Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gastro, Bäder und Handel in Karlsruhe waren gleich gefragt
Mit Schwung zum Re-Start

Karlsruhe. Es war förmlich spürbar, ob in der Bevölkerung oder bei Einzelhandel und Gastronomie: Das Aufatmen in Karlsruhe war greifbar beim Re-Start am Samstag.  "Das haben wir mit großer Freude vernommen", so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der "City Initiative Karlsruhe": "Man sollte deswegen aber nicht überschwänglich werden, aber es war schon ein bedeutender Schritt in Richtung etwas mehr Normalität." Trotz Möglichkeit der Öffnung haben sich viele Gastronomen dazu entschlossen,...

Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kraichtal
Feuerwehr Kraichtal – Trotz Corona einsatzbereit

Kraichtal-Unteröwisheim: Wie bereits am 10. März angekündigt, nahm die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal ihren Übungsdienst ab dem 1. März wieder auf. Um im Einsatzfall der Bevölkerung schnell und sicher helfen zu können, ist ein regelmäßiges Üben mit den Fahrzeugen und Spezialgeräten unerlässlich. Vergangen Freitagabend traf sich die Abteilung Unteröwisheim zu einer Übung auf dem Friedhofsparkplatz. Schwerpunkt der dortigen Übung war der Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften auf den zwei...

75 Jahre UNICEF
Rätselhafte Kinderrechte-Ralley durch Karlsruhe

Zum 75. Geburtstag von UNICEF hat die AG- Karlsruhe eine rätselhafte Kinderrechte-Rallye durch die Stadt für Groß und Klein vorbereitet. Auf der Homepage (www.karlsruhe.unicef.de) findet man den Link zum Rätsel und kann dort das Dokument "UNICEF_Rätsel" auf das Handy laden oder ausdrucken. Die Rallye beginnt am UNICEF-Büro, Kriegstr.144  und endet auch dort. Die Strecke ist 4,2 km lang und geht über 7 Stationen, die auch durch Rätsel gesucht werden müssen. An jeder Station erhält man neue...

Kinder und Jugendliche gestalten Wunschbox

Stell dir vor, du hast alles, was man an Sachen und Gegenständen so braucht. Was würde noch fehlen? Was wünschst du dir für die Zukunft? – Wir haben nachgefragt! Im Rahmen des Allianzjahrs gegen Kinderarmut wollen wir Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen. Was bewegt sie in der aktuell außergewöhnlichen und turbulenten Zeit. Was geht in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen in Bruchsal und Umgebung vor, was wünschen sie sich? Das wollten Rafael Dreher, Bereichsleiter Kinder und Jugend...

Ausstellung bis 6. Juni
Badisches Landesmuseum öffnet Familienausstellung „Räuber Hotzenplotz“ ab 22. Mai

Karlsruhe, 19.5.2021 – Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Karlsruhe wird auch das Badische Landesmuseum am Samstag, den 22. Mai wieder seine Türen öffnen. Nach der sechswöchigen Schließung ist nun der „Räuber Hotzenplotz“ wieder im Karlsruher Schloss zu sehen. Für den Besuch der Familienausstellung werden 75-minütige Zeitslots vergeben. Die On-line-Tickets können ab Donnerstag (20.6.) über den Online-Shop erworben werden: shop.landesmuseum.de. Restliche Eintrittskarten werden...

Förderung aus dem DigitalPakt
Neue Notebooks für die Schulen

30 neue Notebooks wurden jetzt von Bürgermeister Sven Weigt an Rektorin Monika Freimuth von der Schönbornschule Karlsdorf und ihren Amtskollegen Bernd Magin von der Sebastianschule Neuthard übergeben. Die Geräte wurden von der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard im Rahmen eines von Bund und Ländern aufgelegten Förderprogramms frühzeitig über den Landkreis geordert und werden nun auf Leihbasis den Lehrerinnen und Lehrern der beiden Karlsdorf-Neutharder Grundschulen für Unterrichtszwecke zur Verfügung...

Für neuen Fahrrad-Geländeparcours
Kinder und Jugendliche sind zum Mitmachen eingeladen

"Jetzt sind unsere jungen Einwohner gefragt!", heißt es aus dem Karlsdorf-Neutharder Rathaus. Denn beim Altenbürgzentrum soll ein neuer Bolzplatz und - eine Premiere in der Gemeinde- ein Gelände-Fahrradparcours (Dirtbike Track) entstehen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen und damit den Weg freigemacht für ein neues, attraktives Freizeitangebot für junge Einwohner. Damit diese so richtig Spaß damit haben und sich dort bald ordentlich austoben...

Konservendose mit Bärenfleisch, Gegenstände aus Elfenbein, Steinkorallen im Koffer
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Region. Um das Bewusstsein für die biologische Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen zu stärken, haben die Vereinten Nationen den 22. Mai zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ausgerufen. Viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Der Raubbau an der Natur, aber auch Profitgier, sind die Hauptgründe für das Artensterben. Weltweit sind heute rund 5.800 wild...

Foto: Plüschfreund Tom mit seiner Schatzkiste und den Badesprudeltabletten
2 Bilder

BASIS.lager bringt „Mutmacher“ zum St. Elisabeth Kindergarten Karlsdorf

Am vergangenen Mittwoch durfte der BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. einen „kleinen Mutmacher“ für die etwa 160 Kinder des St. Elisabeth Kindergartens an die Leiterin Melanie Puklin überreichen. Gerade die Jüngsten unserer Gesellschaft leiden besonders unter der Pandemie und den Corona-Einschränkungen. Deshalb hat sich das BASIS.lager Gedanken gemacht, wie man den Kindern eine kleine Ermutigung zukommen lassen könnte. Dank einer großzügigen Spende an Kinderbadesprudeltabletten durch die...

Neue Regeln ab Samstag
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.101 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 21. Mai). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Für das Wochenende wurden weitere Lockerungen angekündigt. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der...

Markus Lüpertz in seinem "Schwarzwald Atelier" beim Auftragen von Engobe, der Angussmasse, eine in der Regel dünnflüssige Tonmineralmasse, die letztlich zur Einfärbung oder Beschichtung dient | Foto: Fabry
5 Bilder

Engagierter Verein "Karlsruhe Kunst" erfahren
Werke von Markus Lüpertz en passant erleben

Karlsruhe. Mit „Genesis – einer schöpferischen Reise vom Dunkel ins Helle“ wagt sich Markus Lüpertz, einer der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart, an Grenzen der schöpferischen Gestaltung - dazu mit größtmöglicher Freiheit und ohne den Einfluss seitens Auftraggeber, Sponsoren und Förderer. Dabei setzen sie volles Vertrauen in sein kreatives Schaffen. Ausgehend von einer privaten Initiative und ohne öffentliche Gelder für die Kunst entsteht in den neuen U-Bahn-Haltestellen in...

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Einzelhandel und Gastronomie

Bruchsal (PM) | „Wir wollen dem Einzelhandel und der Gastronomie ein verlässlicher Partner sein auf ihrem Weg aus den bisherigen Einschränkungen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zu den jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat. Das Gremium hat zum Neustart eine einmalige finanzielle Unterstützung beschlossen für Handel und Gastronomie. Die Summe, die die Stadt Bruchsal für diesen Zweck als überplanmäßige Ausgabe zur Verfügung stellt, beträgt 25.000 Euro. Sie sind für flankierende...

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Vereine in finanzieller Notlage

Bruchsal (PM) | In der momentanen Situation ist es wichtig, die Vereine zu unterstützen. Sie haben zum Teil existenzbedrohende Nachteile, da wichtige Einnahmequellen wie beispielweise Feste wegfallen. Und gerade das Ehrenamt ist ein wichtiges Amt, das unterstützt werden muss“, sagt Wolfgang Müller, Hauptamtsleiter der Stadt Bruchsal. Vielen Vereinen sind seit Februar 2020 ihre Einnahmen weitestgehend weggebrochen. Allerdings müssen Räumlichkeiten weiterhin unterhalten sowie andere...

Gemeinderat Bruchsal
Bruchsal bekommt einen Streuobstwiesenkindergarten

Bruchsal (PM) | „Ich bin sehr froh, dass wir unser Angebot an Kindertageseinrichtungen erweitern konnten. Mit dem Streuobstwiesenkindergarten kommt noch einmal eine ganz neue Form der Betreuung hinzu und kann den Kinder das Thema Natur direkt am Beispiel vermitteln “, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme des Kindergartens in die Bedarfsplanung zu. So wird in der kommenden Zeit auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins Helmsheim eine neue...

Corona
Stadt Bruchsal organisiert Impfaktion für Ü70-Jährige

Bruchsal (PM) | „Nachdem die Ü80-Impfaktion ein großer Erfolg war und von vielen Bürger/-innen als besonders wertschätzend aufgenommen wurde, möchten wir nun dieses Angebot den Ü70-Jährigen machen“ sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. In den vergangenen Tagen wurden alle Bürger/-innen, die mindestens das 70. Lebensjahr erreicht haben, von der Stadt angeschrieben und über die geplanten Impfungen ihrer Altersgruppe durch Mobile Impfteams informiert. „Das war logistisch natürlich eine...

LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau wählt sieben weitere Förderprojekte zur Stärkung der Region aus

Mitte Mai konnten sieben weitere Projekte aus der Region zur Unterstützung mit LEADER-Fördergeldern ausgewählt werden. Dem war ein im März veröffentlichter Förderaufruf vorangegangen. Das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ begutachtete die bei der LEADER-Geschäftsstelle eingereichten Vorhaben. InnovationsPartnerschaften KraichgauDer industrielle Mittelstand mit seinen Hidden Champions ist maßgeblich für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Wohlstand...

Die Musikschule informiert!
Das Warten hat ein Ende! Im Juni beginnen an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal

Das Warten hat ein Ende! Im Juni beginnen an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal neue Eltern-Kind-Angebote! Mit der Öffnung der Musik- und Kunstschulen nach der langen Corona-Pause können die Eltern-Kind-Kurse ab dem 14. Juni 2021 wieder neu starten. Bei den „MuKs-Mäusen“, der „Rasselbande & Co.“ und den „Ohrwürmchen“ werden die Kinder einmal pro Woche zusammen mit einer vertrauten Bezugsperson auf spielerische Weise Musik erleben. Jeweils 10 bis12 Kinder werden von qualifizierten...

217.424 Impfungen / 205 Teststellen in Karlsruhe
Direkttermine für Über-65-Jährige

Seit dieser Woche ist die Priorisierung für alle Impfstoffe in Arztpraxen aufgehoben. Nach wie vor gültig ist die Priorisierung in allen baden-württembergischen Impfzentren, auch in Karlsruhe. Um jedoch Lücken bei höheren Altersgruppen zu schließen, hat Karlsruhe nun eine neue E-Mail-Adresse eingerichtet: Wer über 65 Jahre alt ist und noch keine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten hat, kann sich nun per E-Mail direkt bei den Karlsruher Impfzentren anmelden. Ab Donnerstag, 20. Mai, ist...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Fallende 7-Tage-Inzidenz
Öffnungen für Karlsruhe in Sicht

Lockerungen wären ab Samstag aktiv: Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) für den Stadtkreis Karlsruhe ausgewiesene 7-Tage-Inzidenz liegt für Montag, 17. Mai, bei 79,2. Nach den Regelungen der noch aktuell geltenden "Bundesnotbremse" treten die strengen bundesrechtlichen Regelungen außer Kraft, wenn die vom RKI veröffentlichte Inzidenzzahl an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen 100 unterschreitet. Bereits für den vergangenen Samstag hatte das RKI eine Inzidenz von 86,8 gemeldet.* Nicht...

In der neuen Folge der Online-Talkshow des SANDKORN am 21.05. dreht sich alles um Kultur
"Im Rampenlicht bei Rastetter" präsentiert Jazz vom Feinsten

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Online-Talkshow „Im Rampenlicht bei Rastetter“, die das Theater DAS SANDKORN seinem Publikum als Streaming-Event anbietet, steht am Freitag, 21. Mai um 19:30 Uhr die zweite Folge an. Gäste bei Erik Rastetter sind diesmal Niklas Braun, der Initiator der Kampagne „Kulturgesichter 0721“, der Musiker Peter Lehel und die Sängerin Silvie Fazlija. Lehel und Fazlija gestalten zusammen mit Werner Acker auch das musikalische Programm. Es wird also Jazz vom Feinsten...

Bisher 3.000 Tests in den kommunalen Teststellen in Ubstadt-Weiher

In nur zehn Wochen haben die kommunalen Corona-Teststellen in Ubstadt-Weiher über 3.000 Bürgertests durchgeführt. Dies nahm Bürgermeister Tony Löffler jetzt zum Anlass für einen Besuch der sogenannten „Pop-up-Teststelle“ am Sportplatz in Weiher. Stoßstange an Stoßstange rollt die Kolonne der Testwilligen hier an drei Tagen pro Woche zur Drive-in Testung. Der Durchlauf ist flüssig, in aller Regel ist man nach zehn Minuten durch, erklärt Stefan Bellm, Vorsitzender des hier beauftragten DRK...

8 Bilder

Erfolgreiche "AstraZeneca-Impfaktion" in Hohenwettersbach

Bei der AstraZeneca-Impfaktion am Samstag, 15.05.2021 in Hohenwettersbach konnten über 300 Impfungen gegen Covid-19 ermöglicht werden! Diese Impfaktion war eine Kooperation von Rundum gesund Apotheken, der Löwen-Apotheke Durlach, der Hausarztpraxis Bergdörfer, der ehrenamtlichen Ärztin Frau Ladra aus Hohenwettersbach sowie dem DRK-Ortsverein Hohenwettersbach. Im Impfeinsatz war das DRK-Hohenwettersbach mit 25 eigenen Kräften (beider Gemeinschaften), drei zusätzlichen Fachdiensthelfern des...

Foto: ECKKULTUR
5 Bilder

ECKKULTURdörfle
Das kulturelle Altstadtfest

[b]ECKKULTURdörfle – das kulturelle Altstadtfest für Groß und Klein am 11. September [/b]Wann: 11. September - 12.00 bis 23.00 Uhr Wo: Karlsruher Dörfle - Am Künstlerhaus/ Fasanenplatz/ Zähringerstraße/ Kronenplatz Beim ECKKULTURdörfle öffnen die ansässigen Partner im Dörfle ihre Türen zu unterschiedlichsten Ausstellungen. Die Gruppe der am Fest beteiligten Menschen geht weit über die Strukturen dieses Vereins hinaus und umfasst einige der etablierten ansässigen Gastronomen, Kulturinstitutionen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ