Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Nach fünf Jahren Umbau

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 14.30 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde die neue Dauerausstellung feierlich eröffnet. Nach einer langen Umbauphase wird der Ausstellungsbereich im ersten Obergeschoss in der Herzogmühle im Bad Dürkheimer Ortsteil Grethen wieder für das Publikum zugänglich gemacht. Durch strukturelle Herausforderungen des historischen Museumsgebäudes sowie verschiedene weitere Verzögerungen zog sich der Umbau über fünf Jahre hin. Für lange Zeit war auch das...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Im Museum im Alten Rathaus
Geschichten über Steinzeitkinder

Grünstadt. Der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V. und der Freundeskreis der Stadtbücherei Grünstadt laden ein am Freitag, den 13. Dezember um 16.30 Uhr in das Museum im Alten Rathaus, Hauptstraße 84 in Grünstadt zu einem besonderen Erlebnis für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Mitglieder des Freundeskreises lesen spannende und lustige Geschichten über Steinzeitkinder vor, die unbedingt ein Mammut jagen wollen. Aber die Mammuts sind schlau und lassen sich nicht so leicht erwischen…...

"Lebensgefühl Pfalz" ist das Thema des neuen Magazins "Dehäm"
Pfalz für die Seele

Ludwigshafen/Frankenthal/Grünstadt. Jetzt ist das neue Magazin "Dehäm" für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Teilen des Rhein-Pfalz-Kreises und Grünstadt erschienen. Das Thema des neuen "Dehäm" lautet "Lebensgefühl Pfalz". In der allzu oft recht turbulenten Adventszeit sollen Körper, Seele und Geist auch einmal zur Ruhe kommen, etwa durch die Meditation im Zen. Auch in der vegetarischen Küche kommt der Genuss nicht zu kurz. Und der Pfälzer geht zum Wandern in den Pfälzerwald, wenn er seine...

Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer im Saalbau Neustadt
Klassentreffen der Besten

Neustadt. Dort, wo regelmäßig die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird, treffen sich auch jährlich die Besten der Weinbranche in der Pfalz: im Saalbau zu Neustadt. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lud zur Prämierungsfeier ein, und zahlreiche Gäste nahmen die Einladung gerne an. Vor großem Publikum wurden die erfolgreichsten Betriebe bei der Landesweinprämierung für Wein und Sekt ausgezeichnet. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, und Dr. Volker Wissing,...

5 Bilder

Orchesterfahrt mit vielen Eindrücken
Jugendorchester Grünstadt trifft in Saint Mihiel französisches Jugendorchester aus Carrières

Vom 09. bis 11. November trafen sich französische und deutsche Musikerinnen und Musiker zwischen zehn und zwanzig Jahren, um bei einem gemeinsamen Konzert in Saint Mihiel (nahe Verdun) aufzutreten. Die Orchestermitglieder aus den Partnerstädten Grünstadt und Carrières sur Seine reisten zunächst zu einem intensiven Arbeitswochenende an. Nach vorbereitenden Proben jeweils zuhause vereinten sie sich zu einem großen Klangkörper mit über siebzig Teilnehmern, dem „Orchestre de l’amitié“. Neben dem...

Jahresabschlussfahrt des Grünstadter Kulturvereins nach Stuttgart
„Tiepolo. Der beste Maler Venedigs“

Grünstadt. In Deutschland kennt man Giovanni Battista Tiepolo vor allem wegen seiner berühmten Deckenfresken in der Würzburger Residenz. Zum 250. Todestag des italienischen Rokokomalers im kommenden Jahr hat die Staatsgalerie Stuttgart eine große Überblicksausstellung entwickelt, in der die ganze Bandbreite seines Schaffens zu sehen ist: mythologische, geschichtliche und religiöse Szenen, die bisweilen auch seinen Sinn für Humor beweisen. Der Kulturverein Grünstadt hat zwei Führungen durch die...

Altertumsverein Grünstadt lädt ein
Vortrag „Geldgeschichte“

Grünstadt. Zu einem Vortrag am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in den ehemaligen Ratssaal im Alten Rathaus, Hauptstraße 84 lädt der Altertumsverein ein. Das Thema lautet „Aus 350 Jahren Geldgeschichte in Grünstadt“. In welchen Münzen wurden die Einkäufe ab 1556 im Marktflecken Grünstadt bezahlt? Ein Münzfund, eine nahe gelegene bischöfliche Münze und die späteren Münzen geben Auskunft. Wie wurden die Goldgulden und Silbertaler ab 1611 in Grünstadt geprägt ? Ein Blick in die Münzstätte....

Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage
Geänderte Müllabfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in diesem Jahr Heiligabend auf einen Dienstag fällt, ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In allen Orten, in denen die Abfuhr regulär zwischen dem 16. Dezember und dem 25. Dezember erfolgen würde, wird vorgefahren. Ab dem 26.12. wird in allen restlichen Orten nachgefahren. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den Abfallkalendern entsprechend abgedruckt sind. Abfuhrtermin nach regulärem...

Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e. V. lädt ein
Die Merowinger - Wegbereiter Europas

Grünstadt. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr, lädt der Altertumsverein ins Museum im alten Rathaus, (Hauptstraße 84) in Grünstadt zur Themenführung „Die Merowinger - Wegbereiter Europas“ durch die Ausstellung,Vom Mammut zu den Merowingern“ ein. Während die Merowinger, beginnend mit ihrem ersten König Chlodwig/Clovis I., in Frankreich als Begründer des Frankenreichs und Förderer der Kirche hoch geachtet werden, werden sie in Deutschland oft übergangen. Ausstellungsleiter Dr. Ulrich Karl möchte...

Von besinnlich über jazzig bis rockig
Weihnachtliche Klänge auf dem Grünstadter Weihnachtsmarkt

Grünstadt. Auch dieses Jahr bietet der Grünstadter Weihnachtsmarkt jede Menge musikalische Unterhaltung für alle Geschmäcker. Freitag, 6. Dezember 17 bis 20 Uhr: Duo Fair PLay Samstag, 7. Dezember 11 bis 12 Uhr: Foto-Aktion mit dem Nikolaus auf der Bühne; 15.30 bis 16.30 Uhr: Posaunenchor der Stadtmission; 17 bis 19 Uhr: Musikschule - Bläser-Kids und Pachtwork-Family; Sonntag, 8. Dezember 17 bis 19.30 Uhr: Zwoa Spitzbuam Freitag, 13. Dezember 19.30 bis 22 Uhr: Silk&Saints Samstag, 14. Dezember...

Grünstadter Weihnachtsmarkt
Weihnachtsvorlesen für Klein und Groß

Grünstadt. Festliche Stimmung verströmt nicht nur die Beleuchtung in Grünstadt, sondern auch das Weihnachtsvorlesen am Alten Rathaus. Wer am ersten Adventswochenende noch keine Gelegenheit hatte, kann noch bis zum 21. Dezember besonderen Geschichten lauschen - und der Nikolaus kommt an einem Tag auch vorbei. Samstag, 7. Dezember 11 bis 12 Uhr: Foto-Aktion mit dem Nikolaus auf der Bühne Sonntag, 8. Dezember 15.30 bis 16 Uhr: Nikolaus liest Weihnachtsmärchen in Pfälzer Mundart Samstag, 14....

Clemens Bittlinger und die Christoffel-Blindenmission
"Bilder der Weihnacht" in Grünstadt

Grünstadt. Liedermacher Clemens Bittlinger kommt nach Grünstadt. Am Donnerstag, 12. Dezember ab 20 Uhr präsentiert der Pfarrer seine „Bilder der Weihnacht“ in der Protestantischen Martinskirche, Kirchheimer Straße 2. Mit Musikern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sorgt er für Weihnachtsstimmung der besonderen Art. Melancholische irische Folkmusik und Poparrangements zeichnen die Weihnachtsgeschichte nach. Verstärkt werden die musikalischen Bilder durch Berichte über die Arbeit der...

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Voller Erfolg - Weitere Termine geplant
3. Abendspaziergang in Grünstadter Innenstadt

Grünstadt. Die Fortführung der Reihe des Grünstadter Abendspaziergangs am 26. und 28. November war ein voller Erfolg! Aufgrund der großen Nachfrage fand der 3. Abendspaziergang gleich an zwei Terminen statt, die beide ausverkauft waren. Die Stadtverwaltung Grünstadt und das Wirtschafts-Forum e.V. organisierten für die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen folgender Betriebe: Hotel Jakobslust, Jakobstraße 15; Bioladen „herrlisch“, Hauptstraße 47-49; Buena Vista Augenoptik,...

Vorverkaufsstart am Montag 02. Dezember 2019
Eintrittskarten für den Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt

Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz! so feiert 2020 die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Der Vorverkauf von Eintrittskarten zu 10,- Euro pro Stück startet am Montag, den 02.12.2019 bei Elektro Geib, Dieselstr.2, Grünstadt. Die beiden großen Sitzungen finden am Freitag, den 31.01. und Samstag, den 01.02.2020 statt. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm wird geboten.

Am Montag läutet im Landkreis Bad Dürkheim die Warn-App
KATWARN wird getestet

Bad Dürkheim.  Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 2. Dezember, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn das Land eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast jeder und...

Erlös für Renovierung der Kirchenorgel in Grünstadt
Adventsbasar und Flohmarkt

Grünstadt. Der Katholische Frauenbund lädt ein, zum Adventsbasar mit einem großen Flohmarkt. Eröffnung ist am Samstag, 30. November, um 14.30 Uhr im St. Petersaal. Angeboten werden schön dekorierte Adventskränze, Gestecke und Türsträuße. Bastelarbeiten, Marmelade, Handarbeiten, Bücher, sowie ein großer Flohmarkt mit vielen wertvollen Gegenständen. Verwöhnt werden die Besucher außerdem mit Kaffee und Kuchen, sowie frisch gebackenen Zimtwaffeln. Geöffnet ist am Samstag ab 14.30 Uhr sowie am...

Mit dem Pfälzerwald-Verein Grünstadt an der Pfrimm entlang
Nikolauswanderung am 1. Advent

Grünstadt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt alle Wanderfreunde am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) zur letzten Tageswanderung für 2019 ein. Die Wanderung startet am Bahnhof in Hohen Sülzen. Von dort aus wird auf befestigten Wegen, geflankt von Reben und dem Kinderbach, in Richtung Monsheim gewandert. Danach geht es auf dem Jakobspilgerweg entlang der Pfrimm zur Gaststätte in Pfeddersheim. Gleich im Anschluss an das Mittagessen findet um 15 Uhr die Weihnachtsfeier statt. Am...

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Weihnachtliche Stimmung erwartet die Besucher während des Grünstadter Advents.   | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt an allen vier Wochenenden - Vorfreude auf „Moonlight Shopping“
Weihnachtsstimmung am Grünstadter Advent

Moonlight-Shopping: Grünstadt im LichterglanzWeihnachtliche Klänge auf dem Grünstadter WeihnachtsmarktGrünstadt. Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende weil gewinnträchtige Adventszeit erwartet die Menschen in Grünstadt in diesem Jahr. Der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus, die Weihnachts-Gewinn-Aktion (wir berichteten in der letzten Wochenblatt-Printausgabe vom 21. November auf Seite 3) des Grünstadter Wirtschafts-Forums mit Gewinnen im Gesamtwert von über 20.000 Euro und einem Auto als...

Jugendorchester Grünstadt trifft französisches Jugendorchester aus Carrières
Orchesterfahrt nach Saint Mihiel und Freundschaftskonzert mit vielen Eindrücken

Von Valerie Philippsen Leiningerland. Vom 9. bis 11. November trafen sich französische und deutsche Musikerinnen und Musiker von zehn bis zwanzig Jahren, um bei einem gemeinsamen Konzert in Saint Mihiel (nahe Verdun) aufzutreten. Die Orchestermitglieder aus den Partnerstädten Grünstadt und Carrières sur Seine reisten zunächst zu einem intensiven Arbeitswochenende an. Nach vorbereitenden Proben jeweils zuhause vereinten sie sich zu einem großen Klangkörper mit über siebzig Teilnehmern, dem...

Stadtbücherei Grünstadt
Großer Bücherflohmarkt am 30. November

Grünstadt. Am Samstag, 30. November, veranstaltet die Stadtbücherei Grünstadt von 10 bis 15 Uhr im Globus-Markt einen Bücherflohmarkt, tatkräftig unterstützt durch den Freundeskreis der Stadtbücherei. Angeboten werden Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Belletristik sowie Schallplatten und sonstige non-Book-Medien. Der Erlös aus dem Abverkauf kommt im vollem Umfang der Stadtbücherei Grünstadt zu Gute. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ