Weihnachtsmaerkte Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmaerkte Pfalz

Lokales

Drei Tage voller Erlebnisse
Christkindlmarkt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Vom 7. bis 9. Dezember begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden Besucher wieder zum jährlichen Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein buntes, weihnachtliches...

Lokales
Fröhliche weihnachtliche Stimmung bei der Eröffnung des Haßlocher Weihnachtsmarktes. Fotos: Pacher
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Haßloch begeistert Besucher aus Nah und Fern
Glanzvoller Lichterzauber

Von Jutta Meyer Haßloch. Unter einem Lichtermeer von über 30.000 Lichtpunkten präsentiert sich der Haßlocher Weihnachtsmarkt seinen Besuchern. Jürgen Heinitz hatte wieder mit seinem Team eine ansprechende lichtdurchflutete weihnachtliche Kulisse geschaffen, die ihresgleichen sucht, denn die kleine Budenstadt duckt sich unter einem Lichtermeer und verzaubert den Platz hinter dem Rathaus, insbesondere für die kleinen Besucher in eine herrliche Märchenwelt. In seiner Eröffnungsansprache hob...

Lokales

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Schnitzen als Leidenschaft

Haßloch. Hans Herrmann ist ein Hobby-Drechsler und Schnitzermeister. Vor fünfzehn Jahren bekam er drei Engel aus Holz geschenkt, die ihn so faszinierten, dass er sich dieser individuellen Handwerkskunst bis heute mit großer Leidenschaft widmet. Von Jutta Meyer „Überall auf der Welt, wo Christen die Menschwerdung Gottes feiern, findet man den Brauch, zur Weihnachtszeit in Kirchen und Häusern Weihnachtskrippen aufzustellen. Krippen sind figürlich-künstlerische Darstellungen der Geburt Jesu in...

Lokales
Brass Machine on stage - wundervolle Bühne | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Brass Machine rockt den Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Am 1. Dezember hatte die Band Brass Machine aus Pirmasens ihren ersten von vier Auftritten auf dem schönen Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Wir dürfen nun jeden Samstag in den Genuss dieser hervorragenden Band kommen. Am Abend des letzten Konzertes, dem 22. Dezember, wird es auch ein Feuerwerk geben. Der Platz war gut gefüllt und vor der Bühne besonders. Wen wundert’s? Die Band ist perfekt aufeinander eingespielt. Die beiden begnadeten Sängerinnen und der Sänger hatten...

Lokales
Aufführung der KITA Vogelnest | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes am 30.11. hörte es um 17.00 Uhr wie von Geisterhand auf zu regnen. Und es kamen mehr und mehr Leute auf den Dorfplatz, um der Eröffnung mit seinen vielen Darbietungen beizuwohnen. Zuerst gehörte die Bühne Bürgermeister Peter Christ, der wie jedes Jahr seine Bürger herzlich willkommen hieß. Er freute sich, dass trotz des Wetters so viele Leute gekommen seien und prophezeite für das Wochenende Wetterbesserung. Er bedankte sich...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmärkte auch in Obermoschel und Winnweiler
Es wird weihnachtlich im Donnersbergkreis

Obermoschel/Winnweiler. Die schönste Zeit des Jahres steht bevor, die Weihnachtszeit. Mit ihr kommen tolle Weihnachtsmärkte, kreative Aktionen und natürlich leckere Plätzchen und viel Zeit für Unternehmungen mit der ganzen Familie. Verschiedene Weihnachtsmärkte und vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Region und Ideen für eine entspannte und genussvolle Vorweihnachtszeit werden angeboten. Zu Beginn der Vorweihnachtszeit präsentiert sich auch der Weihnachtsmarkt im Park in Winnweiler von...

Lokales
Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Tolles Programm am Wochenende - Brass Machine kommt

An diesem Wochenende gibt es wieder ein tolles Programm auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Der Samstag auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, 1. Dezember 2018, 16 Uhr, machen Kinder große Augen, denn die Haßlocher Puppenbühne zeigt lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der erste von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto "Brass Machine goes Christmas-Market" präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen...

Lokales

Schätze aus Blech auf dem Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Ein Hauch Nostalgie

Haßloch. Während das Spielzeug des Ur-Ur-Großvaters oft noch aus Holz bestand, setzte sich mit Beginn der großen Industrialisierung ab etwa 1900 immer mehr Blechspielzeug durch. Das Kino war gerade erfunden, die ersten Filmkameras hatten noch Holzgehäuse, während für die privaten Haushalte schon Laterna Magica und Filmprojektoren aus Metall gefertigt wurden. Eisenbahnen, Flugobjekte, Autos und der Herd für die Puppenstube sowie viele Spielzeuge aus Blech wurden angeboten. Irgendwann löste der...

Ratgeber

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Parken ist kostenlos

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass, wie über das ganze Jahr hindurch, auch in der Vorweihnachtszeit das Parken in Haßloch kostenlos ist. Gemütlich über den Weihnachtsmarkt bummeln, dabei nicht ständig auf die Uhr schauen müssen, aus lauter Angst, die Parkzeit könnte abgelaufen sein - in Haßloch geht es wesentlich entspannter zu: Parkmöglichkeiten gibt es im Ortszentrum genügend. Alleine auf dem Pfalzplatz stehen circa 300 Parkplätze rund um die Uhr zur Verfügung. Eine gute...

Ausgehen & Genießen

Kulinarisches Weihnachtsdorf in Weilerbach
Vielfältiges Angebot an Leckereien

Weilerbach. Das Kulinarische Weihnachtsdorf in Weilerbach öffnet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal seine Pforten und lädt vom 1. bis 9. Dezember die Besucher zu einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken ein. Der veranstaltenden Ortsgemeinde ist es, wie auch in den Jahren zuvor, erneut in besonderem Maße gelungen, diese Symbiose aus kulinarischen Gaumenfreuden und weihnachtlicher Vielfalt auf den neuen Dorfplatz „Alter Bahnhof“ zu zaubern. Das Weilerbacher Weihnachtsdorf...

Ausgehen & Genießen

Basar, Cafe und vieles mehr
Weyherer Adventsmarkt

Weyher. Am Ersten Adventswochenende findet wieder der Weyherer Adventsmarkt im und ums Luisenstift statt. Samstags ab 15 Uhr und sonntagnachmittags ab 14 Uhr sind das Advents-Café im Luisenstift und der Advents-Basar geöffnet. Dort werden handgefertigte und selbst dekorierte Adventskränze angeboten, sowie diverse Holz- und Metallarbeiten, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, den 2019-er Weyher-Kalender, „echte“ Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade u.v.m. Darüber hinaus gibt es einen Flohmarkt...

Ratgeber

Adventszeit unbeschwert genießen
Tipps der Feuerwehr Haßloch

Haßloch. Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen, das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz hat jedoch seine „ richtigen“ Kerzen behalten. Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Zeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Haßloch einige Tipps. Den Adventskranz möglichst zeitnahe zum...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in Meckenheim
Grußwort von Ortsbürgermeister Heiner Dopp

Meckenheim. "Liebe Besucherinnen und Besucherunseres Weihnachtsmarktes! An den ersten beiden Adventswochenenden (30. November bis 2. Dezember und 7. Dezember bis 9. Dezember) veranstaltet die Gemeinde Meckenheim zum 18. Mal ihren alljährlichen Weihnachtsmarkt. Lassen Sie sich auch in unserem Jubiläumsjahr wieder von der vorweihnachtlichen Atmosphäre auf dem Dorfplatz „Alter Schulhof“ verzaubern. Rund um den Tannenbaum erwartet die Besucher ein Weihnachtsdorf mit einem reichhaltigen Angebot an...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt in Meckenheim wird am 30. November, 18 Uhr, offiziell eröffnet. | Foto: Maischein
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Meckenheim
Aktionen am 1. und 2. Adventswochenende

Meckenheim. Am Freitag, 30. November, 18 Uhr, wird der Meckenheimer Weihnachtsmarkt 2018 offiziell durch Bürgermeister Heiner Dopp, Verbandsgemeindeprinzessin Tamara I., Pfarrer Christian Mundt und Gemeindereferentin Ulrike Schwartz, katholische Kindertagesstätte Arche Noah, eröffnet. An den weiteren Tagen wird ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm angeboten. Programm des Meckenheimer Weihnachtsmarkts im Überblick:Freitag, 30. November: 18 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Heiner Dopp,...

Lokales
Eine zauberhafte Erleuchtung erhellt den „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“, der jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern ist.   | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Weihnachtlicher Budenzauber

Haßloch. Wenn die weihnachtlich dekorierte Budenstadt im Lichterglanz erstrahlt und der Duft nach Glühwein und Lebkuchen über den Platz hinter dem Rathaus zieht, hat im Großdorf Haßloch der Weihnachtsmarkt begonnen. Als „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ verzaubert er an den Adventswochenenden Jung und Alt. Tausende von Lichtern an Bäumen und Sträuchern tauchen den Weihnachtsmarkt in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Längst hat es sich in der Region herumgesprochen, dass ein Bummel über den...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Krippen aus aller Welt im Heimatmuseum

Haßloch. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Otto-Dill-Saal im Heimatmuseum in eine bemerkenswerte Weihnachtsausstellung. Der Leiter des Heimatmuseums Alfons Ruf und die Museumsfreunde arbeiten bereits seit geraumer Zeit daran, eine Ausstellung mit interessanten weihnachtlichen Exponaten zu installieren. „Wir haben unsere Kontakte zu heimatinteressierten Freunden und Bekannten genutzt, die uns ihre ’Schätze’ für die Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Vorbereitungen sind...

Ausgehen & Genießen
Beigeordneter Tobias Meyer | Foto: Pacher
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Grußwort der Gemeinde

Haßloch. Liebe Gäste des Weihnachtsmarktes, am Freitag, 30. November, um 18 Uhr ist es wieder so weit, unser traditioneller Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter lädt Sie auf den Jahnplatz ein. Die Adventszeit beginnt und bis zum Fest sind es nur noch wenige Wochen. Lassen Sie sich von unserem Weihnachtsmarkt darauf einstimmen. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Die Anbieter des Weihnachtsmarktes halten Glühwein, Waffeln und andere Leckereien für Sie bereit. Der...

Ausgehen & Genießen

Adventswochende vom 30. November bis 2. Dezember
Weihnachtsmarkt Rockenhausen

Rockenhausen. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder, umgeben von der idyllischen Altstadt, die Besucher am ersten Adventswochenende zu einer „märchenhaften“ Vorweihnachtszeit ein: So wird in der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt eine musikalische Märchenvorstellung aufgeführt, ein Märchenkinozelt lockt in Gestalt eines „Hexenhäuschens“ kleine und große Zuschauer an und viele weitere abwechslungsreiche Programmpunkte werden an allen Tagen geboten. Mit...

Ausgehen & Genießen

25-jähriges Jubiläum – Weihnachtmarkt am 8. und 9. Dezember
Weihnachtsmarkt in Alsenz

Von Arno Mohr Alsenz. Zum 25. Mal findet in diesem Jahr der Alsenzer Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus statt. Erstmals am 4. und 5. Dezember 1993 durchgeführt, kann nunmehr in 2018 dieses Jubiläum gefeiert werden. Die Idee des Weihnachtsmarktes wurde damals von dem früheren Alsenzer FCK-Stammtisch im „Gasthaus Schäfer“ in der Brühlstraße geboren. Dort trafen sich regelmäßig zwölf Männer und tauschten sich über Gott und die Welt, aber hauptsächlich über den FCK, der damals noch Erste Liga...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet wieder ein tolle Programm für Groß und Klein. Fotos: Archiv/Böhmer
2 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz
Wundervolle Vorweihnachtszeit

Berliner Platz. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst - es ist endlich wieder Weihnachtsmarkt Zeit! Vergangene Woche öffnete bereits der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt seine Pforten und er wird noch bis 23. Dezember mit einem interessanten Bühnenprogramm und natürlich vielen Leckereien die Vorweihnachtszeit allen Gästen versüßen. „Der neue Aufbau aus dem Vorjahr hat sich bewährt, der übersichtlich angeordnete und geschwungene Rundlauf des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts wurde...

Lokales

Tiefere Bedeutung einer bisher einmaligen Farbgebung
Rosa Weihnachtsmarkt-Tasse aus besonderem Grund

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wird dieses Jahr die Weihnachtsmarkt-Tasse eine bisher einmalige Farbe haben. Dahinter steckt jedoch nicht ein modischer Trend, sondern eine besondere Geschichte. von Jens Vollmer Weihnachtsmärkte sind jetzt wieder in aller Munde. Viele Menschen freuen sich auf die Eröffnung ihres Weihnachtsmarktes und besuchen im Laufe des Dezembers auch viele andere Städte. Somit sind Weihnachtsmärkte auch als Imageträger einer Stadt zu sehen. Sie stimmen in der Adventszeit...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt Neustadt an der Weinstraße 2. Dezember, 16:00 Uhr
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch - Noochverzeelt vum Michael Landgraf

Inzwischen ist es eine gute Tradition, dass der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt seine „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“ vorträgt. Das Buch ist im Agiro-Verlag erschienen und wurde ausgestaltet mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Es geht dabei ums "Waade uff de Redder", um "Maria un de Engel", um das „Bobbelche in de Fudderkribb“, die "Hirdde uffm Feld" und natürlich auch um die „Sternegugger aus em Morcheland“. Begleitet wird er dieses Jahr...

Sport

Weihnachtsmarktlauf am 2. Dezember
Volkslauf durch den St. Andreasmarkt

Landstuhl. Am Sonntag, 2. Dezember, fällt zum 30. Mal der Startschuss zum Weihnachtsmarktlauf mit großem Preis der Sponsoren MVZ Westpfalz und der Stadtwerke Landstuhl. Aufgrund des Jubiläumsevents bekommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Erinnerungspräsent. In diesem Jahr schließt der Weihnachtsmarktlauf den Laufladen-Cup 2018 ab, der insgesamt neun Läufe beinhaltet. Der Schülerlauf startet wie in den letzten Jahren um 12.30 Uhr und führt über die Strecke von 1.300 Metern ab der...

Lokales

Schwedelbacher Weihnachtsmarkt

Schwedelbach. Der Schwedelbacher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, 8. und 9. Dezember, befindet sich in der Vorbereitung. Die Ortsgemeinden Schwedelbach und Pörrbach starten mit der Organisation des Marktes. Interessenten sind eingeladen, zur Vorbesprechung am Freitag, 26. Oktober, um 19 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses in Schwedelbach zu kommen. An diesem Abend werden die Rahmenbedingungen des Weihnachtsmarktes besprochen. Die Veranstalter hoffen auf reges Interesse. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ