Wachenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kulturverein Wachenheim
Kulturreise nach Prag vom 1. bis 5. Juli - Noch Plätze frei

Wachenheim. Die diesjährige große Kulturreise des Wachenheimer Kulturvereins geht vom 1. bis 5. Juli nach Prag, die „goldene Stadt der hundert Türme“.  Auf dem Programm steht auch ein Opernbesuch im Nationaltheater („Tosca“), daneben unter anderem natürlich die Altstadt (seit 1992 UNESCO-Welterbe), die Karlsbrücke, der Veitsdom, das Kloster Strahov und das jüdische Viertel. Weitere Stationen sind Pilsen (Kulturhauptstadt Europas 2015), die ehemalige Königsstadt Melnik und Marienbad, wo schon...

Tourist Information Wachenheim sucht neue Weinhoheit
Werbung für Wachenheim und den Wein

Wachenheim. „Es ist gar nicht so einfach, eine Nachfolgerin zu finden“, erzählt Svenja Hick, derzeit noch amtierende Wachenheimer Weinprinzessin, bei einem Gespräch in der Tourist-Information. Sie hat sich in ihrem Bekanntenkreis, vor allem bei der Landjugend, bereits umgehört, aber: „Viele trauen sich einfach nicht“. Dabei muss die neue Weinhoheit nicht unbedingt aus einer Winzerfamilie kommen oder bereits Fachkenntnisse besitzen. „Wichtig ist“, so Svenja Hick, „dass meine Nachfolgerin...

Salischer Kirchenraub
Alles nur geraubt

Pfalz. Die Bürger von Grünstadt, Kallstadt, Oggersheim, wachenheim und etlicher anderer Orte in der Pfalz wohnen auf Diebesgut. Das jedenfalls behaupten die Mönche vom Kloster Weißenburg. Salierherzog Otto I. nimmt 68 Orte Plötzlich taucht er mit Rittern auf. Im Jahr 985 reitet der Salierherzog Otto I. mit Schwert und Gefolge zum Kloster Weißenburg im heutigen Elsass und zwingt die Mönche mit dem Schwert, einen großen Teil ihres Landbesitzes an ihn abzutreten. Insgesamt 68 Orte in der ganzen...

Kinderfasching vom FC Bächel Wachenheim 2019
Buntes Treiben und tolles Programm auch beim Kinderfasching in der TV Festhalle Gönnheim

Hier wieder ein Zusammenschnitt von unserer Kinderfastnacht des FC Bächel. 2019 Ebenso wie die Prunksitzung fand auch die Kinderfastnacht großen Andrang. Viele kleine Prinzessinnen, Superhelden, Cowboys, und weitere phantasievoll kostümierten Kinder tanzten im Festsaal und hatten einen großen Spaß beim Aufsammeln der geworfenen Süßigkeiten. Natürlich durften auch an diesem Tag alle kleinen und großen Tänzer des Vereins zeigen, was sie das ganze Jahr über einstudiert haben. Wer Interesse am...

2 Bilder

Volt Wachenheim
Volles Haus beim ersten öffentlichen Event von Volt Wachenheim

Aus Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und Mainz, aus Landau, Neustadt und Speyer und natürlich aus Wachenheim kamen die Teilnehmer unseres Meet & Greets am 24.Januar. Volt Wachenheim hat zum ersten öffentlichen Event in die Vinothek PFALZWeiße eingeladen. Bewirtet von Winzer und Gastronom Thorsten Weiß trafen sich mehr als 30 Mitglieder, Interessenten und Gäste am Marktplatz. Diesmal bestimmten vor allem lokale Themen wie Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung die Runde, an der auch Volt...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Vortrag Hirnforschung: Neuer Termin in Wachenheim
„Irren ist nützlich“

Wachenheim. Mit einem äußerst reizvollen Thema ist am 18. Januar auf Einladung des Kulturvereins der Dr. Henning Beck zu Gast: „Irren ist nützlich – Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind“. Der Referent ist Biochemiker, Hirnforscher, Buchautor sowie deutscher Meister im Science-Slam! Der ursprünglich vorgesehene Termin (14. Dezember) musste auf den 18. Januar 2019 verschoben werden. Ort: Ludwigskapelle Wachenheim an der Weinstraße (Marktplatz/Weinstraße). Zeit: 18. Januar – 19.30...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

„4 Times Baroque“ am 25. November in Wachenheim
Junger Barock

Wachenheim. Am Sonntag, 25. November um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche Wachenheim ein außergewöhnliches Konzert statt: Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises geben ihr Gastspiel in der Stadt. „4 Times Baroque“ wurde 2013 gegründet. Das in Frankfurt am Main ansässige Quartett gehört zu den aufstrebenden Ensembles der jungen Generation und wurde schon von bedeutenden Musikfestivals in Deutschland und Europa eingeladen. Die Barockmusik und Historische...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Upcycling mit Verpackungskartons
Sternefunkeln

Ellerstadt. Verpackungskarton ist zum Wegwerfen viel zu schade. Teilnehmer gestalten daraus großformatige Sterne - bunt und farbenprächtig - zum Dekorieren oder einfach um Verschenken. Je mehr Sterne entstehen, desto funkelnder wird der Sternenhimmel! Der Workshop findet am Samstag, 3. November, von 14 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus Ellerstadt, Bruchstraße 191 statt. Bitte mitbringen (nur falls vorhanden): Verpackungskartons, Papiere zum Bekleben. Der Eintritt ist frei.ps

Erinnerungen an das Gönnheimer Wine-Street-Festival in diesem Jahr.  | Foto: Pressestelle Geis
3 Bilder

Austausch der Kreativen und Kulturveranstalter in Gönnheim
"Heimat(en)“

Gönnheim. „Heimat(en)“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ für 2019. Bewusst in den ungewohnten Plural gesetzt, wird die Vielgestaltigkeit und Subjektivität dieses Begriffes betont. Einer, mit dem derzeit oft scharf „geschossen“ und ausgegrenzt wird, der aber auch einladend und facettenreich gelebt werden kann. Nicht zuletzt hier in der Pfalz ist Heimat ein wichtiges Wort. „Umso spannender also zu sehen, was den Kulturschaffenden unserer Region zum Thema einfällt“, so der...

2 Bilder

Wagemutige Kämpfer auf wackligen Flößen
Friedelsheimer Weiherstechen zur Kerwe

Am Samstag, den 18. August 2018 um 17.00 Uhr am idyllischen Burgweiher. Zum 15. Mal treffen sich mutige Männer am Friedelsheimer Weiher zu einem internationalen, einmaligen und aufregenden Wettkampf. Gekämpft wird auf selbstgebauten Flößen um den Sieg. Wer als erster von "Bord" geht, hat verloren und geht nass an Land. Alle Teilnehmer erhalten schöne Sachpreise und die Gewinner zusätzlich den legendären Weiher-Stecher-Pokal. Das originellste Kostüm wird mit einem Sonderpreis prämiert. ...

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

Naturkundliche Exkursion des NABU Mittelhaardt
Mit dem Fahrrad zu den Steinschmätzern

Früher war der Steinschmätzer am Haardtrand häufig anzutreffen, heute ist der sperlingsgroße Singvogel in Rheinlandpfalz vom Aussterben bedroht. Dank künstlich angelegter Brutplätze auf Ausgleichsflächen entlang der B271 hat sich zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim jedoch eine beachtliche Population erhalten. Am 8. Juni (Freitag) von 19.00 – 21.00 Uhr können bei einer naturkundlichen Exkursion auf Fahrrädern Alt- und Jungvögel beobachtet werden. Dieses Jahr ist die Anzahl von Steinhaufen,...

Endlich Frühling, überall sprießt es grün
Kräutermarkt in Wachenheim

Wachenheim. Aus allen Ecken strömen einem, Düfte entgegen. Ja da war doch was? Richtig - Mai heißt Kräutermarkt in Wachenheim. Dieses Jahr zum 15. Male, ein buntes Treiben. Alle Sinne sind geschärft, das Riechen, Schmecken, Sehen – und auch Hören. – Vielleicht Tipps an den Ständen oder auch wissenswertes bei den Kräuterwanderungen und spannende Geschichten bei dem Stadtrundgang. Vereine, Kindergarten, Schule, Pfadfinder, viele Standbetreiber aus nah und fern, besonders aber auch aus Wachenheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ