Volt Wachenheim
Volles Haus beim ersten öffentlichen Event von Volt Wachenheim

2Bilder

Aus Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und Mainz, aus Landau, Neustadt und Speyer und natürlich aus Wachenheim kamen die Teilnehmer unseres Meet & Greets am 24.Januar.

Volt Wachenheim hat zum ersten öffentlichen Event in die Vinothek PFALZWeiße eingeladen. Bewirtet von Winzer und Gastronom Thorsten Weiß trafen sich mehr als 30 Mitglieder, Interessenten und Gäste am Marktplatz.
Diesmal bestimmten vor allem lokale Themen wie Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung die Runde, an der auch Volt Deutschlands Finanzvorstand (Leo Lüddecke), zwei Kandidaten fürs Europarlament (Eileen O'Sullivan & Michael Reuther) und unser Bürgermeisterkandidat Frank Mehlmer teilnahmen.

Volt-typisch ergaben sich spontane Gespräche auch mit anderen Gästen im Lokal. Bei Wein und Traubensaft konnten viele Fragen über Volt und das Konzept der neuen, progressiven, gesamteuropäischen Partei beantwortet werden. Selbst die schon länger engagierten Mitglieder, wie der Mainzer City Lead Tilman Potthof, waren beeindruckt, wie viele lokale Themen sich aus der knapp 200 Seiten starken "Mapping of Policies" (dem europäischen Grundsatzprogramm) ableiten lassen. Eines der Haupthemen von Volt, die Bürgerbeteiligung, aber auch Effizienz und Transparenz der öffentlichen Hand (Smart state) und wirtschaftliche Entwicklung sind auf europäischer, nationaler, regionaler, aber eben auch auf lokaler Ebene relevant.

Interessenten konnten viele Neuigkeiten über die anstehenden Aktionen von Volt erfahren. Unter anderem organisiert Michael Vogtmann aus Karlsruhe ein großes Event bei Schengen im SaarLorLux-Dreiländereck am 2.März, bei dem zu Fuß drei Grenzen überschritten werden, um für ein grenzenloses Europa zu demonstrieren. Wer kommt mit?

Die Mitgliederbasis von Volt in Wachenheim und der Pfalz ist an diesem Abend weiter gewachsen und wir freuen uns über den spontanen Zuspruch und die Motivation, die wir erhalten haben.
Informationen über weitere Veranstaltungen von Volt folgen unter anderem auf www.volteuropa.org. Anfragen gerne an michael.reuther@volteuropa.org

Autor:

Michael Reuther aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ