Wirtschaftskriminalität

Beiträge zum Thema Wirtschaftskriminalität

Wirtschaft & Handel

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Wirtschaft & Handel

26. April ist "Tag des geistigen Eigentums"
Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie

Region. Der 26. April ist "Welttag des geistigen Eigentums". Der Zoll geht mit seinen Kontrollen auch in der Region gegen illegalen Handel mit gefälschten Produkten vor, schützt damit die Bevölkerung auch vor gesundheitsschädlichen und billigen Nachahmungen. "Der Diebstahl fremder Produktions- und Forschungsergebnisse verursacht weltweit jedes Jahr Milliardenschäden", so Alina Holm, Sprecherin beim Hauptzollamt Karlsruhe: "Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, sondern Wirtschaftskriminalität, die...

Lokales

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Abmahnbetrugs durch Anwälte in 2.418 Fällen

Ludwigshafen. Im Herbst 2022 haben Unternehmen bundesweit massenhaft Abmahnungen wegen der fehlerhaften Einbindung von Google Fonts auf Internetseiten erhalten. Allein an die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Pfalz haben sich mehr als 40 Betroffene gewendet. Inzwischen ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin wegen versuchten Betrugs und versuchter Erpressung in mindestens 2.418 Fällen. Heiko Lenz, zuständiger Jurist bei der IHK Pfalz, die ihren Sitz in Ludwigshafen hat: „Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ