Beiträge zur Rubrik Lokales

Konzert mit Live-Show in Heßheim
Kamohelo "Weltmusik und meeehr..."

SA, 20. April, 20 Uhr - Premiere im Bürgerhaus Heßheim: Konzert mit Live-Show - Mittanzen erwünscht ! Seit 2006 begeistert die zehnköpfige Band aus dem Rhein-Neckar-Raum ihre Fans: Kamohelo zelebriert Weltmusik vom Feinsten und baut mit ihrem Stilmix Brücken zwischen unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Traditionelle afrikanische Rhythmen treffen auf keltische Klänge, südamerikanischen Sound, Jazz und internationalen Pop. Ihr einzigartiger Ethno-Fusion-Stil entsteht aus dem Zusammenspiel von...

Freie Wählergruppe Lambsheim e.V.
Neuer Vorstand gewählt

Mitgliederversammlung am 22.03.2024 Neuer Vorstand gewählt Am 22.03.2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der FWG Lambsheim statt. Neben einem Rückblick auf die letzten Aktivitäten stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung. Gerhard Kühn als Vorsitzender berichtete über die Vereinsaktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung. Der Fraktionsvorsitzende Hubert Stadler informierte die Anwesenden über die Fraktionsarbeit im Lambsheimer Ortsgemeinderat. Nach...

KTZV Kleinniedesheim e. V.
Ostereiersuchen

Im Rahmen des Ostereiersuchens am 01.04.2024 um 14.30 Uhr werden die Gewinner aus dem Malwett-bewerb der Kükenschau ermittelt. Alle Kinder und Erwachsene laden wir hierzu recht herzlich ein. Auf zahlreiche Kinder und Besucher bei schönem Wetter hofft der Hase. Unsere Vereinsfrauen bieten auch in diesem Jahr wieder ein Ostermenü als Mittagstisch an. Nachdem die Reservierungen bereits angelaufen sind, bitten wir alle Interessenten um rechtzeitige Platzreservie-rung unter Tel.0171 / 12 58 418 oder...

Lambsheim
Stabausumzug 2024

Lambsheim lockt den Frühling! Pünktlich zum Frühlingsanfang wurde am Sonntag, dem 17.03.2024 der Winter verbrannt. Morgens konnte man schon viele Kinder mit wunderschön geschmückten Stecken beobachten, wie sie sich ihre Hefebrezel bei der Bäckerei Jülly abgeholt haben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Familie Jülly, die uns dieses Jahr einen Teil der Brezeln gespendet haben. Um 14:30 Uhr ging es dann am Kerweplatz los, Herr Knoll vervollständigt jeden Stecken noch mit einem...

K. C. Schlossnarren Lambsheim 1973 e.V.
Neue Mitglieder für unseren Elferrat gesucht

Du bist fasnachtsbegeistert, möchtest eigene Veranstaltungen mitgestalten, bei Vereinsentscheidungen mitwirken und außerdem den Verein bei verschiedenen Umzügen und Veranstaltungen repräsentieren? Dann werde Teil unseres Elferrates! Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich gerne – auch bei Fragen – unter folgender Email-Adresse: KC-Schlossnarren-Lambsheim@web.de

Seniorenbeirat VG Lambsheim-Heßheim
Sitzgymnastik mit Musik

Liebe Senioren/innen unser Kurs „Sitzgymnastik mit Musik“ bringt Bewegung und Abwechslung in den Alltag und fördert Körper und Geist. Der Kurs findet mit Übungsleiterin Amara Reuss Dienstags alle 2 Wochen im Bürgerhaus Heßheim statt und ist kostenlos. Nächster Termin 16.04.2024 Auskünfte erteilt: Bart Pottie, Vors., Tel. 06233/3791-192 Mathilde Haberkorn-Merkel, Tel. 06233/3791-196

TuS Großniedesheim 1905 e. V.
Jahreshauptversammlung

Wann: Am 19. April 2024 um 18:00 Uhr Wo: Funktionsgebäude des TuS Großniedesheim. 1. Begrüßung 2. Berichte a. des Vorstandes b. der Abteilungen 3. Aussprache zu den Berichten 4. Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes 5. Satzungsänderung „Mandatserteilung/Vertretung innerhalb des Vorstandes“ 6. Verschiedenes 7. Ehrungen Gez., Uli Zielke 1. Vorstand TuS Großniedesheim 1905 e.V

Foto: Ortsgemeinde Beindersheim
2 Bilder

Beindersheim
Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Beindersheim

Am 23.03.24 fand unser alljährlicher Dreck-weg-Tag in Beindersheim statt. Auch in diesem Jahr war die Sammelaktion ein großer Erfolg! Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer haben gemeinsam große Mengen an Unrat aus der Vegetation unserer Ortsgemeinde entfernt. Eine erfreuliche Beobachtung in diesem Jahr war, dass deutlich weniger Müll im Außenbereich lag als in den Vorjahren. Diese positive Entwicklung stimmt uns optimistisch, dass sich der Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird....

Basketballplatz an der Benderstraße Frankenthal

Frankenthal. Kunststoffbelag wird aufgetragen – Sperrung ab 25. März Die Sanierungs- und Umbauarbeiten am Basketballplatz in der Benderstraße gehen auf die Zielgeraden: Ab Anfang April wird die noch fehlende Kunststoffschicht aufgetragen. Zur Anlieferung des Materials wird der Basketballplatz bereits ab Montag, 25. März gesperrt. Der Einbau beginnt dann am Dienstag, 2. April, und dauert rund zwei Wochen. Nach Aufbringen der Kunststoffschicht, Einzeichnen der Linien und Montage der noch...

Earth Hour 2024: Licht aus für ein gutes Klima! - Frankenthal ist auch dabei

Frankenthal. Beleuchtung am Rathaus und Mehrgenerationenhaus wird abgeschaltet Am Samstag, 23. März von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die Earth Hour statt. Bei der weltweit größten Klimaschutzaktion gehen rund um den Globus die Lichter aus, sodass 60 Minuten lang viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und unzählige Privathaushalte in völlige Dunkelheit gehüllt sind, um ein globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen. Dieses Jahr wird in Frankenthal die Außenbeleuchtung des Rathauses und...

Sperrungen im Stadtgebiet Frankenthal

Frankenthal. Aufgrund der Durchführung von Schilderbrückenprüfungen kommt es in der Nacht von Montag, 25. März auf Dienstag, 26. März, zwischen 22 und 5 Uhr. zu Gehweg- und Fahrbahnteilsperrungen in der Wormser Straße, Ecke Nordring, der Beindersheimer Straße Ecke, Nordring und der Industriestraße, Ecke Wormser Straße. Tiefbauarbeiten sind der Grund für eine Gehweg- und Fahrbahnteilsperrung in der Industriestraße, Ecke Zeppelinstraße von Mittwoch, 27. März, bis Freitag,19. April. Ab dem...

Jugend musiziert: Städtische Musikschule nahm teil

Frankenthal. Am Wochenende Samstag, 16. März, und Sonntag, 17. März, fand in Mainz der Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis erspielten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse Hannah Frefat (Blockflöte) mit 25 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 23 Punkten. Lisa Öchsner (Blockflöte) erreichte mit 21 Punkten einen zweiten Preis. Mehr zu „Jugend...

Kurse der Volkshochschule: 3D-Druck, Malen und Yoga

Frankenthal. Am Freitag, 12. April, können Einsteiger in dem Kurs „3D-Druck“ ihre ersten Kenntnisse erwerben. Sie können die Technik ausprobieren, entdecken und dabei Spaß haben. Zuerst wird behandelt, wie man ein 3D-Modell am Computer erstellt. Schritt für Schritt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Anfang einer Idee bis zum fertigen Druckmodell angeleitet. Es werden Internet-Plattformen für den Download von 3D-Modellen vorgestellt. Voraussetzung für den Kurs sind...

Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz: Gesprächsrunde im Dathenushaus

Frankenthal. Am Montag, 8. April, 18.30 Uhr, findet eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Dathenushaus Frankenthal, statt. Es moderieren die Leiterin der Geschäftsstelle des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Agneta Psczolla, der bekannte und renommierte deutsch-israelische Psychologe und Berliner Autor mit arabischen Wurzeln Ahmad Mansour, der sich nach einer islamistischen Lebensphase in seiner Jugend und ehemaligen Heimat bei Tel Aviv auf vielseitige Weise für demokratische...

Objekt des Monats: Fotoalbum mit Spieluhr im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Im Monat April präsentiert das Team des Erkenbert-Museums ein Fotoalbum mit Spieluhr in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 3. April, 16 Uhr, stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr zum ObjektEin kurzer Schnappschuss hier, ein schnelles Foto da – dank Smartphones ist Fotografieren aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken....

Friedrich-Ebert-Schule: Die Sporthalle ist gesperrt – Das Dach wird saniert

Frankenthal. Seit Mitte der Woche ist die gemeinsame Sporthalle der Friedrich-Ebert-Realschule plus und der Friedrich-Ebert-Grundschule gesperrt – zunächst vollständig, zeitnah soll ein Teilbereich wieder freigegeben werden. Grund ist ein Schaden am Dach der Halle. Durch eintretendes Regenwasser bilden sich in einem Teil der Halle Wasserlachen auf dem Boden. „In den vergangenen Jahren wurden Schäden anlassbezogen repariert und eintretendes Wasser durch einzelne Vorrichtungen abgefangen. Eine...

NaturFreunde Frankenthal
Jahreshauptversammlung Bericht

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Frankenthal e.V. Am 16.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Frankenthal statt. Im Rudi-Klug-Haus trafen sich interessierte Mitglieder zum Austausch und zu Neuwahlen der Vereinsleitung. Der Verein mit aktuell 399 Mitgliedern kann mit zahlreichen Aktivitäten punkten. Neben den regelmäßig wiederkehrenden Angeboten wie Nordic Walking/Walking, Wandern (in drei Schwierigkeitsstufen), Foto, Line Dance, Singen, Spielen, Orchester,...

Christian Baldauf und Ahmad Mansour | Foto: Konrad-Adenauer-Stiftung
2 Bilder

Ahmad Mansour und Christian Baldauf im Gespräch
Antisemitismus in Deutschland und Rheinland-Pfalz

Im Mittelpunkt des zweiten Frankenthaler Gesprächs der Konrad-Adenauer-Stiftung am 8. April 2024 von 18:30 bis 22:00 Uhr stehen die Wurzeln, Hintergründe und aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus. Woher stammen judenfeindliche Klischees, Bilder, Verallgemeinerungen und Stereotype? In welchen gesellschaftlichen und politischen Milieus entsteht oder fruchtet noch heutzutage der wohl älteste bekannte Hass in der Geschichte der Menschheit? Wo, wem und warum gelten Jüdinnen und Juden in...

Kirchenbauverein Heuchelheim
Mitgliederversammlung

Einladung des Kirchenbauvereins Heuchelheim eV. zur Mitgliederversammlung am Montag, 15.04.2024, um 19.00 Uhr in der Gaststätte Ratsstuben im Nebenzimmer. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totengedenken 3) Bericht des Vorstands 4) Kassenbericht 5) Bericht der Kassenprüfer 6) Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 7) Entlastung des Vorstandes 8) Neuwahlen 8.1 - Wahl eines Wahlleiters 8.2 - Wahl der/des 1. Vorsitzenden 8.3 - Wahl der/des 2. Vorsitzenden 8.4 - Wahl der/des Kassierers...

FV für Kinder- und Jugendarbeit Großniedesheim
Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Großniedesheim e.V., im Namen unseres Vorstandes möchten wir Sie zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Großniedesheim, am Donnerstag, den 04. April 2024, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal, Hauptstraße 11, 67259 Großniedesheim recht herzlich einladen. Gerne würden wir über die Ereignisse des letzten Jahres und über Ausblicke für das kommende Jahr berichten, an denen Sie mit ihren Mitgliedsbeiträgen einen großen Anteil geleistet...

FV St. Florian Groß-/Kleinniedesheim e.V.
Jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Jahres- hauptversammlung am Freitag, 03.5.2024, 19.00 Uhr, in das Ge- rätehaus Großniedesheim ein. Tagesordnung: 1. Bericht der Vorstandschaft 2. Bericht der Aktiven Wehr 3. Bericht der Jugendfeuerwehr 4. Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung Vorstandschaft und Kassenwart 7. Haushaltsplan 2024 8. Aktivitäten 2024 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge sind spätestens 14 Tage vorher schrift- lich dem 1. Vorsitzenden...

Haustierhalter sollten ihre Tiere chippen
Fundkatzen aufgenommen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto das rund ein Jahr alte Kleinsilber-Kaninchen Emil. Bis der Kleine zum Frankenthaler Tierschutzverein gekommen ist, lebte Emil mit seinem Zwillingsbruder in einer sogenannten Buchtenhaltung. „Das ist ein Stall der nicht größer als ein Schuhkarton ist“, informiert Simone Jurijiw. Sowohl Emil als auch sein Bruder sind nun im Tierheim und leben im großen Freigehege. Die Beiden wurden auch kastriert und geimpft und durften auch Bekanntschaft mit den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ