Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der Weihnachtsfeier wurden geehrt zum Jubiläum: Klein, Tobias, 10 Jahre; Epple, Sascha, 25 Jahre; Lang, Claus, 30 Jahre; Weber, Rainer, 40 Jahre. Befördert wurden: Kreitner, Max zum Feuerwehrmann; Gummer, Jens zum Feuerwehrmann; Remle, Lukas zum Oberfeuerwehrmann; Stadler, Florian zum Hauptfeuerwehrmann; Klein, Tobias zum Brandmeister. Verpflichtet zum Dienst wurden: Ruf, Hannah; Von Tiedemann, Fabian.  Foto: fg

Stimmungsvolle weihnachtliche Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr
Verpflichtungen, Ehrungen, Auszeichnungen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle,...

Bürgermeister Peter Christ (rechts) freute sich, dass auch die Sanierungsmaßnahmen an der Weedstraße ohne größere Probleme umgesetzt werden konnte.  Foto: fg

Neuer Straßenbauabschnitt in Böhl fertiggestellt
Freigabe der Weedstraße

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Bei schönem Winterwetter erfolgte die offizielle Freigabe der Weedstraße nach der umfangreichen Sanierung und Erneuerung der Versorgungsleitungen des Kanalsystems und des Straßenbelags. Bürgermeister Peter Christ (CDU) zeigte sich erfreut, dass neben seinen beiden Beigeordneten, Karl-Heinz Hasenstab (CDU), Bernd Johann (FWG, vielen Gemeinderatsmitgliedern auch viele Anwohner den Weg zur offiziellen Freigabe zur Weedstraße nicht gescheut hatten. Bürgermeister...

Am Feuerwehrgerätehaus in der Schillerstraße gibt es eine neue leistungsstarke Schnell-Ladesäule für Elektro-Autos.  Foto: ros

Leistungsstarke Schnell-Ladesäule für E-Autos
Neue Ladestation

Haßloch. Mitte des Monats ist am Feuerwehrgerätehaus in der Schillerstraße eine neue leistungsstarke Schnell-Ladesäule für Elektro-Autos offiziell in Betrieb gegangen. Dort können bis zu zwei E-Fahrzeuge parallel geladen werden. Die Ladesäule liefert eine Gesamtleistung von 50 kW. Das ist wesentlich mehr als die meisten derzeit vorhandenen Ladesäulen leisten. Der Vorteil von mehr Ladekapazität liegt auf der Hand: Mit maximal 50 kW-Ladeleistung nimmt der Ladevorgang wesentlich weniger Zeit in...

Tonfilmschlager, Swing, Charleston und noch vieles mehr bietet das Kareol Orchester. Foto: ps

Neujahrskonzert des Kulturvereins mit dem Kareol Tanzorchester
Die ganze Welt ist himmelblau

Haßloch. Am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, lädt das Kareol Tanzorchester im Haßlocher Kulturviereck, Gillergasse 14, zu einer Reise in die Musik der 20er- und 30er-Jahre. Unter dem Motto „Die ganze Welt ist himmelblau“ präsentieren Klaus Huck und sein Ausnahmeorchester Evergreens aus der goldenen Schlager-Ära. Mit viel Verve und Charme wirbelt das Orchester über die Bühne, lässt die jedermann bekannten und geliebten Ohrwürmer der „Roaring Twenties“ in maßgeschneiderten...

Zur Spendenübergabe waren die Kinder mit ihren Erzieherinnen kurz vor Weihnachten erneut im Haus Rebental zu Besuch.  Foto: ps

Haus Rebental übergibt Spende an KiTa „Kleine Freunde“
Spaß für Jung und Alt

Haßloch. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses Rebental keine Fremden. Erst im November waren die Kinder zu Besuch und haben gemeinsam mit den Senioren gesungen. Die Besuche, das Singen und das gemeinsame Miteinander macht den Senioren so viel Spaß, dass sie sich dazu entschlossen haben, dem Kindergarten eine Spende zukommen zu lassen. Das Geld stammt vom Adventsmarkt im Haus Rebental. Der Markt wurde genutzt, um von den...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Aktion des Tierschutzvereines vom 14. – 26. Januar
Katzen-Kastrationswochen

Haßloch. Auf das erschütternde Elend von streunenden und verwilderten Katzen im Gebiet Haßloch und Böhl-Iggelheim hat der 1. Tierschutzverein Haßloch seit Jahren immer wieder aufmerksam gemacht. Diese Tiere befinden sich sehr oft in einem bemitleidenswerten Zustand, leiden an Mangelerscheinungen, Krankheiten und Parasiten. Um die Vermehrung der freilaufenden Katzen einzudämmen ist es unerlässlich, dass alle Katzenfreunde, die Katzen die sie versorgen, auch kastrieren lassen. Nur so kann dem...

2. Vors. Michael Huber (links)und 1. Vors. Norbert Petry (rechts) gratulierten dem neuen Vereinsmeister 2018 Joachim Fuhrmann (Mitte). Foto: ps

Jahresabschluss des 1. Skatclubs Haßloch
Ziel: Wiederaufstieg

Haßloch. Bei der Jahresabschlussfeier des 1. Skatclubs Haßloch konnte der Vorsitzende Norbert Petry zahlreiche Mitglieder begrüßen. Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister 2018 gratulierte Petry dem neuen Vereinsmeister Joachim Fuhrmann (Schnitt 1.054,05 Spielpunkte). Zweiter wurde Herbert Kaiser mit 1.040,94 Sp und Dritter der Vereinsmeister des Vorjahres Alex Schön (1.028,54 Sp). Die 1. Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga in die Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland...

Das "Badezimmer"! | Foto: Sprengart
36 Bilder

Hilfsprojekt erfolgreich angelaufen
Ein Brunnen für Gambia

Von Markus Pacher Neustadt. Was lange währt, wird endlich gut: Kurz vor Weihnachten ist Andrea Sprengart vom Verein "Wir helfen Gambia" aufgebrochen, um  den von ihr in Deutschland organisierten und Ende Oktober auf Reise gegangenen Container mit Hilfsgütern in Empfang zu nehmen. Im Mittelpunkt des Projekts steht nicht nur die Verteilung dringend benötigten Sachspenden für die Bewohner des viertärmsten Landes der Welt, sondern der Bau eines Brunnens für das Kinderheim Yourobere Kunda. Glücklich...

Kanarienfreunde Iggelheim 1975
Wieder Erfolg für Vogelzüchter / Günter Ripke aus Haßloch wurde Deutscher Vizemeister

Die 70. Deutsche Meisterschaft des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter Bundes e.V. (DKB) fand vom 27. bis 30.12.18 in Bad Salzuflen statt. Dass der DKB nicht nur Kanarienvögel betreut, sondern auch Wildvogelzüchter, ist oft nicht bekannt. In Fachkreisen heißen diese Vögel Cardueliden. Unser einheimischer Stieglitz oder auch Distelfink genannt, gehört dazu. Vereinsmitglied Günter Ripke, seit Jahren ein erfolgreicher Züchter, erreichte bei dieser Ausstellung mit den aus Nordeuropa stammenden...

Die Kanalinseln: Jersey und Guernsey
Normannischen Inseln

Haßloch. Man nennt sie auch die „Normannischen Inseln„ – kein Wunder, denn sie liegen in Sichtweite vor der Küste der Normandie. Die Frage, ob sie zu Frankreich oder zu England gehören, ist schnell beantwortet: weder noch. Man spricht im Alltag Englisch, aber der alte Dialekt stammt vom Kontinent. Orts- und Gewann-Namen sind meist französisch, die Küche auch. Man fährt links, wie in Großbritannien. Jersey bzw. Guernsey haben eigenes Geld und eigene, schöne Briefmarken, die Regierungsform mutet...

Rohrbruch in der Kita „Paulusheim“
Weihnachtlicher Einsatz

Haßloch. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember endete für die Haßlocher Wehrleute, um 11.43 Uhr die Weihnachtsruhe. Durch einen Rohrbruch in der Kindertagesstätte „Paulusheim“, in der Martin-Luther-Straße, strömten mehrere Tausend Liter Wasser durch das Gebäude. Die Wehr rückte mit vier Fahrzeugen und 21 Kräften aus. Nach der ersten Erkundung durch die Feuerwehr konnten im gesamten Keller eine Wasserhöhe von ca. 40 cm festgestellt werden. Desweiteren waren alle Gruppenräume im Erdgeschoss von...

Mit Glühwein und Apfelpunsch
Jahresauftaktwanderung

Haßloch. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch läd am Sonntag, 6. Januar ein zur Jahresauftaktwanderung zur neuen Schutzhütte der OG Lachen-Speyerdorf. Zu Glühwein und Apfelpunsch laden beide OG herzlich ein, bitte eine Tasse / Becher für Heißgetränk mitbringen. Für die „Rucksackverpflegung“ sorgt jeder selbst, und für den „süßen Nachtisch“ darf jeder die restlichen Plätzchen und Lebkuchen von Weihnachten mitbringen. Der Treffpunkt der OG Haßloch ist um 10 Uhr am Parkplatz Real / Aldi. Die...

Prot. Gemeindebüro

Haßloch. Das Prot. Gemeindebüro Haßloch, Langgasse 109, ist noch bis einschließlich 7. Januar geschlossen. Am Donnerstag, 3. Januar ist es von 17 bis 19 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Am Mittwoch, 9. Januar und 16. Januar ist es ebenfalls geschlossen. cd/ps

PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)
Eltern mit Babys

Haßloch. Die Volkshochschule Haßloch bietet ab Januar 2019 neue PEKiP-Kurse (Prager-Eltern-Kind-Programm) für Eltern mit Babys an. PEKiP, das Original der vielen Elternkurse, bedeutet: in abwechslungsreichen Treffen und einer anregenden Umgebung Kompetenzen, Beziehung und einfühlsames Miteinander stärken, Entwicklung erleben und Bewegung anregen, individuelle Erfahrungen machen, Spaß haben und von einander lernen – dabei von einer umfassend ausgebildeten Pädagogin begleitet werden und fundierte...

Filmkomödie „Pension Schöller“
Kinonachmittag

Haßloch. Das Seniorenzentrum Rebental, Schillerstraße 18a zeigt einen weiteren Film aus der Reihe „Kinonachmittag“ am Freitag, 4. Januar um Uhr. Gezeigt wird im Goldburger Gasthaus die Filmkomödie „Pension Schöller“ der beiden Autoren Wilhelm Jacoby und Carl Laufs. Der Eintritt ist frei. cd/ps

Cheik Ndiaye/ Mbour "In Erwartung", Acryl on Canvas
4 Bilder

Engagement für die Kunst Afrikas
Sehenswert: Kunst aus Senegal und Gambia in der Haßlocher Galerie ERMITá

Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler formulierte einmal so treffend: „Jedes Nachdenken über Afrika fängt bei den Bildern im Kopf an.“ An dieses Zitat musste ich denken, als ich an einem Freitag die Galerie ERMITá betrat und die ersten Gemälde der senegalesischen und gambischen Kunstcooperativen wahrnahm. Vom 8.12.2018 bis zum 22.12.2018 waren in der Galerie ERMITá (spanisch für Eremitage), die von Dr. med. Hermann Josef Hormes geführt wird, Arbeiten von Cheik Keita, der Cooperative Goree,...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Gefrorene Wassertropfen | Foto: Brigitte Melder

BriMel wünscht frohe Weihnachten
Darf ich Ihnen mein Hobby vorstellen?

Ich möchte die bevorstehenden Feiertage und den Jahreswechsel nutzen, um mich für die vielen schriftlichen und mündlichen Rückmeldungen zu meinen Berichten zu bedanken. Wer hätte das gedacht, dass mir diese neue Herausforderung so einen Spaß machen würde? Es kommt mir zugute, dass ich schon immer gerne fotografiert und geschrieben habe, war ja schließlich mal Sekretärin in einem großen Chemieunternehmen. Aber die wenigsten wissen, dass ich seit etlichen Jahren auch ein Hobby habe, nämlich...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Mojtaba Ghorbani aus Afghanistan sucht Familienanschluss
Zuflucht in Haßloch gefunden

Haßloch. Zu Hause in Afghanistan lebte Mojtaba Ghorbani mit seinen Eltern, einem Bruder und zwei Schwestern in einer familiären Umgebung, die ihm jetzt immer mehr fehlt. Vor fünf Jahren und acht Monaten Aufenthalt in dem Iran, ging für ihn die Reise weiter in die Türkei, ehe er dann Deutschland erreichte. Zunächst fand er eine Bleibe in Wuppertal, dann fand er vor drei Jahren eine Unterkunft in Haßloch, zunächst in der Kirchgasse, dann in den ehemaligen Wichern-Werkstätten in der...

Mitgliederversammlung der Naturfreunde
Brandstiftung wird vermutet

Haßloch. Nur einen Punkt enthielt die außerordentliche Mitgliederversammlung der Naturfreunde, zu der der 1. Vorsitzende Karlheinz Neufeld begrüßte: Zunächst trug er per Powerpoint den Sachstandbericht von dem Brandschaden am 24. August 2018 vor und stellte anschließend die Frage: Wie geht es weiter? Zum ersten Mal brannte der Schuppen am 3. August, der aber durch die Aufmerksamkeit der Übernachtungsgäste im Naturfreundehaus schnell gelöscht werden konnte. Zum zweiten Mal wurde am Schuppen am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ