Tourismuskonzept

Beiträge zum Thema Tourismuskonzept

Lokales

Präsentation der Zwischenergebnisse
Tourismuskonzept Trifelsland

Annweiler. Im Rahmen der Fortschreibung des Tourismuskonzepts für das Trifelsland lädt der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels zur Präsentation der Zwischenergebnisse am Montag, den 30. Juni 2025, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Meßplatz 1 in Annweiler am Trifels, ein. Es werden die Ergebnisse aus Online-Befragung, Experteninterviews und Workshop vorgestellt und künftige Themen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die touristische Entwicklung im Trifelsland in den...

Lokales

Workshop zur Fortschreibung am 6. März
Tourismuskonzept Trifelsland

Trifelsland. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Trifelsland und trägt wesentlich zur Lebensqualität in der Region bei. Für die künftige Entwicklung ist es wichtig, gemeinsam mit allen Akteuren Ziele, Themen und Handlungsfelder zu definieren, damit das Trifelsland gut aufgestellt ist und den Ansprüchen der Gäste gerecht wird. Dabei sind besonders die Bedürfnisse von Leistungsträgern und Einwohnern wichtig, die in der Konzeption berücksichtigt werden müssen. Im Rahmen der...

Lokales

Bürger sollen mitwirken - Auftakt am 4. Juli
Touristische Aufwertung des Donnersberges

Imsbach. Er ist nicht nur der höchste Berg der Pfalz, sondern auch die den Kreis prägende Erhebung: der Donnersberg. Bei der Erstellung des Tourismuskonzeptes für das Donnersberger Land war dieser immer wieder Thema. Dabei ist so manche Idee für dessen touristische Aufwertung entstanden. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll diese nun angegangen werden. Auftakt wird hierfür ein Workshop am Montag, 4. Juli, 18 Uhr, in der Gemeindehalle in Imsbach sein. Im vergangenen Oktober hat der mit...

Lokales

Digitale Ergebnispräsentation am 9. Februar
Tourismuskonzept Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit dem Ziel, eine strategische Grundlage zur Weiterentwicklung des Tourismus im Donnersbergkreis zu entwickeln, wurde 2020 ein Prozess zur Erarbeitung eines kreisweiten Tourismuskonzepts gestartet. Das Vorhaben wird mit LEADER-Mitteln gefördert und durch das Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung fachlich begleitet. Im Rahmen verschiedener Formate, wie einer Online-Befragung, einer Zukunfts- und einer Maßnahmenwerkstatt haben touristische Akteure sowie Bürgerinnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ