BriMel unterwegs
Kinderfaschingsparty unter strahlend blauem Himmel

Foto: Brigitte Melder
74Bilder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Rosenmontag, dem 28. Februar, füllte sich der TSV-Sportplatz in der Jahnstraße ab 14.00 Uhr zusehends. Die Menschenschlangen etliche Meter lang und einen Parkplatz zu finden sehr schwierig und warum? Ganz einfach, der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem hatte sich für dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen und ludt zu einer Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel ein. Lediglich 2G und Masken waren Pflicht. Na gut, nur wenn man in der Schlange stand mit Maske, denn es gab ja auch zu essen und trinken und das geht schlecht mit Maske. Unterstützung gab es reichlich von den Vereinsmitgliedern. Gute Unterhaltung mit ordentlich Partystimmung lieferte DJ Danny Malle. Der befreundete Carneval-Club Speyer 2000 „delegierte“ ein Paar mit einer Popcorn-Maschine nach Iggelheim; der Erlös aus dem Popcorn-Verkauf kommt der Bessem-Jugend zugute.

Unter strahlend blauem Himmel (Danke gen Himmel) feierten Erwachsene mit ihrem Kindern Fasching und man sah in ganz viele strahlende Gesichter. Welch eine Wohltat in dieser düsteren Zeit! Für ein paar Stunden einmal alle schlechten Nachrichten vergessen und einfach Spaß haben. Es warteten viele tolle Überraschungen auf die Kinder, unter anderem verschiedene Spielestationen mit Eierlaufen, Sackhüpfen, Dosenwerfen, Bewerfen von Luftballons und nach den Stationen, die man sich auf einem „Laufblatt“ abzeichnen lassen konnte, gab es noch eine Überraschungstüte.

Ich unterhielt mich kurz mich dem Moderator und "Oberclown" des Tages Heiko Gierczyk (sonst als Streetwalker in Böhl-Iggelheim unterwegs), der mir erzählte, dass sie nicht mit diesem mega Erfolg gerechnet haben. Alle 440 Zettel, die für die fünf Spielstationen und die Überraschungstüten, vergeben wurden waren bereits nach einer Stunde sozusagen „verspielt“. Die Kinder sollten möglichst alle Stationen durchmachen, dann gab es die Leckerlis. Gierczyk und die Faschingsprinzessin der Igg‘lemer Bessem Kelly I. hatten zur Begrüßung ein paar Worte zum närrischen Faschingsvolk gesprochen. Robby, der Bär, ist das Maskottchen vom Kindermaskenball und auch er war anwesend.

Ich begrüßte anschließend auch noch die beiden Fastnachtsprinzessinnen Kelly I. (22 Jahre) und aus dem befreundeten Karnevalsverein Limburgerhof die Kinderprinzessin Mathilda I. (11 Jahre). Es sind tatsächlich alle gekommen vom kleinen zum großen Bär, Piraten, Astronauten, Löwen, Polizisten usw. Bitte schauen Sie sich die Fotos an, dann können Sie sich ein besseres Bild machen. Aber eines steht fest: Das war ein wundervolles Ereignis und toller Tag, den die Kleinen nicht so schnell vergessen werden. Danke Igg’lemer Bessem! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ