Weihnachtsmaerkte Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmaerkte Pfalz

Lokales
Gemeinschaftlich wurde die Tanne bei Familie Baum gefällt.
2 Bilder

THW und Feuerwehr stellen Baum in der Stadt
Frankenthaler Familie spendet Tannenbaum für Rathausplatz

Frankenthal. Ein langgehegter Wunsch ist wahrgeworden … Familie Baum aus Frankenthal spendet den Tannenbaum für den Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Weihnachten 1993 kaufte sich Michael Baum, der Sohn von Liselotte und Volker Baum, einen kleinen Tannenbaum, mit Wurzeln, in einem Topf mit Erde, der dann danach im Frühjahr im Garten der Eltern eingepflanzt wurde. Diese Blautanne entwickelte sich in 26 Jahren zu einem stattlichen Exemplar im Vorgarten von Familie Baum und wurde zur Weihnachtszeit...

Lokales

Der Nikolaus kommt
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Mörsfeld

Mörsfeld. Am Samstag, 23. November, ab 16 Uhr, findet an der Gemeindehalle der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Standbetreiber bieten die selbstgefertigten Handarbeiten aus Wolle, Stoff und recycelten Material an. Außerdem gibt es Leckereien mit Honig, Marmelade, Kastanien, Brotaufstrichen, Wein, Likören und Schnäpsen. Adventliche Floristik wird ebenfalls verkauft. Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen verwöhnen und weihnachtlich einstimmen lassen....

Lokales

Anmeldungen bis 30. November
Dorfweihnacht in Mauchenheim

Mauchenheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Mauchenheim wieder eine Dorfweihnacht, am Sonntag, 15. Dezember (dritter Advent), Beginn: 16 Uhr, Aufbau der Standbetreiber ab 11 Uhr, an der Mühlwiesenhalle, Sportheim und Blockhaus. Alle Vereine, Privatpersonen oder Institutionen, die sich an der Dorfweihnacht beteiligen wollen, können sich gerne bis 30. November bei Ortsbürgermeister Udo Arm, Telefon: 06352 4403, oder dem ersten Beigeordneten Wolfgang Ritzheim, Telefon: 5545,...

Lokales
5 Bilder

5. Adventsevent beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V.
Weihnachtsbaum-Verkauf beim MSB e.V. vom 06.12 - 08.12.2019

Bindersbach. Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, dem kann geholfen werden; denn ein weiteres, jedes Jahr wiederkehrendes Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach ist der Weihnachtsbaum-Verkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 06. bis 08. Dezember 2019. Hunderte Nordmann-Tannen 1. Wahl mit Herkunft aus dem Sauerland werden an “den Mann und an die Frau” gebracht. Auf dem Vereinsgelände des MSB e.V. in Annweiler/Bindersbach, Kurhausstraße 19,...

Lokales

Mit verschiedenen Neuigkeiten
Freisen lädt zum 31. Weihnachtsmarkt

Freisen. Die Vereine laden zum 31. Freisener Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende (30. November und 1. Dezember) auf den Mutziger Platz ein. In diesem Jahr startet der Weihnachtsmarkt am Samstag ab 17 Uhr. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt gegen 19 Uhr durch Schirmherr Bürgermeister Karl-Josef Scheer, Ortsvorsteher Matthias Bottelberger und den VGF Vorsitzenden Alexander Becker. Danach lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem Weihnachtsrock mit der Band „AH2LA“ ein. Eine große Neuerung...

Ausgehen & Genießen

VdK Bann unterwegs
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Speyer

Bann. Der VdK Bann fährt am Samstag, 7. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Speyer. Abfahrt ist um 14 Uhr am Marktplatz. Dieses Jahr geht es zuerst im Wirtshaus am Dom zum essen, danach ist der Abend zur freien Verfügung. Die Abfahrt von Speyer nach Hause wird im Lokal bekannt gegeben. Für Mitglieder des VdK Bann ist die Fahrt kostenlos. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag. Anmeldung bei Thomas und Loni Gros, Telefon: 06371 60115. ps

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau lädt ein
Advents-Basar

Maximiliansau:  Der diesjährige Adventsbasar des Kreativkreises der KFD Maximiliansau findet am Sonntag, dem 24. November im katholischen Pfarrzentrum Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45 statt. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher die allerschönsten Schmuck- und Kunsthandwerke, Holzarbeiten, Festliches, Eingemachtes und Weihnachtliches bewundern . Schon das ganze Jahr über treffen sich die fleißigen Frauen, um mit großem Geschick vieles, was Freude macht herzustellen. Die Besucher dürfen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Radiomuseum zeigt an Obermoscheler Weihnachtsmarkt 3o. November und 1. Dezember besonderes Rundfunkgerät
Löwe Opta Rheingold 52

Obermoschel. Eigens für den Weihnachtsmarkt in Obermoschel holt Hermann Nagel vom Radiomuseum ein besonderes Stück aus dem Archiv: Es ist ein Löwe Opta Rheingold 52. Gebaut wurde es 1951/1952 in Düsseldorf. Edel in der Benennung, eine zeitlos schöne Form und super im Klang, so könnte man das Radio auch beschreiben. Vor dem zweiten Weltkrieg waren deutsche Rund- funkempfänger weltweit sehr gefragt. Die bekannte "Deutsche Qualität" hatte sich herumgesprochen und große Bedeutung für einen Käufer....

Lokales

Bürgerstiftung Neustadt
Der Weihnachtsmarkt erhält eine neue, unübersehbare Attraktion!

Die Fenster des Rathauses, 24 an der Zahl im ersten und zweiten Obergeschoss, verwandeln sich in einen Adventskalender. Jeden Tag im Advent wird ein neues Türchen geöffnet. So einfach ist es allerdings nicht. Türchen sind nicht vorhanden, nicht einmal Klappläden. Die Neustadter Bürgerstiftung ist eine tatkräftige Gruppe von Menschen, die sich von Schwierigkeiten nicht leicht abschrecken lassen. In Zusammenarbeit mit dem Neustadter Kunstverein, dem Pfälzischen Glashandel, der Schreinerei Grund,...

Lokales

Sankt-Andreas-Markt 2019
Bewerbungen sind noch möglich

Landstuhl. Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und Privatpersonen, die während des diesjährigen St.-Andreas-Marktes einen Stand errichten wollen, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, Rathaus, Zimmer 016, bewerben. Die Bewerbung muss für zwei Tage gelten. Auch Gewerbetreibende innerhalb des Marktbereiches, die einen Verkaufsstand vor ihrem Geschäft auf öffentlicher Verkehrsfläche aufstellen wollen, müssen ihren Bedarf zum oben genannten Termin anmelden. ps

Lokales

Spende in Höhe von 1.100 Euro übergeben
Glühwein in rosa Tassen für den guten Zweck

Spendenübergabe. Die Glühweinstände Glühweinpyramide Wilhelm Henn, Glühweineck Karl Knörr, die Glühweinstube Volker Nickel und Schoko BE(l)la’s GlühweinHaus sind eine feste Institution auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt und jeder Besucher des Marktes hat seinen Favoriten. Eines vereint alle Glühweinstände: Die alljährlich wechselnde Glühweinsammeltasse. 2018 Jahr war sie rosa – die Farbe steht weltweit für Brustkrebs. Die Farbe wählte Roswitha Nickel-Henn auf Wunsch ihrer langjährigen...

Lokales
Fulminantes Feuerwerk über dem Berliner Platz | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtsmarkt mit fulminantem Feuerwerk und Band Brass Machine

Ludwigshafen. Am 22. Dezember lieferte die zehnköpfige Band Brass Machine „live on stage“ zum vierten Mal an den Adventssamstagen noch einmal ordentlich ab und zog das Publikum in seinen Bann. Ja,  der Weihnachtsmarkt war an diesem Abend ein Publikumsmagnet, das Gedränge groß und bei dem ein und anderen floss der Glühwein in Strömen – auch über meine Schuhe. Danke liebe Dame mit den aufgespritzten Lippen, operierten Nase und aufgepolsterten Wangen. Die Band spielte drei Stunden lang mit zwei...

Lokales

Weihnachtsmarkt Frankenthal
Glühwein für einen guten Zweck

Für einen guten Zweck schenken Torbjörn Kartes und Christian Baldauf am kommenden Donnerstag, 20.  Dezember, von 17 bis 20 Uhr auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt Glühwein aus. Der Bundestagsabgeordnete und der CDU-Fraktionschef im Mainzer Landtag möchten mit dem eingenommenen Geld Teddybären kaufen, um sie den Einsatzkräften in Frankenthal zur Verfügung zu stellen. „In diesem Jahr habe ich mehrere Einsatztage mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst verbracht und dabei auch viel...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Puppenbühne, Brass Machine und vieles mehr

Berliner Platz. Am Samstag, 15. Dezember 2018, 16 Uhr, zeigt die Haßlocher Puppenbühne lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der dritte von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band...

Lokales

Ein Weihnachtsgruß von Jutta Meyer
Eine frohe Adventszeit!

Von Jutta Meyer Haßloch. Das Wochenblatt wünscht Ihnen ein besinnliches Advents-Wochenende, nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel über den Haßlocher Weihnachtsmarkt. Der Haßlocher Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch eine besondere anheimelnde Atmosphäre aus. Unter einem Lichterhimmel macht der Rundgang durch die kleine weihnachtlich geschmückte Budenstadt besonders viel Freude. An rund dreißig Ständen gibt es viel Abwechslung, ein Weihnachtsgeschenk für den Gabentisch lässt sich hier finden,...

Lokales
Foto: Lukom
2 Bilder

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Good Times am Donnerstag auf dem Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, 13. Dezember 2018, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben. Wem klingen sie nicht noch im Ohr, die Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und vielen anderen Bands, die eine ganze Generation begeisterten. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die...

Lokales

Weihnachtsmarkt und Lichterzauber in Ludwigshafen
Der Dienstag auf dem Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, 11. Dezember, 18 Uhr, spielen erneut die Heartliner auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Die Marching Band aus Ludwigshafener spielt je nach Wetterlage an verschiedenen Standorten auf dem Weihnachtsmarktgelände oder ausschließlich zentral auf der Festbühne. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der „Alten Kirche“
„Man(n) singt !“

Hauenstein. Schon traditionell findet jeweils am 2. Adventssonntag, zum Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes ein Konzert in der „Alten Kirche“, der Bartholomäuskirche statt. Auf Einladung des Landkreises und in Zusammenarbeit mit „Kultur im Dorf“ kommt am Sonntag, 9. Dezember, 18 Uhr, das Männerensemble „Man(n) singt!“ nach Hauenstein. Geleitet und moderiert wird der Chor von dem Kirchenmusiker Peter Gortner. Er studierte unter anderem in Birmingham/England und ist seit September 2018...

Lokales
Lichterglanz auf dem Alten Markt  FOTO: SChäfer
3 Bilder

Vorweihnachtszauber beim St.-Andreas-Markt
Lichterglanz und Glühweinduft

Landstuhl. Glühweinduft, kulinarische Leckereien und jede Menge Inspirationen zum Dekorieren und Verschenken erwarteten die Besucher am vergangenen Wochenende beim Landstuhler St.-Andreas-Markt. Traditionell erklangen zur Eröffnung die Fanfaren der „Sickinger Herolde“, die das Festwochenende jedes Jahr stimmungsvoll eröffnen. Von Stephanie Walter Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte die zahlreichen Gäste auf dem Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle. Sein Dank galt allen, die zum Gelingen...

Lokales

„Kreativ-Team“ unterstützt Renovierung der Leichenhalle
Weihnachtliche Deko in herzlicher Atmosphäre

Kottweiler-Schwanden. Seit vielen Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die sieben kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

Ausgehen & Genießen
Zentrum des Weihnachtsmarktes ist der festlich geschmückte Marktplatz.  Foto: gliglag
2 Bilder

Erstmals Eröffnungsshow beim Neustadter Weihnachtsmarkt
Tradition und Genuss

Neustadt. Tradition und Genusskultur gehen in diesem Jahr eine zur Weihnachtszeit in Neustadt eine besondere Verbindung ein. Neben dem beliebten Kunigundenmarkt sorgt der festlich geschmückte Marktplatz für romantische vorweihnachtliche Stimmung. In den kommenden Wochen erfüllt weihnachtlicher Duft die Straßen und malerischen Gassen. Der historische Marktplatz, der schillernde Glanz romantischer Leuchten und flackernder Kerzen taucht Neustadt bis zum 24. Dezember in ein zauberhaftes Licht....

Ausgehen & Genießen

Vorweihnachtliche Stimmung in FT-Eppstein
Adventsnachmittag

Eppstein. Neben dem Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz laden auch die Vororte in der Adventszeit zu kleineren Märkten ein. Während Studernheim, Mörsch und Flomersheim bereits am ersten Adventswochenende feiern, laden das Ortskartell Eppstein und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 15 Uhr zum Adventsnachmittag auf den Neuköllner Platz ein. Nach der Eröffnung durch Uwe Klodt singen zunächst die Eppsteiner Kindergarten- und dann die Grundschulkinder Weihnachtslieder, bevor...

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreiches Programm auf dem Johann-Naab-Platz
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Hauenstein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Johann-Naab-Platz bezaubert die Besucher mit seiner vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Atmosphäre. Dieses Jahr wieder mit dem Slogan „Weihnachtsmarkt im Feuerschein“. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wird geboten, musikalische und vorweihnachtliche Gesangseinlagen sorgen für stimmige Unterhaltung. Etwa 40 Aussteller bieten eine Riesenauswahl an Präsenten, Schönem, Nützlichem, Außergewöhnlichem, Leckerem und Feinem. Ebenfalls unterhaltend sind...

Lokales

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Göllheimer Vorweihnacht

Göllheim. Der alte Marktplatz und die Protestantische Kirche bieten auch in diesem Jahr wieder die beeindruckende Kulisse für die Göllheimer Vorweihnacht am Samstag, 8. Dezember. Ab 15.30 Uhr gestalten der Friedrich-Fröbel Kindergarten und die Grundschule am Königspfad in der protestantischen Kirche ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm. Der Nikolaus wird dann gegen 16.30 Uhr die Vorweihnacht besuchen und den Kindern Geschenke bringen. Harmonisch fügen sich die liebevoll eingerichteten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ