Christkindlmarkt Hambach am 1. und 2. Advent
Rund um’s alte Rathaus

Der Hambacher Christkindlmarkt öffnet am1. und 2. Adventswochenende seine Pfortenund erfreut die Besuchermit vielen schönen Dingen wie etwa Krippen. FOTO: PS
  • Der Hambacher Christkindlmarkt öffnet am1. und 2. Adventswochenende seine Pfortenund erfreut die Besuchermit vielen schönen Dingen wie etwa Krippen. FOTO: PS
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. In diesem Jahr findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 33. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus Nah und Fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken darbieten.
Weihnachtliche Dekorationen und himmlische Geschenkideen (Patchworkkugeln, Kleingeschenke, Schmuck, Socken, Strickwaren, genähte Babysachen, Filzarbeiten, Honig, Tiffany-Glasarbeiten, Straußeneier, Laubsägearbeiten, Acrylbilder, Wildspezialitäten, Geschenke aus Stoff, Körnerschuhe, Kunsthandwerk und v. a.) erwarten die Besucher auf drei Etagen vom Erdgeschoss bis unter das Dach des „Alten Rathauses“.
Im „Herr’schen Hof“ werden Afrikanische Kunst, Konditoreiwaren, Fonds, Kräuter, Salze, Wildspezialitäten, Honig, Kerzen, Etageren, Krippen, Gemälde und vieles andere präsentiert. Der Innenhof ist mit Leuchten aus Sandstein und Fassdauben festlich illuminiert.
Für Kuchen und Kaffee sorgen die Frauen vom KfD in der Bürgerstube des „Alten Rathauses“. An das leibliche Wohl wird auf dem Rathausplatz und auch im „Knusperhäusl“, in der „Futterkrippe“ und beim Singverein gedacht.
Geöffnet ist der Hambacher Christkindlmarkt am 1. Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) und am 2. Adventswochenende (7. und 8 Dezember). Öffnungszeiten sind samstags von 15-20 Uhr, sonntags von 13- 20 Uhr.
Am Samstag, 30. November, 17 Uhr, erfolgt die Begrüßung durch den Kreativkreis, die Hambacher Weinprinzessin Noelle I. und die Ortsvorsteherin Gerda Bolz. Den musikalischen Auftakt dazu übernimmt traditionell der Posaunenchor Hambach-Winzingen.
Das weitere Programm:
Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr: Auftritt von Kindern der Dr.-Albert-Finck Schule; 17 Uhr: Auftritt des Jugendblasorchesters der Kolpingskapelle Hambach; 18 Uhr: Auftritt der Chorklasse der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus.
Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr: Christkindl und Nikolaus halten für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit
Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr: „Theater in der Kurve“: Lesung Michael Landgraf: Kinder feiern Weihnachten hier und überall, für Klein und Groß. 18 Uhr: Jagdhornbläser Bad Dürkheim-Neustadt. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ