BriMel unterwegs
Hoch auf dem Hängsching-Wagen

Mega Stimmung auf dem Kerweplatz in Böhl mit Polonaise | Foto: Brigitte Melder
120Bilder
  • Mega Stimmung auf dem Kerweplatz in Böhl mit Polonaise
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 1. März hatte sich der Karnevalsverein „Böhler Hängsching“ eine ganz besondere Faschingsaktivität in der Coronazeit überlegt. Das Narrenschiff in Form eines Traktors mit geschmücktem und mit Narren beladenem Anhänger fuhr im Schneckentempo durch den Ortsteil Böhl und besuchte Kinder. Deren Eltern hatten sich vorab per Mail dafür angemeldet und ihre Kids warteten verkleidet am Straßenrand vor ihren Häusern.

Bereits am Tag zuvor waren fleißige Hände im Narreneck damit beschäftigt, für ca. 200 Kinder Tüten zu packen, in denen sich Konfetti, Luftschlangen, Luftballons, Süßigkeiten, Popcorn, Knicklichter, Spielzeug und ein QR-Code mit Fastnachtsmusik befand. Zur besseren Orientierung waren die Tüten farblich nach Mädchen und Buben gefüllt, denn für die Mädchen gab es noch zusätzlich einen Gutschein für ein Probetraining bei den Hängsching-Tänzern am 12.03.22.

Begleiten Sie mich durch meine Eindrücke während der dreistündigen abenteuerlichen Fahrt (ging noch länger) auf dem Fastnachtsanhänger (hab ganz viel fotografiert). Um 13.30 Uhr ging es nach einer Ansprache durch Bürgermeister Peter Christ, der unter den gegebenen politischen Umständen leider nicht mitfahren konnte, mit der Fahrt los. Aber zuerst hieß es „Masken auf“! Begleitet wurden die Böhler vom TV-Sender RTL, Schlagersänger Markus Becker und dem befreundeten Karnevalsverein KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. aus dem Ahrtal. Die Hängsching-Karnevalsprinzessin Saskia I. sowie die Kinderfaschingsprinzessin Mathilda I. aus Limburgerhof thronten ebenfalls auf dem Anhänger und versprühten Stimmung. Insgesamt wollte man an diesem Mittag bei 60 angemeldeten Familien anhalten und ein bisschen Spaß und Frohsinn versprühen. Die Route war im vornherein festgelegt worden und Annette Melzer gab als Vorhut auf dem Roller den Weg und die benötigten Tüten an. Aber auch etliche gingen zu Fuß durch den ganzen Ort und sorgten für Stimmung. Die Musik drang durch den ganzen Ort und etliche Bewohner trieb es entweder ans Fenster, auf die Straße oder aufs Dach.

Unermüdlich wurde Stimmung verbreitet entweder durch Musik aus der Dose oder durch den bekannten Schlagersänger mit „Das rote Pferd“, hustenden Regenwürmern und vielen anderen Stimmungsliedern. Außerdem verteilte er fleißig Autogrammkarten und ließ sich mit Fans ablichten. Manchmal wurde auch auf Geheiß von Moderator Jannik Melzer lauthals ein dreifach donnerndes „Hängsching Ahoi“ gerufen. Bei einer Gruppe Mädchen in Prinzessinnenverkleidung wurde dann der Prinzessinnentanz vollführt und gesungen. Das Publikum war so angetan von der Aktion, dass es mitging, die Arme schwenkte und schunkelte.

Man hatte sich in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht, ob man es aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine durchführen sollte oder nicht und entschied sich dann doch dafür. Der Grundgedanke der Fastnachter war, den Kindern etwas Spaß und Frohsinn in der momentan tristen Zeit zu schenken. Deshalb fanden sie es falsch den Kindern jetzt diesen Spaß zu nehmen, worauf sie sich teilweise schon fast 4 Wochen freuten, obwohl sie am wenigsten für die aktuelle Situation können. So setzten sich am Wagen ein Zeichen für den Weltfrieden, denn der Karneval ist schon eh und je das Brauchtum, welches für Freiheit, Frieden und Frohsinn steht. Und so sah man auf der Tour viele lachende Kindergesichter, aber auch die Erwachsenen hat es gefreut und alle, die sich in Quarantäne befanden und hinausschauen konnten auf das bunte Narrenschiff. (mel)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ