Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Couleur/Pixabay

Adventsmarkt beim Kneipp-Verein Speyer
Abgesagt!

Update: Der Kneipp-Verein Speyer hat seinen eigentlich für Samstag geplanten Adventsmarkt abgesagt. Speyer. Zur Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Kneipp-Verein Speyer am Samstag, 27. November, zu einem kleinen, gemütlichen  Adventsmarkt in den Kneipp-Kräutergarten hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus (Spitalgasse 1). Um 14 Uhr geht es los. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch, für den kleinen Hunger Kuchen und Snacks. An den Verkaufsständen werden Adventsgestecke und...

Lokales
Die Stadt Speyer hat Regeln für den Weihnachtsmarkt in eine Allgemeinverfügung gegossen | Foto: Anrita1705/Pixabay

Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Diese Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Wie bereits angekündigt, hat die Stadt Speyer heute eine Allgemeinverfügung als Rechtsgrundlage für die Durchführung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes erlassen. Sie tritt mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 22. November, in Kraft und gilt bis 9. Januar. „Durch die Regelungen, die wir mit der Allgemeinverfügung erlassen, begegnen wir der besorgniserregenden Infektionslage, die sich in den letzten Wochen leider immer weiter zugespitzt hat. Zugleich möchten wir einen...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

"Soft Opening" am Montag
Speyer will strengere Regeln für den Weihnachtsmarkt

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Marktmeisterin Heidi Jester und Veranstaltungskoordinator Christian Kölsch haben das Programm des Weihnachts- und Neujahrsmarkts vorgestellt. Dieser öffnet am Montag, 22. November, seine Tore - mit einem sogenannten "Soft-Opening". Eine zentrale offizielle Eröffnung kann pandemiebedingt nicht stattfinden. Vom Dom bis zum Altpörtel werden 19 Verkaufs-, 22 Verzehrstände sowie zwei Kinderkarussells, eine Kindereisenbahn und die Schlittschuhbahn...

Lokales
Damit nicht einige Zelte im Rathausinnenhof leer bleiben: Die Speyerer Marktmeisterin sucht noch Kunsthandwerker für den Markt an den Adventswochenenden | Foto: Klaus Venus

Für die Adventswochenenden in Speyer
Kreatives Kunsthandwerk gesucht

Speyer. An den vier Adventswochenenden öffnet der Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof wieder seine Tore. Ein Jahr der pandemiebedingten Pause hat aber leider dazu geführt, dass einige Traditionsbeschicker 2021 nicht wie gewohnt am Kunsthandwerkermarkt teilnehmen und ihre Werke ausstellen werden. Das hat unterschiedliche Gründe: Einige haben ihr Handwerk aufgegeben, andere haben nicht genug Ware für einen Markt produziert, weil man von einer Absage ausging und wieder andere gehören selbst...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

Land passt Regeln an
Keine Maskenpflicht auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Regelungen der kommenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes (27. CoBeLVO) bekannt gegeben. Demnach werden die Corona-Schutzmaßnahmen im Freien weiter heruntergefahren. Schutzmaßnahmen sollen ab 8. November nur noch in geschlossenen Räumlichkeiten oder bei Veranstaltungen im Freien bestehen, bei denen feste Plätze eingenommen werden und bei denen der Zutritt auf Basis einer Einlasskontrolle oder zuvor gekaufter Tickets erfolgt. Für Martinsumzüge...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer kann stattfinden | Foto: Mylene2401/Pixabay

Budenzauber in der Domstadt
Speyerer Weihnachtsmarkt findet statt

Speyer. Endlich zieht wieder der Duft von Glühwein und Weihnachtsplätzchen durch die Speyerer Innenstadt: Von 22. November bis 9. Januar lädt der Speyerer Weihnachtsmarkt in die Maximilianstraße. Pandemiebedingt findet der Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Rücksprache mit dem Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr angepasst an die aktuelle Infektionslage statt. Die Standplätze des Weihnachtsmarktes werden entlang der Maximilianstraße verteilt und die Besucherströme auf diese Weise entzerrt. Eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bratwurst | Foto: Rita E /Pixabay

Advent in Germersheim mit den Speermaechtigen
Mittelalterlicher Weihnachtszauber mit Abstand - außergewöhnlich

Germersheim. So Corona es erlaubt, nehmen die Speermaechtigen - Mittelalterverein und Veranstalter des Mittelaltermarktes "Germares" - in Germersheim an den Wochenenden vom 12. und 20. Dezember ab 16 Uhr mit auf die Reise zum Julfest - dem „Mittelalterlichen Weihnachtszauber“. Zauberhafte, weihnachtliche Stimmung gibt es dann im Graben von Fronte Beckers. Mit verschiedenen Stationen zum Staunen und auch ganz besinnlich. Aus dem hohen Norden kommt eigens ein Wichtel und verzaubert die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Speyer prüft Durchführung eines "Weihnachtsdorfs" im Domgarten

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen in Zusammenhang mit der Urlaubszeit und den Reiserückkehrern hat uns gezeigt, wie wichtig...

Ausgehen & Genießen
Als kleiner Ausgleich für alle ausgefallenen Feste und Jahrmärkte laden die Speyerer Schausteller zum Genießen in den Domgarten ein! | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Speyer sagt die Herbstmesse endgültig ab
Gastronomisches Angebot im Domgarten verlängert, Weihnachtsmarkt auf der Kippe

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die für den Zeitraum 16. bis 31. Oktober geplante Herbstmesse abgesagt werden muss. Um die Speyerer Schausteller in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, wird jedoch das gastronomische Angebot im Domgarten bis einschließlich Sonntag, 27. September verlängert. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bedauert die Absage einer weiteren städtischen...

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Wirtschaft & Handel
Auch zum Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße geht es an den Adventssamstagen kostenlos mit dem Bus | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV in Speyer an den Adventssamstagen kostenlos nutzen
Weihnachtseinkauf stressfrei, klimaschonend und ohne Parkplatzsuche

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte alle Bürger und Besucher an den kommenden drei Adventssamstagen 7., 14. und 21. Dezember, ein, den städtischen Busverkehr kostenlos zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 und dem Ersatzbusverkehr der Linie 717 vom Parkplatz Luxhof über die Salierbrücke bis Domplatz....

Lokales
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Stadtteilverein Speyer West
Adventsmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht es am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, mit der Adventsmarkts-Party. Auflegen wird in diesem Jahr der in und rund um Speyer bekannte DJ Seemann. Dieser bringt die Plattenteller wie auch den Berliner Platz zum Glühen. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend reichlich gesorgt. Sonntags geht es dann weiter von 11 bis 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren bieten Kindergärten, Schulen, Vereine,...

Ausgehen & Genießen
Der Germersheimer Weihnachtsmarkt eröffnet am Freitag, 29. November | Foto: Lutz

Glanzvolle Weihnachtsatmosphäre an zwei Wochenenden
Weihnachtsmarkt in Germersheim

Germersheim.  Mit der Einstimmung in die Advents- und Vorweihnachtszeit beginnt für viele Menschen die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Auch die Stadt Germersheim stimmt in diese besinnliche Zeit mit ein und veranstaltet ihren Weihnachtsmarkt, mit ganz besonderem Flair und fast schon familiärem Charakter, auf dem historischen Kirchenplatz vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Klosterkirche St. Jakobus. Der Germersheimer Weihnachtsmarkt Das Geheimnis des GermersheimerWeihnachtsmarktes...

Ausgehen & Genießen
Bei der letzten Ausstellung im Jahr 2016 sind wunderschöne Lebkuchenhäuser entstanden. Auch 2019 wird es wieder Schmuckstücke geben.  | Foto: Lutz
4 Bilder

Märchenhafte Lebkuchenausstellung an den ersten zwei Wochenenden
Pfälzer Knusperhausausstellung in Leimersheim

Leimersheim. Eine herrlich duftende „Märchenhafte Lebkuchenwelt“ erwartet die Besucher am ersten und zweiten Adventswochenende im Heimatmuseum Fischerhaus Leimersheim. Über 50 Lebkuchenhäuschen und -gebäcke versetzen die Besucher in einem besonderen Ambiente in vorweihnachtliche Stimmung. Eine Ausstellung von schokoladezarten, zimtduftenden, mandelverzierten, zuckerverschneiten Lebkuchenhäusern versüßt vielen Gästen in Leimersheim den Advent. Mit durchschnittlich 50 verschieden Häuschen wird...

Ausgehen & Genießen
Der Anneresl in Rheinzabern findet am ersten Adventswochenende statt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um Sankt Michael
Der Anneresl 2019 in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 29. November bis zum 1. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ