Züge

Beiträge zum Thema Züge

Wirtschaft & Handel

Fahrplanwechsel im Dezember bringt Vorteile
Baden-Württemberg wird besser angebunden

Region. Mit dem Fahrplan 2024 schafft die "Deutsche Bahn" (DB) so viele neue Verbindungen im Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie deutlich mehr Sitzplätze zwischen den Metropolen anbieten. Auch die Regionen profitieren von zusätzlichen Verbindungen und neuen Zügen, so Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. „Wir ernten jetzt die Früchte unserer Flottenstrategie der letzten Jahre. Es war...

Lokales

Besserer Fahrplan
Grünen-Verkehrsminister sieht keinen Handlungsbedarf

Besserer Fahrplan für Bahnhof Weingarten/Baden: Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann sieht keinen Handlungsbedarf Weingarten/Baden. Nach massiven Beschwerden aus der Bevölkerung von Weingarten, Walzbachtal und Stutensee und einem Vor-Ort-Termin mit Gemeinderat und FDP-Fraktionsvorsitzenden Matthias Görner hatte sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung im April 2023 an die Landesregierung gewandt. Denn seit dem jüngsten Fahrplanwechsel der vom Land Baden-Württemberg bestellten und...

Lokales

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Lokales

1. FC Kaiserslautern ‒ Holstein Kiel
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

Kaiserslautern. Anlässlich des Fußballspiels 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel, am Samstag, 4. Februar, bietet ROLPH zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 10.45 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Weinstr ist für 11.18 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 11.44 Uhr....

Ausgehen & Genießen

Wanderausstellung
„Gurs 1940“ im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer umfassenden Ausstellung, die vom 25. Januar bis zum 5. März im Frank-Loebschen Haus in Landau gezeigt wird. Veranstalterin ist das städtische Kulturbüro, unterstützt von Archiv und Museum. Systematische DeportationenBei den Verschleppungen am 22. und 23. Oktober 1940 handelt es sich um eine der ersten systematischen Deportationen durch die Nationalsozialisten. Das Ziel der Züge,...

Lokales

Extra Züge nach Germersheim und Schifferstadt
Mit der S-Bahn zum Brezelfest

Speyer. Anlässlich des Brezelfestes in Speyer bietet der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) den Besuchern wieder bis spät in der Nacht Rückfahrtmöglichkeiten mit der S-Bahn in Richtung Germersheim und Schifferstadt. In Richtung Schifferstadt / Mannheim kann man in den Nächten von Freitag, 8. Juli, auf Samstag, 9. Juli, und Samstag, 9. Juli, auf Sonntag, 10. Juli, noch um 0.19 Uhr, um 0.48 Uhr, 1.18 Uhr und um 1.48 Uhr fahren. Nach Germersheim kommt man in...

Ausgehen & Genießen

Heimspiel FC Kaiserslautern gegen FC Saarbrücken
Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel

Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern ‒ 1. FC Saarbrücken am Sonntag, 17. April, um 14 Uhr Kaiserslautern. Zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Saarbrücken, am Sonntag 17. April, bietet ROLPH zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt startet um 11.54 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt...

Lokales

Bauarbeiten von 8. bis 10. Juli
Züge zwischen Karlsruhe und Speyer fallen aus

Speyer. Wie die DB Regio AG mitteilt, entfallen wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz AG zwischen Karlsruhe und Speyer in den Nächten von Donnerstag auf Freitag (8./9. Juli) sowie von Freitag auf Samstag (9./10. Juli) jeweils zwischen 19.45 Uhr und 1.15 Uhr mehrere Züge des Regionalverkehrs. Einzelne Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) fallen zwischen Karlsruhe und Speyer komplett aus. Mehrere S-Bahnen der Linien  S 3,  der S 4 und der S 33 fallen zwischen...

Wirtschaft & Handel

Leere Züge kosten die Bahn Unsummen
JUNG: Geisterzüge der Deutschen Bahn verstärken Bahn-Finanzkrise

Berlin/Karlsruhe. Zum Angebot von DB Fernverkehr während der Coronakrise und der angespannten Finanzlage der Deutschen Bahn, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag (27.4.2020) in Karlsruhe: „Die schon ohne die Coronakrise sehr angespannte finanzielle Lage der Deutschen Bahn AG wurde in den vergangenen Wochen und Tagen und in die Gegenwart hinein durch das...

Lokales

Zugangebot wird ergänzt
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

FCK. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird am Samstag, 20. Juli, zum Heimspiel des FCK gegen Unterhaching das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Weinstraße ist für 12.11 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ