Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pause in Heidelberg. | Foto: Luca Siermann
3 Bilder

Zwei Tagesetappen führen durch Kurpfalz, Kraichgau, Madonnenland und Zabergäu
Oldtimer-Fieber in mehr als 100 Gemeinden

Kraichgau. Wenn Oldtimer-Fieber in über 100 Gemeinden ausbricht, dann ist es wieder soweit: Die ADAC Heidelberg Historic tourt durch die Region. Es gibt für Jung und Alt reichlich Gelegenheit, mit den Stars der Rallye auf Tuchfühlung zu gehen. Gemeint sind hier die liebevoll gepflegten Fahrzeuge, von denen das älteste bereits 96 Jahre alt ist. Fahrer und Beifahrer müssen sich an zwei Tagen und 540 Kilometern insgesamt 18 Wertungsprüfungen stellen. Dabei zählt nicht die Schnelligkeit, sondern...

2 Bilder

Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental:
Feierlicher Abschluss der Außenrenovation

Waghäusel-Wiesental. Inzwischen sind die umfangreichen Baumaßnahmen an der Pfarrkirche St. Jodokus abgeschlossen, somit ist der aufwändigste Teil der Arbeiten, die Außenrenovation, fertiggestellt. „Wir dürfen froh und dankbar sein, dass das Bauvorhaben ohne Unfälle über die Bühne gegangen ist. Wir nehmen dies zum Anlass, Gott zu loben und zu danken“, so Pfarrer Peter Bretl. Dies tut die ganze Pfarrgemeinde am Samstag, 6. Juli, in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr. Dabei kommt das größte...

Keine immissionsschutzrechtliche Genehmigungspflicht für das Gefahrstofflager bei Germersheim
Änderung im Verfahren

Germersheim/Region. Nachdem Verfahrensbeteiligte in der Sitzung des Kreisrechtsausschuss im November 2018 die Genehmigungspflicht des Gefahrstofflagers in Frage gestellt hatten, liegt nun die von der Kreisverwaltung zur Klärung beauftragte juristische Begutachtung vor. Sie kommt zu dem eindeutigen Ergebnis, dass keine immissionsschutzrechtliche Genehmigungspflicht besteht. „Die Kreisverwaltung Germersheim hat damit die Verpflichtung, das laufende Genehmigungsverfahren zu beenden. Für die...

Sperrung der B35 bei Bruchsal in der Nacht auf Freitag
Straßensanierung verläuft nach Plan

Bruchsal. Die Sanierung der B35 bei Bruchsal geht voran: Die Umlegung der Verkehrsführung auf die bereits fertiggestellte Fahrbahn erfolgt planmäßig zum Ende der 27. Kalenderwoche, am 4. und 5. Juli.  Die Deckensanierung der B35 geht somit ab Freitag in die zweite Halbzeit. Deshalb wird die B35 in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. auf  5. Juli) für den nächsten Bauabschnitt einige Stunden gesperrt. Der Verkehr wird während der Sperrung gegenläufig über die Württemberger Straße...

Großer Sammel- und Informationstag am 20. Juli
Konvoi der Hoffnung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 20. Juli, 8 bis 12 Uhr, findet in Oberhausen, Weiherweg 22, ein Sammel- und Informationstag des „Konvoi der Hoffnung“ statt. Um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden können, wird gebeten. Damit werden auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung bewahrt und direktem Recycling zugeführt. Gesammelt werden gute Fahrräder, Werkzeuge, Gartengeräte, Kinderwagen jeder Art, Küchengeräte, Waschmaschinen, Kühl- und...

Der Oberbürgermeister erhält das Verdienstabzeichen des Städtetages
Hohe Ehrung für Walter Heiler

Waghäusel. Die Überraschung bei der konstituierenden Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats war gelungen. Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen übernahm Bürgermeister Thomas Deuschle für kurze Zeit die Sitzungsleitung und begrüßte Gudrun Heute-Bluhm. Die langjährige Oberbürgermeisterin der Stadt Lörrach ist heute geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages von Baden-Württemberg. In dieser Eigenschaft war sie nach Waghäusel gekommen. Mit dem Verdienstabzeichen in Silber hatte sie für...

Germersheim schützt die historische Mauer am Stadtpark Fronte Lamotte durch Alarmsicherung
Gegen die "Mauerspechte"

Germersheim. „Wir bedauern, dazu gezwungen zu sein, Teile der historischen Festungsanlage überwachen zu lassen. Wenn die Zerstörung der historischen Mauer im Stadtpark jedoch so weitergeht, ist in fünf Jahren von dieser nichts mehr übrig,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. Bereits seit einiger Zeit macht sich das Stadtoberhaupt Sorgen um die historischen Baudenkmäler in der Stadt. Vor allem die historische Mauer im Stadtpark Fronte Lamotte leidet unter einem Schwund der Bausubstanz. „Andere...

1.250 Jahre Kraichgau
Themenheft der Badischen Heimat

Bruchsal. Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. Nun hat der Landesverband Badische Heimat dieser Landschaft – der „badischen Toskana“ – ein ganzes Themenheft gewidmet. In 19 Beiträgen haben insgesamt 21 Autoren auf rund 140 Seiten Aspekte der Regional- und Stadtgeschichte aufgegriffen, widmen sich...

Hermann Geyer | Foto: privat
4 Bilder

Hochwasserschutz am Rhein ist ein viel und kontrovers diskutiertes Thema
"Naturnahe Entwicklung von Elisabethenwört ermöglichen und zulassen"

Region. Dammrückverlegung - und damit verbunden - natürliche Flutung oder Polderlösung: Kaum ein Thema ist in der Region so umstritten wie der Hochwasserschutz am Rhein bei Dettenheim. Was den einen nicht weit genug geht, ist den anderen bereits zu viel Eingriff in die Wege der Natur. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla sprach über das brisante Thema mit Hermann Geyer vom Verein für Vogel- und Naturschutz in Dettenheim. Er versucht, Verständnis für beide Sichtweisen aufzubringen, spricht...

Vollsperrung der K 3523 in Weiher zwischen Motoballplatz und Kreisverkehr
Straßensanierung ab 8. Juli

Ubstadt-Weiher. Im Zuge der Sanierung der Ubstadter Straße im Ortsteil Weiher wird die K 3523 zwischen Motoballplatz und Kreisverkehr ab Montag, 8. Juli, voll gesperrt. Da auch der Kreisverkehr komplett gesperrt ist, wird für die Fahrbeziehung Hambrücken beziehungsweise Forst eine überörtliche Umleitung eingerichtet. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang August dauern. ps

 Bti wird derzeit entlang des gesamten Oberrheins zwischen Basel und Mainz eingesetzt, dabei liegen zirka 90 Prozent der Behandlungsflächen in Gebieten, die dem Schutz der Natur dienen.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oliver Frör von der Uni Landau zur Stechmückenbekämpfung am Rhein
„Der Einsatz von Bti muss neu bewertet werden“

Region. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) e. V. hat in den vergangenen Jahrzehnten die Bekämpfung mit dem Biozid Bti etabliert. Wissenschaftler an der Uni Landau haben jetzt festgestellt: Der Einsatz von Bti gegen die Stechmückenplage am Rhein trifft auch Organismen, die nicht Ziel der Bekämpfung sind. Cornelia Bauer sprach mit Umweltökonom Oliver Frör, Professor am Institut für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau. ???: Sie haben in einer...

Kuhardter Fischerfest
Idyll für Familien

Kuhardt. Am Wochenende des 6. Juli und 7. Juli, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10.30 Uhr, findet das traditionelle Fischerfest in Kuhardt statt. Beim Vereinsgewässer „Binnlich“ inmitten idyllischer Natur werden frisch zubereitete Fisch- und Grillspezialitäten angeboten. Auch Durstlöscher wird es ausreichend geben. Am Sonntagnachmittag wird Zauberer Fröhlig die Kinder mit seinen magischen Fähigkeiten in Erstaunen versetzen. Ein paar schöne Stunden am Baggersee-Idylle bietet das Fest für die...

Nabu Hambrücken ruft "Artenschutzfonds Saalbachwiesen" ins Leben
Gefährdete Vogelarten finden hier ein Rückzugsgebiet

Hambrücken. Auch in der dicht besiedelten Region um Bruchsal nimmt die Artenvielfalt seit Jahren stetig ab. Der ungebremste Flächenverbrauch und die intensive Landwirtschaft lassen der Natur immer weniger Raum. Neben Insekten und Amphibien sind vor allem die Vogelarten des Offenlandes stark betroffen. Frühere Allerweltsarten wie zum Beispiel Feldlerche, Kiebitz und Grauammer sind längst zur Rarität geworden oder wie das Rebhuhn in unserer Region gar vom Aussterben bedroht. Dass diesem...

Der Dombauverein Speyer will im November einen Kunstmarkt veranstalten
Gemälde, Stiche, Plastiken: Kunstspenden gesucht

Speyer. Mit einem recht ungewöhnlichen Spendenaufruf wendet sich jetzt der Dombauverein Speyer an die Öffentlichkeit. Für seinen ersten Kunstmarkt, der am 17. November, von 10 bis 17 Uhr im Speyerer Ägidienhaus stattfinden soll, sucht der Verein noch Ware - und bittet deshalb um Kunstspenden. Kunstwerke – Gemälde, Plastiken, Fotografien, Stiche, Aquarelle – sollen bis November gesammelt werden, um dann im Rahmen der Verkaufsausstellung „Bilder und Bücher“ an den Sammler gebracht werden. Kunst...

Sperrung der Parkplätze Festplatz, Naturfreundehaus und Klipfelsau
Das Speyerer Brezelfest wirft seine Schatten voraus

Speyer. Am Montag, 8. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten für das diesjährige Brezelfest. Aus diesem Grund werden die Parkplätze Festplatz und Naturfreundehaus ab diesem Zeitpunkt für den Individualverkehr gesperrt. Der Parkplatz Festplatz bleibt bis einschließlich Donnerstag, 18. Juli 2019 gesperrt, während der Parkplatz Naturfreundehaus ab diesem Tag bereits wieder zur Verfügung steht. Die Zufahrt zum Parkplatz Festplatz über die Klipfelsau wird ebenfalls ab Montag, 8. Juli, wegen Aufbauten auf...

6 Bilder

Alte Fuhrmannshallen als neue Ausstellungsräume:
In Kirrlach wird der Weg zum Glück gezeigt

Waghäusel-Kirrlach. Werden die ehemaligen Kirrlacher Fuhrmannshallen jetzt zu einem Kunsttempel, der für besondere Kunstausstellungen offensteht? Zum zweiten Mal – nach der erfolgreichen Premiere „Kunsttour durch Waghäusel“ – gab es dort bislang unveröffentlichte Exponate zu bewundern. Die Idee, hier eine Auswahl von Werken ihrer allzu früh verstorbenen Künstlerkollegin Silvana Schwanzer zu präsentieren, hatten die zwei Vertreter der neuformierten „Waghäuseler Kunststrategen“, Thomas...

Natur statt Chemie
Tipps für den Garten

Waghäusel-Wiesental. Zu einem wegweisenden Vortrag lädt der Obst- und Gartenbauverein Wiesental auf Montag, 8. Juli, um 19.30 Uhr in das Vereinsheim neben dem Spargelhof Schreiber ein. „Mit Kräutern gegen Krankheiten und Schädlingen an Obst und Gemüse im Hausgarten“, so heißt das interessante Thema. Es müsse nicht gleich die Chemiekeule sein, um Blattläuse und allerlei Krankheiten an den Pflanzen im Garten zu bekämpfen, so Vorsitzender Alfred Köhler. Es gebe in naher Umgebung geeignete Wild-...

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Susanne Alte von der Altus AG an einem der Infostände im Gespräch | Foto: Bauer
3 Bilder

Infoveranstaltung zum Windpark Lußhardt
Pfiffe und Buhrufe in der Wagbachhalle

Waghäusel. Es waren wohl nicht in erster Linie die Befürworter des Projektes unter den rund 400 Besuchern, die trotz Sommerhitze zur Infoveranstaltung gekommen waren. Und diese Haltung zum Windpark Lußhardt spiegelte sich dann auch in der Stimmung in der Wiesentaler Wagbachhalle wieder: Teils kochten die Emotionen hoch, es gab Zwischenrufe wie "Vogelmörder", Pfiffe und Buhrufe - und ganz viel Unmut über das Fehlen eines Saalmikrofons sowie die generelle Weigerung der Projektentwickler,...

Obstbaum-Schnittkurs – Sommerriss am 28. Juni in Ubstadt-Weiher
Die Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an. Es werden die beim Frühjahrsschnitt behandelten Streuobstbäume begutachtet und gezeigt, wie mit dem Sommerriss die weitere Entwicklung der Bäume gelenkt werden kann. Der Kurs findet am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr in Ubstadt statt. Treffpunkt ist beim Schützenhaus in Ubstadt. Auf der B 3 von...

FDP-Bundestagsabgeordneter und Regionalrat Christian Jung
Minister Hauk muss Vorverträge des Landes mit der WIRCON GmbH zum "Windpark Lußhardt" offenlegen

Landkreis Karlsruhe/Waghäusel. Vor der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zum geplanten "Windpark Lußhardt" durch die WIRCON GmbH (WIRSOL) am 25. Juni 2019 in Waghäusel-Wiesental sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (24. Juni 2019): "Vor der Informationsveranstaltung zum geplanten ,Windpark Lußhardt' hätte ich erwartet, dass die grün-schwarze Landesregierung und der zuständige Minister Peter Hauk (CDU) die offenbar schon 2017 geschlossenen Vorverträge...

Straßenbauarbeiten an der B292 kommen gut voran
Vollsperrung am westlichen Östringer Stadtrand wird Ende Juli aufgehoben

Östringen/Region. Schon weit fortgeschritten sind mittlerweile die umfangreichen Straßenbauarbeiten im Bereich der B292 am westlichen Stadtrand von Östringen. Für die grundlegende Erneuerung des gut 600 Meter langen Streckenabschnitts westlich der Einmündung der von Zeutern her ankommenden K3586 sowie für die Anlegung eines leistungsfähigen Kreisverkehrs an der Einmündung der Industriestraße werden rund 2,3 Millionen Euro investiert. Den weitaus größten Teil der Aufwendungen trägt der Bund,...

30. Juni: Taglöhnerfest beim Taglöhner
Hinweise auf ehemalige Kirrlacher Burg

Waghäusel-Kirrlach. Das große Fest für die Kirrlacher Bevölkerung beim Taglöhnerhaus heißt Taglöhnerfest und es wird am Sonntag, 30. Juni, auf dem Gelände um das Fachwerkhaus an der Heidelberger Straße gefeiert: im Grünen unter Schatten spendenden Bäumen. Der Beginn ist um 11.30 Uhr mit einem Mittagessen. Später gibt es Kaffee, Kuchen und Vesper. Veranstalter ist der Heimatverein Kirrlach. Bis 1985 stand das Fachwerkhäuschen in der Schlossstraße, dann baute es der Heimatverein mit neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ