaun“ geladen. Nun geht die Begegnungsreihe für Haßlocher Senior*innen in die nächste Runde. Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro und die Gemeindeschwester Vera Götz laden am 17. März 2022 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zum „Plausch am Gartenzaun“ ein. Der Gartenzaun wird zu besagter Zeit auf dem Rathausplatz am Rathaus zu finden sein. Was man heute als Chatten...

Foto: Brigitte Melder
74 Bilder

BriMel unterwegs
Kinderfaschingsparty unter strahlend blauem Himmel

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Rosenmontag, dem 28. Februar, füllte sich der TSV-Sportplatz in der Jahnstraße ab 14.00 Uhr zusehends. Die Menschenschlangen etliche Meter lang und einen Parkplatz zu finden sehr schwierig und warum? Ganz einfach, der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem hatte sich für dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen und ludt zu einer Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel ein. Lediglich 2G und Masken waren Pflicht. Na gut, nur wenn man in der Schlange stand mit...

Vereine in Haßloch
Tag der Vereine in Haßloch

Zur Beratung und Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Sport- und Kulturausschusses am 17.03.2022 beantragt die SPD Fraktion im Gemeinderat Haßloch die Einrichtung eines „Tages der Vereine“ in der Gemeinde Haßloch. In Haßloch gibt es mehr als 140 Vereine, die Mehrzahl davon sind Sportvereine. Seit dem im Jahr 2018 in der Gemeinde Haßloch eingeführten „Tag des Sports“ haben die Sportvereine dort die Möglichkeit sich vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. Unzähligen anderen Vereinen...

Die drei ältesten Kinder von Walter Hery lernten am Sarsé die Indianersprache beim Spielen im Sandkasten.  Foto: Walter Hery
2 Bilder

Porträt über Walter Hery in Heimatblätter
Indianermissionar Walter Hery

Von Jutta Meyer Haßloch. Dem ehemaligen Indianermissionar Walter Hery aus Haßloch widmet der Haßlocher Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach eine fast hundertseitige Heftausgabe der Haßlocher Heimatblätter. Herausgekommen ist eine spannende und interessante Lektüre, die das oft beschwerliche und aufopfernde Leben eines gläubigen Missionar aufzeichnet. In seinem Vorwort beschreibt Dr. Wolfgang Hubach das vielseitige Dasein Herys mit all seinen Problemen. Der Fotograf Günter Ohler hat die...

4 Bilder

Gut informiert Steigende Energie-Preise
Die Alternative zu Rußland-Gas

Einen Lösungsvorschlage nannte der Aufsichtsratsvorsitzende der GWH Herr BM Meyer bereits in der Kundenzeitung 2021 der GWH energ!e : Die Abhängigkeit von z.B. „russischem Erdgas oder Erdöl aus den Golfstaaten (..) wird nur beendet werden können“, wenn „wir alternative Energien mehr als bisher für uns nutzen“. Die Wärmeversorgung kann bis zu 80 % des jährlichen Energiebedarfs schlucken. Hier befindet sich das größte Einsparpotential. Die wirksamsten Antworten sind Nahwärmeversorgung oder/und...

5 Bilder

"Schwanensee"
Begegnung mit einem großartigen Vogel

Der 22.02.2022 - auch für mich ein besonderer Tag mit einer außergewöhnlich schönen Begegnung. In den vergangenen Tagen, wenn ich - wie schon x-mal - am Wehlachweiher vor und bei Sonnenaufgang Fotos mache, wurde ich schon einige Male auf einen einzelnen weißen Schwan aufmerksam. Am diesjährigen Schnapszahldatum 22.02.2022 war die Begegnung mit ihm besonders intensiv. Kaum am Weiherufer angelangt, kam er rasch und lautlos auf mich zugeschwommen. Wie auch sonst "begrüßte" ich ihn, in die Hocke...

Zwanzig Jahre Ruftaxi-Angebot in Haßloch
Ergänzung zum Linienbus

Haßloch. Seit 2002 verkehrt das Ruftaxi in Haßloch und bedient inzwischen 31 Haltestellen, die sich über das Großdorf verteilen. In diesem Jahr wird das Ruftaxi-Angebot 20 Jahre alt und dennoch ist es nicht jedem potenziellen Nutzer geläufig. „Im Grunde richtet es sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die innerhalb von Haßloch bequem von A nach B kommen wollen. Gerade für Senioren bietet das Ruftaxi mehr Mobilität“, so Marcus Blesinger von der BVB Verkehrsgesellschaft mbH, die den Ruftaxiverkehr...

Dreck-weg-Tag verschoben - Verwaltungsinterne Sammelaktion füllt etliche Müllsäcke

Haßloch. Eigentlich hatte das Umweltdezernat für Ende Februar die Durchführung eines weiteren Dreck-weg-Tages geplant. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen Schwierigkeit zur Durchführung entsprechender Veranstaltungen, hat man sich darauf verständigt, den Dreck-weg-Tag ins Spätjahr zu verschieben. Nichtsdestotrotz haben sich Mitarbeitende des Fachbereiches Bauen und Umwelt verwaltungsintern zu einer kleinen Gruppe zusammengeschlossen und entlang der L530...

Spazierraupe Susi - Unterstützung für die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch

Haßloch. Kleinkinder werden früh für ihr späteres Verhalten im Straßenverkehr geprägt. Deshalb ist es wichtig, bereits in der Kleinkinderziehung das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Ein Baustein hierfür bildet die Spazierraupe Susi. Sie ist eine wertvolle Unterstützung für alle Kindergartenpädagogen. Mit ihren 16 Haltegriffen sorgt sie dafür, dass die Kinder beim gemeinsamen Spaziergang zusammenbleiben und so sicher unterwegs sind. 20 Spazierraupen wurden...

350.000 Euro für den Landkreis Bad Dürkheim
Zuwendungsbescheid übergeben

Bad Dürkheim. Nach einem 1. Anlauf im Jahre 2019 hat der Kreis nochmals Ende 2020 eine Interessenbekundung beim Land vorgelegt und bereits am 24.11.2021 wurde eine Förderung der Kreisentwicklungsplanung in Aussicht gestellt. Nun konnte der Landkreis den Bewilligungsbescheid aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß entgegennehmen. Die Förderung wird gewährt in maximaler Höhe von 350.000 Euro über eine Laufzeit von 4 Jahren gewährt. „Der Bewilligungsbescheid berücksichtigt die von uns...

Bürgerkarten für Holiday Park Haßloch
Frischluftschalter

Haßloch. Die Bürgerkarten für den Holiday Park werden in diesem Jahr bis zum 21. März durch das Bürgerbüro der Gemeinde Haßloch ausgestellt. Die Ausgabe der Bürgerkarten erfolgt zu den offiziellen Öffnungszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie am Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Für die Ausstellung der Karten werden in diesem Jahr erstmals zwei Möglichkeiten angeboten: Im Außenbereich des Bürgerbüros werden zwei Frischluftschalter eingerichtet. Die Schalter...

Blutspende in Haßloch
Erfreuliche Spendenbreitschaft

Trotz Corona Einschränkungen (3 G) und unbeständigem Wetter haben 258 Blutspender, davon 20 Erstspender, am vergangenen Freitag den Weg zur Ernst Reuter Schule gefunden, berichtet Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim.  Eine erfreuliche Zunahme gegenüber dem Spendentermin im November des vergangenen Jahres als es 233 Spender und 18 Erstspender waren. Auch dieses mal konnte ein Spender für vielfache Spendenbereitschaft geehrt werden. Dieter Hirschmann hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ