Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Bti wird derzeit entlang des gesamten Oberrheins zwischen Basel und Mainz eingesetzt, dabei liegen zirka 90 Prozent der Behandlungsflächen in Gebieten, die dem Schutz der Natur dienen.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oliver Frör von der Uni Landau zur Stechmückenbekämpfung am Rhein
„Der Einsatz von Bti muss neu bewertet werden“

Region. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) e. V. hat in den vergangenen Jahrzehnten die Bekämpfung mit dem Biozid Bti etabliert. Wissenschaftler an der Uni Landau haben jetzt festgestellt: Der Einsatz von Bti gegen die Stechmückenplage am Rhein trifft auch Organismen, die nicht Ziel der Bekämpfung sind. Cornelia Bauer sprach mit Umweltökonom Oliver Frör, Professor am Institut für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau. ???: Sie haben in einer...

ÖkoRegio-Tour und Tag der deutschen Imkerei beim Imkerverein in Ubstadt.

Besuch beim Imkerverein am "Tag der deutschen Imkerei"

Besuch beim Imkerverein am "Tag der deutschen Imkerei" - Die Honigbiene und ihre ‚wilden Verwandten‘ Am Sonntag, den 07. Juli 2019 lädt der Imkerverein im Rahmen der ÖkoRegio-Touren und zum ‚Tag der deutschen Imkerei‘ mit einem bunten Programm an seinen Bienen-Lehrstand am Kallenberger Weg ein. Für große und kleine Besucher wird es vielfältige Möglichkeiten geben, einen Einblick in die Imkerei und in die Welt der Hautflügler zu bekommen: Was unterscheidet eigentlich Wildbienen von den ‚nicht...

Weiträumige Saalbachwiesenlandschaft | Foto: ps

Nabu Hambrücken ruft "Artenschutzfonds Saalbachwiesen" ins Leben
Gefährdete Vogelarten finden hier ein Rückzugsgebiet

Hambrücken. Auch in der dicht besiedelten Region um Bruchsal nimmt die Artenvielfalt seit Jahren stetig ab. Der ungebremste Flächenverbrauch und die intensive Landwirtschaft lassen der Natur immer weniger Raum. Neben Insekten und Amphibien sind vor allem die Vogelarten des Offenlandes stark betroffen. Frühere Allerweltsarten wie zum Beispiel Feldlerche, Kiebitz und Grauammer sind längst zur Rarität geworden oder wie das Rebhuhn in unserer Region gar vom Aussterben bedroht. Dass diesem...

Achtungserfolg für „HBG-Firebots“ aus Bruchsal bei Wettbewerb in SAP Arena
Hindernisse als Herausforderung

Bruchsal (Bx). In der SAP Arena in Mannheim spielten Ende Juni weder die Adler Mannheim noch die Rhein-Neckar-Löwen, sondern das Nachwuchsteam der Robotik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, bestehend aus fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6. Sie stellten sich beim Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation der zahlreichen Konkurrenz, nämlich 20 weiteren Schülerteams aus der Region. Mit dem Lego Mindstorms EV3 Roboter galt es verschiedene Aufgaben in vorgegebener Zeit zu...

Der Dombauverein ruft zur Kunstspende auf - die Gemälde sollen im Herbst zu Gunsten des Vereins verkauft werden | Foto: Heike Schwitalla

Der Dombauverein Speyer will im November einen Kunstmarkt veranstalten
Gemälde, Stiche, Plastiken: Kunstspenden gesucht

Speyer. Mit einem recht ungewöhnlichen Spendenaufruf wendet sich jetzt der Dombauverein Speyer an die Öffentlichkeit. Für seinen ersten Kunstmarkt, der am 17. November, von 10 bis 17 Uhr im Speyerer Ägidienhaus stattfinden soll, sucht der Verein noch Ware - und bittet deshalb um Kunstspenden. Kunstwerke – Gemälde, Plastiken, Fotografien, Stiche, Aquarelle – sollen bis November gesammelt werden, um dann im Rahmen der Verkaufsausstellung „Bilder und Bücher“ an den Sammler gebracht werden. Kunst...

Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Sperrung der Parkplätze Festplatz, Naturfreundehaus und Klipfelsau
Das Speyerer Brezelfest wirft seine Schatten voraus

Speyer. Am Montag, 8. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten für das diesjährige Brezelfest. Aus diesem Grund werden die Parkplätze Festplatz und Naturfreundehaus ab diesem Zeitpunkt für den Individualverkehr gesperrt. Der Parkplatz Festplatz bleibt bis einschließlich Donnerstag, 18. Juli 2019 gesperrt, während der Parkplatz Naturfreundehaus ab diesem Tag bereits wieder zur Verfügung steht. Die Zufahrt zum Parkplatz Festplatz über die Klipfelsau wird ebenfalls ab Montag, 8. Juli, wegen Aufbauten auf...

Ehrenamtliche Familienpatinnen mit Caritas-Koordinatorin Iris Elste (2.v.r.). | Foto: CV

Ein lohnenswerter Einsatz der freien Zeit
Ehrenamtliche Familienpaten gesucht

Bruchsal (cvk). Für die ehrenamtlichen Familienpaten sind es nur wenige Stunden in der Woche – für die Familien selbst ist es eine wertvolle Unterstützung. Familien stehen im Alltag oftmals vor großen Herausforderungen. Der regelmäßige Einkauf, Arzttermine, der Haushalt und das Spielen mit den Kindern stellen kein leichtes Unterfangen dar. „Es wenden sich hauptsächlich Mütter hilfesuchend an uns, die alleinerziehend sind, entweder durch Trennung oder weil der Mann beruflich kaum Zeit hat“, weiß...

Der neu gewählte Gemeinderat von Karlsdorf-Neuthard tritt am 2. Juli zur ersten Sitzung zusammen. Das Archivfoto zeigt eine Gremiumssitzung im Neutharder Rathaus.

Ratssitzung
Zwei Gemeinderatssitzungen an einem Abend

In Karlsdorf-Neuthard wird am Dienstag der „alte“ Gemeinderat verabschiedet und das neu gewählte Gremium verpflichtet Gleich zwei öffentliche Gemeinderatssitzungen direkt nacheinander stehen am Dienstag, 2. Juli, in Karlsdorf-Neuthard an. Zunächst werden ab 18:30 Uhr im Foyer der Altenbürghalle die nach der Kommunalwahl am 26. Mai ausscheidenden Gemeinderäte verabschiedet. Im Anschluss daran beginnt um 19:00 Uhr an gleicher Stelle die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gremiums mit der...

Dance in the Air!

Dance in the Air! Sommertanzspektakel in der Mehrzweckhalle Stettfeld Dance in the Air! Unter diesem Motto erobern vor den großen Sommerferien die Tanzklassen der MuKs, unter der Leitung ihrer Tanzdozentinnen Chiara Pfaff und Maja Vasic, die Tanzbretter mit neuen Choreografien. Die Zuschauer erwartet ein bunter Reigen zauberhafter, fesselnder und faszinierender Tänze. Premiere ist am Donnerstag, den 11. Juli 2019, 19.00 Uhr Mehrzweckhalle Stettfeld, Humboldtstr. 2, 76698 Ubstadt-Weiher Der...

Theater-Werkschau zum Thema "Helden"

Theater-Werkschau zum Thema „Helden“ Eine Kooperation der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit dem IB Bruchsal In Kooperation mit dem IB Bruchsal und der Musik- und Kunstschule Bruchsal haben junge Erwachsene, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, die Chance sich selbst und ihre Spielideen kreativ auf die Bühne zu bringen. Der Schwerpunkt bei diesem Theaterprojekt liegt darin, den Teilnehmern unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Beate Metz und Caroline Scheringer ein...

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Photoshop

Photoshop Digitale Bilder werden erst durch eine gute Nachbearbeitung so richtig prima. Das Standardprogramm hierzu ist der Photoshop. Den kann man in einer älteren Version auch legal kostenlos „downloaden“. Der MuKs-Mediendozent Dennis Abel zeigt Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, wie man Digitalaufnahmen verbessert, Bildelemente miteinander kombiniert und Bilder retuschiert. Für weitere Fragen und tiefere Einblicke in die grenzenlose Welt des Photoshops steht Dennis Abel am Samstag,...

Figuren aus Draht

Figuren aus Draht Körper, Tiere oder Abstraktes Drahtfiguren wirken wunderbar transparent und luftig. Mit weichem schwarzem Draht wickelt, flechtet und näht MuKs-Dozent Tomo Hrkac zusammen mit Kindern ab 8 Jahren die verschiedensten Körper und Formen. Dabei entstehen am Donnerstag, den 18. Juli von 16.00 bis 19.00 Uhr, im Atelier der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, Drachen, Monster oder Feen. Der Draht mag noch so dünn und fein sein, das Endprodukt ist fest wie aus einem Guss. Der...

Schablonengraffiti

Banksy und Kollegen Schablonengraffiti Der britische Graffiti-Sprayer Banksy gilt als Meister der sogenannten Street Art. Seine Wandgestaltungen erregen weltweit Aufmerksamkeit. Die von ihm bearbeiteten Bretter und Leinwände gehören zu den begehrtesten Trophäen des Marktes und bringen bei Auktionen sechsstellige Summen. MuKs-Dozent Dennis Abel beherrscht die Erstellung von Schablonengraffiti meisterhaft und gibt gerne Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen am Samstag, den 13. Juli von 14.00...

So sehen Sieger aus: Vertreter der Preiseträger-Schulen bei den Sparkasse Kraichgau Schulpreisen im Hof der Stirumschule. | Foto: CV / Kaiser

Siegerehrung der Sparkasse Kraichgau Schulpreise für den diesjährigen Hoffnungslauf
Engagement der Schüler geehrt

Bruchsal (cvr). Die Siegerehrung der Sparkasse Kraichgau Schulpreise für den 22. Bruchsaler Hoffnungslauf fand am Dienstag im Hof der Stirumschule statt. Der Caritasverband Bruchsal kürte zusammen mit der Sparkasse Kraichgau insgesamt sechs Schulen für die Kategorien „Mitmachen“ und „Engagement“. Nachdem Frau Liane Blank, Rektorin von der Stirumschule, die Gäste begrüßte, bedankte sich Caritas-Vorstandsvorsitzende Frau Sabina Stemann-Fuchs bei den engagierten Schülern, Lehrkräften und...

Susanne Alte von der Altus AG an einem der Infostände im Gespräch | Foto: Bauer
3 Bilder

Infoveranstaltung zum Windpark Lußhardt
Pfiffe und Buhrufe in der Wagbachhalle

Waghäusel. Es waren wohl nicht in erster Linie die Befürworter des Projektes unter den rund 400 Besuchern, die trotz Sommerhitze zur Infoveranstaltung gekommen waren. Und diese Haltung zum Windpark Lußhardt spiegelte sich dann auch in der Stimmung in der Wiesentaler Wagbachhalle wieder: Teils kochten die Emotionen hoch, es gab Zwischenrufe wie "Vogelmörder", Pfiffe und Buhrufe - und ganz viel Unmut über das Fehlen eines Saalmikrofons sowie die generelle Weigerung der Projektentwickler,...

Aufgrund der erforderlichen Sanierungsarbeiten ist die Kraichbachbrücke in der Salzbrunnenstraße in Ubstadt für ca. 6 Wochen für Autofahrer gesperrt.

Sanierung der Kraichbachbrücke in der Salzbrunnenstraße in Ubstadt hat begonnen

Sanierung der Kraichbachbrücke in der Salzbrunnenstraße in Ubstadt hat begonnen Die Kraichbachbrücke in der Salzbrunnenstraße in Ubstadt muss umfassend saniert werden. Die turnusmäßige Überprüfung der Brücken hatte ergeben, dass hier Handlungsbedarf besteht. Die geplante Baumaßnahme umfasst u. a. die Instandsetzung der Brückenkappen mit neuen Geländern sowie die Betoninstandsetzung der Brückentafel und der Widerlager. Außerdem erhalten sowohl der Gehweg als auch die Straße einen neuen Belag....

Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an.  | Foto: Pixabay

Obstbaum-Schnittkurs – Sommerriss am 28. Juni in Ubstadt-Weiher
Die Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an. Es werden die beim Frühjahrsschnitt behandelten Streuobstbäume begutachtet und gezeigt, wie mit dem Sommerriss die weitere Entwicklung der Bäume gelenkt werden kann. Der Kurs findet am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr in Ubstadt statt. Treffpunkt ist beim Schützenhaus in Ubstadt. Auf der B 3 von...

2 Bilder

Großer Zuspruch bei Informationsstand zum Haus der Geschichte der Juden Badens

Großen Zuspruch fand der Informationsstand des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens am Samstag, 22. Juni 2019, in der Bruchsaler Fußgängerzone. Viele Bruchsalerinnen und Bruchsaler waren extra in die Innenstadt gekommen, um sich am Informationsstand kundig zu machen über die Vorstellungen und Ideen des Fördervereins. Über 250 Besucherinnen und Besucher nahmen das Informationsangebot des Fördervereins wahr und nahmen den neuen Flyer des Fördervereins mit nach Hause, auch für...

2 Bilder

100 Jahre Harmonie Büchenau - MEGA Jubiläumsevent "ChorChorChorissimo" - Kuchenspenden erbeten!
Bäckerinnen und Bäcker gesucht und Kuchenspenden WILLKOMMEN

Backen bereitet Ihnen große Freude oder Sie probieren gern neue Kuchenrezepte aus und wissen aber manchmal nicht für wen?Der MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und freut sich über alle Mitglieder der Harmonie Büchenau sowie des Fördervereins, vor allem aber natürlich auch über alle begeisterten Bäckerinnen und Bäcker aus Büchenau und der näheren Umgebung, die uns für unseren großen Chorevent „CHOR CHOR CHORISSIMO“ am Sonntag, 07. Juli mit...

Sechstklässler des HBG Bruchsal gewinnt ersten Preis bei Mathematikwettbewerb
Mit der Sprungkraft eines Kängurus

Bruchsal (Gi). Mit 118 Schülerinnen und Schülern trat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal beim Känguru-Wettbewerb 2019 an. Die Preisträger und Preisträgerinnen Malte Eikmeier, Dara Zumbach, Simon Kubacki, Konstanze Graf, Johanna Graf, Robert Kraß und Tim Wellenreich wurden bei einer kleinen Siegerehrung von der Schulgemeinde geehrt. Wir sind stolz auf Simon Kubacki aus der Klasse 6c (rechts im Bild), der mit seiner überragenden Leistung besonders hervorstach: Er erzielte einen ersten Preis! Zudem...

Ehrenamtliche im Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg gesucht | Foto: cv

Ehrenamt im Seniorenzentrum St. Martin Philippsburg
Schenken Sie uns Ihre Zeit!

Philippsburg (cvk). Sie möchten älteren Menschen schöne Momente bereiten? Sie möchten anderen Menschen ein Stück Ihrer Zeit schenken und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Ein Ehrenamt im neuen Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg bietet vielfältige Chancen zur Selbstverwirklichung und persönlichen Weiterentwicklung an. Die Einrichtung vereint als innovatives Wohnkonzept alle moderne Wohnformen und hilfreiche Leistungen für ältere Menschen unter einem Dach. Die...

Streifzug mit Maic Lindenfelser durch Obergrombach am 30.06.2019

Herzlich willkommen im Städt’l – verblüffend, idyllisch, heimelig Am Sonntag, 30. Juni bietet Maic Lindenfelser - erklärter Ur-Brusler - auf seinem Rundgang durch den Bruchsaler Stadtteil Obergrombach ganz besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse. Es erwartet Sie ein Streifzug durch alle Bereiche des Obergrombacher Daseins. Was das genau bedeutet? Lassen Sie sich überraschen! Los geht’s mit der circa zweistündigen Tour um 16.00 Uhr am alten Rathausplatz im Städt`l. Die...

Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt
Sommerfest

Sommer, Musik und Grillen – Das Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt veranstaltet am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr ein Sommerfest für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sowie deren Familien und Nachbarn. Neben kleinen Spieleattraktionen für die Kinder gibt es jede Menge Leckereien vom Grill. Musikalisch begleitet wird das Sommerfest von Andy Mangold, ein regionaler Musiker, der an diesem Abend nur mit seiner Gitarre die Besucher in Tanzstimmung versetzen wird. Im Rahmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ