Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Krippen aus aller Welt im Heimatmuseum

Haßloch. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Otto-Dill-Saal im Heimatmuseum in eine bemerkenswerte Weihnachtsausstellung. Der Leiter des Heimatmuseums Alfons Ruf und die Museumsfreunde arbeiten bereits seit geraumer Zeit daran, eine Ausstellung mit interessanten weihnachtlichen Exponaten zu installieren.

„Wir haben unsere Kontakte zu heimatinteressierten Freunden und Bekannten genutzt, die uns ihre ’Schätze’ für die Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir sind stolz darauf, eine Krippen-Ausstellung aus verschiedenen Ländern präsentieren zu können. Zum Beispiel dürfen wir die künstlerischen Arbeiten von Herrmann Hans aus Lachen-Speyerdorf zeigen, der sich der Herstellung von erzgebirgischen weihnachtlichen Accessoires widmet, darunter die bekannten Pyramiden sowie einige Krippen in verschiedenen Ausführungen, alle aus Holz handgefertigt, hergestellt hat. Von Pfarrer Schreiner aus Weisenheim am Berg erhielten wir Exemplare, die er von Reisen in anderen Ländern mitbrachte. Uta Ihlenfeld stellt eine Krippe aus Ruanda vor, die sie von einem Besuch in dem Partnerland von Rheinland-Pfalz mitbrachte. Krippen und anderes weihnachtliches Zubehör aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größern werden zu besichtigen sein. Insgesamt haben Besitzer ihre weihnachtlichen Schätze zur Verfügung gestellt. Eine wahre weihnachtliche Wunderwelt erschließt sich den Besuchern. Wir danken den Leihgebern für das Vertrauen, das sie in unsere Arbeit setzen,“ erklärt Alfons Ruf, dessen Dank auch an die Museumsfreunde geht, die sich bei den Vorbereitungen engagierten und auch Erklärungen über die einzelnen Exponate für die Besucher geben.

Weitere Informationen: Die Ausstellung ist am 1. und 2. Dezember von 11 bis 17 Uhr geöffnet, am 3. und 4. Dezember haben Schulklassen und Kindergartengruppen die Möglichkeit, die Ausstellung von 9 bis 13 Uhr zu besuchen, dafür sind jedoch Anmeldungen unter Telefon 06324 1291 notwendig. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ