Weihnachtsmaerkte Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmaerkte Pfalz

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt eröffnet
O du fröhliche!

Neustadt. Am heutigen Montag öffnete pünktlich um 17 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unsere Fotos zeigen das bunte weihnachtliche Treiben, das zum Auftakt in den Abendstunden rund um den Königsbrunnen auf dem Marktplatz herrschte. Der offzielle Startschuss für die Neustadter Weihnachszeit fällt am Freitagabend, 29. November, um 18 Uhr im Rahmen einer weihnachtlichen Show und der Eröffnung des Kunigundenmarktes. pac

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Lokales

Kunsthandwerk, Kulinarisches und festliche Klänge auf dem Rathausplatz
Neuburger Adventsmarkt am Samstag

Neuburg. Sternenzauber und Lichterglanz. Der Duft von Waffeln, Glühwein und Punsch liegt in der Luft. Weihnachten ist nicht mehr weit. Die Gemeinde Neuburg lädt die Bevölkerung recht herzlich ein, sich am Samstag,  30. November, ab 14.30 Uhr, auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Mit einer bunten Auswahl von Unikaten haben sich Hobbyhandwerker und -künstler in den letzten Wochen vorbereitet. Attraktive Holzarbeiten, selbst Gestricktes, Schals und Mützen, eleganter und sportiver Schmuck, leckere...

Ausgehen & Genießen

Kinder von fünf bis 12 Jahre können sich noch anmelden
Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt hat noch freie Plätze

Frankenthal. In der Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt, der am Montag, 25. November begann, gibt es noch freie Plätze. Vom 26. November bis 20. Dezember können kleine Weihnachtsmarktbesucher zwischen fünf und 12 Jahren hier montags bis freitags basteln, backen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Die Stadtbücherei bietet außerdem Erzähltheater an. Wer sein Kind noch anmelden möchte, schickt eine E-Mail an oksana.ksionsek@frankenthal.de. Anzugeben sind Kontaktdaten...

Lokales
Der Märchenhafte Advetnsmarkt in Lambrecht zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in der Region.   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Märchenhafter Lambrechter Adventsmarkt
Abend der 1.000 Lichter

Lambrecht. Er zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten und wird immer noch als Geheimtipp gehandelt: Der „Märchenhafte Lambrechter Adventsmarkt“ findet auch in diesem Jahr wieder ausschließlich am 1. Advents-Wochenende statt. Der Startschuss für das bunte weihnachtliche Treiben fällt am Freitag, 29. November, 18 Uhr, mit dem „Abend der 1.000 Lichter“. Rund um die ehemalige Klosterkirche sind dann Buden und Zelte aufgebaut. Weitere Verkaufstände befinden sich auch im Gewölbekeller des...

Ausgehen & Genießen

Lambrechter NaturFreunde laden ein
Weihnachten im Kohlbachtal

Kohlbachtal. Lichterglanz, Budenzauber und der Duft gebrannter Mandeln. Für viele Menschen gehört das zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit dazu. Kein Wunder also, dass sich die Weihnachtsmärkte allerorts zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben. Doch nicht überall sind sie so! Seit Jahren präsentieren die Lambrechter NaturFreunde das Gegenteil, mitten im Wald, vor ihrem Haus im Kohlbachtal. Ein großes Zelt mit aufwendiger, wunderschöner Dekoration verwandeln sie in eine vorweihnachtliche...

Ausgehen & Genießen

Nikolausmarkt für Groß und Klein in Venningen
Mitmach-Erlebnis

Venningen. Der Venninger Nikolausmarkt bietet nicht nur kulinarische Leckereien und liebevoll gestaltete handwerkliche Produkte, sondern ist als „Mitmach-Markt“ für Klein und Groß ein Erlebnis. Ob Basteln, Kerzen ziehen, Christbaumschmuckwettbewerb oder der Besuch des Nikolaus - hier wird für Jeden was geboten. Untermalt wird das Ganze noch durch ein musikalisches Programm. Der Chor Querbeet, die Venninger Trompeter und das Saxophonduo sind auch dieses Jahr wieder mit von der Partie und...

Ausgehen & Genießen
Der Nikolaus kommt, um die Kinder zu bescheren. | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Gartenmarktes Weiherhof
Wingerter Weihnachtsmänner

Weingarten. Nachdem der „Wingerter Weihnachtsmarkt“ auf dem Gelände des Gartenmarktes „Weiherhof“ immer mehr frequentiert wurde, ist es selbstverständlich, dass auch der 15. Weihnachtsmarkt hier stattfindet. Auf etwas erweitertem Areal bieten insgesamt sieben Aussteller ihre Waren an: Holz- sowie Drechslerarbeiten, diverse Liköre und Schnäpse, Näh- und Strickarbeiten selbstgefertigte Seifen nebst Rostartikel. Natürlich wird auch für den Hunger und Durst gesorgt: Im Verkaufsraum des Marktes...

Ausgehen & Genießen
Brass Machine auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen | Foto: Jens Vollmer
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen mit anspruchsvollem Programm
Kulinarische Weihnachtsdüfte, Musik und Lichterzauber

Ludwigshafen. Soviel gleich vorweg: Der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen ist von der Sperrung der Hochstraße Süd nicht betroffen. Weder ist der Platz gesperrt, noch wird der Weihnachtsmarkt an sich beeinträchtigt. Lediglich die Straßenbahnen fahren nicht und die Menschen können die Hochstraße Süd nicht queren. Programm Weihnachtsmarkt Ludwigshafen Berliner Platz vom 21. November bis 23. Dezember 2019 Donnerstag, 21.11., 18 Uhr: Good Times Freitag, 22.11., 18 Uhr: Rick...

Lokales

Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen...

Lokales

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Endlich geht es los: Eröffnung am Montag

Ludwigshafen. Weihnachtsmarkt und TWL Lichterzauber werden am Montag, 25. November, um 18 Uhr durch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck feierlich eröffnet, die musikalische Begleitung erfolgt vom Trompetentrio der Städtischen Musikschule. Nach der Eröffnung steht mit Sascha Krebs einer der renommiertesten Musicaldarsteller auf der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt. Er spielte seit 1996 durchgehend Hauptrollen in unzähligen Musicalproduktionen wie „Hair“, „Jesus Christ Superstar“, „West Side Story“,...

Lokales

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Holger Bläß & Friends

Ludwigshafen. Der Samstag, 23. November, zählt noch zum Warm-Up auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Holger Bläß & Friends haben sich seit 2010 in der Region um Mannheim und Heidelberg einen treuen Fankreis durch ihre monatlichen Auftritte an mehreren Locations erspielt. Und jetzt folgt der Auftritt auf der Ludwigshafener Weihnachtsmarktbühne am 23. November ab 18 Uhr. Achtung: Am Totensonntag, 24. November, bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen! ps

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in Kottweiler-Schwanden
30. November und 1. Dezember

Kottweiler-Schwanden. Das erste Adventswochenende steht in Kottweiler-Schwanden traditionell wieder im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Er findet auf dem vorweihnachtlich geschmückten Dorfplatz vor der Sulzbachhalle statt und ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil im Terminkalender der meisten Mitbürgerinnen und Mitbürger, weit über die Ortsgrenzen hinaus. Die Veranstalter bemühen sich deshalb auch, den Markt jedes Jahr ein bisschen attraktiver zu gestalten und neue Angebote aufzunehmen. In...

Lokales
Bei der Suche nach dem Weihnachtsgeschenk wird man auf dem Weihnachtsmarkt garantiert fündig.  Fotos (3): Pacher
3 Bilder

Großes Angebot an Genuss- und Verkaufsständen in Haßloch
Idyllischer Budenzauber beim Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter

Haßloch. Die Budenstadt auf dem Weihnachtsmarkt lockt erneut mit einem bunten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Textilien, Duftkerzen, Spielwaren und weihnachtliche Dekoartikel gibt es an den Ständen zu entdecken. Dampfnudeln, Pizza, heiße Maronen, Baguettes, Süßwaren, Crepes, Gegrilltes und Co stillen derweil den Heißhunger – und auch ein umfangreiches Glühweinangebot wird auf dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ nicht fehlen. In diesem Jahr wird übrigens ausschließlich...

Lokales

Grußworte von Julia Kren zum Weihnachtsmarkt in Meckenheim
Liebe Weihnachtsmarktgäste,

zum 19. Mal findet dieses Jahr unser Meckenheimer Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden, 29. November bis 1. Dezember und 6. bis 8. Dezember statt. Unser stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz „Alter Schulhof“ bietet mit seinem reichhaltigen Angebot an Deko-Artikeln, Schmuck, Imkereiprodukten, Gewürzen und Kräutern, Essig, Öle und Tees sowie einer Auswahl an vielen Leckereien eine vorweihnachtliche Atmosphäre rund um den großen Tannenbaum, der am Sonntag, 1....

Lokales

Christkindlmarkt Hambach am 1. und 2. Advent
Rund um’s alte Rathaus

Hambach. In diesem Jahr findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 33. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus Nah und Fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken darbieten. Weihnachtliche Dekorationen und...

Lokales

113 Stände & buntes Rahmenprogramm beim Deidesheimer Advent 2019
Weihnachtsträume werden wahr

Deidesheim. Seit 45 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie 113 Stände mit zum Teil einmaligen Angeboten stimmen die Besucher würdig auf das Weihnachtsfest ein. Bewusst wird darauf verzichtet, bereits im Vorfeld der Adventszeit oder auch nach den...

Lokales

Sonntag, 08. Dezember
Adventsmarkt Landstuhl-Melkerei

Die Bürgerinitiative im Stadtteil Landstuhl-Melkerei lädt in diesem Jahr am Sonntag, 08. Dezember, zum Adventsmarkt ein. Wie in den vergangenen Jahren findet der weihnachtliche Markt zwischen den Straßen „Zur Melkerei“ und „Am Steinbruch“ statt. Das in Landstuhl zur Tradition gewordene Fest wird um 14 Uhr eröffnet und endet um 18 Uhr. In festlich geschmückten Buden, die den Platz einrahmen, werden unter anderem Artikel rund um das Weihnachtsfest angeboten. An weiteren Ständen gibt‘s Crèpes,...

Lokales

Rick Cheyenne auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

 Ludwigshafen. Der Freitag, 22. November, zählt noch zum Warm-Up auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Rick Cheyenne ist hier eine bekannte Größe und hat zahlreiche Fans unter den Besucherinnen und Besuchern des Ludwigshafener Budenzaubers. Ab 18 Uhr gibt er Weihnachtssoul sowie zahlreiche Klassiker zum Besten. ps

Ausgehen & Genießen

Partnerschaftsverein Hütschenhausen bei Weihnachtsmärkten dabei
Vorweihnachtliche Premieren

Hütschenhausen. Dem Partnerschaftsverein Hütschenhausen stehen in nächster Zeit zwei Premieren ins Haus. In diesem Jahr zum ersten Mal wird der Verein am Weihnachtsmarkt der Spesbacher Landfrauen teilnehmen. Am Samstag, 30. November, ab 17 Uhr wird der Partnerschaftsverein auf dem Dorfanger in Spesbach Flammkuchen, Rotwein und Crémant anbieten. Schon zur Tradition geworden ist dieses Angebot des Partnerschaftsvereins auf dem Nikolausmarkt des UC Hütschenhausen, in diesem Jahr am Samstag, 7....

Ausgehen & Genießen

Romantische Weihnachten in Freinsheim
Krippenspiel „uff pälzisch“

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Altstadt von Freinsheim und das elegante, ehemalsgroßbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft lassen die Besucher in kurzer Zeit ihre Alltagssorgen vergessen. In den malerischen...

Ausgehen & Genießen

Bruchmühlbacher Vereine laden ein
Nikolausmarkt

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in diesem Jahr richten die Bruchmühlbacher Verein am 1. Sonntag im Dezember ihren Nikolausmarkt auf dem Dorfplatz an der Kaiserstraße aus. Der Markt beginnt um 11.30 Uhr, so dass jeder sich zeitig zum Mittagessen mit leckeren Speisen beköstigen kann. Noch über den ganzen Sonntag hinweg bieten die Vereine ihre Essens- und Trinkangebote an. Ab 16.30 Uhr stimmen die Sängerinnen und Sänger der Freien Evangelischen Christengemeinde stimmungsvoll auf die bevorstehende...

Ausgehen & Genießen
Der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt bietet eine Fundgrube für weihachtliche Geschenkideen.  Foto: Wiegand
2 Bilder

Die Teilnehmer des Weihnachtsmarktes Böhl-Iggelheim
Idyllische Budenwelten

Böhl-Iggelheim. Nachfolgend die Teilnehmer des Weihnachtsmarktes und ihre Angebote: Cristal M. Klemens: Kräuter, Gewürze, Tee, Seifen, vegane Pestos, Kräutersalze & Geschenkideen. Förderverein des FC „Palatia“ Böhl: Crépes, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Glühwein, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch. Förderverein der katholischen Kita Iggelheim & Elternausschuss der Kita „Mäuseburg“: Stockbrot am gemütlichen Lagerfeuer, Pfälzer Saumagenburger, Veggie-Burger, heißer Apfelsaft &...

Lokales
Die Kinder der Grundschule Böhl werden am Freitag, 17.30 Uhr, die Herzen der kleinen und großen Gäste erobern. Foto: Wiegand
5 Bilder

Romantische Kulisse beim Weihnachtsmarkt
Böhler Adventszauber

Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Böhl-Iggelheim wieder am 1. Adventswochenende zum gemütlichen Verweilen auf dem Weihnachtsmarkt im Ortsteil Böhl ein. Der Kerweplatz in der Kirchenstraße verwandelt sich von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, in ein gemütliches Winterdorf, das die Besucher mit seinen vielen Lichtern, köstlichen Düften und vorweihnachtlichen Klängen auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen wird. Kunsthandwerker stellen ihre einzigartigen Werke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ