Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtarchiv erhält 10.000 Euro für Archivsoftware
Digitaler Neustart

Frankenthal. Im Stadtarchiv existieren gut eineinhalb Kilometer historische Akten- und Bildbestände sowie Karten, Pläne, Plakate und audiovisuelle Quellen zur Stadtgeschichte. Dieses umfangreiche Material kann bald professioneller erschlossen und für interessierte Bürger zugänglich gemacht werden. Mithilfe einer Förderung in Höhe von mehr als 10.000 Euro des Programms WissensWandel des Deutschen Bibliotheksverbands wird derzeit im Stadtarchiv eine moderne Archivsoftwarelösung angeschafft. Die...

Der Verein bietet die Möglichkeit, auf Segel-Törns mitzufahren   | Foto: Günter Herz/KCF
2 Bilder

Kanu- und Segelclub feiert – Gäste sind willkommen
Zum Jubiläum geht es nach Sopot

Frankenthal. 2022 feiert der Kanu- und Segelclub Frankenthal sein 100-jähriges Bestehen. Solch eine lange Zeit will gebührend gefeiert werden und aus diesem Grund hat sich der Verein entschieden, neben den obligatorischen Festlichkeiten, etwas Besonderes zu veranstalten. 2022 wird es im September einen Besuch der Partnerstadt Frankenthals in Sopot (Polen) geben. „Wir werden in Greifswald Segelboote chartern und nach Sopot mit dem Boot fahren“, berichten Günter Herz und Professor Oliver Schuster...

IGS Mutterstadt
Tag der offenen Tür am Samstag, 06. November 2021, 8.55 Uhr bis 13.20 Uhr (Mitschau)

Zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 06. November 2021, laden wir alle interessierten Schüler/innen der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern recht herzlich ein. Des Weiteren sind alle Schüler/innen der 10. Klassen der Realschule plus und deren Eltern willkommen, die sich für die gymnasiale Oberstufe interessieren. An diesem Tag sind sowohl unsere Klassen als auch die Lehrer/innen, die Schulleitung und Vertreter/innen der Schulgremien und ehrenamtlich Engagierten im Haus, sodass...

100 Jahre Soroptimist International
10 Bäume zum Jubiläum gepflanzt

Frankenthal. Die Club Soroptimist International wird 100! Auch der Club in Frankenthal hat dieses Jubiläum gefeiert – ganz ursprünglich. Denn damals, als die weltweite Organisation gegründet wurde, wurden Bäume gepflanzt. Nun zum Jubiläum wurden in der Metropolregion insgesamt 100 Bäume, zehn davon in Frankenthal, gepflanzt. Vergangenen Samstag trafen sich die Soroptimistinnen im kleinen Wald in Frankenthal und feierten das Jubiläum gemeinsam. Die zehn Bäume wurden bereits im Frühjahr gesetzt....

Katze am Messplatz gefunden - Besitzer nun gesucht
Kennt jemand diese Katze?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eine Katze, die auf dem Messplatz in der Benderstraße gefunden wurde. Es ist eine Kätzin und sie ist tätowiert, leider ist die Tätowierung unleserlich, so dass der Frankenthaler Tierschutzverein den Besitzer nicht ausfindig machen kann. Vielleicht kennt jemand diese Katze und weiß, wer der Besitzer ist? Darüber hinaus ist ein Kanarienvogel in der Mörscher Straße zugeflogen, der dann beim Tierschutzverein abgegeben wurde. Vergangene Woche konnten...

LandFrauen Beindersheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Freitag, 05. November 2021, 18.00 Uhr in der Sängerhalle im Brunnenweg 6a in Beindersheim stattfindet, laden wir Sie hiermit recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandsteams 6. Ergänzungswahlen 7. Verschiedenes Anträge und Wünsche können beim Vorstandsteam bis zum 29.10.2021 eingereicht werden....

Ökumenischer Krankenpflegeverein e.V. Heuchelheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, 28.10.2021 um 17:30 Uhr findet in der Ratsstube Heuchelheim die Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder des Ökumenischen. Kranken- Pflegevereins von Heuchelheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands, 7. Auflösung des Vereins - Aussprache und Beschluss 8. Wahl des Liquidators 9. Verschiedenes der Vorstand

Großniedesheim
Niddsem wandert – der TuS Großniedesheim macht mit!

Am 9. und 10. Oktober wandert unser Dorf und wir als TuS machen an 3 Stationen mit. Am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind wir aktiv: • TuS-Gelände am Sportplatz: Neuer Wein und hausgemachter Zwiebelkuchen, natürlich auch alten Wein. • Wasserturmgelände: Getränke und Wildspezialitäten • Weggabelung „Schafberg/Wiesenweg und Betonweg Wingert“: Getränke Am Samstag spielt der Pfälzer Weinbotschafter Willi Brausch an allen TuS-Stationen sowie an der Friedenshalle und am...

MTSV Beindersheim
Spendenaktion der MTSV-Jugend

Die Fußballjugendabteilung des MTSV Beindersheim kooperiert mit dem Beindersheimer Netto-Markt. Bis zum 13.Oktober besteht die Möglichkeit bei Einkäufen im "Netto-Markt" die Nachwuchsarbeit des Vereins gezielt zu unterstützen. Dies kann durch die Spende von "Getränke-Pfand-Bon`s" geschehen. Auch besteht die Möglichkeit an der Kasse seinen Betrag "Aufzurunden" - Auch dieser Aufstockungsbetrag wird als Spende verbucht. Infos an der Kasse. Der Erlös der Aktion ist zu 100 Prozent für die Kinder-...

MTSV Beindersheim
MTSV Beindersheim begrüßt seinen neuen Vereinswirt

Bei einer Übergabefeier begrüßte der MTSV Beindersheim seinen neuen Vereinswirt Maurizio De Pasquale. Der 1.Vorsitzende Hartmut Stutzmann wünschte zusammen mit seinen beiden stellvertretenden Vorsitzenden: Uwe Fischer und Marcel Scheidt alles Gute für die Zukunft und viele zufriedene und nette Gäste aus Nah und Fern. Der MTSV-Vorstand freut sich auch darüber, dass mit Brigitta Schwind, eine altbewährte und höchst beliebte "Gastro-Fachfrau" in der Küche des Vereinsheimes weiterhin aktiv...

Turnverein 1864/04 Lambsheim e.V.
Rückblick Handball-Challenge-Tag an 25.09.2011 in der Stadtsporthalle Am Kanal“ Frankenthal

Am Samstag, dem 25.09.2021 fand der erste Handball-Challenge-Tag der SG Lambsheim/Frankenthal statt. Ziel war es den Kindern, neben ein paar spaßigen Stunden in er Halle, den Handballsport spielerisch näher zu bringen. Neben den zu absolvierenden Stationen, die die Kinder teilweise mehrfach wiederholen wollten, gab es auch offene Stationen zum Ausprobieren und Testen. Auch die aktiven Spieler sowie Trainer der SG wurden von manchen Kids herausgefordert an den Challenges teilzunehmen und zu...

Corona-Warnstufe aktuell
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. Oktober. In der genannten Region wurden seit Donnerstag XX bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 711 Menschen in der Region an oder mit...

Kostenlose Beratung von Beschäftigungscoaches
Chancen für Beschäftigte erhöhen

Region. Weiterbildungen? Ja, hab„ ich mal gehört, aber wie teilnehmen? Und kostet mich das etwas oder wer zahlt dafür? Das sind häufige Fragen von Beschäftigten in Deutschland nach Erfahrungen des Caritasverbandes Worms und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Seit September beraten Herr Roß und Frau Frantzen (Foto) zusammen mit Kollegen kostenlos im Innovations- und Qualifizierungszentrum des Caritasverbandes in Worms. An sie wenden können sich alle...

333 Euro als Spende für die Flutopferhilfe gesammelt
ASV Mörsch feierte Sommerfest

Mörsch. Bereits Ende August feierte der ASV Mörsch endlich wieder ein Sommerfest, rund 14 Tage später gab es den Dorfflohmarkt quer durch Mörsch, organisiert durch die Arbeitsgemeinschaft Mörsch. Beide Veranstaltungen sollten einerseits die Möglichkeit bieten, aktiv wieder was in Gesellschaft zu erleben und gleichzeitig wurden an diesen Tage Spenden für die Flutkatastrophe gesammelt. 333 Euro kamen so zusammen. Gespendet wurde wahlweise gegen ein Stück Kuchen Würstchen oder eine Brezel. Nun...

Tierschutzverein Frankenthal
Yagmur und Pascha wollen zusammenbleiben

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 5-jährige Siamkatze „Yagmur“. Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder, der auch gleichzeitig Vater des gemeinsamen Kittens ist, im Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Eine Verletzung der Besitzerin und damit das verlorene Vertrauen, war der Abgabegrund. Direkt nach der Aufnahme im Tierschutzverein, wurden die zwei Katzen erstmal getrennt, da Yagmur völlig außer sich war. Mittlerweile sind sie wieder zusammen und - wie erwartet - verstehen sich...

Verschieden farbig gestaltete Kochinseln: Blick in die neue Lehrküche   | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Ein innovatives Gebäude
Neubau des Pfalzinstituts und Karolinen-Gymnasiums besichtigt

Frankenthal. Die Ausbauarbeiten im Schulneubau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal stehen kurz vor dem Abschluss. Dies nahm der der Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz unter Vorsitz von Marcus Klein zum Anlass, einen Rundgang durchs Gebäude zu machen, um einen ersten Eindruck zu erhalten. „Sie sehen“, erläutert der Leiter der Bauabteilung des Bezirksverbands Pfalz, Matthias Schulz, „ein innovatives Gebäude,...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sonderimpfaktion am Feiertag

Frankenthal. Am Sonntag, 3. Oktober, haben alle ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich auf dem Festplatz Frankenthal, neben dem Schnelltestzentrum, gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Von 10 bis 17 Uhr steht die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, für alle Impfwilligen ab 12 Jahren bereit. Angeboten werden sowohl ein Impf-Drive-in, bei dem man bequem im Auto sitzen bleiben kann, als auch die Impfung im Zelt. Es werden sowohl Erst-, als auch Zweit- und Drittimpfungen...

37 Tonnen CO2 eingespart
Mehr als eine Viertelmillion Kilometer fürs Klima

Frankenthal. Die diesjährige Aktion Stadtradeln ging in Frankenthal am Freitag, 24. September, zu Ende. Fast 1.500 Radler legten in drei Wochen 254.532 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO2, wäre diese Strecke mit einem Auto gefahren worden. Mit diesem Stand liegt Frankenthal zwar noch rund 20.000 Kilometer hinter dem Vorjahresergebnis, die Erfassung der Kilometer ist aber weiterhin möglich: Alle Radler, die sich für die Aktion registriert, aber ihre...

Große Reinigungsaktion am Silbersee
Gemeinsam für die Natur

Bobenheim-Roxheim. Was man so alles findet im und um den Silbersee. Ein Schafkadaver, eine angebrochene Packung Kondome, sowie in sieben Meter Wassertiefe ein Metallkäfig, der ehemals zur Forellenaufzucht benutzt wurde und jetzt ein Schutzraum für Jungfische geworden ist. Über 50 Helfer, von Tauchern des ortsansässigen Tauchvereins über Kajakfahrern des WSV Roxheim, Mitgliedern der Angelgemeinschaft Silbersee, der Firma Willersinn, der Beachbar, der Gemeinde un die Umweltbeauftragte Nicole Born...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Warnstufe & Inzidenz

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 24. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 51 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit...

Katzenbabys ausgesetzt
Schwerkranker Kater Olli sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche stehen mal die gehandicapten Katzen im Vordergrund. Unser Foto zeigt den 3-jährigen Wohnungskater „Olli“, der an einer schlimmen Herzerkrankung leidet. Der Frankenthaler Tierschutzverein hat ihn einem Kardiologen vorgestellt und er wird nun auf Medikamente eingestellt. „Die Prognose ist für den sehr lieben und verschmusten Kater nicht allzu gut, aber wir denken, dass er gut mit den Medikamenten eingestellt, noch 3-4 leben kann. Deshalb suchen wir mehr als dringend...

Gemeinsam sauber machen

Eppstein. Der Ortsverband der CDU Eppstein reinigt wieder die Eppsteiner Gemarkung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. Oktober, 16 Uhr, statt. Treffpunkt ist am TSV in Eppstein, Ende ist gegen 18 Uhr bei der DJK. Gemeinsam kann man mit dem Trecker und einer Rolle oder dem Fahrrad mitfahren. Warnwesten, Handschuhe und eine kleine Stärkung stellt der EWF. Alle sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen. gib/ps

SPD Gemeindeverband Lambsheim-Heßheim
Einladung zur Gemeindeverbandskonferenz

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... Am 6 März 2022 findet die Wahl zum/zur Bürgermeister/in der Verbandsgemeinde LambsheimHeßheim statt. Die SPD-Ortsvereine in der VG haben einen Kandidaten vorgeschlagen der nun in einer öffentlichen Gemeindeverbandskonferenz gewählt wird. Die Gemeindeverbandskonferenz findet statt am Donnerstag, 07. Oktober, 19.00 Uhr, großer Saal im Bürgerhaus Heßheim, Hauptstr. 36a Gäste sind herzlich willkommen. Zutritt...

Ortsgemeinde Heuchelheim bei Frankenthal
Sitzung des Ortskartells Heuchelheim

Am Donnerstag, den 28.10.2021 findet um 19:00 im Ratssaal der Ortgemeinde Heuchelheim eine Sitzung des Ortskartells statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Parteien und politische Vereinigungen recht herzlich eingeladen. Themen: - Adventsmarkt 2021 - Termine 2021/2022 Termine können gerne vorab per Mail an info@heuchelheimbeifrankenthal.de gemeldet werden. Frank Klingel  Jacqueline Stöckbauer (Ortsbürgermeister)    (Ortsbeigeordnete)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ