Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt in Speyer: Das Altpörtel ist wunderschön beleuchtet | Foto: Cornelia Bauer
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre über den Jahreswechsel 2025 | 2026

Weihnachtsmarkt Speyer 2025. Der Weihnachtsmarkt Speyer beginnt 2025 am Montag, 24. November, und endet am Dienstag, 6. Januar 2026. Was gibt es an kalten Wintertagen Schöneres, als bei einem heißen Glühwein oder Punsch zwischen weihnachtlich geschmückten Buden zu schlendern, den Geruch von heißen Maroni in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr? Wenn der Duft von LeckereienJung und Alt auf die Speyerer Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Dom lockt, dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer....

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Feuerwerk in Speyer
Am 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt

Speyer. Am Donnerstagabend (19. Dezember) gibt es um 20 Uhr im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk über dem Speyerer Kaiserdom. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Bereits im Vorjahr fand das Feuerwerk am Dom statt und ersetzte „Altpörtel in Flammen“, welches aus Sicherheitsgründen dort nicht mehr durchgeführt werden...

Ausgehen & Genießen
Lichtermeer über der Rollschuhbahn auf dem Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen

Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich will man den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen. Wenn da nur nicht all diese Termine im Dezember wären! Ganz schnell packt er uns, der Weihnachtsstress. Adventskonzerte und  Weihnachtsfeiern lassen sich nur schlecht verschieben, Weihnachtsmarkt-Besuche dagegen schon. Anstatt sich mit Freunden und Bekannten „noch schnell vor Weihnachten“ auf einen Glühwein zu treffen, kann man das auch ganz wunderbar und viel entspannter...

Ratgeber
Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Ausgehen & Genießen
Burgadvent auf der Wachtenburg: Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Advent wie im Mittelalter: Die schönsten Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen

Glühwein in Burggemäuern, Nikolausbesuche mit Aussicht und mittelalterliche Spektakel: Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen bieten ein Erlebnis der besonderen Art - für Familien, Geschichtsliebhaber und Genießer. Der Advent ist (fast) da. Und damit die Zeit der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Pfalz, wo der Glühwein ganz oft vom Winzer selbst zubereitet wird und deftige Spezialitäten aus der Region serviert werden. Besonders zauberhaft ist die Atmosphäre im Advent auf diesen drei Pfälzer...

Lokales
Die Werke von Anna Ciani aus Ravenna | Foto: Barbara Mattes/gratis

Kunsthandwerker und Partnerstädte bereichern den Speyerer Weihnachtsmarkt

Speyer. Heute öffnet der 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt und schon wenige Tage später können sich alle Besucherinnen und Besucher auf weitere Highlights freuen. Ab Freitag, 29. November, lockt der Kunsthandwerkermarkt mit echten Unikaten und ab Samstag, 30. November, ergänzt der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte das vorweihnachtliche Angebot. Kunsthandwerkermarkt in Speyer Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann eröffnet gemeinsam mit Marktmeisterin Heidi Jester den 18....

Lokales
Vom himmelblauen Himmelstelefon aus hat man einen direkten Draht zum Christkind: immer Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Aktionen im Advent für Kinder: Der heiße Draht zum Christkind

Speyer. Na, Wunschzettel schon fertig? Aber wie erfahren Christkind oder Weihnachtsmann jetzt eigentlich, dass Lukas sich ein neues Puzzle und ein Kuscheltier wünscht und Ida sich das Buch über die Dinosaurier? Wer auf Nummer sicher gehen will, der wählt vom Himmelstelefon beim Speyerer Pilger aus die Nummer des Christkinds und sorgt dafür, dass man sich im Sekretariat des Christkinds alle Wünsche fein säuberlich notiert, um sie anschließend an oberster Stelle weiterzugeben. Während allerorten...

Ausgehen & Genießen
Gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern und das Angebot der Buden bestaunen, das gehört in der Vorweihnachtszeit einfach dazu - diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollte man nicht verpassen | Foto: Paul Needham

Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen

Na, auch jedes Jahr auf den selben Weihnachtsmärkten unterwegs? Wie wäre es denn mal mit was Neuem? Erleben Sie romantische Weihnachtsmärkte in Deidesheim, auf Burg Landeck und mehr – mit besonderen Attraktionen und winterlicher Magie. Auf dem Weihnachtsmarkt im Heimatdorf oder in der Heimatstadt kauft man Selbstgebackenes und Gebasteltes beim Förderverein des Kindergartens, isst eine Bratwurst bei den Fußballern und trinkt mit Freunden Glühwein oder Kinderpunsch bei der Freiwilligen Feuerwehr....

Lokales
Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer | Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Weihnachtsfeuerwerk
Tolles Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer

Am Montagabend sahen viele tausend Besucher und Besucherinnen ein tolles Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer am Rhein. Um 19 Uhr gab es ein siebenminütiges Feuerwerk über dem dunklen Abendhimmel in Speyer. Das Feuerwerk fand bisher als am Altpörtel in Speyer statt, wurde aber aus Sicherheitsgründen jetzt erstmals am Dom vorgeführt. Der Weihnachtsmarkt in Speyer ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, an Heiligabend von 10 bis 13 Uhr und an Silvester von 11 bis 15 Uhr. An den beiden...

Ausgehen & Genießen
Feuerwerk Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Adventliche Siedlung
Adventsmarkt mit Feuerwerk und Laser-Light-Show

Speyer. Das Vereins- und Ortskartell Speyer-Nord veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, den Adventsmarkt Adventliche Siedlung. Ort der Veranstaltung ist der Pausenhof der Siedlungsgrundschule im Birkenweg 10 in Speyer-Nord. Beginn ist um 15 Uhr, um 17 Uhr gibt es ein Grußwort aus dem Stadtvorstand und um 18.30 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt an alle anwesenden Kinder Geschenke. Um 21 Uhr steht ein Feuerwerk mit anschließender Laser-Light-Show auf dem Programm. Insgesamt sind 13 Vereine und...

Lokales
Bald ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt
Am Montag beginnt zwischen Domplatz und Altpörtel der Aufbau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt findet ab Montag, 27. November, in der Maximilianstraße statt. Auch eine Schlittschuhbahn wird wieder vor dem Altpörtel aufgebaut. Das bedeutet Beeinträchtigungen des motorisierten Lieferverkehrs zwischen Domplatz und Altpörtel - und zwar bereits während der Zeit des Aufbaus ab Montag, 20. November. Während der Lieferverkehrszeiten (Montag bis Freitag von 23 bis 11 Uhr) kann der Lieferverkehr die Maximilianstraße nur noch vom Domplatz in Richtung Altpörtel...

Lokales
Gassi gehen Symbolbild | Foto: Eugenio Marongiu/stock.adobe.com

Appell von Stadt und Tierschutzverein
Bitte keine Hunde auf die Herbstmesse mitnehmen

Speyer. Es ist eng, laut, grell, geruchsintensiv - ein Besuch auf einem Jahrmarkt oder Weihnachtsmarkt ist für Hunde kein Spaziergang, daher gibt es im Rahmen der Speyerer Herbstmesse jetzt einen Appell von Tierschützern.  Noch bis zum 31. Oktober  zieht die Herbstmesse mit attraktiven Fahrgeschäften, Biergärten und Imbissständen viele Menschen auf den Festplatz. Und auch zum Weihnachts- und Neujahrsmarkt werden ab dem 27. November  wieder zahlreiche Besucher*innen in der Speyerer Innenstadt...

Ratgeber
Jetzt ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Tipps für Familien
Was kann man in den Weihnachtsferien unternehmen?

Region. Am heutigen Freitag, 23. Dezember, beginnen die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz. Sie dauern bis zum 2. Januar. Die Adventszeit ist in den Familien oft nicht so besinnlich wie erhofft, sondern eher hektisch. Doch so langsam sollten die Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen sein. Mit den Weihnachtsfeiertagen und den Ferien kehrt jetzt Ruhe ein. Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie. Aber welche? Auch in den Winterferien muss man nicht zum Stubenhocker werden:...

Lokales
Am Samstag, 10. Dezember, ist Weihnachten im Industriehof | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

Weihnachten im Industriehof
Den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen

Speyer. Am Samstag, 10. Dezember, kann man den Weihnachtszauber in Speyer wieder auf eine ganz andere Art erleben: Umgeben von Backsteinbauten und Industriedenkmälern bietet Weihnachten im Industriehof ein besonderes Flair. Vor historischer Kulisse laden stimmungsvoll beleuchtete Stände und Geschäfte zum dritten Weihnachtsmarkt mit dem speziellen Industriehof-Charme. Von 14 bis 21 Uhr kann man sich hier eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel nehmen und mit allen Sinnen genießen....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee findet am dritten Adventswochenende (10. und 11.12) statt

Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee in der Nähe von Speyer findet am dritten Adventswochenende am Samstag (10.12) und am Sonntag (11.12) auf dem Vereinsgelände vom Tennisclub 1974 Waldsee statt. Die Waldseer Waldweihnacht mit Mittelalterdorf ist am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Am Samstagabend gibt es eine Christmas Party. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogram mit den Sunshine Singers aus Waldsee und den Waldseer Chöre sowie Livemusik. Dazu gibt es leckere...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Nikolaus  | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Bei Glühwein und Bratwurst den Advent genießen

Speyer. Nach zweijähriger Corona-bedingter Abstinenz findet er wieder statt, der Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht's am Samstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr mit dem „Vorglühen“. Bei Glühwein und Bratwurst kann man sich gemütlich auf die Adventszeit einstimmen. Sonntags lädt der Adventsmarkt dann von 11 bis 18 Uhr ein. Gegen 14 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein Grußwort; gegen 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Wie schon vor Corona bieten Kindergärten,...

Lokales
Plätzchen Symbolbild | Foto: Strelciuc/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt Speyer
Ehrenamtliche für die Kinderbackstube gesucht

Speyer. Seit mehr als 25 Jahren schätzen Speyerer und  Besucher von außerhalb das Backangebot des Deutschen Kinderschutzbundes auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer: Dort dürfen Kinder in der Kinderbackstube unter Anleitung Plätzchen backen und mit nach Hause nehmen. „Dies ist nur möglich dank des ehrenamtlichen Einsatzes vieler engagierter Unterstützer*innen, die jedes Jahr mit viel Freude dabei sind“, so Sylvia Berghaus, die Ansprechpartnerin für die Ehrenamtlichen in der Backstube. Derzeit...

Ratgeber
Für alle, die ihren Christbaum mit Speyer schmücken möchten | Foto:  © Stadt Speyer

Weihnachten naht
Christbaumkugel im Speyer-Design

Speyer. Auch wenn man es bei rund 20 Grad Außentemperatur und Sonnenschein nur schwer glauben mag: Die Adventszeit steht schon vor der Tür. Gut, dass die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information vorausgedacht haben und der Nachfrage zahlreicher Touristinnen und Touristen nachgekommen sind, indem sie dieses Jahr erstmals eine Weihnachtskugel im Speyer-Design aufgelegt haben. Bürgermeisterin und Tourismusdezernentin Monika Kabs hat gleich selbst ein Kugel-Set erstanden. Die in...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

Weihnachten 2022
Speyer sucht Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt wirft bereits seine Schatten voraus. Die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen sucht einen Weihnachtsmann oder eine Weihnachtsfrau, der oder die Freude daran hätte, Kindern verschiedene Geschichten vorzulesen. Bewerbungen nimmt Heidi Jester unter der E-Mail-Adresse heidi.jester@stadt-speyer.de entgegen. Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre bis ins neue Jahr

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer - hier ein Archivfoto - endet am 18. Dezember. Darauf haben sich Stadt und Schausteller verständigt. | Foto: Archiv Paul Needham

Verzehrbändchen gelten auch in Läden
Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

Speyer. In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember, unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. „Für die Schaustellerfamilien war und ist es wichtig, Planungssicherheit zu haben, damit sie sich richten und Waren entsprechend ordern können, ohne immer zu fürchten, dass schon innerhalb weniger Tage Schluss sein könnte. Mit...

Lokales
"Mit dem Glühweingenuss fallen die Hemmungen - und die Masken". Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin | Foto: Myléne/Pixabay

Corona in Speyer
Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt und auch der Kunsthandwerkermarkt bleiben am Sonntag wegen der nach wie vor dynamischen Infektionslage geschlossen. Die Inzidenz in der Stadt hat heute mit 571,5 einen neuen Spitzenwert erreicht. Und gerade am Sonntag rechnen die Verantwortlichen mit einem großen Ansturm aus den Umlandgemeinden auf einen der letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Was in einem normalen Winter gewünscht wäre, im Pandemiejahr will man die Weihnachtsmarkt-Touristen in der...

Lokales
Die Stadt Speyer hat ihre Allgemeinverfügung angepasst. Der Weihnachtsmarkt bleibt offen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Speyer passt Allgemeinverfügung an
Ab heute gilt auf dem Weihnachtsmarkt 2G mit Bändchen

Speyer. Die Stadtverwaltung hat die Allgemeinverfügung für die Durchführung des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarktes angepasst. Die Verfügung tritt bereits am heutige Mittwoch in Kraft. Zugang zur Schlittschuhbahn und zu den Plätzen, an denen Getränke und Essen verzehrt werden, haben nur noch Geimpfte und Genesene. Um sichtbar zu machen, wer diesen Status nachgewiesen hat, werden Bändchen ausgegeben. Außerdem gilt auf dem Weihnachtsmarktgelände und auf dem Kunsthandwerkermarkt ab sofort...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt schließt ab sofort bereits um 18 Uhr. Grund dafür sind Verstöße gegen die Coronaregeln - vor allem in den späteren Abendstunden. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Ab kommender Woche gilt 2G
Weihnachtsmarkt schließt ab sofort um 18 Uhr

Speyer. Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der wiederholten Feststellung von Verstößen gegen die Hygieneauflagen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Speyer entschieden, dass der Weihnachtsmarkt ab sofort und bis auf Weiteres bereits um 18 Uhr schließt. „Gerade in der aktuellen Situation, ist es äußerst wichtig, dass die geltenden Hygieneauflagen eingehalten werden. Leider haben wir bei unsere Kontrollen insbesondere in den Abendstunden festgestellt, dass dies vermehrt nicht der...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Aus aktuellem Anlass
Polizei warnt vor Taschendieben auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Gelegenheit macht Diebe: Auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt wurde am Mittwoch um 18.10 Uhr die Handtasche einer 58-jährigen Frau aus Speyer gestohlen. Während sie auf der Eisbahn war, hatte sie die Tasche neben ihrer wartenden Tochter abgestellt. Einen unbeobachteten Moment machten sich zwei Männer zunutze, nahmen die Tasche an sich und flüchteten zu Fuß in Richtung Heydenreichstraße. Etwa zwei Stunden später wurde die Handtasche am St. Guido-Stiftsplatz gefunden; Bargeld, Handy und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ