Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Logo für alle Frankenthaler!
Stadtverwaltung stellt „Fan-Skyline“ zur Verfügung

Frankenthal. Die Liebe zur eigenen Stadt zum Ausdruck bringen – das können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mit einer eigenen Fan-Skyline, die die Stadtverwaltung kurzfristig auf Initiative des Oberbürgermeisters entwickelt hat und die ab sofort für alle auf www.frankenthal.de/fanlogo zum Download zur Verfügung steht. Verwendet werden darf die Skyline für private Zwecke – ob auf dem Cliquen-Shirt fürs Strohhutfest oder dem Vereinsbanner. „Uns haben immer wieder Anfragen zur Verwendung der...

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zu Gast in Strausberg | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

Antrittsbesuch des Oberbürgermeisters
Nicolas Meyer besucht Partnerstadt Strausberg

Frankenthal. Zu einem kurzen Antrittsbesuch war Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am 22. und 23. Mai zu Gast in Frankenthals Partnerstadt Strausberg. Empfangen wurde er von Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler. Seit 1990 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Frankenthal und Stadt Strausberg. Seit vielen Jahren prägen gegenseitige Besuche, Schüleraustausche und gemeinsame Veranstaltungen die Kooperation der beiden Städte. So ist es auch üblich, dass die Stadtspitze in den...

MTSV Beindersheim
Mitgliederversammlung

Der MTSV Beindersheim 1909 e.V. lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 21.06.2024, 19.00 Uhr, ein. Veranstaltungsort ist die Vereinsgaststätte des MTSV Beindersheim, Rudolf-Harbig-Straße 11, 67259 Beindersheim. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung / Beschlussfähigkeit 3. Totengedenken 4. Geschäftsbericht des Vorstandes (1. Vorsitzender) 5. Rechnungslegung und Bericht der...

Heßheim
Wiedereröffnung der Minigolfanlage

Die Ortsgemeinde Heßheim freut sich über die Wiedereröffnung der Minigolfanlage "Petras' Golfhütte" in Heßheim. Ab dem 31.05.2024 kann und darf wieder Minigolf gespielt werden. Öffnungszeiten sind Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Gerne können auch außerhalb der Öffnungszeiten Termine für Kindergeburtstage o.ä. vereinbart werden. Sonntags bieten wir Kaffee und Kuchen an. Am Eröffnungstag laden wir zu einem Glas Prosecco ein. Auf Ihr Kommen freut sich das...

LandFrauen Beindersheim
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vereinsgründung

Aufgrund einer Satzungsneufassung in unserem Landesverband werden die Ortsvereine jetzt selbständige Vereine. Wir laden hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Mitglieder- und Gründungsversammlung ein. Wann: Montag, 01. Juli 2024, 18.00 Uhr Wo: Gaststätte „Zum Sängerheim“, Brunnenweg 6a, 67259 Beindersheim Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung und Begrüßung 1.1 Feststellung der ordnungsgem. Einladung 1.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.3 Feststellung der Tagesordnung 1.4 Totengedenken TOP 2...

Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Hermann Hesse „Narziss und Goldmund“ am 27.05.24

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im Mai  diskutieren wir über das Buch "Narziss und Goldmund" von Herrmann Hesse, ausnahmsweise am 4. Montag . Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 27.05.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch)...

son Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 14. Juni 2024, 13.30 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein

Wir spielen: StadtLandfluß einmal anders  - bei Kaffee und Kuchen - am Freitag, dem 14.06.24, 13.30 Uhr Kuchenteller bitte mitbringen. Neu: Spiel und Bewegung Am Montag, dem 17.06.24, 14.30 Uhr treffen wir uns erstmals bei gutem Wetter an der Boulebahn in Flomersheim, Isenachhalle. Diese Treffen finden in den Sommermonaten wöchentlich bei gutem Wetter statt.

Christian „Blacky“ Schwarzer unterstützt
Ein Weltmeister wird Botschafter

Bobenheim-Roxheim. Der ehemalige deutsche Handballspieler und Handballweltmeister von 2007 absolvierte insgesamt 319 Länderspiele und erzielte 966 Tore. Damit ist er Rekordtorschütze der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Christian Schwarzer wurde 1969 in Braunschweig geboren und wuchs in Hamburg auf. In seiner Handball-Karriere bestritt er auf der Position des Kreisläufers in der Handball-Bundesliga 600 Spiele u.a. für den TBV Lemgo und die Rhein-Neckar Löwen. Mit dem FC Barcelona...

Katzen brauchen Freigängerplatz
Calma und Tetris suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eine russisch-blau Katze. Sie heißt Calma und wurde gemeinsam mit ihrem Sohn Tetris aufgrund von Zeitmangel im Tierheim Frankenthal abgegeben. Beide Katzen sind FiV positiv. Dies wusste aber der Besitzer nicht, das stellte sich erst im Tierheim nach der Eingangsuntersuchung raus. „Tetris findet es aktuell noch nicht so gut bei uns, er knabbert auch noch etwas an der Kastration, die auch erst bei uns durchgeführt wurde“, informiert Simone Jurijiw....

ASV-Tischtennis Aktuell
Domenic Peterson – Tischtennis-Vereinsmeister 2024

Zum Abschluss der Meisterschaftsrunde ist es schon viele Jahre Tradition den Tischtennis-Vereinsmeister zu ermitteln. In spannenden Spielen mit überwiegend knappen Resultaten, konnte sich Domenic Peterson den Titel 2024 sichern. Ohne Niederlage und lediglich mit einem Unentschieden gelang ihm ein ausgezeichnetes Resultat. Den Vizemeistertitel erspielte sich Friedhelm Löhr vor dem Titelverteidiger Andreas Hoffmann. Das anschließende Essen- und Getränkebuffet waren die Belohnung für den...

Italienische Radfahrer setzen sich für Organspende ein

Frankenthal. Vergangene Woche besuchten zwei italienische Radfahrer die Stadt Frankenthal. Giorgio Giacomo Alfano startete am 21. April mit dem Fahrrad seine Tour in Sizilien, in Frankenthals Partnerstadt Rosolini. Ab dem 3. Mai wurde er von seinem Neffen Davide Minardo begleitet.  Zeitgleich zur Abfahrt des Giro d’Italia starteten beide aus der Nähe von Turin in Richtung Frankenthal. Ziel der Tour: Die beiden passionierten Radsportler wollten auf das Thema Organspende aufmerksam machen. Denn...

Schwimmclub Lambsheim 74
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am 7.6.2024 um 19:00 Uhr im Clubhaus des SC Lambsheim (ehemaliges Freibadgelände). Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr haben Sitz und Stimme in der Mitgliederversammlung. Jüngere Mitglieder können an der Mitgliederversammlung teilnehmen, deren Erziehungsberechtigte können das Stimmrecht ausüben. Anträge sind bis spätestens 27.05.2024 beim 1. Vorsitzenden Herrn Karl Heinz Gauglitz einzureichen (E-Mail: gauglitz@web.de). Tagesordnung: 1. Begrüßung...

Eintracht Lambsheim e. V.
Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 10.06.2024, 19:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Mitgliederehrung 5. Vorjahresprotokoll 6. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 7. Bericht des Schatzmeisters 8. Bericht der Revisoren 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Berichte der Abteilungen 11. Neuwahlen 12. Satzungsänderung 13. Änderung Beitragsordnung 14. Veranstaltungskalender 15. Wünsche...

Kirchenbauverein Großniedesheim
Außerordentliche Mitgliederversammlung 2024

Kirchenbauverein Großniedesheim/Pfalz e.V. lädt ein: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2024 Wann: Freitag, den 21.06.2024 um 19:00 Uhr Wo: Friedenshalle, Hauptstr. 13, Großniedesheim Tagesordnung: 1) Begrüßung der anwesenden Mitglieder 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit 3) Bericht des Vorsitzenden 4) Bericht des Kassenwartes 5) Bericht der Revisoren 6) Entlastung des Vorstandes 7) Satzungsänderung 8) Auflösung des Vereins 9) Verschiedenes/Sonstiges Die Mitgliederversammlung ist...

LandFrauen Heuchelheim
Information zur Vereinsgründung

Der LandFrauenverein Heuchelheim hat sich bei seiner Gründungsversammlung am 25. Januar 2024 neu gegründet als LandFrauen Heuchelheim e.V. . Dieses wurde notwendig, da es rechtliche Veränderungen auf der Verbandsebene gegeben hat. Somit waren wir der erste eingetragene Ortsverein (VR 61569) der LandFrauen in der Pfalz. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Teamsprecherin: Waltraud Gögel, Stellvertretende Teamsprecherin: Maria-Therese Fischer, Kassenführerin: Nina Klink, Schriftführerin:...

50 Jahre Kita Jakobsplatz
Kita sucht "Ehemalige"

Frankenthal. Die Kindertagesstätte am Jakobsplatz feiert Jubiläum. Am Samstag, 22. Juni, 10 bis 14 Uhr, wird das 50-jährige Bestehen auch für die Öffentlichkeit gefeiert. Eingeladen sind, neben den aktuellen Kita-Kindern und -Eltern die „Ehemaligen“ – Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen – und alle, die sich mit der Kita verbunden fühlen. Um Rückmeldung wird gebeten unter 06233 43011 oder jakobsplatz.kita@frankenthal.de. „Rose sucht Jack“ zum JubiläumIhr 25-jähriges Jubiläum feierte die...

Rathausplatz FT
Blumenzwiebeln aus Hochbeeten werden verteilt

Frankenthal. Am  Mittwoch, 22. Mai, werden die Hochbeete mit den diesjährigen Blumenzwiebeln auf dem Rathausplatz abgeräumt. Bürger können sich an diesem Tag die Zwiebeln von 8 bis 15 Uhr kostenlos für den eigenen Gebrauch abholen. Die diesjährigen Hauptblütenfarben war gelb und weiß und es wurden fast ausschließlich Tulpen gesetzt. Bürger werden gebeten, geeignetes Transportmaterial für die Pflanzen selbst mitzubringen. red

Katzenstation im Tierschutz füllt sich
Menudo, Churrito und Six suchen Zuhause

Frankenthal. Vergangene Woche hat das Wochenblatt bereits Nicki nochmals vorgestellt. Auch in dieser Woche möchten wir nochmals auf einen Hund aufmerksam machen, der bisher noch kein neues Zuhause gefunden hat. Es handelt sich um Menudo. Er kam vergangenes Jahr gemeinsam mit 35 weiteren Hunden ins Tierheim. Das Veterinäramt hatte die Tiere beschlagnahmt, weil die Hunde keine sozialen Kontakte hatten, auf einem Dachboden lebten und damit nicht artgerecht gehalten wurden. Menudo ist rund zwei...

Wahlprogramm FWG Frankenthal
ZUKUNFT MACHEN. FWG WÄHLEN. OB MEYER STÄRKEN

Die Freie Wählergruppe Frankenthal e.V. (FWG) stellte am Montag, 6. Mai, ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2024 im Café Mirou vor. Rund 70 interessierte Frankenthalerinnen und Frankenthaler informierten sich über die Lösungsansätze und Visionen der sogenannten ZukunFTsmacher. Mit einem Blick auf die letzten 24 Monate, in denen die FWG einen intensiven Prozess der Veränderung durchlaufen hat, startete der Abend. Seit der Entscheidung, mit Nicolas Meyer erstmals einen eigenen Kandidaten für das...

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Nicki braucht dringend ein neues Zuhause
Hundeerfahrenes Zuhause gesucht

Frankenthal. Erst vor Kurzem hat das Wochenblatt Frankenthal den Bichon Rüden, der 2019 geboren wurde, und auf den Namen Nicki hört, vorgestellt. Leider hat sich noch niemand gemeldet, der den Hund zu sich aufnehmen möchte. So süß der Kleine auch wirkt, Nicki fehlt es ein wenig an Erziehung. „Als seine Besitzerin gestorben war, konnten wir ihn sehr schnell auf eine Pflegestelle vermitteln, mit Option auf festes Zuhause“, informiert Simone Jurijiw. „Nicki meint aber, es muss alles nach seinem...

Sorgfältige Blatt-für-Blatt-Digitalisierung am Buchscanner  | Foto:  Elvir Mujanovic
2 Bilder

Frankenthaler Stadtarchiv digital
Schätze der Geschichte digitalisiert

Frankenthal. Ab sofort stellt das Stadtarchiv ein neues Angebot für Geschichtsbegeisterte zur Verfügung: In mehr als 100.000 Digitalisaten aus insgesamt 227 historischen Akten, Amtsbüchern und Urkunden des 16. bis 19. Jahrhunderts kann über das überregionale Archivportal D künftig orts- und zeitunabhängig gestöbert werden. Dank Vergrößerungsmöglichkeiten können alte Handschriften nun leichter entziffert werden, Ausdrucke sind problemlos von zuhause aus möglich. Zugleich werden die wertvollen...

Konzentrationslager bereits ab 1933
Studienfahrt zur Gedenkstätte in Osthofen

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal führt am Mittwoch, 15. Mai, von 11.45 bis 17 Uhr, eine Kulturfahrt in die Gedenkstätte Konzentrationslager (KZ) Osthofen bei Worms durch. Die Leitung hat Herbert Baum vom Förderverein. Die Fahrt mit der Bahn kostet 8 Euro. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Am 30. Januar 1933 wurde der Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Adolf Hitler, zum Reichskanzler ernannt. Bereits am 28....

Lambsheim
Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche

Vortrag 'Auxerre' und Nordburgund mit kleinen kulinarischen Genüssen Der Freundschaftskreis lädt am Freitag, dem 17. Mai 2024 um 19h in den Bürgersaal im neuen Rathaus (VG Verwaltung Lambsheim; Mühltorstrasse 25; 67245 Lambsheim;) zu einem kurzweiligen Vortrag über unsere Partnerregion in Frankreich ein. Es gibt auch in der Urlaubsregion Burgund noch Flecken, in denen man selbst im Sommer noch ruhige, beschauliche, kulturell interessante Dörfer und idyllische, unverbaute Natur finden kann. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ